Volltextsuche ändern

901 Treffer
Suchbegriff: Obernzell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passavia (Donau-Zeitung)16.12.1840
  • Datum
    Mittwoch, 16. Dezember 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] ren Jhm Triumphbogen errichtet. Nach gehaltener Vi sitation speisete Hochderselbe beim Bierbräuer und GastJohann Saringer, und fuhr Nachmittags wirtb uach Obernzell, wohin Jhn die Pfarrgeistlichkeit und eine Menge Volkes hin und zurück begleiteNachdem Hochderselbe beim Bierbräuer Sarin ten. ger übernachtet hatte, fuhr Er nach Gottsdorf, kehrte [...]
[...] Griesbach den Verkehr mitObernzell, Passau, und Nieder bayern überhaupt durch eine neue Kunststrasse zu er leichtern. Denn die alte Bergstrasse bei Obernzell konnte wegen ihrer steilen Höhe mit großer Mühe kaum fahr bar erhalten werden. Nachdem durch die k. Regierung [...]
[...] men am 20. Juli 1829 Herr Johann Saringer bürgl. Bierbrauer von Griesbach, Hr. Lorenz Bauer b. Schissmeister von Obernzell, und Hr. Joh. Nep. List Gastwirth am Anger zu Passau Lieitando den Bau der neuen Strasse für, 13,000 fl. und vollendeten ihn, [...]
[...] Am 17. Oktober 1830 fand die feierliche Eröffnung und Befahrung dieser neuen Kunststrasse statt. Um 8 Uhr früh ordnete sich im Markte Obernzell der Zug der Chaisen und Wagen, welche die neugebahnte Strasse zuerst be fahren sollten. Voran fuhren in einem geschmückten [...]
[...] dieser Strasse hie und da Böller angebracht, die beim Herannahen des Zuges losgebrannt wurden. Beim Sommerbierkeller zu Obernzell, wo die neue Straffe ihren Anfang nimmt, war eine aus Laubwerk errichtete Triumphpforte, die auf einem Schilde folgende Jnschrift [...]
[...] zu gewinnen, war eine Tafel mit folgender Jnschrift: Unter Ludwig des I., Königs von Bayern segensreiRegierung, ebneten Kunst, und Gemeindekräfte der chen Obernzeller - Leite gefahrvolle Bergeshöhe zur sichern Bahn im Spätjahre 1830. Da wo sich die neue Strasse wieder an die alte [...]
[...] die Kirche gezogen, wo ein feierliches Hochamt gehak ten wurde. Um 1 Uhr Nachmittags ging der Zug wie der nach Obernzell. Der nun vermehrten Zahl von Kutschen folgten mehrere schön gezierte Wägen mit Gra phit- und Porzellan-Erde, mit Holz, Brettern. Den [...]
[...] phit- und Porzellan-Erde, mit Holz, Brettern. Den Schluß machte der Wagen des Herrn Joh. Sarinmit einem Baume von 70 Schuh in der Länge. ger Jn Obernzell wurde Nachmittags für die Honoratioren im Lüstenegger'schen Gasthause ein Mahl gehalten. Ueber der Thüre dieses Hauses hing ein Schild mit der [...]
Donau-Zeitung18.12.1849
  • Datum
    Dienstag, 18. Dezember 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verlassenschaft betr. Auf Antrag der Erben des Fabrikbe sißers Sebastian Hub er von Obernzell wird die Baumwoll - Spinnfabrik von Obernzell künftigen [...]
[...] Montag den 7 Inner ISS« 10'/- Uhr Vormittags im Orte Obernzell an den Meistbieten den ssivs rätilicstione der Erben ge richtlich ^versteigert. [...]
[...] ylttly vrrirelgrr,. ^ ^ r- ^ welche durch Krankheit oder andere zufällige Ursachen entstanden sind; dabei zeichne, sich die AtttonaBestandthelle dieser Fabrik stnd:^^g^ch besonder« durch den angenehmsten Wohlgeruch aus. ES durfte demnach das Kan « ^ut) Das Wohn- und FabrikhauS Nr. 16« zu Obernzell d. G. unweit der Do nau sammt den dazu gehörigen Ne bengebäuden, gemauert von Stein, [...]
[...] Kaufsliebhabern wird der dermalige Geschäfts - Buchhalter Karl Maurer zu Obernzell die Kaufsobjekte zeigen und die erforderlichen Aufschlüsse ertheilen. Wegscheid, den 21. Nov. 1849. [...]
Donau-Zeitung09.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verlassenschaft betr. Auf Antrag der Erben des Fabrikbe sitzers Sebastian Hub er von Obernzell wird die Baumwoll - Spinnfabrik von Obernzell künftigen [...]
[...] Montag den 7. Jäner 18S« 10'/- Uhr Vormittags im Orte Obernzell an den Meistbieten den sslv» i-siincalione der Erben ge richtlich versteigert. [...]
[...] Die Bestandtbeile dieser Fabrik sind: ^1) Das Wohn- und Fabrikhaus Nr. 16« zu Obernzell d. G. unweit der Do nau sammt den dazu gehörigen Ne bengebäuden, gemauert von Stein, [...]
[...] Kaufsliebhabern wird der dermalige Geschäfts -Buchhalter Karl Maurer zu Obernzell die Kaufsobjektc zeigen und die erforderlichen Aufschlüsse ertheilen. Wegscheid, den 21. Nov. 1849. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)08.12.1849
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] laſſenchaft betreff.) Auf Antrag der Erben des Fabrikbeſitzers Sebaſtian Huber von Obernzell wird die Baumwollſpinnfabrik von Obernzell künftigen [...]
[...] Montag den 7ten Jänner 185CD Vormittags 10%2 Uhr im Orte Obernzell an den Meiſtbietenden salva ratificatione der Erben gerichtlich ver ſteigert. – [...]
[...] Die Beſtandtheile dieſer Fabrik find: 1) Das Wohn- und Fabrikhaus Nro. 166 zu Obernzell d. G. unweit der Donau ſammt den dazu gehörigen Nebengebäuden, gemauert von Stein, mit Ziegel gedeckt, im guten bau [...]
[...] men vorbehalten. Kaufsliebhabern wird der dermalige Ge ſchäftsbuchhalter Karl Maurer zu Obernzell die Kaufsobjekte zeigen und die erforderlichen Auf ſchlüſſe ertheilen. [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)17.12.1849
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1849
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] laſſenſchaft betreff.) Auf Antrag der Erben des Fabrikbeſitzers Sebaſtian Huber von Obernzell wird die Baumwollſpinnfabrik von Obernzell künftigen [...]
[...] Montag den 7ten Jänner 185G Vormittags 10%2 Uhr im Orte Obernzell an den Meiſtbietenden salva ratificatione der Erben gerichtlich verſteigert. Die Beſtandtheile dieſer Fabrik ſind: [...]
[...] Die Beſtandtheile dieſer Fabrik ſind: 1) Das Wohn- und Fabrikhaus Nro. 166 zu Obernzell d. G. unweit der Donau ſammt den dazugehörigen Nebengebäuden, gemauert - - - - von Stein, mit Ziegel gedeckt, im gutenbau [...]
[...] men vorbehalten. Kaufsliebhabern wird der dermalige Ge ſchäftsbuchhalter Karl Maurer zu Obernzell die Kaufsobjekte zeigen und die erforderlichen Auf ſchlüſſe ertheilen. [...]
Passavia (Donau-Zeitung)15.04.1840
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] ues einen seltenen Wohlthätigkeitssinn Segen verbreitete. Es ist dieß der vormalige Eisenhändle, dahier, Herr Joseph Binder, aus Obernzell gebürtig. Schon viele Jahre hindurch ließ er monatlich über hundert Gulden an Bedürftige jeder Art in Obernzell und [...]
[...] kaufe des Alumnatsgebäudes hat er über 6000 fl. ge schenkt. Nach seinem Begräbniße wird an die Armen dahier und in Obernzell noch eine namhafte Summe vertheilt. Straubing, 12. April. An den Vorbereitun [...]
Passavia (Donau-Zeitung)09.12.1840
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] ters beschweren wollte, der mußte vor Verlauf von l0 Tagen, von der Stunde des angekündigten Bescheides an, die Appellation beim Pfleggerichte Obernzell ergrei fen. Und wer wider den Marktrichter selbst eine Klage zu stellen batte, der mußte sich gleichfalls an das Pfleg [...]
[...] Nachsteuer genommen werden, wobl aber wenn die Ausüber die Gränzen des Fürstenthums geschah. wanderung , 1?) Die Bürger von Griesbach hatten nebst denen von Passau und Obernzell allein das Recht, zwischen der Jlz und der Ranna Holz und Anderes niederzule gen und zu fiüdern; und wenn ein Anderer sich derglei [...]
[...] 900 fl. , zu deren Bezahlung die reiche Pfarrkirche Gotts, dorf angehalten wurde. Diese Glocke wurde mit 12 Paar Ochsen in einem feierlichen Zuge von Obernzell hinausgeführt, und schon am andern Tage mit großer Feierlichkeit in dem Thurm «lfgezogen. ,'. .,, , ,„ ? [...]
Passavia (Donau-Zeitung)06.12.1840
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1840
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3) Sollte alle drei Jahre eine ordentliche Ehehaft, oder Versammlung aller Bürger in Gegenwart des Pfle gers in Obernzell gehalten werden. Bei diesen Ver sammlungen sollen dann alle zu beobachtenden neuen EhehaftSpunkte, und so auch die letztjährige GemeindeSalzgesellschafts -Rechnung vorgelesen werden. Zu [...]
[...] dergleichen Visitationen vorzunehmen. 5) Wenn der Marktrichter starb, mußte über des sen Verlassenschast der Pfleger in Obernzell, in Beisepn zweier Bürger als Schätzleute, die Sperre und Jnven tur vornehmen. [...]
[...] dem tarmäßigen Siegel und Schreibgeldern , und nebst den in jedem Quartale angefallenen Äbfahrts- und ZuGebühren , Nachstenern und Tischgeldern unver standS - meidlich zum Pfleggerichte Obernzell überbracht werden. ö) Das Marktgericht Griesbach durfte wie bisher die Rechnungen führen, sollte sich jedoch an die unterm [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)25.09.1841
  • Datum
    Samstag, 25. September 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Polei. Hr. Stieglmaier, Kfm. v. Straubing. Hr. Dr. Jos irand, Schulrath, u. Hr. Krandl, Professor v. München: Zur gold. Sonne, Hr. Fridl, Kfm. v. Obernzell, mit amilie. Hr. Nickl, Benefiziat v. Röhrnbach. Hr. Stei minger, Pfarrer v. Hutthürn. Hr. Bus, Hdlsm. v. Röhrn [...]
[...] amilie. Hr. Nickl, Benefiziat v. Röhrnbach. Hr. Stei minger, Pfarrer v. Hutthürn. Hr. Bus, Hdlsm. v. Röhrn bach. Hr. Waas, Gastgeber v. Obernzell. Hr. Grinninger Schiffmeister von Deggendorf. Frau Mosbauer, Handels mannsgattin v. Hohenau. Hr. Fleischmann, Gastgeber von [...]
[...] Schiffmeister von Deggendorf. Frau Mosbauer, Handels mannsgattin v. Hohenau. Hr. Fleischmann, Gastgeber von Obernzell. Hr. Sauter, k. Oberaufseher v. Zwiesel. Zum grün. Engel.] Hr. Friedrich, Handelsreisender v. Red witz. Hr. Biedti, Geistlicher v. Plattling. Hr. Dandl, Can [...]
Kourier an der Donau (Donau-Zeitung)05.08.1841
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1841
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] priester von Mariahilf nächst Passau. Se. Hochwürden Herr K. Obermaier, penf. k. Schulkommissair von Passau. Hr. Peter Brunn, Bäckermeister von Obernzell. Hr. Fils ecker, Kleidermacher von Passau. Hr. v. Reichmann, gl. Hauptmann von Passau. Frau von Hofstetten, k. Regie [...]
[...] Stadlershausen, geborene Freyin von Pechmann, k. Forst meisterswitwe von Passau. Frau Fanni Lori, k. Rentbe amtensgattin von Obernzell. Hr. J. A. Kellner, Säckler meister vo egensburg. Hr. Dr. med. Zirngibl, prakt. Arzt eben daher. Hr. J. G. Satzinger, rechtskundiger Ma [...]
[...] Arzt eben daher. Hr. J. G. Satzinger, rechtskundiger Ma gistratsrath eben daher. Mademoiselle Creszens Thurnwal der, Kaufmannstochter von Obernzell. Hr. Johann Moser, Caffetier von Passau. Frau Theresia Peyer, Lehrersgattin v. St. Veit bey Altheim im Innviertel. Hr. Jof. Rosen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel