Volltextsuche ändern

3026 Treffer
Suchbegriff: Kaufbeuren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kemptner Zeitung19.01.1848
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1848
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 5
[...] zwiſchen Kaufbeuren und Kempten. Von der k. Kreisregierung wurde mir die Bewilligung zur Errichtung einer Stellwagenfahrt zwiſchen Kaufbeuren [...]
[...] Staatsſtraße über Obergünzburg. Der Stellwagen geht jeden Dienſtag, Freitag und Samſtag früh 6 Uhr von Kaufbeuren nach Kemp ten und wird daſelbſt gegen 11 Uhr ankommen, Nach mittags 2 Uhr von Kempten wieder abgehen und gegen [...]
[...] ten und wird daſelbſt gegen 11 Uhr ankommen, Nach mittags 2 Uhr von Kempten wieder abgehen und gegen 7 Uhr Abends in Kaufbeuren wieder eintreffen... Der Fahrpreis iſt einſchlüßig 40 Pfund Freigepäck, für die Perſon 56kr. und beträgt für die Zwiſchenſtationen 6 kr. [...]
[...] für die Stunde. Beim Gepäck-Uebergewicht wird per Pfund ein Kreuzer bezahlt. Karten werden zu Kaufbeuren im Gaſthaus zur Wieſe, zu Obergünzburg im Bären, zu Kempten auf der Poſt ausgeſtellt. Zu geneigter Theilnahme ladet ein [...]
[...] zu Obergünzburg im Bären, zu Kempten auf der Poſt ausgeſtellt. Zu geneigter Theilnahme ladet ein Kaufbeuren, den 6. Januar 1848. Elias Blei, Lohnkutſcher und Stellwagenführer. [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.01.1849
  • Datum
    Donnerstag, 25. Januar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schmerz aufhört. Nach einmaligem Gebrauch iſt dem Schaden abgeholfen. 156) Herr Stadtpfarrer Fuchs zu Kaufbeuren wird dringend gebeten, ſeine am letzten Abende des Jah res 1848 gehaltene inhaltſchwere, ſchöne Rede recht [...]
[...] Kaufbeuren. [...]
[...] Kaufbeuren, 21. Jan. Heute Nacht entwich der Erde eine edle, große Seele: der hieſige praktiſche Arzt Dr. Daſer endete ſein Daſein. Gleich allge [...]
[...] verfaulen ſehen werden. Fertig für immer! – Kaufbeuren, den 28. Jan. 1849. J. U. G., Gaſthausbeſitzer. [...]
[...] -Kaufbeuren, den 20. Jänner 1849. N Georg Schöllhorn, - k Gaſtwirth zum ,,grünen Baum“. z [...]
Augsburger Anzeigeblatt31.01.1847
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] gen noch andere Notizen bei, wie ſich dieſelben aus der ge nauen Vermeſſung der Strecke ergaben. Von Lindau bis Kaufbeuren wird das ſogenannte ameri kaniſche Syſtem mit ſchwereren Lokomotiven angewendet, welchem dann von da bis nach Neumarkt an den Fuß des [...]
[...] amerikaniſche bis an die Reichsgränze bei Hof wechſelt. Das erſtere dehnt ſich alſo auf einer Länge von 451,026 bayeri che Fuß oder 17.758 Meilen von Lindau bis Kaufbeuren aus und von Neumarkt bis an die Reichskränze in einer Länge von 297,060 oder 8. 150 Meilen, während das engliſche [...]
[...] aus und von Neumarkt bis an die Reichskränze in einer Länge von 297,060 oder 8. 150 Meilen, während das engliſche Syſtem von Kaufbeuren bis Neumarkt 1,263,382“ oder 49.733 Meilen Länge einnimmt. Die Entfernung zwiſchen den bedeutendſten Stationen auf der Linie von Lindau bis [...]
[...] und 34 Fuß Tiefe. 28) Bei Görrengs ein 600 langer und 24 F. tiefer Finſchuitt. 29) Bei Aitrang ein 58F. tiefer Anſchnitt des Kirnachbüchels. 30) Bei Kaufbeuren ein 1200 F. langer und 31 F. hoher Damm. 31) Bei Rieden eine Auffüllung von 2000 F. Länge und 20 Fuß Höhe. Dazu dann noch die Ar [...]
[...] der ganzen Süd-Nordbahn und zugleich der größte aller Geine Stunde von Kempten eine 350 Ä lange 40 F. breite und ſenbahnen auf der Welt. Derſelbe iſt 18 Fuß hoch und 1800 20 F. hohe maſſive Brücke. 8) Die Brücke über die Iller 115 F lang und hat eine Baaſis von 800 F. Länge. An der Krone F. hoch und 500 Fang 9) Bei Kaufbeuren die Brücke über wird er 35 F. breit, und die Böſchungen erhalten 4 terraſ-die Wertach mit 4 Oeffnungen á 48 F. Spannweite, 40 F. ſenmäßige Abſtufungen. Dieſer Damm kommt auf ein Ä ganz aus Stein. 10) Bei Buchloe eine holzene Balken [...]
[...] 14) Bei Heimhofen ein Einſchnitt mit einer Länge von 500 Kaufbeuren 169; zwiſchen Kaufbeuren und Augsburg 54 und F. und einer Tiefe von 51 F. nebſt einem Damme von 36 F zwiſchen Augsburg und Donauwörth 57 treffen. Zwiſchen Lin [...]
[...] theilt: A. Eilkursſtationen: Lindau, Hergalz, Oberhäuſer, Staufen, Immenſtadt, Kempten, Günzach, Kaufbeuren, Buch loe, Schwabmünchen, Augsburg, Meitingen, Donauwörth. B, Verkehrsſtationen: Oberreitnau, Schlachters, Martinszell, [...]
Augsburger Postzeitung18.08.1843
  • Datum
    Freitag, 18. August 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] (Schluß.) Wenn der Verfaſſer im Folgenden ſeine Verach tung über Kaufbeuren als ein Städtchen von 3500 Seelen u. dgl. ausdrückt, dem andere Städte wie Memmingen und Kempten geopfert werden ſollten: ſo [...]
[...] dung mit Memmingen geſetzt iſt, was ſpäter noch ei nigemale geſchieht, mit der Erwähnung, daß Kemp ten von einer Bahn von Kaufbeuren her nur auf eine Entfernung von 1% Stunde berührt werde, indeß die Bahn von Memmingen her dasſelbe direct berüh [...]
[...] ren würde. Die Abſicht des Verfaſſers geht hier un verkennbar dahin, den Kemptern ihre Verbindung mit Augsburg über Kaufbeuren als nachtheilig darzuſtel len und dagegen denſelben die über Memmingen nach Augsburg plauſibel vorzumachen. Vor allem fragen [...]
[...] habendſten und fruchtbarſten Theile Württembergs zu der Benützung dieſer bayeriſchen Bahn veranlaßt würde, während bei der Bahnführung über Kaufbeuren nicht bloß dieſe benachbarten württembergiſchen Gemeinden, ſondern auch eine große Anzahl bayeriſcher Städte [...]
[...] ten bedeutend weiter ſey, als der über Kauf beuren ?!! Und was iſt das Reſultat der Territo rial-Verhältniſſe ? hier bis nach Kaufbeuren die Ebene der Wertach und von da an vermittelnde Seitenthä ler, die weder die Schwierigkeiten eines Tunnels [...]
[...] zum Theil bedeutenden Bergeserhöhungen – anderer kleiner Gewäſſer gar nicht zu gedenken, während auf der Strecke über Kaufbeuren nebſt der Sinkel und [...]
[...] was mehr Vorſicht zu Werke gehen, wenn es ſich darum handelt, vaterländiſche Intereſſen zu beſprechen. Endlich wird noch bemerkt, um Kaufbeuren vor allem Spotte des Herrn „aus Schwaben“ zu ſichern, daß Schreiber dieſes nicht nur kein Kaufbeurer iſt, ſon [...]
[...] Schreiber dieſes nicht nur kein Kaufbeurer iſt, ſon dern in ſeinen Beziehungen dem Handelsſtande von Kaufbeuren ſo fern ſteht, als möglich, ſo ferne als jener Herr der Vertheidigung des vaterländiſchen Wohles, der Wahrheit in Wille und Darſtellung [...]
Augsburger Postzeitung06.07.1843
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] iſenbahn vºn Augsburg nach Lindau zu bauen, an Würt Äg mittelſ einer Eiſenbahn von Ulm nach Friedrichs Ä anzuſchließen, ſofort Städte, wie Kaufbeuren und Ä deren Berückſichtigung bei einer auf bayeriſchem Äleibenden Bahn woh“ außer Frage geſtellt iſt, [...]
[...] Ejſehung keine andere Aufgabe hae als Ä Ä Äjtaliens und der Schweiz. „Ä den einſt Lindau, Kempten, Kaufbeuren Memmingen in Augsburg ausſchließend beſaßen, möglichſt viel º ſich zu reißen; ſo wird man einerſeits die Bedeutung Ä Bahn [...]
[...] Regierung für ſeinen Handel und ſeine Schifffahrt gethan hat. Noch viel ſchlimmer würde aber dieſer Anſchluß auſ das übrige Oberſchwaben, auf die Städte Kaufbeuren, Kemp ten und auf das platte Land zurückwirken. – Will man aber auch Augsburg in directer Verbindung mit Lindau [...]
[...] Der Redner geht ſofort auf eine nähere Dar ſelung der Verkehrsverhältniſſe der Städte Lindau, Kaufbeuren, Kempten und Augsburg über. Der Ae Ähandel Lindau's im Jahre 1842 betrug, mit Aus ſlºh von Kaufbeuren, Kempten und Memmingen, [...]
[...] Äufbeuren berechnete ſich laut den Nachweiſungen einer Eingabe, welche der Magiſtrat und der Handels and Ä Kaufbeuren hinſichtlich der Richtung Äenahn von Lindau nach Augsburg un Ärz. Sr. Mai, dem König überreicht hat, [...]
[...] ſich verwahren? Man kann die Nachtheile dieſes Projected uicht ſchlagender zuſammenſtellen, als es in folgender Stelle der erwähnten Denkſchrift aus Kaufbeuren geſchehen iſt: „Wäre freilich die Anſicht derjenigen richtig, welche verlangen, daß Bayern die ihm von der Natur gebotene und [...]
[...] aber doch auf württembergiſchen Boden, und mit württem bergiſchen Ausgangspuncten im Süd und Norden ſich hin ziehe, ſo hätte Kaufbeuren keinen Anſpruch auf Berückſich tigung zu machen. Dann wäre aber auch, mit alleiniger Ausnahme von Memmingen, deſſen Lage eng an der Gränze [...]
[...] delsſtand und die Induſtrie von ganz Oberſchwaben ausgeſchloſſen von der Theilnahme und Benützung der Bahn. Dann wären nicht bloß Kaufbeuren und Kempten, welche dadurch von der Handelsſtraße gänzlich entfernt werden, ſon dern es wäre auch Lindau, welches unter dieſer Voraus [...]
[...] „Es iſt alſo zur Gewißheit erhoben, daß die Rentabi lität der Bahn durch dieſe Umleitung (nämlich, ſtatt über Kaufbeuren über Memmingen) nichts gewinnen kann, wie mehr in einem ſehr bedeutenden Grade gefährdet wird; nicht minder müſſen aber auch die bisherigen Bemerkungen hin [...]
[...] und billigſte Route in der Regel von ſelbſt geſichert bleibt, würde durch die Leitung der Bahn über Memmingen, das durch Handel und Fabrication bedeutende Kaufbeuren, deſſen Handelshäuſer die Induſtrie des ganzen Oberlandes beleben und beſchäftigen, und das im Beſitze der Eiſenbahn nicht [...]
Augsburger Anzeigeblatt08.01.1849
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] AbendsUhr 45 Min. – c) Nach Kaufbeuren: Morgens 8 Uhr 50 Min., Abends 6 Uhr 15 Min. [...]
[...] Herrn Joſeph Stumpp, Gaſthofbeſitzer zum „goldenen Hirſchen“ in Kaufbeuren, am Tage ſº Vermählung t [...]
[...] Kaufbeuren, den 8. Januar 1849. Redliche Freunde und Verehrer. [...]
[...] Kaufbeuren, im Januar 1849. Wenn man die Donnerlegion unſerer Penſioniſten, ihr Nichtsthun und doch Haben, oft ihre einzigen Verdienſte und doch große [...]
[...] fache Zurückgabe ohne Erkenntlich keit bittet: M. in Kaufbeuren. [...]
Neue Würzburger Zeitung07.07.1843
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſeiner Entſtehung keine andere Aufgabe hatte, als von der Verkehrs ſtromung Italiens und der Schweiz, einem Verkehr, den einſt Lindau, Kempten, Kaufbeuren, Memmingen und Augsburg ausſchließend befaſſen, möglichſt viel an ſich zu reißen; ſo wird man einerſeits die Bedeutung einer Bahn von Augsburg nach Lindau und an den Boden [...]
[...] Handel und ſeine Schifffahrt gethan hat. - Noch viel ſchlimmer würde aber dieſer Anſchluß auf das übrige Oberſchwaben, auf die Städte Kaufbeuren, Kempten und auf das platte Land zurückwirken. - Will man aber auch Augsburg in directer Verbindung mit Lindau [...]
[...] kann noch Ausdehnung erhalten, inſoferne Fürſorge getroffen wird. Der Activhandel Lindau's im Jahre 1842, die Angaben aus mög lichſt zuverläßigen Quellen geſchöpft, mit Ausſchluß von Kaufbeuren, Kempten und Memmingen, beträgt allein mindeſtens 120,000 Schef fel Getraide, 180,000 Ctr. Kaufmannsgüter 30,000 Ctr. Schmalz, [...]
[...] gabe betrachtet werden kann. - ** - - * º Die gediegene, umfaſſende und äußerſt gründliche Eingabe, welche der Magiſtrat und der Handelsſtand von Kaufbeuren hinſichtlich der Richtung der Eiſenbahn von Lindau nach Augsburg unterm 31. März Seiner Majeſtät dem Könige überreicht hat, weiſt zur Ueberzeugung [...]
[...] tet eine ſolche übertriebene Frequenz-Angabe. - -- * Dieſe Eingabe weist übrigens nach, daß die Einfuhr und Aus fuhr in Kaufbeuren (nach Augsburg die bedeutendſte Fabrik und Handelsſtadt des Kreiſes Schwaben und Neuburg) allein ſich derma len, wie folgt, herausſtellt: - [...]
[...] Einfuhr. Ä Ausfuhr: 12,000 Zntr. Baumwollgarn, 9000 Zntr; Baum woll- und Leinenfabrikate, in welchen in Kaufbeuren große Geſchälte in die entfernteſten Weltgegenden gemacht werden, 5400 Zntr. ver ſchiedene Fabrikate, als Leinen, Leder, Papier, Schafwollgarn u. ſº: [...]
[...] Zntr., wozu noch ferner der Tranſithandel von Kaufmanns-Gütern von i5,000 Zntr. und von Getreide an 50,000 Zntr. kömmt. - Der Geſammtwaarenverkehr von Kaufbeuren berechnet ſich ſomit auf 190,000 Zntr. - - * Dieſer Verkehr muß um ſo mehr eine für Kaufbeuren achtbare [...]
[...] enheit vorhanden iſt. -- 9 Ä is in Anſchlag gebracht der bedeutende Kälber Transport Kaufbeuren's, der ſich wohl jährlich auf 5,000 Zntr. be rechnet, ſo wie das Quantum Augsburger Bier im Gewicht von 5000 Zntr. und dann die über Kaufbeuern nach Lindau gehende Ä [...]
[...] von Oeſterreich, Bayern über München nach Lindau - 5,000 » von Kaufbeuren nach Augsburg - 4,000 » von Kempten und Algän nach Augsburg und Nürnberg , 7,000 » [...]
[...] Zahlen beweiſen mehr als Worte, und ich glaube durch den durch Zahlen nachgewieſenen Verkehr des Handels bewieſen zu haben, daß es der Lindauer-Augsburger Eiſenbahn, wenn ſie Kaufbeuren und Kempten berührt, ſomit durch das Herz des ſchwäbiſchen Kreiſes zieht, an Transportgegenſtänden nicht fehlen dürfte. [...]
Kemptner Zeitung14.07.1843
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1843
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] nicht glaube, daß es in der Befugniß der Stände liege, hier eine Nöthigung auszuſprechen. Bald darauf habe er die Denkſchriften der Städte Kaufbeuren, Kempten und Memmingen erhalten, die von den allerverſchiedenſten An ſichten ausgingen; während Kaufbeuren jeden Anſchluß [...]
[...] nochmals bereist, die Terränverhältniſſe an Ort und Stelle unterſucht, und namentlich in Bezug auf die Strecke zwi ſchen Kaufbeuren und Kempten, dann zwiſchen Kempten und Lindau die zweckmäßigſten Richtungspunkte feſtgeſtellt. Die Reſultate ſeiner Unterſuchung ſind höchſt befriedigend, [...]
[...] Stunden, 180,000 fl. pr... Stunde, 1,161,000 fl.; 2) von Sjünchen bis Buchloejó Stunden 30.000 pr. St, 1,012,000 fl.; 3) von Buchloe bis Kaufbeuren 5,75 Stunden, 385,000 fl. pr. St., 2,213,750 fl.; 4) von Kaufbeuren bis Kempten 10,25 St., 430,000 fl. pr. St. [...]
Augsburger Anzeigeblatt27.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Mittags ursö Min., Abends sübr. 25 Min. ÄorÄurº Abend utºr 5 Min-e) Nach Kaufbeuren: Morgen 8 Uhr 56 Min., Ä„ Morgen Fuhr ... Ein Gabmittags surso Minuten [...]
[...] wärtigen Jahrhunderts mit Gottes Hülfe und des Gel des Beiſtand einen Dampfkarren mit ſeinen Höllenfuhr leuten von Kaufbeuren nach Kempten fliegen zu ſehen. [...]
[...] darmerie - Corps-Commando hat neuerdings die bereits ſeit längerer Zeit aufgelöste Station Ketterswang, Ldg. Kaufbeuren, wieder mit 5 Gendarmen beſetzt, und dadurch der Bewohnerſchaft des Ortes und der Umge gend umſo mehr einen willkommenen Dienſt erwieſen, [...]
[...] Kaufbeuren liegenden Ortſchaften zum Stappelplatz ih [...]
[...] wehres. Wann wird denn einmal dieſen Freveln ernſt lich begegnet? Am letzten Faſching hatte ein Bauern burſche zu Weſtendorf, Ldg. Kaufbeuren, eine ſcharf geladene Piſtole in ſeiner Gallajacke, in der er ſich im Tanzſaale des dortigen Wirths Ammerſinn producirte. [...]
Augsburger Anzeigeblatt28.03.1849
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1849
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Piſtolen, Roſenkränzen c. verübt; desgleichen am dar auffolgenden Tage Morgens 10 Uhr bei dem M. Hof man n zu Eggenthal, königl. Landgerichts Kaufbeuren. Des andern Tages Morgens, in der zehnten Stunde, wurde ein Burſche in der Gegend bei Eggenthal von [...]
[...] zu bemächtigen, welche nach einem vereitelten Fluchtver ſuch von der Gendarmerie in Empfang genommen und in den Kriminal- Arreſt nach Kaufbeuren zur Unterſuchung eingeliefert wurde. Dieſen Reiſenden, der ſeinen An gaben gemäß auch ein Schnellläufer ſeyn müßte, ſehen [...]
[...] 473) Die voll beißender Ironie, übertünchter Spötte leien und beleidigend - ſatyriſcher Ausfälle anherge langte Einſendung aus Kaufbeuren mit dem Motto: ,,Wer beim ........ wirth die Wahrheit geigt, dem ſchlägt man die Geige am Hirnkaſten zuſammen“ – [...]
[...] Kaufbeuren, im März. So eben erfahren wir mit Beſtimmtheit, daß der hieſige kgl. Wegmeiſter, Herr Gabriel Krumm, in ſeiner bisherigen Dienſtes, [...]
[...] Kaufbeuren, im März. Dieſer Tage wurde den hieſigen und den im dieſſeitigen Landgerichts - Be zirke befindlichen alten Kriegern des bayeriſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel