Volltextsuche ändern

108 Treffer
Suchbegriff: Scheidegg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 13.01.1843
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 7
[...] [124] Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft des zu Scheidegg verſtorbenen Wirthes Fr. Rav. König betreffend. Auf Antrag der beiden Vormünder der minderjährigen König'ſchen Doppelwaiſ - [...]
[...] Tgw. Dec. - f. er. Das Bauerngütel beim Chirurgen, Haus- - Nummer 18 in Scheidegg - WOh Lit-A. 8A. - 10 ohnhaus, Stall, Stadel und Hofraum - [...]
[...] Nutzantheil an den noch unvertheilten Ge- »T - meindeveſitzungen. Blutzehent, Pfarrei Scheidegg Groß- und Klenzehent von unausſcheidbarem Be ſize fixirt auf Grundzins, weiterer Ze [...]
[...] terfuhrgeld, 1 kr. Haus- und Garten ins, 2 kr. 72 hl. Geldzins, beſondere Ä. dem Meßmer in Scheidegg jährlich Läutgarben ohne beſtimmte Zahl und fixirt in Geld auf 5 kr. 5 pf. [...]
[...] 542 - 16 Sägmühle mit dem Sägmühlhölzle, au und theilweiſe e - - - - 0,1 150 | - 545 ludeigen, zur Pfarrei Scheidegg vom Kleinzehent 5 hl. Sägenzins. Ausb Lit. D. [...]
[...] 428 22 95 Viehweide und Bärenräuteholz - - 22,9 800 - eigen und zum königl. Rentamt ſowie - Ur Ä Scheidegg aus Ä l.-Nr. repartirte Reichniſſe im Ge ammtbetrage von 5f. 595skr. [...]
[...] Tagsfahrt zur Ä º Ä - auf Montag den 6. Februar 1843, Vormittags 9 Uhr beginnend im Pfarrdorfe Scheidegg angeſetzt und auch die folgenden Ärren beſtimmt. [...]
Regensburger Zeitung25.02.1843
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1843
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] war folgender: Vorſtellungen 1) des k. Profeſſors Dr. J. Salat über die Feier der Kirchweihen in Bayern, 2) der Landgemeinde Scheidegg c. c. wegen Herſtellung und Ueber nahme der Straße von Scheidegg nach Weiler auf öffent liche Koſten, 3) der Diſtriktspolizeibezirke Hilders und [...]
Der Bayerische Landbote25.02.1843
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] war: Vorſtellungen 1) des königl. Profeſſors Dr. Salat über die Feier der Kirchweihen in Bayern; 2) der Landgemeinde Scheidegg 1c., die Herſtellung und Uebernahme der Straße von Scheidegg nach Weiler auf öffentliche Koſten betreffend; 3) der Diſtriktspolizeibezirke Hilders und Tann um Errichtung von [...]
Neue Würzburger Zeitung26.02.1843
  • Datum
    Sonntag, 26. Februar 1843
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Vorſtellung des Dr. und k. Profeſſors J. Salat „über die Feier der Kirchweihen in Bayern.“ 3) Vorſtellung der Landgemeinde Scheidegg, Mc. c : „die Herſtellung und Uebernahme der Straße von Scheidegg nach „Weiler auf öffentliche Koſten“ betr., [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger17.11.1848
  • Datum
    Freitag, 17. November 1848
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 15270) Ramp, Heinrich Remigius, Schneidergeſelle und vorm. k. bayriſcher Soldat, aus Hauslings, Gemeinde Scheidegg, k. bayr. Landger. Weiler (Bd. xv. S. 242.), geboren am 12.3. 1807, befand ſich nach ſeiner Ausweiſung aus Tirol im I. 1844 bei dem eben genannten Landgericht in Haft und Un [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz15.06.1847
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 95 Oberſtaufen diko. 96Nonnenhorn Neben40llamt II. 97 Scheidegg 98 Weiler | - 99 Neuhaus (Roth- [...]
Oberpfälzer Anzeiger10.04.1845
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1845
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] da, Gerichtsſchreiber Berner von Kulm, Gerichts präſident Keller von Baden, Lehrer Hagnauer von Aarau, Dr. Scheidegger von Huttwyl und viele vornehme Herren und Offiziere ſind unter den Gefangenen. Die geſammte Anzahl dieſer [...]
Neue Fränkische Zeitung13. August 1849
  • Datum
    Montag, 13. August 1849
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bezügen übertragen. Die erledigte Oberzollinspektorstclle zu Freilassing ist dem StationSkonIrolenr I. Stcrnecker, zu Ofdie Oberzollinspcktorstelle zu Eschelkamm dem Hanpt- fenbach, zollamtsverwalter A. Nehm in Reichenhall verliehen;; der ZollI. I. Schwab zu Scheidegg auf Ansuchen für einnehmer immer in den Ruhestand versetzt; znm Kassier beim Obcrpost- amt Würzburg der Briefpostkontrolenr L. Geyer in Regensbefördert; der Neoierförster A. Horadam zu Zehntbech- [...]
Münchener Tagblatt07.05.1846
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Grau Doft. Röttig mit Gumilie, Reichart, Stud. von Scheidegg. - Singer Dr. Schuffer, pfarrer von Snns= Rief mit Ga= [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)24.02.1843
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorgeſtrigen bekannt gemacht. Vorſtellungen 1) des königl. Profeſſors Dr. Salat über die Feier der Kirchweihen in Bayern; 2) der Landgemeinde Scheidegg :c., die Herſtellung und Uebernahme der Straße von Scheidegg nach Weiler auf öffentliche Koſten betreffend; 3) der Diſtrictspolizeibezirke Hil [...]
Suche einschränken