Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Myweiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin30.10.1841
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Glon. Pr. G. Aufſchläger, nnd Glon (Ebersberg) der Pfarrer von Walkertshofen, Pr. F. Vordermayr; Aidling (Weilheim) der Caplanei-Benefiz zu Myweiler, Pr. A. Sailer. (Schluß f.) [...]
[...] Die Pfarrei Haunſtetten, ºdgs. Gög ingen, iſt erledigt. Dieſelbe zählt 835 Seelen und beſitzt eine Schule. Reinertrag 542fl. 20tr. Ferner das Kaplanei-Benefizium Myweiler, Ldgs. Weiler. Reinertrag 267 fl. 16kr. Geſuche ſind binnen 4 Wochen bei der k. Regg. von Schwaben und Neuburg einzureichen. [...]
Der bayerische Volksfreund03.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] jium zu Jncheniofeo, Ldg Aichach, dem bish. Benesiziums- Verweser zu Wcidhofen. Ldg, Pfaffenhofen, Pr. A. Salb; das Caplanei-Benefizium in Myweiler, Ldg. Weiler, dem bis. herige» Verweser desselben, Priester I. Fr. Hie merz die erledigte Pfarre Trausnitz, Ldg. Naabburg, den, bish. Coope- [...]
Der Bayerische Landbote03.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Äopfenheim dem Pfarrer zu Heldmaunsberg I, B. „Eichenhºle; dieſes Corps iſt dem Kriegsminiſter und den Generalkapitänen das Reſch'ſche Benefizium zu Inchenhofen den Prieſter A. Salb; übertragen. j Caplaneibenefiziüm in Myweiler dem Verweſer deſſelben Fr. Man hat neuere Nachrichten aus Catalonien. Nach Brie [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)05.01.1844
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei Stopfenheim, Herrſch.Ger. Ellingen, dem Pfarrer zu Held mannsberg, Pr. J. B. Eichenthaler; das Caplanei-Beneficium in Myweiler, Ldgs. Weiler, dem Verweſer desſelben, Pr. F. J. Hiemer; die Pfarrei Trausnitz, Ldgs. Naabburg, dem Coope rator in Ganghofen, Pr. P. Schmid; die Stadtpfarrei Schwein [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)02.01.1844
  • Datum
    Dienstag, 02. Januar 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ruht: Die Pfarrei Stopfenheim dem bisher. Pfarrer zu Heldmannsberg, Prieſter Joh. Bapt. Eichenthaler; das Caplanei-Beneficium in Myweiler dem bish. Ver weſer desſelben, Prieſter Frz. Joſ. Hiemer; die erledigte Pfarrei Trausnitz dem bish. Cooperator in Ganghofen, [...]