Volltextsuche ändern

19520 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)17.08.1849
  • Datum
    Freitag, 17. August 1849
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 7
[...] lntmachungen des k. Landgerichtes Laufen. An den Stadtmagistrat Laufen und sämmtliche Gemeinde-Verwaltungen. [...]
[...] lirt, und mit dem Gcmeindcsiegel geschlossen und überschrieben werden. Laufen am g. August 1849. [...]
[...] tet , daS von Curatel wegen genehmigt wurde, und hiermit zur öffentlichen Kenniniß gebracht wird. Laufen am 3. August 1848. Königliches Sandgericht Laufen, v. Dall' Armi. [...]
[...] Inseraten. DaS königl. Landgericht und die k. DistriktSschul-Jnspektion Laufen I bringt zur Kenntniß, daß die Prüfungen der Stadt schulen in Laufen an folgenden Tagen stattfinden: Donnerstag den 30. August Vormittags I und II Klasse; — [...]
[...] gegangenen gütigen Beiträge zur Anschaffung der Preisebücher der herzlichste Dank ausgesprochen. Laufen den 13. Auguft 1849. [...]
[...] K. Landgericht und Distrikts-Schulinspektion Laufen, v. Dall' Armi. Braun. Am Freitag, den 24. d. M., Vormittags von 8 — [...]
[...] Laufen «Monat August.) Brodso«. Durchsch»ittSpreise: Maunönahru,g: [...]
Allgemeine Militär-Zeitung05.07.1845
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1845
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] gegen den Reiter und Infanteriſten angriffs- und ver theidigungsweiſe zu benehmen verſtehe, und deſſen gründ liche Einübung im Laufen und Springen, bis zur Aus dauer in der erſten dieſer Uebungen, verlangt? Das iſt die eigentliche Streitfrage. [...]
[...] iſt die eigentliche Streitfrage. Einverſtanden ſind beide Theile, ſo ziemlich wenig" ſtems, daß Gewehrfechten, Laufen und Springen Er forderniſſe ſind, nach deren Einübung der Infanteriſt erſt als vollkommen ausgebildet betrachtet werden kann; [...]
[...] der Mann einigermaßen ſeines Körpers Herr geworden, zum Gewehrfechten übergegangen und dieſes, ſowie Laufen und Springen, zum Gegenſtande der Nachmit tagsübungen angenommen wiſſen wollen, während das Linienererciren auf die Vormittage beſchränkt bleiben [...]
[...] Beſeitigung entgegenzuſehen; denn wir verlangen nur etwa von vier Nachmittagen einen, um unſere Recruten auf dem Puncte, welchen ſie im Fechten, Laufen und Springen bereits erreichten, zu erhalten und zu befe ſtigen, voll der Ueberzeugung, ihre Befeſtigung im Erer [...]
[...] welche für das Plänkeln mit Terrainbenutzung bereits vorhanden ſein muß, ſo erſcheint uns auch das Fechten, Laufen und Springen mehr geeignet zu einer Vorbe reitung für das Plänkeln, als umgekehrt. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 15.07.1842
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 6
[...] feln in den beiden ſchönen Schiffen, der „Flirt“ und die „Coquette“ genannt, beinahe verdoppelt. Viele andern Schiffe haben ebenfalls ſeit jener Zeit ihre Schaufeln bedeutend vermehrt und laufen deßhalb ſchneller und ſanfter. Es kommt aber immer darauf an, die Schaufeln und ihre Geſtalt demnach einzurichten. [...]
[...] oder beinahe 6% Metres. Oder wenn die Schaufeln ſich mit einer Ge ſchwindigkeit von 20 Meilen per Stunde bewegen, wird das Schiff hoch ſtens 15 bis 16 Meilen in der Stunde laufen, was mit der Erfahrung übereinſtimmt. [...]
[...] das Schiff läuft ſehr ſanft; bei 32 Schaufeln von gehöriger Geſtalt und Größe würde die Geſchwindigkeit aber noch größer ſein.) Soll das Schiff noch geſchwinder laufen, ſo müſſen wir die Größe [...]
[...] kleine Schiffe von 20 bis 24 Pferdekraft wurden bis jetzt noch nicht ſo voll kommen konſtruirt, daß der hydrauliſche Coefficient K bis auf 0,2 oder 0,5 jeduzirt worden iſt, deßhalb laufen Schiffe dieſer Art noch nicht ſo ſchnell; ſelbſt jene von 30 bis 32 Pferdekraft thun dies noch nicht, weil jederzeit / der ganzen Kraft durch Hinterwaſſer Widerſtand der Luft, die Reibung [...]
[...] und Hintertheil eines ſolchen Schiffes müſſen ſcharf gebaut ſein, wenn es mit einem ganz auf den Kiel gebauten Schiffe vortheithaft in die Wette laufen und nicht vorne einen Waſſerberg haben und hinten das Waſſer ſchnell los werden ſoll. - - - - - - ſch Ä dieſen Grundſätzen können die Flußdampfſchiffe in wenigen Jahren [...]
[...] Gouvernement anzulegen im Begriffe ſteht, müſſen den ſtrategiſchen wie den kommerziellen Bedürfniſſen gleich entſprechen, ſie müſſen nach den feſten Plätzen und den wichtigen militäriſchen Häfen laufen, überhaupt aber nicht von den Handelsintereſſen übervortheilt werden. Die alten Militärs der Pairskammer werden ohne Zweifel alle dieſe Unvollkommenheiten zur Sprache [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)12.01.1849
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1849
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 7
[...] Frbr. v. Ow, Landrichter. Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes' Laufen. An sZmmtliche Gemeindeverwaltungen deS Amtsbezirkes. [...]
[...] nicht verlängert werden kann, und bei nicht Einhaltung dessel ben Boten auf Kosten der Säumigen abgesendet werden müssen. Laufen am 3, Jänner 1848. 1300. Den Neubau eines Schul - und MeßnerhanseS zu Suche,',» betr. In Gcmäßheit einer hoben Entschließung der k. Regierung [...]
[...] Plan und Kostenanschlag nebst Baubcdinguiigcn können da- hier eingesehen weiden. Laufen am 18, Dezember 1848, Königliches Landgericht Laufen, v. Dall' Arm!. [...]
[...] Der PersteigerurgSgegenstand kann bis zu dem angesetzten Termine besichtiget werden. Laufen am 27. Dezember 1848, Königliches Landgericht Laufen, v. Dall' Armi. [...]
[...] Indem diese Verfügung bekannt gemacht wird, wird zur Betheiligung an dem Anlchen eingeladen. Laufen am S. Jänner 184«. Königliches Rentamt Laufen. , , . Wagner, k. Rcmlcamier. [...]
[...] Tiltmouing 200 Schäffel, und Mittwoch den 17. desselben Mona,« zu Laufe» 300 Schüssel Kor». Laufen am 4. Jänner 1849. Königliches Rentamt Laufen. Wagner, k. Nentbeamicr. [...]
[...] Laufen lMonai Jänner.) Brodsatz. Durchschnittspreise: Mannsnahrung [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)27.10.1848
  • Datum
    Freitag, 27. Oktober 1848
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 7
[...] Glanz und würdige Haltung. Ihnen folgten Deputationen der ſtattlichen Landwehr von Laufen, uns in doppelter Hinſicht verwandt, der „kecken“ Jäger von Oberndorf, der ſchmucken und ſtreitbaren Freikorps von Laufen und Berchtesgaden, der Milizen von Hallein, ein Verein ehr [...]
[...] Volk nennt – und dieſe Welt hat vorne und hinten Augen, wie die Flie gen, und wenn es darauf ankommt, hinter einem ehrlichen Namen herzu laufen, mehr Füße, als ein Kellerwurm. (v. Kotzebue) – Sie iſt die Figur eines unendlichen Gedankens. CDübücq.) – Sie iſt ein Garten im Norden, wo wenig reif wird. (v. Hippel.) – Sie gleicht einer Uhr. Das [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes - Laufen. [...]
[...] An den Stadtmagiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeindewahlen - - - - des Amtsbezirkes. Die Vorbereitung der ºse - Äs hier die Herſtellung der Li, [...]
[...] des Ausſchreibens enthaltenen Wahlvorſchriften aller allge- Der Unterzeichnete empfieht ſich dem Vertrauen der hoch mein zur Belehrung der Wähler zu verkünden. verehrlichen Bewohner Reichenhalls und der Umgegend in allen Laufen am 14. Oktober 1848. auf Medizin, Chirurgie und Geburtshilfe einſchlägigen Königliches Landgericht Laufen. Krankheitsfällen. v. Dall' Armi. Reichenhall am 26. Oktober 1848. [...]
[...] richtes Laufen täglich beſichtiget werden. Bekanntmachung. [...]
[...] S- - = - T-T Viktualien - Taren und Schrannen-Anzeigen. Reichenhall: Berchtesgaden: Laufen (Monat September.) (Vom 24. bis 30. Oktober.) - (Vom 24. bis 30. Oktober.) Brodſatz. Brodtarif-Preis ... Mehltarif-Preis | Mittelpreis des Schäffels Weizen 14 a. 42 fr. | Pºſchnittspreiſe: Mannsnahrung: [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg19.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] I n h a lt: Rechnungs-Reſultate über die für die Abgebrannten in Neuſtadt a. C. eingekommenen milden Gaben. – Getreidhandel. – Deutſche Auswanderungen nach Nordamerika. – Verwechslungen bei Bezeichnung der K. Landgerichte Lauf und Laufen. – Aufnahme der K. K. privilegirten Oeſterreichiſch-Italieniſchen General-Aſſekuranz für Waſſer und Landtransporte. – Offiziers-Wahl. – Publikation der Prioritäts-Erkenntniſſe. – Pfarrei-Erledigung. – Notizen: (Getreidpreiſe). [...]
[...] Ad Num. 21255. Num. Exped. 21674. Die Verwechslungen bei Bezeichnung der Königl. Landgerichte Lauf und Laufen betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach einer Mittheilung der Königl. Regierung von Oberbayern kömmt häufig vor, daß an das Königl. Landgericht Laufen Zuſchriften von Behörden gelangen, welche an das Königl. Landgericht Lauf bei Nürnberg oder an das K. K. Oeſtreichiſche Pfleggericht Laufen im Salz kammergut beſtimmt ſind. [...]
[...] kammergut beſtimmt ſind. Um daher für die Folge derartigen Verwechslungen vorzubeugen, werden die untergeord neten Behörden angewieſen, bei allen an das Königl. Landgericht Laufen beſtimmten Schreiben auf der Adreſſe bei dem Namen des Landgerichts Laufen noch beizuſetzen: „in Oberbayern.“ Regensburg den 12ten Mai 1847. [...]
[...] rung eines Prioritäts- Erkenntniſſes weſentlich nothwendig ſey, und die Fatalien der Berufung gegen ſolche Urtheile den gerichtsbekannten Gläubigern (den Königl. Fiskus ausgenommen) vom Tage des wirklich erfolgten Anſchlages nur unter der Vorausſetzung laufen, daß dieſer Tag denſel ben von dem Konkursgerichte zuvor beſonders notifizirt worden iſt, außerdem aber vom Tage der geſchehenen Inſinuation, ſo wird das Königl. Appellationsgericht hiermit beauftragt, den ſämmtli [...]
Der Bayerische Landbote13.08.1843
  • Datum
    Sonntag, 13. August 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bei dem am 17. Juli d. J. ausgebroches nen Brande in der Stadt Laufen haben zur Verhinderung eines Weiterumſichgreifens desſelben und Errettung der übrigen Stadt [...]
[...] Beiſtand geleiſtet. f Von dem wärmſten Dankgefühle durch drungen, fühlen ſich die Bürger Laufens verpflichtet, dieſe Edlen öffentlich bekannt zu gebell. [...]
[...] nen: der königl. Herr Landrichter v Gramm, Herr Aſſeſſor v. Speckner, Herr Attnar Hirſch bold von Laufen, ferners der k. k. Pfleger von Weitwörth, Herr Wimaſal. Die königl. Gendarmerie, welche auch eine [...]
[...] Lergetporer von Salzburg, mit den men ſchenfreundlichſten Hilfsanerbietungen. Die Bewohner der Stadt Laufen ſtatten allen dieſen biedern, menſchenfreundlichen Männern, überhaupt allen zu Hilfe geeilten [...]
[...] Gottes Segen allen dieſen Menſchen freunden! Laufen am 6. Auguſt 1843. [...]
[...] Die Bürger der Stadt Laufen. Less THundert Thabº Selter Waſſer [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)28.07.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1848
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 8
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes Laufen. [...]
[...] An den Armenpflegſchaftsrath der Stadt Laufen, dann ſämmtliche Local-Armenpflegen der Markt- und Landgemeinden des Amts Bezirkes; [...]
[...] ſämmtliche Gemeinde-Verwaltungen als Stiftungs-Verwaltungen, endlich den Stadtmagiſtrat Laufen und die Diſtrikts-Caſſiere. (Das Armenweſen von 1847/48 auf 1848/49 betr.) [...]
[...] Fonde für ihre Erholung und Aufbeſſerung wegen vorausſicht lichen künftigen Bedarfes möglichſte Erſparung geboten iſt; b) bezüglich des Diſtrikts-Gemeindefonds Alt-Laufen gar keine Anträge der Art geſtellt werden dürfen, weil Ä Fonde eine neue Verwaltung bevorſteht, was ſich jedoch [...]
[...] 14. Februar v. J., mit Rückſicht auf die beſondern Zwecke, nicht als vollkommen begründet ſich darſtellen. Laufen den 18. Juli 1848. [...]
[...] An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Markts- und Gemeinde - Verwaltungen des Amtsbezirkes. 5248. Die Heeresergänzung des Jahres 1848/49 aus der Altersklaſſe [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. v. Dall' Armi. [...]
[...] -Reichenhall: Berchtesgaden: Laufen (v. 10. – 17. Juli.). (Vom 24. bis 30. Juli.) (Vom 24. bis 31. Juli.) Brodſatz. Brodtarif-Preis Mehltarif-Preis | Mittelpreis des Schäffels Weizen 19 fl. 12 kr. | Dºchſchnittspreiſe: Mannsnahrung: [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)26.11.1847
  • Datum
    Freitag, 26. November 1847
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 7
[...] Amtliche Bekanntmachungen des (Landgerichte; Laufen. ’ [...]
[...] An den Ma iſtrat Laufen, das gräfiieh v. Lodron'fche Vatrimonial geri'cht Woltersdorf und ſàmmtliche Landgemeinde : Verwaitnn “'*' gen des Amtsbeztrks. [...]
[...] Wochenblatt Nr. 35. 4) vom 7. d. die öffentliche Sicherheit betreffend. Laufen am 12. November 1847. [...]
[...] Anzeige zu erftatten. Feblanzeigen find zu unterlaffen. Laufen am 15. November 1847. [...]
[...] der andere nicht im Befiße diefer Aktenſttìde ſehn, fo können (Sl-emulare davon bei der [. Vauinſvection in Emi-fang genommen werden. Laufen am 19. November 1847. [...]
[...] pflichteten Brandaffekuranz-S äßleute einzufenden, damit die gefeylich angeordnete Erhöhung irn Offizialwege eingetragen werde. Laufen am 17. November 1847. . Koſſnigliches Landgericht Laufen. - v. Dall’ Armi. [...]
[...] Im Landgerichtsbezirke Laufen (Monat November, 22–29.) [...]
Die Volksbötin14.11.1849
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vortrags fängt Herr v. Lerchenfeld, der ſeit ei niger # ziemlich ordentlich auf ſeinem Platz geblieben, wieder an zu laufen, und Beſuche ab zuſtatten, und ſetzt ſich einmal ſogar an den Mi niſtertiſch, um mit Herrn Ringelmann zu ſchäckern.) [...]
[...] zeichen von ſich. Die Gefangenen ſchmachten in dunkeln, feuchten Löchern, einige kränkeln bereits an der Lungenſucht, andere laufen Gefahr, ihre eiſtigen Kräfte zu verlieren. – Wie kann der bgeordnete Prinz, wenn noch einiges Menſch [...]
[...] wenn nun die Auszweigung der Vereine verboten iſt, ſo ſind die Fäden, welche in München zu ſammen laufen, abgeſchnitten. Die Landleute, welche Kopf und Herz auf dem rechten Fleck haben, würden, ſich ſelbſt überlaſſen, ihrem Ge [...]
[...] vielen Klöſter verderbend wirkt, wo die Redem toriſten ihr Unweſen treiben und die Leute von der Feldarbeit weg in die Kirche laufen, um ſich mit ſinnloſen Betrachtungen der Hölle und des Fegfeuers abzuquälen, und ſich von den Schwarz [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort