Volltextsuche ändern

19520 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung14.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1845
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Gewehrfechten ſo weit, daß er ſich gegen den Reiter und Infanteriſten angriffs- und vertheidigungsweiſe zu benehmen verſtehe, ausgebildet und gründlich im Laufen und Springen, bis zur Ausdauer in der erſten dieſer beiden Uebungen, eingeübt werden ſoll.“ Wir fügen [...]
[...] dieſen erſten 8 Wochen, die Nachmittage ohne Müsnahme für das Gewehrfechten, die letzten 15 oder 20 Minuten derſelben für das Laufen und Springen über den Graben [...]
[...] fähigt zu ſehen, eine Viertelſtunde lang, mit kurzer Un terbrechung durch Stillſtand oder Marſch im Schritte, ordnungsmäßig laufen und Graben von 8 – 12 Fuß Breite, einzeln ſowohl als im Gliede und Zuge, über ſpringen zu ſehen. Altes dieſes mit Bewaffnung und [...]
[...] für die weitere Dienſtzeit in Anwendung kommen? Un ſere Wünſche beſchränken ſich auf ſehr Weniges. Nächſt ſteter Fortübung des Laufens und Springens wünſchen wir Uebungen auf dem Schwebebaume, Erklettern von 3 bis 6 Ellen hoben Mauern ohne alle andere Hülfe, [...]
[...] Bei den jüngeren Offizieren muß dieſer Antheil in einem Selbſtthätigſein beſtehen; ſie müſſen ſelbſt mitfechten, laufen, ſpringen, klettern, auf dem Schwebebaume gehen; ſie müſſen anweiſen, belehren, verbeſſern, nach [...]
[...] griffen werden als bisher ; kurz man wird früher brauch" bare, gemachte Soldaten haben. Aber die Uebungen im Laufen, Springen, Klettern und am Schwebaum werden deßbalb immer ſtattfinden müſſen, ſchon um die jungen Soldaten das früher Erlernte nicht wieder ver“ [...]
Allgemeine Militär-Zeitung08.12.1842
  • Datum
    Donnerstag, 08. Dezember 1842
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] jene Gleichmäßigkeit erlangt iſt. 2) Wir ſtimmen überein, daß man erſt gehen können muß, bevor man laufen kann, nicht aber, daß man marſchiren können muß, um zu laufen, und ſind dem - zufolge der Meinung, mit den Recruten vom erſten [...]
[...] zufolge der Meinung, mit den Recruten vom erſten Ausbildungstage an, mithin neben oder gar vor dem Lehrſchritte, das Laufen zu üben, und ſie bei ſelbigem an einen Takt von 120 Schritten in der Minute und an das Ausſchreiten von mindeſtens 3 Fuß zu gewöh [...]
[...] Schritte ohne Befehl in das Laufen fällt, auch vom Ordinär - in den Geſchwindſchritt und von dieſem in das Laufen übergeben – wurde ſie aber gleich vom [...]
[...] das Laufen übergeben – wurde ſie aber gleich vom Anfange durch den Commandanten im Geſchwindſchritte bewegt, um ſo früher zum Laufen geneigt ſein möchte. 5) Allen Künſteleien und Parademanövern von Grund des Herzens abhold, ſind wir demnach ganz [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)25.06.1847
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1847
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Schädliche Vertilgungoart der fogenannten Rußen betr.) Das nachfiehende Ausfchreiben des k. Landgerichtes Laufen in vorbezeichneten Betreffe findet auch für den Landgerichts bezirk Reichenhall gleiche Anwendung. [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes Laufen. An den [...]
[...] Magifirat Laufen, das gräfl. v. Lodron'fche Patrimonialgericht WolkerSdorf und fämmtliche Landgemeinde-Verwaltungen des Anttsbezirfes. [...]
[...] Pulvers zu warnen. wenn diefes wo anders her. als aus einer Apotheke bezogen wird. Laufen. den 6. Juni 1847. [...]
[...] künden. Laufen. den 6. Juni 1847. [...]
[...] den Georgitag im April verlegt werde. was hiemit bekannt gemacht wird. Laufen. den 4. Juni 1847. [...]
[...] lichen VermögenSfall gerathen müßen. Diefes ift gehörig bekannt zu machen. Laufen. den 17. Juni 1817. [...]
[...] Vorfiehend aufgeführte Stiftungen werden hiemit bekannt gemacht. ' Laufen . den 9. Juni 1847. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. v. Dall’ Armi. Bekanntmachung. [...]
[...] Das Kreuzer-Laibl . . . . . 4 Lth. 3 Qtl. Eine Kreuzer-Semmel muß wiegen . . . . 2 Lth. 3 Qtl. Der Groſchen-Wecken. . . . 14 Lth. 1 Qtl. Ein Kreuzer-Röggl . . . . . . . . . . . . 4 Lth. 1 Qtl. Im Landgerichtsbezirke Laufen (Monat Juni, 3te Woche.) Brod - Satz. Mehl - Satz. Durchſchnittspreiſe: Mannsnahrung: - Durchſchnittspreiſe: Maunsnahrung: [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)12.11.1847
  • Datum
    Freitag, 12. November 1847
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 9
[...] nend. Auch die Rächer des Vuppenraubes hatte ich zu fürch ten, denn ich befand mich noch tief im Seidenlande, und die Kifhioten rudern und laufen wie der Wind. So warf ich noch einen Blick, den letzten, nach Kifh hinüber, woſelbſt das felt fame Meteor, meine rettende Feuerfäule noch flammte, aber [...]
[...] feftigte, da entbrannte des Kaifers Unwille, der ihn fogar nach Würzburg und bald darauf nach Nürnberg, und nach feiner glänzenden Vertheidigung nach Laufen vorlud; und weil der Erzbifchof von Salzburg atrf keine Weiſe von der Varici Alexander lll. abzuwenden war, nun mit unerbitterlicher [...]
[...] Ähnliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes Laufen. [...]
[...] nen die Pläne und Kofienanfchläge, und die fpeziellen Baube dingungen dahier eingefehen werden. Laufen am 16. Oktober 1847. [...]
[...] mit Tod abgehen follten, hierüber die Todtenfcheine jedes Mal fogleich hieher zu ſenden. ‘ Laufen am 31. Oktober 1847. [...]
[...] An den Magiftrat Laufen, das gräflich v. Lodron'fche Patrimonial gericht WolkerSdorf und fännntliche Landgemeinde : Verwaltun gen des AmtSbezirks. [...]
[...] tallo immer durch eine) erwachſene und dabei ritſtige Verfo nen ſchùtſiten zu laffett, gute Haushunde zu halten ttnd Glocken anzubringen. Laufen am 7. Nov. 1847. [...]
[...] die Beachtung diefes Verbotes gehörig zu überwachen, bei wahrgenommener Uebertretung aber fogleich eittzttſchreiten und Anzeige zu erftatten. Laufen am 7. Nov, 1847. 646. Die Fleifchbefchau-Gebühren betr. Fleifchbefchan-Gebühren find nach längfi befiehender höch [...]
[...] Dieſe .Vorfchrift wird in Folge eines hohen Aquchreibens der k. Regierung neuerdings zur Nachachtnng in Erinnerung gebracht. . . 'Laufen atn 31. Ott. 1547. Königliches Landgericht Laufen. v. Dall’ Armi. [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)20.08.1847
  • Datum
    Freitag, 20. August 1847
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſſWſièÌſſî Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes Laufen, An die [...]
[...] über die Nothwendigkeit des Gewehres und den Leumund des Bewerbers. Laufen, den 30. Juli 1847. [...]
[...] An den Stadt-Magiftrat Laufen und fämmtliche Gemeinde Verwaltungen. 5384. Maßregeln gegen den Wilddiebſtahl betr. [...]
[...] ten für Brandfchäden alle Vierteljahre zu verkünden, und daß es gefchehen, im Regifier der- verkiindeten Verordnungen nach zuweifen. Laufen, den 21.Iuli 1847. [...]
[...] AuSnahme der Schuhmacher und Schneider, deren Gewerbe in hiefiger Umgebung ohnehin fchon überfeßt find. Laufen, den 4. Auguſt 1847. [...]
[...] An fämmtliche k, Pfarrämter und Vikariate, dann den Ma iftrat Laufen, das gräftich von Lodron'fche Patrimonialgericht Wolkersdor? und fämmt; liche Landgemeind-Verwaltungen des Amtsbezirks. [...]
[...] nach Frankreich oder Italien gezogen und nicht zurückgekehrt fit), und wenn diefes der Fall wäre, es dem k. Pfarramte an zuzeigen _ , Laufen, den 8. Auguſt 1847. Königliches Landgericht Laufen, v. Dall' Armi. [...]
[...] Das Kreuzer-Laib] ..... 5 Lth. - Dtl. Eine Kreuzer-Semmel muß wiegen . . . . 3 Lth. V.Dil. Der Grofchen-Weeken. . . . 15 Lth. - Dtl. Ein Kreuzer-Röggl ............ 4 Lili 3 Dil. Jm Landgerichtsbezirke Laufen (Monat Angriff, vom 2. —- 9.) Brod-Satz. Mehl- San. Durchfchnittsyreife; Mannenahrung: Durchfchnittonreife: Manueuahrung : [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)14.01.1848
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1848
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] Laufen. [...]
[...] ſämmtlichen in ihren Bezirken befindlichen Akkordanten durch Verruf kund zu geben. - Laufen am 4. Jänner 1848. [...]
[...] Zugleich erhalten die benannten Behörden den Auftrag, den Vollzug zu überwachen. Laufen am 19. Dezember 1847. [...]
[...] ſtatten. Laufen am 2. Jänner 1848. [...]
[...] An den Stadtmagiſtrat Laufen, das gräfl. von Lodron'ſche Patri monial-Gericht Wolkersdorf und ſämmtliche Landgemeinde-Ver waltungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] Die benannten Behörden erhalten den Auftrag, dieſes gehö rig zu verkünden, und ſolches im Regiſter nachzuweiſen. Laufen am 2. Jänner 1848. [...]
[...] . An . den Stadtmagiſtrat Laufen, dann ſämmtliche Gemeinde- und Kirchenverwaltungen. 692. Die Art der Vorlage von Bauplänen betr. [...]
[...] Hiervon ſind auch die Bauwerkmeiſter, welche dergleichen Plane fertigen, zur Nachachtung zu verſtändigen. Laufen am 2. Jänner 1848 Königliches Landgericht Laufen. [...]
[...] -Stadt Laufen (Monat Jänner). [...]
[...] Reichenhall: Berchtesgaden: Laufen ( 2. – 9. Januar.) (Vom 10. bis 16. Jänner.) (Vom 11. bis 18. Jänner.) - Brodſatz. Brodtarif-Preis Mehltarif-Preis Mittelpreis des Schäffels Weizen 26 d. 48 fr. Durchſchnittspreiſe: Mannsnahrung: [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)17.09.1847
  • Datum
    Freitag, 17. September 1847
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 8
[...] ___-[Lon den k. Landgerichten ' Berchtesgaden, Laufen und Reichenhall [...]
[...] Betoeiden der Straßengraben durch veredelte iutändifche Schafe bete. Das Ansfchreiben des k, Landgerichtes Laufen in rubr. Betreffe hat anch Gültigkeit für den Landgerichtsbezirk Reichenhall. _ , . Unt 14. Sept. 1847. [...]
[...] An den Mchtrat Laufen, das gräflich ». Lodron'fche Vattimonial: gericht olfersdorſ und fämnttliche Landgemeinde- und Kirchen Verwaltungen des AmtSbezirks. [...]
[...] gewiefen, falls einer derſelben vermißt würde, fo gleich Anzeige zu erftatten. Fehlanzeige bedarf man nicht. Laufen am 7. Sept. 1847. Königliches Landgericht Laufen. v. Dall’ ’llrmi. [...]
[...] Die Verlaffenfchaft der Katharina Lobenfommer von Laufen. hier die Verfieigerung des halben Wohnhanfes Nro. 22a zu Obs laufen betreffend. [...]
[...] einen Titel zur Anfäßigmachnng gewährt und fich vorzugs weiſe für einen Gewerbsmann eignet. Laufen am 9. September 1847. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. v. Dall' Armi. [...]
[...] Im Landgerichtsbezirke Laufen (Monat September vom 13. – 20.) [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)09.06.1848
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1848
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 8
[...] ins Inn- und Hausruckviertel. Die Ausfuhr zu Waſſer ge ſchah durchaus auf ſalzburgiſchen Schiffen und mit von Salz burg gedungenen Schiffleuten, weswegen ſpäter zu Laufen ein eigenes Schiffgericht aufgeſtellt wurde. Schon im zehnten und eilften Jahrhunderte hatten vorzüg [...]
[...] eigenes Schiffgericht aufgeſtellt wurde. Schon im zehnten und eilften Jahrhunderte hatten vorzüg lich die Bürger von Ä Laufen, Burghauſen und Paſſau, und auch die von Schärding die Salzſchifffahrt auf der Salzach und dem Inn betrieben, wurden Fergen genannt, und ſchieden [...]
[...] biſchof Friedrich veranlaßt fand, eine eigene Verordnung zu erlaſſen, welche das Ausfergamt ausſchließlich an vierzig Bürger von Laufen verlieh, welche es, gleich den Schiffsher ren, wieder an einen ihrer Söhne vererben konnten, mit der Verpflichtung jedoch, gleich anderen Bürgern zu Laufen Zug-, [...]
[...] Laufen am 3. Mai 1848 Königliches Landgericht Laufen. v. Dall' Armi. - [...]
[...] niß gebracht, daß die Subſcriptionsliſten für den hieſigen Amts bezirk noch beſonders in Umlauf geſetzt werden. Laufen am 3. Juni 1848. Königliches Rentamt Laufen. Wagner, k. Rentbeamter. [...]
[...] mit einer Kaſſakataſter-Nummer verſehen, erſtere roth, letztere ſchwarz eingedruckt. Jede Serie oder Hauptnummer umfaßt einen Kapitalbe trag von 700 fl. Die Kaſſakataſter-Nummern laufen dagegen auf allen Schuldſcheinen fort. 3) Die Schuldſcheine ſind auf der Rückſeite – der leichteren Zinsberech [...]
[...] und des § 13 des Geſetzes vom 11. September 1825 daſelbſt aufge I 011UNfl. - 4) Die Zinſen laufen vom Tage der Kapitalserlage an und ſind die für das Jahr 1847/48 bis einſchlüſſig 30. September 1848 treffenden Zins raten ſogleich von den k. Rentämtern, bei denen die Gelderlage ſtatt: [...]
[...] Reichenhall: Berchtesgaden: Laufen (v. 29. Mai–5. Juni.) (Vom 5. bis 11. Juni.) (Vom 6. bis 13. Juni.) Brodſatz. Brodtarif-Preis Mehltarif-Preis | Mittelpreis des Schäffels Weizen 18 . 12 fr. | Äĺſe Äs [...]
Allgemeine Militär-Zeitung04.03.1845
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1845
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] railleurlinien und größere taktiſche Abtheilungen, ganze Colonnen c. in die Lage brächte, zu zeigen, daß ſie laufen und ſpringen, ſteile Höhen erglimmen, Ravins überſchreiten können u. dgl. Dieß ſind hauptſächlich die Verhältniſſe, in welchen die vorhandenen gymna [...]
[...] ſo viel als nöthig, laufen und ſpringen; beim Laden, oder minder, je nach ſeiner phyſiſchen Beſchaffenheit. [...]
[...] geſtellt werden, als daß auch Alle ihnen zu entſprechen vermögen. Welch' praktiſchen Werth z. B. würde das Laufen einer Colonne haben, wenn es ſo lange an dauerte oder in einer Weiſe ſtattfände, daß ein alter Capitain nach dem andern, die Herrn Sergeantmajore, [...]
[...] für ,,unbedingt nothwendig“ erachteten gymna ſtiſchen Anforderungen zu entſprechen vermöchte, alſo ein jeder laufen, ſpringen, klettern, fechten, ſchwimmen, Mauern überſteigen könnte 2c., kurzum das gymnaſti ſche Ideal des Hrn. Werner wäre, ſo würde jene Armee [...]
[...] in ſeinen Erercitien, wenn dieſe zweckmäßig angeordnet und betrieben werden. Was hindert uns, im Detail vorbereitete Truppen in Colonne oder in Linie laufen, Gräben überſpringen, ſteile Höhen erklettern, Ravins und Hohlwege der Quere nach überſchreiten zu laſſen ?c. [...]
[...] Anderen, was der praktiſche Dienſt fordert, bedarf es aber keiner beſonderen Militär-Gymnaſtik. Marſchiren, laufen, ſpringen und Beugungen, welche geübt werden, gewähren oder fördern Kraft, Ausdauer und Elaſticität der Beine ; Manipulationen mit dem Gewehr, bei den [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.08.1840
  • Datum
    Freitag, 21. August 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 1) aus dem Schneidergut zu Harpfetsham Rro. 89. aus dem Engel und Stöger Gütl. Darauf haften zum Kgl. Rentamt Laufen: Grundſteuer ſimplum 1 f. 57 kr. 2 dl. Vogthaber – Schfl. 2 Mtz. 1 Vrl. 2; Sztl. [...]
[...] Vogthaber – Schfl. 2 Mtz. 1 Vrl. 2; Sztl. 2) aus dem walzenden Einfang in der Lebe nau, grundbar zum K. Rentamt Laufen: Grundſteuer ſimplum 7 kr. 1 hl. Stift ehemals 11 - 1 - [...]
[...] Stift ehemals 11 - 1 - 3) aus 5 iſolirten Freiplätzen im Letten, eben falls zum Kgl. Rentamt Laufen grundbar, belaſtet mit einer Stift zu 30 kr. [...]
[...] Gut Nro. 89. zum Königl. Collegiatſtift Laufen erbrechtsweiſe grundbar, im Diſtrict Leobendorf [...]
[...] Korn: 3 Schfl. 3 Mtz. 2 Vrl. 3 Sztl. Haber: 2 » 4 » – » 34 - c) mit zum Stift Laufen groß - und klein zehentpflichtig, und wird zur Zeit für den Großzehent 4 Metzen Korn und 4 Metzen [...]
[...] beſichtiget werden. Den 3. Auguſt 1840. Königliches Landgericht Laufen. v. Gramm , Landrichter. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort