Volltextsuche ändern

1289 Treffer
Suchbegriff: Herrieden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 27.07.1844
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] gerichte Herrieden: [...]
[...] ºßenried, Frühmeßſtiftung Herrieden, Äartinsſtiftung [...]
[...] ') dem Ä. Äſtentationsbeitrag 4 - - %) dem Ä Ä zu Fürth, dergleichen 4 Ä Schmidt zu Mörſach, Landgerichts Herrieden dergl. Ml ÄGaller zu Snbau, L. G. Herrieden dergl. 30 fl. –kr. "hträglich vom 1. Januar bis 30. Sept. 1841 22 fl. 30 kr. [...]
[...] 14) im Landgerichte Herrieden: [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 23.05.1840
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 4 Steckbrief. In der Nacht vom 16. auf den 17. d. Mts. wurden aus der St. Martins kirche bei Herrieden durch Einbruch 4 meſſingene Leuchter von etwa 1 Schuh Höhe, 1 Todbahrtuch von ſchwarzem Wollentuche, mit [...]
[...] nete Spähe anzuordnen und allenfallſige Reſultate ſchleunigſt hieher mitzutheilen. Herrieden den 19. Mai 1840. - Königliches Landgericht. V. abw. . - - [...]
[...] 1. Endesgeſetzter verpachtet Mittwoch den 3. Juni ſeine in der beſten Lage des Altmühlgrundes liegende 27 Tagw. Wieſen bei Herrieden unter nachſtehenden Bedingungen: 1) Geſchieht die Verpachtung von Heu und Grom [...]
[...] 2) wird keine Gewähr geleiſtet – 3) die wenigen Zehend - und Ohmatgelder an die Kämmerei Herrieden übernehmen die Pächter, 4) das Pachtgeld iſt in gangbaren Münz-Sorten unnachſichtlich längſtens bis Martini hier an [...]
[...] unnachſichtlich längſtens bis Martini hier an Unterzeichneten oder bei Herrn Apotheker Meier in Herrieden zu erlegen. 5) Behält ſich der Unterzeichnete die Genehmigung - bevor. [...]
[...] - bevor. Liebhaber werden hiemit bis früh 9 Uhr in die Kronenwirthſchaft zu Herrieden eingeladen, wo die Unbekannten ſich über ihre Zahlfähigkeit auszu weiſen haben. [...]
[...] Lady Sempelt von Orford, Mad. Schöpf mit Fam. von München. Zirkel. Hr. Priv. Fenk von Herrieden, Hr. Maler Kellner von Nürnberg, Hr. Kfm. Oſterberg von Fürth. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.07.1849
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ---- –– - -I n h a l t. Geſuch des Appellationsgerichtsboten Jungwirth um Uebertragung ſeines Familiennamens auf ſeine Adoptiv tochter Johanne Caroline Ottmann. – Die Diſtrikts-Umlagenrechnung des Landgerichts Bezirkes Herrieden pro 1858. - Die Verjährung der Forderungen an das Staats-Aerar und der Staatsgefälle. – Den angedlichen Martin Von:, – Die Entwendung des Amtsſiegels des kgl. Landgerichts Regenſtauf. – Die Anſchaffung von [...]
[...] Einl. Nro. 30860. Erped. Nro. 35304. (Die Diſtriktsumlagenrechnung des Landgerichtsbezirkes Herrieden pro 1858 betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die ſuperrevidirte und heute dechargirte Diſtriktsumlagen-Rechnung des Landgerichts - Bezirkes Herrieden pro 18., 18. und 18 für den Wegbau nach Ansbach und Waſſertrüdingen ſchließt mit 844 fl. 49 kr. Einnahme [...]
[...] ( Den angeblichen Martin Von betr.) e Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Bei dem kgl. Landgerichte Herrieden befindet ſich ein Individuum in Unterſuchungshaft, wel [...]
[...] Da nun Martin Von dennoch darauf beharrt, von Ravensburg zu Hauſe zu ſein, und nicht zu bewegen iſt, ſeinen wahren Heimathsort anzugeben, ſo rechtfertigt ſich die Vermuthung, daß dieſer Martin Von, der bei ſeiner Ergreifung im Gerichtsbezirke Herrieden auf der Hochſtraſſe zwi ſchen Feuchtwangen und Neunſtetten am 12. Juni d. Js, nicht die mindeſte Legitimation beſaß, ein aus einer Strafanſtalt oder Frohnfeſte entſprungenes Individuum ſein dürfte, und ſohin die [...]
[...] Sämmtliche Polizeibehörden von Mittelfranken werden demnach aufgefordert, über den Verhaf teten, deſſen Signalement nachſtehend beigefügt iſt, weitere Nachforſchungen anzuſtellen, und allen fallſige Reſultate dem k. Landgerichte Herrieden mitzutheilen. Ansbach, den 14. Juli 1849. Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)27.11.1841
  • Datum
    Samstag, 27. November 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] -b) durch neue Verleihung. 5) Friedrika Brunner von Herrieden, geb. den 8. Juni 1833. - Il. Elaſſe zu 20 ſl. jährlich in Geld mit 9 Erledigungen. [...]
[...] Doppelwaiſen Peter und Johann Horn von Alberndorf, Landg. Ansbach. . Taglöhnerswittwe Walburga Kopp von Kemnathen, Landg. Herrieden. . Taglöhnerswittwe Eva Katharina Leibbrand von Weidenbach, Landg. Herrieden. . Taglöhnerswittwe Anna Barbara Stendner von Deberndorf. s [...]
[...] . Doppelwaiſen Johann und Leonhard Goppet zu Waſſertrüdingen. . Grenzzollaufſeherswittwe Sophia Rühl dahier. . Doppelwaiſe Georg Ries von Bechhofen, Landg. Herrieden. Taglöhnerswittwe Magdalena Brandner von Jochsberg, Landger. Leutershauſen, Taglöhnerswittwe Anna Katharina Schrotberger von Eyb, Landg. Ansbach [...]
[...] . Metzgerswittwe Marg. Maurer von Königshofen, Landg. Waſſertrüdingen. Doppelwaiſe Dorothea Horn von Buch am Wald, Landg. Leutershauſen. Taglöhnerswittwe Margar. Reingruber von Weidenbach, Landgerichts Herrieden. Hutmacherswittwe Maria Barb. Krug von Gunzenhauſen. Johann Andreas Schuler dahier. [...]
[...] Johann Andreas Schuler dahier. . Leonhard Pfaffenberger dahier. - Meßgerswittwe Marg. Beyler von Weidenbach, Landg. Herrieden. Weberswittwe Maria Barbara Schack von Schallhauſen, Landg. Ansbach . Henrika Maier von hier. ... [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 23.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſämmtlichen Betheiligten in der Stadtpfarrer und Dechant Herrn Dr. Blank'ſchen Nachlaßmaſſe, in Herrieden, werden die zu dieſem Nachlaß gehö renden Immobilien, nämlich: 1) 3 Tagw. 40 Dezim. Wieſen, Zimmerspeunt [...]
[...] 1) 3 Tagw. 40 Dezim. Wieſen, Zimmerspeunt PlNr. 694, eigen jedoch zum kgl. Rentamt Herrieden mit 1 fl. 7kr. 4 hlr. Ruſticalſteuer in simplo belegt, reicht dorthin 28 kr. 4 hlr, Erbzins, in Steuergemeinde Herrieden belegen, [...]
[...] Einhundert zwanzig fünf Gulden gewürdigt worden, im Bureau des kgl. Landge richts Herrieden wegen ihrer nahen Lage auf Montag den 4. November curr. Morgens 9 Uhr zum öffentlichen Kauf ausgeſtellt unter den auß [...]
[...] a) der Kaufſchilling in kaſſenmäßigen Geldſorten gleich nach der Adjudication bei dem k Land gericht Herrieden in einer ungetrennten Summe zu erlegen iſt, b) bei beiden Immobilien wegen Größe, Laſten, [...]
[...] ſich zur beſtimmten Zeit hier einzufinden und die Gebote abzugeben. Herrieden, den 1. Oktober 1844. Königliches Landgericht. Zernott, Landrichter. [...]
[...] 7. Im Bräuhauſe zu Herrieden werden am 30. Oktober l. Js. Meubeln, Wägen, Schlitten, Geſchirre und verſchiedene Baumannsfahrniſſe ge [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)06.02.1847
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 2) Baader, Catharina Barbara, von hier, geb. am 11. Mai 1837, vom 22. Septbr. 1846 anfangend; 3) Meyer, Georg Leonh., von Weidenbach, Landgerichts Herrieden, geb. am 15. Juni 1836, vom 19. Septbr. 1846 anfangend; 4) Gärtner, Joh. Gg., Doppelwaiſe von Dorfkemmathen, Landgerichts Dinkelsbühl, geb. am [...]
[...] mit einer Erledigung. Durch neue Verleihung. - Gantſch, Maria Walburga Victoria, von Mkt. Erlbach, derzeit in Herrieden, geb. den 2. Jan. 1839, vom 24. Dezember 1846 anfangend. - D. Kinder-Erziehungs-Anſtalt. [...]
[...] mit 5 Erledigungen. Durch neue Verleihung. 1) Leibrand, Anna Barbara, von Weidenbach, Ldg. Herrieden, geb. den 27. März 1835, vom 1. Septbr. 1846 anfangend; r. 2) Röthlingshöfer, Katharina, von Langenzenn, Landgerichts Cadolzburg, geb. am 10. Febr. [...]
[...] bronn 6 ſl. : Maria Scharf, Maurergeſellenwittwe von Petersaurach, Ldg. Heilsbronn, 7 fl. Eva Maria Edel, Taglöhnerswittwe von Weidenbach, Ldg. Herrieden, 7 ſ. Anna Marg. Reingruber, Taglöhnerswittwe von da, 7 fl. Schloſſermeiſter Friedrich Otto von hier, für ſeinen Enkel Karl Otto 5 fl. - [...]
[...] Kunigunda Herz, ledig, von hier, 6 ſl. Eva Barb. Biller, Taglöhnerswittwe von Weidenbach, Ldg. Herrieden, 7 fl. Magiſtratsrath Chriſtoph Himpelmann von Altdorf, als Vormund der 4 jüngern Speiſemei- : ſter Neumeyer'ſchen Doppelwaiſen, 9 fl. [...]
[...] Maria Magd. Heimberger, Taglöhnerswittwe von Röckingen, Ldg. Waſſertrüdingen, 7 ſ. ſ: Eva Marg. Diener, Maurergeſellenwittwe von hier, 7 fl. i Marg. Beiler, Mezgerswittwe von Weidenbach, Ldg. Herrieden, 7 fl Eva Marg Vogelhuber, Taglöhnerswittwe von Sachſen, Ldg. Heilsbronn, 6 ſl. i Kath Maurer, Militärpenſioniſtenwittwe von hier, 7 fl. - i [...]
[...] 40) das Landgericht Ansbach, 41) ,, // Heidenheim, 42) ,, // Herrieden, 43) der Stadtmagiſtrat Ansbach. Ansbach, den 3. Februar 1847. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)16.12.1846
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] In halt. - - Die Einberufung des Schuhmachermeiſters Johann Chriſt in das emeindekººm zu Herrieden – Die Haberabgabe an die k. Poſthalter. – Die Beſchlagnahme der Druckſchrift: „der deutſche Tribun, erſtes Heft ohne Angabe des Druckorts und Verfaſſers mit Beiträgen von R. Heinzen aus Zürich vom Oktober 1846. – [...]
[...] Einl. Nr. 7705. Erp, Nr. 10233. ſº - - - ädes S . . . . . . . . . Fen det ſei . . (Die Einer in Sºnºmie Johann Chriſ in das Gemeindekollegium zu Herrieden betr) T - - - - S - - - Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs [...]
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs In Folge Ueberſiedlung des Gemeindebevollmächtigten Färbermeiſters Ludwig Wittmann von Herrieden nach Bechhofen iſt deſſen Austritt aus dem Gemeindekollegium auf den Grund des [...]
[...] mann Schuhmachermeiſter Joh. Chriſt von Herrieden in Funktion berufen worden. Ansbach, den 9. Dezember 1846. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 13.03.1847
  • Datum
    Samstag, 13. März 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] 9) das kgl. Landgericht Gunzenhauſen für s – 7 34 - die Kirchenſtiftung Cronheim –- – 10) das gl. Landgericht Herrieden für 19. - a) die Kirchenſtiftung, in Aurach 1035 b) „Frühmeßſtiftung in Großenried . 395 45 [...]
[...] a) die Kirchenſtiftung, in Aurach 1035 b) „Frühmeßſtiftung in Großenried . 395 45 - - c), Martinskirchenſtiftung in Herrieden 121 1 5 d) „ Corporischriſtibruderſchaftsſtiftung daſelbſt . . . . . . – sº [...]
[...] 9) das kgl. Landgericht Gunzenhauſen für die Kirchenſtiftung Cronheim » 10) das kgl. Landgericht Herrieden für a) die Kirchenſtiftung Aurach b) , // Großenried . [...]
[...] a) die Kirchenſtiftung Aurach b) , // Großenried . c) m - - St. Martin in Herrieden d) „ Corporis-Chriſti-Bruderſchaft daſelbſt e) ,, Roſenkranzbruderſtiftung dort [...]
[...] ſ. kr. fl. | kr. Uebertrag – – 1631 |40 . 9) das kgl. Landgericht Herrieden für a) die Corporis-Chriſti-Bruderſchaft . 1 9 b) , Roſenkranzbruderſchaft - 4. 1 43 [...]
[...] 8) das kgl. Landgericht Herrieden für [...]
[...] d) , Pfarrkirche Neunſtetten 4. 45 3# - e) m Roſenkranzbruderſchaftsſtiftung in Herrieden - - - 1 43 f) , Corporis-Chriſti-Bruderſchaft dort an 1 fl. 9 kr. baar h – 15 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.04.1843
  • Datum
    Samstag, 08. April 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Wlnsbach. Samſtag, den 8. April 1845. - I n h a lt. Veränderungen bei den Gemeindebevollmächtigten zu Herrieden. – Den Curſus für Hufbeſchlaglehre an [...]
[...] Einl. Nr. 13399. Erp. Nr. 21074. (Veränderungen bei den Gemeindebevollmächtigten zu Herrieden betr.) [...]
[...] Nachdem der Gemeindebevollmächtigte Georg Steger, Bäckermeiſter zu Herrieden, wegen vor gerückten Alters ausgetreten iſt, ſo wurde der Erſatzmann Willibald Dürnbauer von dort für denſelben in Funktion berufen, was hiemit bekannt gemacht wird. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 08.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1842
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Königliches Forſtamt. Freiherr v. Raesfeld. 6. Das k. Rentamt Herrieden verpachtet nach ſtehende dem k. Aerar zugehörige Wieſen für das Jahr 1842 vorbehaltlich der Genehmigung kgl. [...]
[...] jener Steuergemeinde, in der 12. Bonitäts klaſſe. Herrieden am 5. Juni 1842. ( Königliches Rentamt. Zeiſer, k. Rentbeamter. [...]
[...] 3. Endesgeſetzter verpachtet Donnerſtag den 9. d. Mts. ſeine in der beſten Lage des Altmühl grundes liegende 27 Tagw. Wieſen bei Herrieden, unter nachſtehenden Bedingungen 1) geſchieht die Verpachtung von Heu und Grom [...]
[...] 2) Wird keine Gewähr geleiſtet. 3) Die wenigen Zehnt- und Ohmatgelder an die Kämmerei Herrieden übernehmen die Pächter. 4) Das Pachtgeld iſt in gangbaren Münzſorten längſt bis nächſte Martini unnachſichtlich hier [...]
[...] längſt bis nächſte Martini unnachſichtlich hier an Unterzeichneten, oder beim Herrn Apotheker Meier in Herrieden zu erlegen. 5) Behält ſich Unterzeichneter die Genehmigung bevor. [...]
[...] bevor. Liebhaber werden hiemit bis frühe 9 Uhr in die Kronen-Wirthſchaft in Herrieden hiezu eingeladen, wo die Unbekannten ſich über ihre Zahlungsfähig keit hinlänglich auszuweiſen haben. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel