Volltextsuche ändern

2375 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt04.07.1847
  • Datum
    Sonntag, 04. Juli 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 11 Schlöschen zu Oberhauſen. Wozu ergebenft einladet: Paul Schürer. [...]
[...] hafter Speiſen ergebenſt einladet: Jakob Seitz, zur „Krone“ in Oberhauſen. [...]
[...] Populations - Verzeichniß des Pfarramts Bezirkes Oberhauſen. April und Mai 1847. a. Getraute. [...]
[...] b. Geborene. 27) 1. April: Barbara. d. V. Hr. Georg Schwab, Fabrikarbeiter, von Oberhauſen. - - 28) 1. April: Johann, d. V. Hr. Krispin Schreiner, Muſikus, von Oberhauſen. [...]
[...] Muſikus, von Oberhauſen. 29) 1. April: Nothgetaufter Knabe. d. V. Hr. Joſ Miller, Metzgermeiſter, von Oberhauſen, 30) 2. April: Joſeph, d. V. Hr. Joſeph Hörger, Maurer, von Oberhauſen. - [...]
[...] Maurer, von Oberhauſen. - 3i) 6. April: Genovefa, d. B. Hr. Leonhard Aß mann, Zimmermann, von Oberhauſen: 32) 6. April Joſ, d. V. Hr. Peter Prer, Meh germeiſter, von Oberhauſen [...]
[...] hauſen. 27. April: Scholaſtika, d. V. Hr. Sebaſtian Bucher, Wagnermeiſter, von Oberhauſen. 30. April: Andreas, d. V. Hr. Mathias Ender, Fabrikarbeiter, von Oberhauſen. [...]
[...] Maurer, von Kriegshaber. 47) 17. Mai: Firmus, d. V. Hr. Firmus Nieder mair, Oekonom, von Oberhauſen. 48) 22. Mai: Walburga Maria, d. V. Hr. Johann Schreiner, Muſikus, von Oberhauſen. [...]
[...] 49) 23. Mai: Walburga, d. V. Hr. Johann Stohr, Händler, von Oberhauſen. 50) 25. Mai: Johann Alois, d. V. Hr. Johann Neher, Metzger, von Oberhauſen. [...]
[...] von Oberhauſen. An Epilepſie. 16 Jahre. 60) 23. Mai: H. Georg Marſchall, Schmiedsſohn, von Oberhauſen. An Waſſerſucht. 48 Jahre. [...]
Augsburger Anzeigeblatt22.08.1847
  • Datum
    Sonntag, 22. August 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Populations - Verzeichniß des Pfarramts Bezirkes Oberhauſen. Juui und Juli 1847. a. Getraute. [...]
[...] 11) 6. Juni: Hr. Erasmus Steppacher, Weber, von Oberhauſen, und Jgfr. Thereſia Bezler, [...]
[...] ſter, von Eglingen, in Württemberg, und Igfr. Maria Joſepha Sturm, Metzgerstochter, von Oberhauſen. 27. Juni: Hr. Johann Leinauer, Maurer, von Oberhauſen, und Igfr. Maria Anna Walburga [...]
[...] 27. Juni: Hr. Johann Leinauer, Maurer, von Oberhauſen, und Igfr. Maria Anna Walburga Hefele, Söldnerstochter, von Oberhauſen. 14) 27. Juni: H. Alban Schorer, Taglöhner, Witt wer - von Oberhauſen, und Jgfr. Genovefa [...]
[...] Warmisried. - 26. Juli: Hr. Michael Laiß, Schuhmachermei ſter. von Gerſthofen, in Oberhauſen, und Jgfr. Roſina Niedermayr, Schuhmacherstochter, von Oberhauſen. [...]
[...] Genmeindevorſteher, von Neuſäs. 56) 11. Juni: Lorenz. d. V. H. Joſeph Miller, Tag löhner, von Oberhauſen. 57) 14. Juni: Maria, d. V. H. Joſeph Waſſermann, Taglöhner, von Oberhauſen. [...]
[...] 60): 23. Juni: Johannes, von Kriegshaber. 61) 9. Juli: Katharina, d. V. Hr. Andreas Aubele, Maurer, von Oberhauſen. 62) 11. Juli: Anna, von Oberhauſen. 65) 16. Juli: Georg, fremd. [...]
[...] c. Geſtorbene. 63) 3. Juni: Jgfr. Johanna Miller, Haushälterin. von Oberhauſen. An Bruſtkrebs. 70 Jahre 64) 5. Juni: Frau Maria Anna Schreiner, Muſi kersgattin, von Oberhauſen. An Lungenſchwind [...]
[...] ſucht. 42 Jahre. 65) 6. Juni: Frau Maria Fiſcher, Papiermachers gattin, von Oberhauſen. An Abzehrung. 35 J. 7. Juni: Joſeph, d. V. Hr. Auguſtin Steinle, Fabrikarbeiter, von Oberhauſen. An Zahnreiz [...]
[...] 56 Jahre. 75) 2. Juli: Walburga, d. V. Hr. Johann Stohr, Händler, von Oberhauſen- An Gichtern. 6 W. 76) 15. Juli: H. Simon Schweighart, Taglöhner, von Oberhauſen. An Schlagfluß. 5 Jahre. [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.10.1846
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Populations - Verzeichniß des Pfarramts Bezirkes Oberhauſen. Im Auguſt und September 1846. - * a. Getraute. [...]
[...] 81) 7. Aug.: Markus, d. V. Anton Käsbohrer, Söldner von Kriegshaber. 82) 7. Aug.: Maria Anna von Oberhauſen. 83) 8. Aug.: Georg Lorenz. d. V. Georg Meßner, Maurer von Oberhauſen. [...]
[...] von Neuſäs. 85) 30. Aug: Joh. Baptiſt, d. V. Andr. Kaindl, Metzger von Oberhauſen. 86) 31. Aug.: Kreszentia, d. V. Johann Steppe, Fabrikarbeiter von Oberhauſen. [...]
[...] Fabrikarbeiter von Oberhauſen. 87). Sept.: Joſepha, d. V. Joſeph Memminger, Fabrikarbeiter von Oberhauſen. - 88) 2. Sept.: Maria Ottilia, d. V. Firmus Egle, Gärtner von Oberhauſen. [...]
[...] Gärtner von Oberhauſen. 89) 3. Sept.: Roſalia Genovefa, d. V. Andreas Rößle. Tagwerker von Oberhauſen. 90) - Sept.: Johann, d. V. Johann Echter, Fabrikarbeiter von Oberhauſen, [...]
[...] Fabrikarbeiter von Oberhauſen, 91) 8. Sept: Maria, d. V. Magnus Weißhaupt, Taglöhner von Oberhauſen. 92) 10. Sept.: Thereſia, d. V. Hr. Ignatz Bucher, Wagnermeiſter von Oberhauſen. [...]
[...] An Gichtern. */2 Jahr. 79) 23. Aug.: Georg, d. V. Andr. Aubele, Maurer von Oberhauſen. An Abzehrung. 4 Monate. 80) 24. Aug: Firmus, d. V. Georg Hörterich, Po lizeidiener von Oberhauſen. An Diarrhoe. 4 M. [...]
[...] 12 Tage. : º 84) 30. Aug.: Joſeph, d. V. Firmus Niedermair, Söldner von Oberhauſen. An Gichtern. */, J. 85) 1. Sept.: Joſepha von Oberhauſen. An Con vulſionen. 8 Wochen. [...]
[...] 1 Jahr. 95) 19. Sept.: Maria, d. V. Magnus Weißhaupt, Tagwerker von Oberhauſen. An Gichtern. 12 T. 96) 19. Sept.: Georg, d. V. Georg Meßner, Mau rer von Oberhauſen. An Diarrhoe. 6 Wochen. [...]
[...] Gichtern. 10 Tage. 104) 30. Sept.: Hr. Joſeph Fichtl, Oekonom von Oberhauſen. An Schlagfluß. 77 Jahre. 105) 30. Sept.: Thereſia. d. V. Hr. Ignatz Bucher, Wagnermeiſter von Oberhauſen. An Diarrhoe. [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.04.1847
  • Datum
    Sonntag, 11. April 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Populations-Verzeichniß des Pfarramts Bezirkes Oberhauſen. März 1847. a. Getraute. [...]
[...] ler, Kaffetier von Kriegshaber. - 15) ä. März Ambros, d. V. Hr. Martin Schaidl. Kiſtlermeiſter von Oberhauſen- - 16) 4. März: Thereſa, d. V. H. Anton Deiſer, Taglöhner, von Oberhauſen. [...]
[...] 17) 5. März: Joſeph, d. V. Hr. Georg Volk, We bermeiſter, von Oberhauſen. 18) 9. März: Alois Joſeph, d. V. Hr. Andreas Schmid, Gaſtwirth, von Oberhauſen. [...]
[...] Steinmetzmeiſter, von Kriegshaber. 22) 20. März: Kaspar, d. V. Hr. Joſeph Ditſch Fabrikarbeiter von Oberhauſen. 25) 22. März: Thereſia, d. V. H. Math. Klaus ner, Maurer von Oberhauſen. [...]
[...] ner, Maurer von Oberhauſen. 24) 25. März: Joſeph, d. V. Hr. Johann Ditſch, Fabrikarbeiter, von Oberhauſen. 25) 25. März: Friedrich Karl Alois, d. V. H. Jof. Meiſperger, Zimmermann, von Oberhauſen. [...]
[...] rung. 64 Jahre. 15. März: Frau Franziska Reiſer, Metzgers Wittwe, von Oberhauſen. An Entkräftung. 68 Jahre. 15. März: [...]
[...] Fiſcher, Fabrikarbeiter, von Oberhauſen. An Abzehrung. 13 Wochen. 32) 17. März: Joſepha Maria Anna, von Ober [...]
[...] Convulſionen. 10 Wochen. 21. März: Hr. Franz Käß. Schuhmachermeiſter. - von Oberhauſen. An Lungenlähmung. 50 J. 22. März: H. Vinzens Wagner, Taglöhner von Oberhauſen. An Lungengeſchwür. 58 I. [...]
[...] Gichtern. 7 Wochen. 24. März: Igfr. Urſula Stempfle, Dienſtmagd, von Oberhauſen. An Abzehrung. 59 Jahre 39) 26. März: Magdalena Schorer, Taglöhnersgat tin, von Oberhauſen. An Lungenentz 46 J. [...]
[...] tin, von Oberhauſen. An Lungenentz 46 J. 40) 29. März: Hr. Joſeph Höchſtädter. Handels mann, von Oberhauſen. An Lungenlähmung. 65 Jahre. [...]
Augsburger Anzeigeblatt07.03.1847
  • Datum
    Sonntag, 07. März 1847
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Oberhauſen. – [...]
[...] ns - Verzeichniß des Pfarramts Bezirkes Oberhauſen. Im Januar und Februar 1847 a. Getraut e. [...]
[...] Söldnerstochter von Wittislingen. 3) 17. Jan.: H. Dominik Scheifele. Wittwer, Taglöhner, von Oberhauſen, und Margaretha Weber, Taglöhnerswittwe von Kriegshaber 4) 24. Jan.: Hr. Joſ. Boneberger. Fabriºbe [...]
[...] ſtein, Zimmermann, von Kriegshaber. - 2) i9. Jan,: Barbara Karoline, d. V. Hr. Joſeph Jaufmann, Schuhmachermeiſter von Oberhauſen. 3) 27. Jan.: Anna, d. V. Hr. Lorenz Mayr, Bäk [...]
[...] Fabrikarbeiter, von Oberhauſen. # 9. Febr.: Martin Georg von Oberhauſen. 8 [...]
[...] ner, Söldner von Kriegshaber. - 11) 24. Febr.: Joſeph, d. V. H. Korbinian Mang, Tagwerker, von Oberhauſen 12) 27. Febr.: Johanna Afra Roſalia, d. V. Hr. Franz Joſeph Hänle, Schneider von Oberhauſen. [...]
[...] c. Geſtorbene. 1) 2. Jan.: H. Michael Seiz, taubſtummer Armer, von Oberhauſen. An Schleimſchlag. 60 Jahre. 2) 3. Jan.: Hr. Johann Georg Lauterer, ehem. Wirth von Oberhauſen. An Schlagfluß. 76 J. [...]
[...] mung. 85 Jahre. 13) 29. Jan.: Frau Urſula Finkel, Hufſchmidswitt we, von Oberhauſen. An Lungenlähmung. 78 J. 14) 3. Febr.: 3 aver, d. V. Hr. 32aver Hutner, Fa brikarbeiter, von Oberhauſen. An Abzehrung. [...]
[...] 62 Jahre. - 16) 4. Febr.: Hr. Mathias Gaigel, Gaſtwirth von Oberhauſen. An Lungenlähmung. 49 Jahre. 17) 9. Febr.: Thereſia Sing, Taglöhnerswittwe von Kriegshaber. An Altersſchwäche. 84 Jahre. [...]
[...] Maurer von Kriegshaber. An Keuchhuſten. 4 J. 24) 26. Febr.: Franziska Hammel, Taglöhners witt we, von Oberhauſen. An Lungenlähmung. 65 J. 25) 26. Febr.: Maria Streicher, Taglöhnerin von Oberhauſen. An Altersſchwäche. 73 Jahre. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 08.08.1840
  • Datum
    Samstag, 08. August 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] um 12 Uhr, zu Oberhauſen im Wirthshauſe zum Rap [...]
[...] ren, die zwiſchen Johannes Darſtein, geweſener Schrei ner und Ackersmann, und Anna Maria geborne Wein garth, lebend Eheleute zu Oberhauſen wohnend, beſtan den hat, beſtehend in 9 Ackerſtücken, gelegen auf dem Banne von Oberhauſen, haltend zuſammen 180 Aren [...]
[...] beſtehend: a) auf dem Banne von Oberhauſen: in 1 [...]
[...] manne respective Vater ſpeciell dazu bevollmächtigt; 12: Heinrich Darſtein, Ackersmann; 13. Nicolaus Dar ſtein, Adjunkt und Ackersmann, beide zu Oberhauſen wohnhaft; 14. Johannes Darſtein, Schmied, wohnhaft zu Böhl, in Frankreich; 15. Anna Maria Darſtein, [...]
[...] wohnhaft; 16. Johann Nicolaus Jäger, Ackersmann; 17. Johannes Jäger, Schreiner; 18. Jacob Jäger, Ackersmann, alle zu Oberhauſen wohnhaft; 19. Anna Maria Darſtein, gewerblos zu Barbelroth wohnende Wittwe von dem allda verſtorbenen Schuhmauſer Jo [...]
[...] zu Oberhauſen; 25. Katharina Weingarth, Wirthin, [...]
[...] los, zu Oberhauſen wohnend; 27. Georg Friedrich [...]
[...] Stroh, Wirth; 28. Philipp Heinrich Stroh, Ackers mann, beide zu Oberhauſen wohnhaft, Erſterer als Hauptvormund und Letzterer als Beivormund über die gewerblos zu Oberhauſen wohnenden Johanna Hen [...]
[...] frau von Ludwig Zimmer, Bäcker, und der Letztere ſelbſt, beide zu Minfeld wohnhaft; 32. Johann Conrad Kunz, Küfer, wohnhaft zu Oberhauſen; 33. Salomea Keller, [...]
[...] ſar Mayer, Ackersmann, und dieſer ſeltſt, beide zu Bergzabern wohnhaft, und 35. Henrika Weingarth, gewerblos zu Oberhauſen wohnende Ehefrau von obge nanntem Nicolaus Darſtein. - Bergzabern, den 29. Juli 1840. [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 13.07.1847
  • Datum
    Dienstag, 13. Juli 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anſchluſſe an die verſchiedenen Eiſenbahnzüge, folgende Poſten ins Leben erufen: - ß a) eine Reitpoſt zwiſchen der Eiſenbahn-Station Oberhauſen u. Emmerich: aus Oberhauſen 10 Uhr Vormitt. (nach Ankunft des erſten Deuß Hammer Zuges), in Emmerich 3 Uhr 5 Min. Nachmittags. ; [...]
[...] Hammer Zuges), in Emmerich 3 Uhr 5 Min. Nachmittags. ; aus Emmerich 1 Uhr fruh (zum Anſchluß an den erſten Hamm Deutzer Zug), in Oberhauſen 6 Uhr 5 Min: Morgens; b) eine Fahrpoſt zwiſchen Oberhauſen und Emmerich: aus Oberhauſen 12 Uhr 45 Min. Mittags (nach Ankunft des Deuß [...]
[...] Dortmunder Zuges), in Emmerich 8 Uhr 30 Min. Abends; aus Emmerich 9 Uhr Vormittags (zum Anſchluß an den zweiten Hamm-Deutzer Zug), in Oberhauſen 5 Uhr Nachmittags, c) eine Reitpoſt zwiſchen Oberhauſen und Emmerich: - aus Oberhauſen 7 Uhr Abends (nach Ankunft des zweiten Deuß [...]
[...] aus Emmerich 3 Uhr 15 Min. Nachm. – geht durch bis Köln - Ankunft in Köln 2 Uhr 40 Min. früh; d) eine Fahrpoſt zwiſchen Oberhauſen und Weſel: - aus Oberhauſen 7 Uhr 15 Miu. Abends (nach Ankunft des zweiten Deutz-Hammer Zuges), in Weſel 10 Uhr 50 Min. Abends; [...]
[...] Deutz-Hammer Zuges), in Weſel 10 Uhr 50 Min. Abends; aus Weſel 7 Uhr 30 Min. Morgens (zum Anſchluß an den Dort mund-Deutzer Zug), in Oberhauſen 11 Uhr 5 Min. Vormittags; e) eine Schnellpoſt zwiſchen Duisburg und Emmerich: - aus Duisburg 10 Uhr Abends (nach Ankunft des Deutz-Duisburger [...]
Augsburger Anzeigeblatt11.03.1848
  • Datum
    Samstag, 11. März 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Populations - Verzeichniß des Pfarr - Amts Bezirkes Oberhauſen. Februar 1848. a. Getraute. [...]
[...] Söldnerstochter, von Blankenburg. 7) 29. Febr: Hr. Leonhard Wiedemann, Schuhma chermeiſter von Oberhauſen, Wittwer, mit Jgfr. Thereſia Neumayr, Söldnerstochter, von Gab - lingen. [...]
[...] Steinmetz von Kriegshaber. 14) 23. Febr.: Johannes, d. V. Hr. Johann Jäckle, Wirth von Oberhauſen. 15) 23. Febr.: Ottilia, d. V. Hr. Firmus Madlener, Schuhmachermeiſter von Kriegshaber. [...]
[...] ter, Webermeiſter von Kriegshaber. 18) 27. Febr.: Ein todtgeborner Knabe, d. V. Hr. Johann Ruf, Zimmermann von Oberhauſen. 19) 28. Febr.: Magdalena, d. V. H. Georg Weiß haupt, Taglöhner von Oberhauſen. [...]
[...] 20) 29. Febr.: Roſine, d. V. Hr. Joſeph Walter, Söldner von Kriegshaber. 21) 29, Febr.: Benno, von Oberhauſen. [...]
[...] 12) 4. Febr.: Michael, d. V. Hr. Johann Wengen mayr, Bäckermeiſter von Oberhauſen. An Ab zehrung. 1 Jahr 3 Monate. - 13) 7. Febr.: Johann Nepomuk, d. V. Hr. Florian [...]
[...] zehrung. 1 Jahr 3 Monate. - 13) 7. Febr.: Johann Nepomuk, d. V. Hr. Florian Egger, Webermeiſter, von Oberhauſen. An Gichtern. 9 Monate. 14) 14. Febr.: Anton, d. V. H. Oswald Bachmayr, [...]
[...] Gichtern. 9 Monate. 14) 14. Febr.: Anton, d. V. H. Oswald Bachmayr, Taglöhner, von Oberhauſen. An Darmgicht. 17 Wochen, 15) 14. Febr.: Radegundis. An Abzehrung. [...]
[...] Tage. - 16) 20. Febr.: Hr. Anton Schaller, Metzgermeiſter, von Oberhauſen. An Altersſchwäche. 75 Jahre. 17) 22. Febr.: Ottilia, d. V. Hr. Johann Kugler, Steinmetz, von Kriegshaber. An Schwäche. 20 St. [...]
[...] 19) 23. Febr.: Johann, d. V. Hr. Joh Jäckle, Wirth, von Oberhauſen. Schwere Geburt. /2 Stunde. 20) 26. Febr.: Todtgeborner Knabe, d: V. Hr. Joh. Ruf, Zimmermann, von Oberhauſen. Schwere [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.07.1846
  • Datum
    Samstag, 04. Juli 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Muſikaliſche Geſang-Produktion im Bauerntanz. – Harmonie-Muſik im Bürgergarten. – Garten-Muſik im Pferſeergäßchen. – Muſikaliſche Unterhaltung mit Schlachtpartie bei Hrn. Doninger zum Garaus in Oberhauſen. – Eiſenbahn-Fahrten: a) nach München: Morgens 7 Uhr. [...]
[...] Einem hohen Adel und verehrungswürdigem Publikum mache ich hiemit die ergebenſte Anzeige, daß meine Menagerie ſammt Panorama und großem anatomiſchem Muſeum noch einige Tage in Oberhauſen zu gefälligem Beſuch geöffnet iſt. – Bei den vorzüglichen Exempla ren ſeltener Thiere, beſonders den prächtigen großen Rieſenochſen, [...]
[...] kann iedoch nur Perſonen über 20 Jahren geſtattet werden. Entree für das anatomiſche Kabinet à Perſon 12kr. TF- Der Schauplatz iſt in Oberhauſen. “C Zu zahlreichem Beſuch ladet ergebenſtein: J. RawratW , Menagerie-Beſitzer. [...]
[...] in Oberhauſen zur Schau aufgeſtellt habe, und lade daher das kunſtliebende Publikum von der Stadt und deren Umgebung ergebenſt ein, dasſelbe mit zahlreichem Be [...]
[...] in der Sonne zu Oberhauſen. (2645) Einladung. Morgen Sonntag und Montag, [...]
[...] und Getränke ladet höflichſt ein Jakob Seitz, Gaſtgeber zur Krone in Oberhauſen. [...]
[...] Andreas Schmit, Gaſtgeber nächſt der Eiſenbahn in Oberhauſen. [...]
Augsburger Anzeigeblatt05.02.1848
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1848
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Populations - Verzeichniß des Pfarr-Amts Bezirkes Oberhauſen. Januar 1848. a. Getraute. [...]
[...] 1) 2. Jan.: Hr. Sebaſtian Krumm, Webermeiſter von Oberhauſen, mit Thereſia Stühle, Webers Tochter von Oberhauſen. 3. Jan.: Hr. Anton Egner, Maurer von Ober [...]
[...] b. Geborene. 1) 5. Jan.: Thereſia, d. V. Hr. Chriſtian Bäurle, Webermeiſter, von Oberhauſen. 7. Jan.: Sebaſtian, d. V. Hr. Anton Käsbohrer, Händler, von Kriegshaber. [...]
[...] ceſſes. 49 Jahre. 2) 3. Jan.: Sebaſtian, d. V.H. Andreas Hämmerle, Mahlknecht, von Oberhauſen. An Abzehrung. 11 Wochen. 3) 7. Jan.: Georg, d. V. H. Oswald Bachmair, [...]
[...] 11 Wochen. 3) 7. Jan.: Georg, d. V. H. Oswald Bachmair, Taglöhner, von Oberhauſen. An Zahnreiz. 1I.7 M. 4) 10. Jan.: Fr. Theres Kratzer, Söldnerswittwe, von Ellerbach. An Lungenlähmung. 71 Jahre. [...]
[...] 5) 14. Jan.: Johann, fremd. An Zahnreiz. 1 J2 W. 6) 16. Jan.: Katharina Schlemmer, Taglöhnerin, von Oberhauſen. An Entkräftung. 57 Jahre. 7)21. Jan.: Magdal., d. V. H. Math. Dambacher, Taglöhner, von Kriegshaber. An Abzehrung. 9M. [...]
[...] Kriegshaber. An Abzehrung. 53 Jahre. 9) 26. Jan.: H. Florian Reiter, Taglöhner, von Oberhauſen. An Altersſchwäche. 74 Jahre. 10) 29. Jan.: Joh., fremd. An Unterleibsbrand. 5 W. 11)30. Jan.: Frau Veronika Wanzler, Taglöhners [...]
[...] 10) 29. Jan.: Joh., fremd. An Unterleibsbrand. 5 W. 11)30. Jan.: Frau Veronika Wanzler, Taglöhners Wittwe, von Oberhauſen. An Waſſerſucht. 66 J. [...]
[...] mayr, Bäckermeiſter, von Oberhauſen. [...]
[...] Und zehn Jahre ſind auch keine Ewigkeit; Heil dann den gelehrten Ingenieuren Die von Ulm bis Oberhauſen einen Tunnel führen, Denn ohne Tunnel, wie ihr wohl ſelber wißt, Bei unſern Eiſenbahnen kein Heil nicht iſt; [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel