Volltextsuche ändern

317 Treffer
Suchbegriff: Schäftlarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tagblatt19.06.1845
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juni 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Bad Schäftlarn.) Auf einem Ausfluge kam ich am 14. d. Mts, nach Bad Schäftlarn. Dort übernachtend fand ich zahlreiche Badegäſte, geſellige Unterhaltung am Abend, vortreffliche Küche und ein prächtiges Nachtlager. Ich brachte Sonntag den [...]
[...] Bad Schäftlarn zum angenehmſten Aufenthalte zu machen. – Wie erſtaunte ich aber als ich Mittags in den Speiſeſaal trat, wo um 1 Uhr ſich Ein hundert und zwan zig Gäſte zum Mittageſſen verſammelten. Neben der größten Eleganz, wurde mit ei [...]
[...] tüchtiger Gaſtwirth erprobte. Wer einen frohen Tag in der üppigſten herrlichen Na tur, verbunden mit freundlicher eleganter Bewirthung und prächtiger Mittagskoſt verle ben will, der beſuche das anmutbige Schäftlarn, und überzeuge ſich von der Wahrheit des Geſagten. – Schließlich kann ich nicht umhin, auch das ausgezeichnete Bier aus der Bräuerei des Herrn v. Gebhart in Schäftlarn zu erwähnen. w [...]
Augsburger Postzeitung26.04.1846
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1846
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Kloſter Schäftlarn. (Aus dem Tagebuch eines Reiſenden.) (Neue Sion.) [...]
[...] Auf meinem Ausfluge von München nach Innsbruck lenkte ich meinen Weg nach Wolfrathshauſen links ab, um die ehemalige Abtei Schäftlarn, bisher ein beliebter Sommeraufenthalt für die Münchner, zu beſuchen. In einer heitern Morgenſtunde ſtieg ich durch das liebliche Fichtenwäldchen hinab, das dem Auge [...]
[...] bewachſen und bieten ausgedehnte Partien zu Spaziergängen dar; eine Heilquelle am Fuße der Höhen erfriſchet die nächſte Umgebung des Kloſters; das köſtlichſte Waſſer labet den Durſtigen. Schäftlarn iſt der Pfarrſitz einer anſehnlichen Ge meinde und die allerdringendſten Lebensbedürfniſſe können durch die Bewohner Schäftlarns oder der nahen Umgebung herbeigeſchafft werden. Nach allem dieſem [...]
[...] Kränklichkeit einer Luftveränderung und Erholung bedürftig ſind. Aber einen ganz beſondern Werth und Vorzug vor allen übrigen Erziehungs Anſtalten dürfte ein Penſionat in Schäftlarn darin finden, daß mit demſelben und ausſchließlich zu deſſen Gebrauch ein Geſundheitsbad vereinigt iſt. Wie viele Kin der müſſen deßhalb einer beſſern Erziehung in guten Penſionaten entbehren, weil [...]
[...] ſie, immer kränklich, einer beſondern mütterlichen Pflege bedürfen. Und eben dieſe kann ihnen hier noch beſſer zu Theil werden, als im elterlichen Hauſe. Denn das heilſame Mineralwaſſer in Schäftlarn wird vielen ſolcher Kinder eben ſo eine Quelle der leiblichen Geſundheit werden, als die Erziehung ſelbſt für ſie eine Quelle moraliſcher Geſundheit werden ſoll. Beſonders für bruſtſchwache Kinder, [...]
[...] zu deſſen Abhilfe Schäftlarn ganz gemacht wäre. Es ka" nämlich einem erfah [...]
[...] ſo auch im moraliſchen Leben alle plötzlichen Uebergänge von einem Extreme zum andern allezeit höchſt gefährlich ſind, und nicht alle Naturen Kraft genug beſitzen, eine ſolche Kriſis zu beſtehen. Da wäre nun ganz erwünſcht, daß in Schäftlarn neben dem gewöhnlichen Penſionate auch noch eine höhere Töchterſchule im eigentlichen Sinne des Wortes errichtet würde; daß nämlich daſelbſt ſolche Jung [...]
[...] Kioſterleben, nicht hinter 4 Mauern ſich einſperren, und doch von der Welt ſich mehr zurückziehen, mehr im Stillen Gott und der Tugend ihre Tage weihen möchten. Könnte nicht auch ſolchen das geräumige Kloſter in Schäftlarn einen erwünſchten Zuſluchtsort bieten? Und wie nützlich in jeder Weiſe könnte gerade jenen reifern Töchtern vor ihrem Eintritt in die Welt der Umgang mit ſolchen [...]
[...] merkſamer machen ſollte. Mögen ſie in dankbarer Anerkennung der Unterſtützung und des Schutzes, welchen unſere alles Gute ſo freudig fördernde Regierung ihnen angedeihen läßt, recht bald ihren neuen Wohnſitz in Schäftlarn ſo einrichten, daß ſelber, wie mit dem Einſender ſo viele wünſchen, eine ſegensreiche Anſtalt zur Fortbildung jener Töchter werde, die für die Welt berufen, nur dann ſicher [...]
Der bayerische Volksfreund25.04.1843
  • Datum
    Dienstag, 25. April 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mineralbad Schäftlarn. [...]
[...] - 176. Den 30. April dieſes Jahres wird die Bad-Anſtalt Schäftlarn für Bad- und Trinkkur eröffnet. Die wohlthätigen Wirkungen derſelben und der geſunde u. [...]
[...] Ä Ä Eigenthümer im Thal Waizen: 14 . 22 kr. 13 f. 59 kr. 13 ſ. 26 kr. geſt. um fl. 2 kr Hagn, Korn: 10 fl. 11 kr. 9 f. 53 kr. 9 fl. 28 kr. gef. um fl. 4 kr. Bad - Inhaber zu Schäftlarn Gerſte: 10 fl. 13 kr. 9 f. 42 kr. 9 fl. 2 kr. gef, um fl. 10 kr. und Bierbrauer znm Hallmanr. 1 H aber: 7 fl. 22 kr. 7 fl. 4 kr. 6 fl. 43 kr. geſt. um fl. 12 kr. [...]
Der bayerische Volksfreund01.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] und 34 Candidatinnen. Ihren Penſionaten ſind 522 Zöglinge anvertraut; ihren Schulen 3500 Schülerinnen. Am 28. Okt. hatte die feyerliche Eröffnung der Filialanſtalt zu Schäftlarn durch den k. Regierungskommiſſär, Titl. Hrn. Schulreferenten von Oberbayern J. Wifling, ſtatt. Die Errichtung dieſer [...]
[...] Ergänzung dienen, weil der Zweck der beiden Jnſtitute ver ſchieden iſt. Das iu geſunder Gegend, 6 Stunden von Mün chen liegende vormalige Kloſter Schäftlarn ward für die Aus dehnung des Inſtituts am geeiguetſten geachtet, und man glaubte, das Angeboth deſſelben nicht von der Hand weiſen zu [...]
[...] Landshut. – K. Erziehungs-Inſtitut der engliſchen Fräulein in Nymphenburg. Filial-Inſtitute in Berg am Laim, und in Schäftlarn. – Frauenkloſter (Franziskaner-Orden) am Rait berg, mit einer Elementar- und Arbeitsſchule. – Kloſter der Frauen vom guten Hirten in Haidhauſen, mit einem Penſio [...]
Der bayerische Volksfreund06.05.1842
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eröffnung des Mineralbades Schäftlarn [...]
[...] Den 15ten Mai wird die Heil-An ſtalt Schäftlarn zum gefälligen Beſuche [...]
[...] zum Hallmayr im Thal Nr. 29 und Badinhaber zu Schäftlarn. [...]
Der bayerische Volksfreund29.04.1842
  • Datum
    Freitag, 29. April 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] E r ö ffn u n 9 des Mineralbades Schäftlarn [...]
[...] Den 15ten Mai wird die Heil- Au ſtalt Schäftlarn zum gefälligen Beſudbe geöffnet; die wohlthätigen Wirkungen der Heilquelle ſowohl als die reine und [...]
[...] zum Hallmayr in Thal Nr. 2) und Badinhaber zu Schäftlarn. [...]
Der bayerische Volksfreund22.01.1842
  • Datum
    Samstag, 22. Januar 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gries, Miesbach und Tegernſee ſtrömmten die Oberländer nun tauſendweiſe mit Anbrnch des Tages in die Ebenen herab, ver einigten ſich auf der großen Pläne bei Schäftlarn, und bemei ſterten ſich der daſelbſt über die Iſar führenden Brücke. Es war ein ſtarker, wohlgebildeter Volksſtamm, voll Muth, [...]
[...] ſich bei Schäftlarn vier Stunden von da ſammelten. Ein [...]
[...] putirten ſchützte, immer ein ſehr gewagtes Unternehmen blieb, iſt es dieſen Anführern kaum zu verzeihen, daß ſie den Sammel platz bei Schäftlarn, ſo nahe dem Feinde, auf einer großen, allenthalben offenen Ebene anordneten, ſtatt ſich an einem ge deckten Punkte zu verſchanzen, und durch eine gewähltere [...]
Münchener Tagblatt28.05.1845
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ren Badeorten unſeres Vaterlandes begründet. Kaum dürfte irgend ein anderer Punkt ſich zum Genuſſe idylliſcher Naturfreuden ſo eignen, nirgends die Luft einladender, geſunder und erqui ckender ſein, als in dem von Bergen ſo umragten Schäftlarn, deſſen poetiſche Stimmung auf das kranke nicht minder als auf das geſunde Gemüth einen würzigen Einfluß übt. Die Abwechslung der üppig vegetirenden Natur, das Iſarufer mit ſeinen wildſchönen Wald [...]
[...] iſt (unbegreiflich für dieſen Preis) reichlich beſtellt und die Speiſen auf das feinſte zu bereitet. Auch für Weine iſt beſtens geſorgt. Wir haben große und viele Bäder ge ſehen, aber allen Reſpekt vor Schäftlarn, das wir den Freunden eines ländlichen Aufent haltes, namentlich aber Rekonvaleszenten und leichteren Kranken betreffender Art beſtens empfehlen. Ein Gaſt. [...]
Münchener Tagblatt08.05.1845
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtalt Schäftlarn vom Herrn Landgerichtsarzt von Sensburg wöchentlich 4 mal beſucht wird, "was jedem verehrlichen Badgaſt zur Darnach [...]
[...] Die Badanſtalt Schäftlarn. 3218. 19. (2a) Thal Nr. 32 iſt eine Woh: nung mit 4 Zimmer 2c. zu vermiethen. [...]
Münchener Tagblatt14.07.1840
  • Datum
    Dienstag, 14. Juli 1840
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schweſtern und den hochwürdigen Herren Inſpektoren, ſo wie mit den Zöglingen der An ſtalt in bequemen Geſellſchaftswägen, im Ganzen zu 90 Perſonen, nach der in neueſter Zeit wieder ſehr beſuchten Bade-Anſtalt Schäftlarn ſich begaben und dorten angelangt im feierlichen Zuge in der Kirche dem ſolennen Hochamte amwohnten, wo für das Heil und Wohl unſerer königlichen Landesmutter das Gebet zum Himmel ſtieg und um den Segen [...]
[...] hohen Orden der Norberdiner zugehörte. In Fröhlichkeit und Heiterkeit fuhr die ganze Geſellſchaft nach eingenommener Erfriſchung wieder nach ihrem friedlichen Wohnorte zurück und ſo endete ein ſchöner feſtlicher Tag. Ein Badegaſt in Schäftlarn. [...]
Suche einschränken