Volltextsuche ändern

734 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freisinger Wochenblatt07.05.1843
  • Datum
    Sonntag, 07. Mai 1843
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 2
[...] weiht und der Kirche Freyſings einverleibt. Er gründete auch eine Kirche und ein Be nediktiner-Kloſter zu Iſen, das nachmals ſich in ein Kollegiatſtift verwandelte 11). Im Jahre 763 wurde von einem gewißen [...]
[...] der von ihm gegründeten Kirche zu Iſen [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.10.1846
  • Datum
    Montag, 19. Oktober 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Anrufen eines Gläubigers wird daS den Joseph und Anna Wanninge r'schen Schneidersvon Isen gehörige Anwesen, bestehend : Eheleuten ») aus einem halben hölzernen Hause, d) aus 0 Tagw. 09 Dcc. Garten und [...]
[...] Montag den 9. November l. Js. Vormittags 10 U hr in lov« Isen der öffentlichen Versteigerung nach § 64 des HvpothekengescßeS vorbehaltlich der Be [...]
Augsburger Tagblatt11.11.1847
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 8. Nov. Hr. Joſeph Lutz, Eskadrons ſattler beim k. b. Chevaulegers - Regiment Kö nig, von Iſen, Ldgs. Haag, mit Ludwina The reſia Häusler, Apotheker- Offizianten-Tochter von Iſen. B. 25. S. Ulrichk. [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)13.06.1841
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1841
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fichten - Rinden-V er kau f. Gemäß höchſter Regierungs - Entſchließung vom 22. Mai – eingelaufen den 1. dieß – wird im Revier Iſen der Fichtenrinden - Anfall von 270 Normalklaftern Brenn holz in Portiou von 10 bis 30 Normalklafter Donnerſtag [...]
[...] mit den Kaufsliebhabern die Fichtenſchläge im Kaltenbach und Tann, und von da begiebt man ſich zum Brünnel bräuer in Iſen, wo das Verſteigerungsprotokoll früh 11 Uhr eröffnet und geſchloſſen wird. Kaufsliebhaber werden gebührend eingeladen. [...]
Der Bayerische Landbote03.04.1847
  • Datum
    Samstag, 03. April 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Franz Seraph Grün, Kürſchnersſohn von Iſen, geboren am 2. November 1759, begab ſich vor ungefähr 50 Jahren als Bräu knecht und Jäger in die Fremde, ſeit wel [...]
[...] ließ. Für ihn liegen auf dem Kürſchner-An weſen zu Iſen 300 fl. Elterngut verſichert. Auf Antrag des Willibald Grün wird derſelbe oder ſeine rechtmäßige Nachkom [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)13.05.1840
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] wolle. — Der Großhcrzog von Hessen-Darmstadt hat den Grafen Ernst Casimir von Isenburg-Büdin gen mit seinen ehelichen Nachkommen in den Furerhoben, dem schon früher das Haus Isen« stcnstand burg-Birstein angehörte. Außer diesen beiden Isen« burgischen Linien, haben auch noch die drei andern [...]
Der bayerische Volksfreund22.10.1841
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ist's Nachlässigkeit des Kaminkehrers? — Die Stadtgendarmerie Hai einen jungen Bauernknecht aufgegriffen, der, erst aus einer Strafarbeit entlassen, in Isen einen Raubmord, und g Stunden weiter einen räuberischen Einbruch verübt haben soll. Derselbe ward sogleich a„ das Landgericht Haag abgeliefert. Wenn [...]
[...] lassen. (Corresp.) Haag, 13. Okt. In der Nacht vom 29 auf den 3t). September wurde auf einem Einödhofe nächst Isen, k. Land gerichts Haag, ein Raubmord an einem Dieustknechte verübt. Der Unglückliche hieß Lorenz Eruber und war als ein braver [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.02.1849
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vom Klerus an den Ufern der Weiffach und de« Tegernsee'« 7 fl. — K. Auö M, aus der Isen : Wenn du e« kannst, sei barmherzig; wenn du viel hast, gib reichlich; wenn du wenig hast, suche auch [...]
[...] Lohn sammelst du dir auf den Tag der Roth. Tob. 4, 8-t«. 4 fl. — kr. Aus Isen: lasset uns nicht mit Worten und mit der Zunge licben, sondern mit der That und Wahrheit! I. Joh, Ul. 18. ig fl. 4« K. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.12.1842
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ErfaSrvählen fllr Gemeinde ^ Stellen und Kirchen -Verwaltung in den Stödten und Märkten mit mogiftratischer Verfassung sör «842. - Den Berein gegen ThierquSlerei betr. — Die «rledi. aun«, der katholischen Psarrey Isen. — Vollständige BeseHung der Magistrate und Gemeinde . De? »«Un'Schtigten. — Die Prüfung der «ewerber um Verwendung al« herrschaftliche CommissZre, «airirnonkal - Richter II. «lasse und Patrimonial- Beamten. — Die' Prüfung der Bewerber um [...]
[...] Xrum 40954. (Die Erledigung d,r kathol. Pfarrey Isen, Land: gerlcht« Haag betreff.)! Im Ramm ' [...]
[...] Im Ramm ' Seiner Majestät des Königs von Bayern. Die organisirte kathol. Pfarrey Isen ist erlediget. Dieselbe liegt in der Erzdiöcese Münchenim Decanate Schwabm, und im Land [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)15.02.1843
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] folgende Dienſtesnachrichten: Seine Majeſtät der König haben geruht, dem Prieſter Joſeph Schmid, Pfarrer und k. Diſtricts-Schuleninſpector in Allershauſen, die Pfarrei Iſen, und dem Prieſter Chriſt. Ott, Cooperator zu Landshut, die Pfarrei Hohenpeiſſenberg, ſammt der damit verbundenen Func [...]
[...] Pr. Joſ. A. Köberle, zur Zeit Caplan in Oberreitnau, zu übertragen; ferner der von dem Pfarrer J. März zu Bogen hauſen, dem Prieſter Joſ. Liedl, Cooperator zu Iſen, auf die Pfarrei Trudering ausgeſtellten Präſentation die landesherr liche Beſtätigung zu ertheilen; die durch Ernennung des [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel