Volltextsuche ändern

26 Treffer
Suchbegriff: Tengling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.11.1849
  • Datum
    Freitag, 02. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Walvherr Jus. , Bauern we zu Gessenham'en. Tengling . . 4. Mai 4«5 [...]
[...] «78 Maier Marin. M>lbcre° in Tengling . . . Tengling . . L«. Mai [...]
[...] »85 Fellner Anton u. Anna, trägler zu Tengling Tengling . . «9. Jur.i [...]
[...] «86 Dirnbrrg, r Mon.,Schmiddort. BauerSrheleute Tengling . . 49. Juni tS3 [...]
[...] «87 Holmcr Philipp, Bauersv d. . . . tochter Tengling . . ««. Juni 4S3 [...]
Der bayerische Gebirgsbote (Der Grenzbote)07.01.1848
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1848
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 4
[...] noch zu Michaelbeuren, und nicht im geringſten vermuthend, daß ſie jene Dame ſelbe wäre, da er ferner wußte, daß Graf Pabo von Tengling ihr Begleiter wäre, wollte daher auch Graf Marquard durchaus nicht an dieſes Begleitungsgeſchäft, und wendete ver drießlich und ärgerlich tauſend Dinge vor. Allein es half nichts, [...]
[...] ſchon eine Strecke mit ihr zurückgelegt hatte, „daß mir das un verhoffte Glück zu Theil wird, Euch nach Hauſe zu begleiten, da doch der wackere Graf von Tengling früher Euer Begleiter war? Das iſt mir ein wahres Räthſel.“ „Wie?“ entgegnete darauf Adelhaid, „Ihr ſollt nicht wiſſen, [...]
[...] war? Das iſt mir ein wahres Räthſel.“ „Wie?“ entgegnete darauf Adelhaid, „Ihr ſollt nicht wiſſen, daß Tengling unbaß geworden? Wahrlich, das iſt mir ein Räth ſel, da ihr doch zu Michaelbeuren geweſen, und alſo um das Schickſal desſelben eben ſo gut wiſſen mußtet, als ich.“ [...]
[...] „Schöne Gräfin, bei St. Chriſtoph, mir iſt ganz und gar nichts bekannt.“ „Daß Tengling an einem Fuße übel leidet, welches zwar nicht immer gleich iſt, aber zuweilen, wie eben geſtern, ſo ſchlimm wird, daß er dann nicht mehr von der Stelle kann?“ [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann12.10.1849
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Angeklagten sind folgende: 1) Jos. Schupfner, lediger Bauernknecht von Nunnerina; 2) Georg Huber, lediger Bauerssohn von Tengling; 3) Bartholomäus WelSbach«, led. Schneidergesell von Blrzöd; 4) Johann Perschi. Bin« der von Roidham ; 5) Simon Schermeier, led. Bauernvon Reifchenbach ; 6) Franz Groß, led. Dimftknecht [...]
Der bayerische Volksfreund10.11.1841
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] aufgefundenes, altreligiöses Denkmal am Tochen- vderWa- ginger-See, zu St. Coloman nämlich, eine Viertel- Stunde von der Graf-Törring'schen Hofmark Tengling, Lz Stunden von dem Städtchen Tittmaning an der Salzach. Dieses Kirchlein ist aber nicht zu verwechseln mit jenen,, «in [...]
Der bayerische Volksfreund25.06.1847
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] pre cht er im J.-R. Gumppenberg zum J.-R. Zandt. (N. K.) † München, 24. Juni. Vorgeſtern verſchied hier Herr Joſeph Graf von Torring und Tengling zu Seefeld, Generalmajor und Flügel- Adjutant Sr. Maj. des Königs, erblicher Reichsrath, des St. Georgi-Ordens Comenthur, des [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)9. Oktober 1849
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lediger Bauernknecht von Stunnering, zuletzt bedienstet in Zaunthal. 2)1Georg Huber, vul»o Loherirgl, 23 Jahre alt, lediger Bauernsohn, zu Tengling gebürtig, zu Loah im Dienste. 3)1Bariholomä WeiSbacher, vulKo Schneiderbartl, 37 Jahre alt, lediger Schneidergesell, zu Birgöd bei Feuchten wohnund gebürtig. [...]
Der bayerische Volksfreund12.10.1849
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſind: Joſ. Schupfner, genannt der Votzſeppel, Bau: ernknecht von Nunnering; Georg Huber, genannt der Lohngirgel, ledig. Bauersſohn von Tengling; Barthol. Weisbacher, genannt der Schneiderbartl, Schneider geſell von Birgöd; Joh. Ber ſchl, Bindergeſelle von [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)27.08.1847
  • Datum
    Freitag, 27. August 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 13. d. MtS. wurde am westlichen Ufer deS lachen- oder WagingerseeS bei Tengling d. Gts. die Leiche eines Mädchens im Alter von 12 bis 14 Jahren im Wasser aufgefunden, wo sie [...]
Bayerische Landbötin10.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bauernknecht von Nurnering, zuletzt bedienſtet in Zaunthak. 2) Georg Huber, vulgo Loherirgl, 25 Jahr alt, lediger Bauersſohn, zu Tengling gebürtig, zu Loah im Dienſte. .) Bartholomä Weisbacher, vulgo Schneiderbartl, 37 Jahr alt, lediger Schneidergeſell, zu Birzöd bei Feuchten wohnhaft". [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.03.1848
  • Datum
    Freitag, 10. März 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Zeit vom 1. Oktober bis 16. Decem» der v. IS. wurde dem Pfanvikar Speckmap er in Tengling auS seiner Wohnung eine goldene Sackuhr zu öS fl. entwendet. Dieselbe ist eingehäusig, sehr groß, hat ein [...]