Volltextsuche ändern

103 Treffer
Suchbegriff: Mutten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung28.10.1845
  • Datum
    Dienstag, 28. Oktober 1845
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchriften: 1) Hans von Kaaeneck, Ritter und Hauptmann, berichtet dem Rath zu Straßburg (?) über die Schlacht von Mutten. 2) Oeſterreichiſche Nachricht über die Schlacht bei Mutten am 22. Juni 1476, wie ſolche von Dr. Getthuß aus dem kaiſerlichen Hofe an den Rath zu Frankfurt eingeſchickt [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)15.01.1847
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1847
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. Jäner empfangen, ist im Kanton Fr ei bürg der Kampf für die Verfassung gegen die Willkür noch nicht entschieden. Die Colonne, welche von Mutten aufbrach, gelangte bis über Courtepin, wo sie mit einem Vorposten des Landsturms zusammentraf, der auS 12 bis 14 Mann bestand und sich [...]
[...] waffneten Landsturm deS deutschen Bezirks stießen und mit Verlust von 3 oder 12 Gefangenen sich zurückziehen muß, ten. Da die Colonne von Mutten, wahrscheinlich weil die Boten von dem Landsturm aufgefangen wurden, ohne Nach, richten von den übrigen blieb, zog sie sich wieder auf ihre» [...]
Münchener Morgenblatt23.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „Le depit amoreux“, comédie par Molière. Geſtorbene, Marg. Merz, Bauerstochter von Muttens: hofen, Ldg. Kaſtl, 26 J. alt; Roſ. Huber, Ge richtsdienerstochter von Schönberg, Ldg. Grafe [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)05.02.1849
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1849
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Allen ibcilnchrnenden Verwandten. Freunden und Besäumen bringen wir die Trauerkunde, daß unsere liebe Gattin. Mutten, Groß» und Schwie germutter Mm Avila Sumnn, [...]
Münchener Tagblatt15.07.1842
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] land. Noch ſind ausgeſtellt; ein Mädchen füttert Vögel von Halm ; Bildniß eines Kna ben von Zucchi; Muſikanten von Karſt; ein Mädchen, welches ſich die Haare flechtet, von Seibertz; männliches Porträt von D urg; Cimabur und Kiotto von Mutten thaler; Pilger von Bock; St. Georg, für eine Kirche beſtimmt, von Echter; ein heid niſcher König auf der Jagd von Fröhlich; Schafe von Eber le; ein Kettenhund von [...]
Münchener Tagblatt10.02.1848
  • Datum
    Donnerstag, 10. Februar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der „Süddeutſchen Polit. Zeitung“ wird aus München vom 31. Jan. geſchrieben: „Bekanntlich und unſtreitig iſt Bayerns König der populärſte unter allen Regenten. Ein neuer Zug dieſer Populärität iſt. folgender. Unſer genialer Künſtler Mutten thaler hatte die Gattin und die Kinder des Herrn Schneider, Miteigenthümers der [...]
Augsburger Tagblatt22.01.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1842
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Brandbriefe, welche seit einiger Zeit in Baselland Furcht und Schrecken verr breiteten, sind, wie man vor wenigen Tagen entdeckte, von Bezirköschulknaben ver faßt. In Mutten; wurde nämlich ein anonymer Brief gefunden, folgenden buchstäb lichen Inhalts: »Die Stadt Basel und Muttenz muß noch ganz zu Asche verbrannt werden. Es sind im Ganzen unserer 54, welche ein Bündniß geschlossen haben mit [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)22.08.1840
  • Datum
    Samstag, 22. August 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vertrag noch die Formalität der Auswechselung der Ratifikationen; aber sie erklärt, daß sie mit ihren neue» Mutten Maaßregeln zur dauernden Pacisication deS Orient« verabredet habe. Sonach zeigt sie der Welt officiell an, daß Frankreich von einer Allianz, die [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)06.02.1841
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stammlande immer mehr angeregt wird. — Die Franzosen, die jetzt überhaupt viel mit Dampf um gehen, scheinen den Dampf als einen Mutten gegen England gebrauchen zu wollen. Man spricht in Paris von dem Plane, ein eigenes Marine -DampfcorpS [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)26.11.1840
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] bindungen mit Aegypten sind unterbrochen, und das durch den Krieg ausgesaugte Land kann nichts mehr liefern. Die Mutten sind im Begriff, einen Marsch nach dem Innern zu unternehmen. Sie organistren eine aus 4000 Türken und 10,000 Gebirgsbewoh [...]
Suche einschränken