Volltextsuche ändern

1489 Treffer
Suchbegriff: Hemau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)01.07.1843
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] In h a lt. - Eine unbekannte im Landgerichte Hemau aufgegriffene angeblich Anna Maria Wittich genannte Weibsperſon. – Beſchlagnahme der Druckſchrift: Gedichte von R E„Prutz, neue Sammlung. Zürich und Winterthur, Druck und Verlag des literariſchen Comptoirs, 1843. – Das Verbot der Ä und Leichentränke. – Die Fleiſch [...]
[...] Einl. Nr. 22841. Erp. Nr. 30386. An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Mittelfranken. (Eine unbekannte, im Landgerichte Hemau aufgegriffene, angeblich Anna Maria Wittich genannte Weibsperſon betr) [...]
[...] Sämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden von Mittelfranken erhalten auf Veranlaſſung eines Schreibens der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg Kammer des Innern vom 13. ds. Mts. eine unbekannte im Landgerichte Hemau aufgegriffene angeblich Anna Maria Wittich W genannte Weibsperſon betreffend – im nachſtehenden Abdrucke die Bekanntmachung des kgl. Land - gerichtes Hemau in dieſem Betreffe zur Kenntnißnahme, mit der Weiſung hiernach Nachforſchun [...]
[...] Abſchrift v. Abſchrift. Hemau, am 21. Mai 1843. Das c. c. an die [...]
[...] Die angebliche A. M. Wittich betr. Eine am 6. April im dieſſeitigen Gerichtsbezirke wegen Mangels einer Legitimation aufge griffene Weibsperſon gab an, daß ſie Anna Maria Wittich heiße, 27 Jahre alt, zu Hemau geboren und eine eheliche Tochter eines längſt verſtorbenen Taglöhners Johann Michael Wittich von Hemau, endlich daß ſie nach ihrer Eltern frühem Tode zu Verwandten ins Landgericht Ka [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg11.03.1848
  • Datum
    Samstag, 11. März 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] um ſo beſtimmter hierorts anzumelden, als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. Hemau den 3ten März 1848. Königliches Landgericht Hemau. Gößmann. [...]
[...] als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. Hemau den 3ten März 1848. Königliches Landgericht Hemau. Gößmann. [...]
[...] als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. Hemau den 3ten März 1848. Königliches Landgericht Hemau. Gößmann. [...]
Regensburger ZeitungExtra-Beilage 18.10.1848
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] VI. Landgerichtsbezirk Hemau. [...]
[...] . Joſeph Vikari, ehem. Bürgermeiſter, v. Hemau; Joſ Leibl, Bierbrauer v. Hemau JoſStöck, Magiſtratsrath, v. Hemau; Bernhard Queitſch, Magiſtratsrath, v.Hemau; Scherer, Dr. [...]
[...] Bierbrauer v. Hemau JoſStöck, Magiſtratsrath, v. Hemau; Bernhard Queitſch, Magiſtratsrath, v.Hemau; Scherer, Dr. ºed P. Hemau; Jakob Pratorius, Bürgermeiſter, v. Hemau; Muck, Dr. med, v. Etterzhauſen; Mathias Paulus, Gemeinde vorſteher, v. Painten; Andr. Sippl, Müller v. Laaber; Joſeph [...]
[...] ſtein; Xav. Stauner, Bräuer, v. Breitenſtein; Wilhelm Henle, Eiſenhammerbeſitzer, v. Schönhofen; Nepomuck Bayerl, Tafern wirth, v. Laaber; Michael Gößwein, Tafernwirth v. Hemau. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg16.06.1847
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] um ſo beſtimmter hierorts anzumelden, als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. Hemau den 15ten Juni 1847. Königliches Landgericht Hemau. Eder, Landr. [...]
[...] Bekanntmachung Vom Königl. Landgericht Hemau. Der ledige Gütlersſohn Adº" Hangl von Rechberg, will nach Fjrdamerika auswa"Ä [...]
[...] um ſo mehr hierorts angemeldet werden, als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtigt werden könnten. Hemau am 1ſten Juni 1847. Lict. Eder, Landrichter. [...]
[...] um ſo gewiſſer hierorts anzumelden, als ſie au ßerdeſſen nicht mehr berückſichtigt werden könnten. Hemau den 21ſten Mai 1847. Königliches Landgericht Hemau. Eder, Landrichter. [...]
[...] um ſo beſtimmter hierorts anzumelden, als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. Hemau den 1ſten Juni 1847. Königliches Landgericht Hemau. Lict. Eder, Landrichter. [...]
[...] um ſo beſtimmter hierorts anzumelden, als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. Hemau den 7ten Juni 1847. Königliches Landgericht. Eder, Landrichter. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg19.06.1847
  • Datum
    Samstag, 19. Juni 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung. Die Bildung von Gewerbs-Prüfungs-Commiſſionen IIter Klaſſe in Hemau betreffend. Im Vollzuge der allerhöchſten Verordnung vom 14ten Juli 1846 wurde von der Königl. [...]
[...] Tage vor dem nächſten Prüfungstage bei dem Vor ſtande der Prüfungs-Commiſſion zu melden habe. Hemau den 10ten Juni 1847. Königliches Landgericht Hemau. Eder, Landr. [...]
[...] Vorſtehende Beſitzungen ſind erbrechts weiſe grund- und handlohnbar zum K. Rent amte Hemau geweſen, nunmehr aber dorthin zinsbar eigen, indem das Obereigenthum mit telſt Erlage des einfachen Firums zu 10 fl., [...]
[...] Hemau. Kataſter Lit.C. Pl.-Nro. 535, der Gemeindefeldtheil am unteren [...]
[...] Abgaben werden am Verſteigerungstermine be“ kannt gegeben werden. Hemau den 25ſten Mai 1847. Königliches Landgericht Hemau. Eder, Landrichter. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg21.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ./M3 49. MRegensburg, Mittwoch den 21. Juni 1843. I n halt: Eine unbekannte, im K. Landgericht Hemau aufgegriffene angeblich Anna Maria Wittich genannte - [...]
[...] Eine unbekannte im Landgericht Hemau aufgegriffene angeblich Anna Maria Wittich genannte Weibsperſon betreffend. [...]
[...] Das K. Landgericht Hemau hat wegen Ermittlung der Heimath einer nnbekannten wegen Vagirens und Mangels an Ligitimation dort aufgegriffenen Weibsperſon, die ſich Anna Maria Wittich nennt, die nachſtehende Requiſition an mehrere benachbarte Landgerichte erlaſſen, welche [...]
[...] trage bekannt gemacht wird, Nachforſchungen darüber anzuordnen, ob eine ſolche Perſon, wie die beſchriebene, in ihren Bezirken vermißt wird, und die hierauf bezüglichen Entdeckungen dem Königl. Landgericht Hemau ſofort bekannt zu machen. Regensburg den 15ten Juni 1845. Königliche Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Copia. Hemau den 27ſten Mai 1845. Das 1:. an die Königl. Landgerichte: Kelheim. Kaſtel. [...]
[...] Eine am 6ten April im dieſſeitigen Gerichtsbezirk wegen Mangels einer Legitimation aufge griffene Weibsperſon gab an, daß ſie Anna Maria Wittich heiße, 27 Jahre alt, zu Hemau ge boren, und eine eheliche Tochter eines längſt verſtorbenen Taglöhners, Johann Michael Wittich von Hemau, endlich daß ſie nach ihrer Eltern frühem Tode zu Verwandten ins Landgericht Kaſtel [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg29.11.1843
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ulzbach . . Sulzbach . . ( 1. Juni 1842. 1.Sept. 1843. Sulzbach ,, Sulzbach (31. Aug. 1843. 1. Sept. 1846. 2. Beilngries Hemau . . . ,, Hemau . . abge- laufen. 3. Bruck . . 9 // * * 30. Sj isj30 Sj. 87. Oberviecht ( 1. Aug. 1843. 2. Nov. 1844. [...]
[...] (31. Okt. 1844. 31. Okt. 1847. 4. Burglengenfeld Burglengenfeld ,, Burglengenfeld abgelaufen # Ä Hemau . . „ Hemau . . abge- laufen. Regensburg . Stadtbezirk . . . eben- ſo. Ldgr. Regenſtauf . eben-ſo. [...]
[...] ers // Hºrºs . . abgelaufen (15. April 1845. 5. Hilpoltſtein Hilpoltſtein . ,, Hilpoltſtein . abge- laufen. 6. Kelheim . Hemau . . . . ., Hemau . . eben- ſo. - Riedenburg . „ Riedenburg . eben- ſo. - Kemnath . . Kemnath . ( 1. Okt. 1843. 2. Jan. 1845. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg13.12.1848
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Riedenburg; ,, 17ten * * * * * // // Regenſtauf, Hemau, Kaſtl; ,, 20ſten ,, // // // // // Sulzbach, Amberg (Landgerichts- und Stadtbezirk), Vilseck; [...]
[...] Durch den Tod des Schullehrers David Steiner iſt die Schullehrers- und Organiſten Stelle zu Beratzhauſen, Königl. Landgerichts Hemau, in Erledigung gekommen. Die Erträgniſſe dieſes Dienſtes belaufen ſich nach der im Jahre 1841 neuerdings feſtge ſtellten Faſſion jährlich auf 519 fl. 10% kr., die Ausgaben auf 160 fl. 23 kr., ſo daß ein jähr [...]
[...] eigenhändig geſchriebenen und dießfalls beglaubigten Geſuche mit ihren verſchloſſenen Perſonal und Qualifikations-Zeugniſſen bis zum 15ten Januar 1849 bei der K. Diſtrikts - Schul-In ſpektion Hemau einzureichen, von welcher dieſelben hiernach mit gutachtlichem Berichte an die unter fertigte Stelle eingeſendet werden. Regensburg, den 9ten Dezember 1848. [...]
[...] ihn als einen Ungehorſamen den Geſetzen ge mäß verfahren werden wird. Hemau den 30ſten Oktober 1848. Königliches Landgericht Hemau. Gößmann. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)30.09.1840
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Schul- und Meßnersſtelle zu Breitenfurth. – Den Vollzug der Uebereinkunft mit Bremen wegen gegenſeiti ger Verkehrs-Erleichterungen. – Die Koſten der Schutzpocken-Impfung pro 183940. – Die abgeſchliffenen Sj demünzen: - Die Fleiſchpreiſe für den Monat Oktober – Die im Landgerichtsbezirke Hemau aufgegriffene j ſinnige Weibsperſon. – Dienſtes-Nachrichten. – Cours der bayer. Staatspapiere. [...]
[...] Einl. Nr. 35357. Erp. Nr. 38498. An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Mittelfranken. (Die im Landgerichtsbezirke Hemau aufgegriffene blödſinnige Weibsperſon betr.) - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Bezirke des k. Landgerichts Hemau wurde am 9. März d. Js. eine Weibsperſon aufge griffen, welche im hohen Grade blödſinnig auf alle Fragen nur mit unverſtändlichem Lallen antwor tet und nach dem Reſultate der angeordneten Recherchen dem Regierungs-Bezirke der Lberpfalz und [...]
[...] nachfolgenden Abdrucke das Signalement dieſer Perſon mitthelt, werden dieſelben zur Nachforſchung über die Herkunft dieſer Perſon beauftragt und zugleich angewieſen, ein allenfalls günſtiges Reſultat unmittelbar dem k. Landgerichte Hemau anzuzeigen. - - Ansbach, den 28. Sept. 1840. : T - Königliche Regierung von Mittelfranken, [...]
[...] Am Fuße trägt ſie wollene Strümpfe, deren oberer Theil weiß und der untere ſchwarz iſt, ſo wie kalblederne Schuhe. - Hemau, den 23. März 1840. Königliches Landgericht. Eder, Landrichter. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg15.03.1848
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth geſchieht. Hemau den 8ten März 1843. Königliches Landgericht Hemau. Gößmann. [...]
[...] beſtimmter hierorts anzumelden, als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. Hemau den 7ten März 1848. Königliches Landgericht Hemau. Gößmann. [...]
[...] als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. Hemau den 7ten März 1848. Königliches Landgericht Hemau. Gößmann. [...]
[...] als ſie ſpäter nicht mehr berückſichtiget werden könnten. - Hemau den 7ten März 1848. Königliches Landgericht Hennau. Gößmann. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel