Volltextsuche ändern

3624 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Merkur (Bamberger Zeitung)28.05.1845
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1845
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gummi-elaſticum Fäden gewoden, die ganz außerordentlich vor 1 heumati chen Beſchwerden ſchützen ſollen. Die Haſen ſchlinge. Da nach den jetzigen Geſetzen das Haſenjagen den Bauern noch nicht erlaubt iſt, im vergangenen Winter at er die Haſen wegen des hohen Schnee's in den bäuerlichen Baumpflanzungen großen [...]
[...] der Stute. „Wo iſt Ihr Mann ?“ herrſchte der Diener des Geſetzes "Mein Mann?“ antwortete mit großer Gelaſſenheit die Bouerin, „na, "efangt Haſen!“ Wie freute ſich der Gensdame dieſer Antwort. So leicht war ihm lange kein Geſtändniß geworden. Unterdeß tritt der Mann [...]
[...] „Wo ſoll ich geweſen ſein? „Was hat Er da gemacht?“ „Was ſoll ich gemacht haben? Haſen hab ich gefangen.“ Unter deß klingelt es wieder. „Hört Er,“ ſpricht der Bauer, „da klingelt's ſchon wieder. Ich wette, [...]
[...] Die Beiden begaben ſich in den Garten. Es war richtig. Ein Lampe ſaß wieder in der Schlinge. Jetzt ergriff der Bauer eine Ruhe, gerbte dem Haſen den Hintern tüchtig und derb, worauf er die Schlinge aufmach te und den Gefangenen laufen ließ. „Sieht Er,“ ſprach nun der Bauer, „dieſer kommt nun ſchon nicht [...]
Regensburger Zeitung04.02.1842
  • Datum
    Freitag, 04. Februar 1842
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Wolf unter den Haſen. - (Wahre Jagdbegebenheit.) Vor einigen Jahren wurde auf einem Landgut eine [...]
[...] ten ihr Ziel. Bereits ſenkte die Sonne ſich auf die Baum gipfel des nahen Waldes, als der letzte Kreis begann, in welchem man die meiſten Haſen zu finden hoffte. Schon näherten ſich vpn Ferne Jäger und Treiber gegenſeitig, ſchon waren die Winkel und Lücken, welche, da man den [...]
[...] verbreitete. „Ein fremder Hund iſt hier,“ hieß es; und wirklich ſah man unter den noch im Kreiſe befindlichen Haſen ein Thier, welches früher nicht bemerkt worden war. Alles machte ſich nun bereit, dieſen ungeladenen Gaſt ſein Eindringen theuer bezahlen zu laſſen. Da [...]
[...] ihrem Fleiſche erproben zu laſſen, nahmen uit ihren präch tigen Doppelgewehren Reißaus. Um die geängſtigten Haſen aber kümmerte ſich Niemand mehr; ſie konnten laufen, wohin es ihnen beliebte. So wurde – wer hätte es gedacht! – der ſonſt ſo unbarmherzige Würger leib [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 09.02.1848
  • Datum
    Mittwoch, 09. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und dadurch Gefahr laufe, Schiff und Ladung zu verlieren, wurden nicht berücksichtigt , sondern darauf hingewiesen , daß nach wenigen Stunden der Hasen von Malta erreicht seyn würde, wo sich ihm Gelegenheit darbiete, sich mit anderen Matrosen zu versehen. Die gepreßten wurden ohne Weiteres mitgenommen und bor, ^re , m»l [...]
[...] henden und ankommenden ConvoiS; hier konzcntrirte sich der ganze Handel des Mittelländischen und Adriatischen Meeres und der Levante, der ein unbeschreibliches Gewühl im Hasen und ein buntes Treiben und Drängen in der Stadt La Valette verursachte. Diese 40,00« Einwohner enthaltende Stadt bot ein Gemisch von Maltesern, JtaEngländern, Griechen, Türken und Mauren dar, wie man [...]
[...] ganz aus den Augen verloren, und wir wären dann die leichte Beute eines kühnen Korsaren geworden. Die Ausficht nach einem italiänischen oder jonischcn Hasen geschleppt zu werden und dann bis zum Frieden in französischer Gefangenschaft zu bleiben war nicht seh r erfreulich , und wir bemerkten daher zu unserer großen Zufrieden« [...]
[...] durch die auch für Oesterreich bindenden Dekrete von Berlin und Mailand aufs strengste verpönt war.) Am 4. Juni l8«8 warfen wir im Hasen von Trieft Anker , nachdem unsere Reise von Ports, *) Auf der Fregatte „Volontaire" befanden sich der Herzog von Orleans, jetziger König der Franzosen, und sein Bruder, der [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)25.01.1848
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſcheinlich zum erſtenmal eine Jagd mitmacht. Er weiß nicht, was ein Zwilling iſt, er ſpricht vom Haar des Haſen, und der Jagdliebhaber bekommt beinahe Krämpfe, als ihm der Andere von einem Rehbock erzählt, der ein ganz verdrehtes Horn ge [...]
[...] hohnlachend ſein weißes Hintertheil. Die Treiber kommen näher, das Gefecht wird hitziger. Haſen die Menge; es knallt auf allen Sei ten. Der junge Herr, der wüthend in den Schnee hinein ſchießt, erlegt einen angeſchoſſenen, halbtodten [...]
[...] ten. Der junge Herr, der wüthend in den Schnee hinein ſchießt, erlegt einen angeſchoſſenen, halbtodten Haſen, der ſich mühſam vor ihn hingeſchleppt hat. Tollkühn gemacht durch dieſen Sieg, wendet er ſich mit dem Gewehr und knallt einigen Flüchtlingen nach, [...]
Moravia08.06.1840
  • Datum
    Montag, 08. Juni 1840
  • Erschienen
    Brünn
  • Verbreitungsort(e)
    Brünn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Entbrannt von Jägerluſt und Gier, Ging unſer Paul mit Hund und Buchſe Auf Vögel, Haſen oder Fuchſe Des Abends in das Feld - Revier. [...]
[...] Er ſpäht gleich einem Fuchs herum, Und ſieht von ferne einen Haſen In etwas hohem Waizen graſen; Er geht gebückt und ſtill ihn um. [...]
[...] Schon ſtillc labend ſich am Schmaus, Nimmt er den Haſen bei den Läufen, Und will ihn in die Taſche ſtreifen. Im Gehn reißt ſich der Haſ' ihm aus, [...]
Fürther Tagblatt17.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 17. Dezember 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3 Uhr, hatte der Zimmerpalier Hollyel bei der hieſigen Saline auf einer Haſenjagd das Un glück, nachdem er auf einen Haſen ſchoß, der jedoch nicht ſogleich todt blieb, ſich dadurch ſelbſt zu erſchießen, indem er den Haſen mit [...]
[...] fºſ geſchºſſe Haſen [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)Register 1847
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baumrinden, Mittel gegen das Abnagen derſelben durch Haſen. S. 35. Berberize an Ackerrändern erzeuget Roſt im Getreide. S. 247. Bewäſſerungsfrage. S. 17. Bemerkungen. S. 229, 232. [...]
[...] Hanf, demſelben das Anſehen und die Feinheit des Flachſes zu geben. S. 330. - Haſen aus Maulbeerpflanzungen zu treiben. S. 332. Holzkohlenſtaub, Anwendung als Dünger, Verſuch. S. 243. Hopfenbau, Andeutungen und nähere Erläuterungen zu einigen Punkten [...]
Der Jäger08.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1840
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Dervois ließ einen Prieſter einen ganzen Tag lang an den Fuß eines Baumes binden, mit dem von ihm ge tödteten Haſen um den Hals.“ Denis der Große, Biſchof von Senlis, Philipp du Victri, Biſchof von Meaur, haben über die Jagd ge [...]
[...] für nothwendig halten, im Sommer alte Rammler todt zu ſchießen, wenn dieſelben herbeieilen, ſobald man den Klage laut junger Haſen nachahmt. Je älter die Rammler ſind, deſto mehr traut man ihnen dieſe Mordluſt zu. Wie ich oben geſagt habe, ſo kann ich bei Haſen nicht [...]
Der Bayerische Landbote31.10.1840
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] zum grünen Baum. – Bei der am 29. ds. in der k. Jagdrevier Allach von - r. Maj, dem König abgehaltenen Haſenjagd wurden 694 Haſen, 1 Fuchs und 10 Rehböcke, ſohin im Ganzen 705 Stücke geſchoſ Ä wovon Se. Maj, der König 226 Haſen und 1 Rehbocker [...]
[...] Gebratene Haſen. Dem Lande, wo die gebratenen [...]
[...] hier um einen Schritt näher gekommen. Einen Vorſchmack ge währte ſchon die Potsdamer Eiſenbahn mit einem gebratenen Haſen, den man darauf erjagte. Der Haſe nämlich hatte, auf geſchreckt durch das Geräuſch, über die Bahn ſpringen wollen, war aber gerade vor dem Heizloche des Wagens im Zeuge hän [...]
Allgemeine Zeitung von und für Bayern (Fränkischer Kurier)01.02.1840
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1840
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klöſtern gefüttert werden mußten. --- Den 27. Jan.: » - - Galeazzo Sforza, Herzog von Mailand, zwang einen , Dofmann-Barbara Margaretha Schuhmachers Frau. Bauern, der einen Haſen geſchoſſen hatte, ſolchen mit Haut - - Den 28. Jan.: und Haaren aufzufreſſen. Simmerlein, Johann Jakob, Goldarbeiters-Söhnlein. . König Ferdinand von Neapel, einer der leidenſchaftlich- Roſt, Anna Maria, Beutlers-Wittwe. [...]
[...] ſten Jäger, der über ſeine Jagden ein gewiſſenhaftes Tage- Den 29. Jan.: buch führte, ſchoß 1820 Schweine, 1968 Hirſche, 15,350 Neumann, Anna Magdalena Dorothea, Kammachermei Faſanen und 16,324 Haſen. ſters-Töchterlein. Erzbiſchof Michael von Salzburg ließ 1557 einen Wild dieb, in eine Hirſchhaut genäht, auf den Markt tragen und - Angekommene Fremde [...]
[...] ter ſich drei Prinzeſſinnen befanden. Es wurden zuſammen Bergmann, Oberlieut. v. Landau. Dr. Dollmeyer v. Hei 47,950 Stück Wildpret erlegt, darunter 19 Hirſche, 77 Rehe, delberg. Dr. Pucheff v. München. Hr. Sauer, Priv. v. 10 Füchſe, 18,245 Haſen, 19.545 Rebhühner, 9499 Faſa- Plauen. Hr. Buchta v. Bayreuth, Hr. Stock v. Sprökhörel, nen, 114 Lerchen, 353 Wachteln c. Der Kaiſer ſelbſt that Hr. Wünſch v. Stuttgart, Hr. Müller v. Pforzheim, Hr. - Ä Schüſſe, ſeine Schweſter, die Prinzeſſin Charlotte von Klingenberg v. Bremen u. Hr. Schwedler v. Vörde, Kfte. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort