Volltextsuche ändern

611 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Jäger26.04.1841
  • Datum
    Montag, 26. April 1841
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] that, ihn auf einer Reiſe zu ſeinem Schwiegerſohne, dem damals großherzoglich würzburgiſchen, dann kö nigl. baieriſchen Kämmerer, Freiherrn von Thüngen zu Thüngen in Franken, zu begleiten. Zugleich ſetzte er ihn von ſeinem weitern Plan in Kenntniß, welcher [...]
[...] durch aber zu bewirken, daß die Leitung der ungemein wichtigen forſtlichen Angelegenheiten des Geſammt hauſes der Freiherrn von Thüngen ihm übertragen werde. Dieſer Plan ſtimmte zu ſehr mit den Wün ſchen unſers a. d. W., nach nützlicher Wirkſamkeit, [...]
[...] hätte, ſein Ziel zu erreichen. Während ſeines zehn wöchentlichen Aufthalts in dem Hauſe des Frhrn. von Thüngen hatte er bei den Herbſttreibjagden Gelegen heit, faſt alle Glieder der freiherrlichen Familie ken nen zu lernen und die Lokal-, Beſtands- und Wirth [...]
[...] Möglichkeit, auf dem vom Geheimerath von Thüm mel ihm zugedachten Standpunkte Vieles und Großes zum Vortheile der Freiherrn von Thüngen wirken zu können, machten ihm es allerdings ſehr wünſchens werth, daß die Idee des erſtern, in welche deſſen [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land16.10.1844
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hall, Hr. Priv. Hilfers v. Bern, Hrn. Kfl. Burger und Blumröder v. Nürnberg. Löwe. Hr. Professor Dr. Eisenhofer mit Fam, v. Würzburg, Freifrau v. Thüngen mit Fam. v. Thüngen, Hr. Frhr. von Lurz v. München, Hr. Stud. Frhr. v. Thüngen v. Würzburg, Hr. Gymnasiast Ebermeyer v. Nördlingen, Hrn. Kf, Döninger v. Weimar, Saufenthaler v. Nürnberg. [...]
Würzburger Conversationsblatt18.02.1848
  • Datum
    Freitag, 18. Februar 1848
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Johanna von Thüngen, ſo hieß die Fremde, gehörte zu den einfachen, hochſinnigen Frauen, die eine Bekannt ſchaft gar nicht erſchweren, und doch jede unziemliche Ver [...]
[...] neueſten und folglich nach dem beſten Geſchmacke bequemt, bis auf die Edelfrau und ihren Armſeßel. Frau von Thüngen war eben über dem Leſen der Bibel eingeſchlafen, dieſe lag offen vor ihr, und auf der Bibel lag die mit Silber eingefaßte Brille. Sie ſah übrigens recht ehr [...]
[...] len drängte ſich auch Claudinens Bild neben die ſchöne Johanna, aber nicht zum Vortheile des launigen Trotz köpfchens, denn das Fräulein von Thüngen gewann da durch, in den Augen des Ritters, einen hellen Glanz, und je höher ſie ihm erſchien, deſto ſtärker entbrannten ſeine [...]
[...] diesmal verſagte es den Gehorſam, und warf ihn ſo un ſanft zur Erde, daß er Schaden nahm, und auf die Burg hinken mußte. Frau von Thüngen und die ſchöne Jo hanna nahmen recht ſichtbaren Antheil an dem Unfalle, der ihn betroffen, und Hartmud war am Ende wohl zu [...]
Neue Würzburger Zeitung11.12.1842
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. - [2b Philipp Ernſt Böttger zu Thüngen am 22. Auguſt 1771 geboren, ging von Heiligkreutz, wo er Forſtgehülfe war, vor etwa 20 Jahren weg, und [...]
[...] Auf Antrag des Gärtners Johann Adam Bött ger aus Zeitlofs werden nun der gedachte Philipp Ernſt Böttger aus Thüngen, oder deſſen etwaige Leibes- oder Teſtamentserben aufgefordert binnen 3 Monaten [...]
[...] richte un Perſon oder durch gehörig Bevollmächtigte ſich zu melden, widrigenfalls Philipp Ernſt Böttger aus Thüngen für todt erklärt wird, und hierauf zu gewärtigen iſt, daß vorbemeldete Erbſchaft nebſt den hievon eingegangenen Zinſen von deſſen Bruder Jo [...]
[...] lung in Empfang genommen wird. Höllrich, in Unterfranken, 14. Novbr. 1842. - Königl.bayer. frhrl. v. Thüngen'ſches Patri monialgericht I. Klaſſe. Krais, Patr.-Rchtr. - [...]
Neue Würzburger Zeitung18.11.1842
  • Datum
    Freitag, 18. November 1842
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] geſtellte Kaution wieder aufgehoben wird. Höllrich in Unterfranken, 14. Novbr 184? . Königl. bayer. frhrl. v. Thüngen'ſches Patri monialgericht 1. Klaſſe. Krais, Patr.-Rchtr. [...]
[...] Bekanntmachung. [2a Philipp Ernſt Böttger zu Thüngen am 22. Auguſt 1771 geboren, ging von Heiligfreuz, wo er Forſtgehülfe war, vor etwa 20 Jahren weg, und [...]
[...] richte in Perſon oder durch gehörig Bevollmächtigte ſich zu meiden, widrigenfalls Philipp Ernſt Böttger aus Thüngen für todt erklärt wird, und hierauf zu gewärtigen iſt , daß vorbemeldete Erbſchaft nebſt den hievon eingegangenen Zinſen von deſſen Bruder Jo [...]
[...] Königl. bayer. frhrl. v. Thüngen'ſches Patri monialgericht l. Klaſſe. [...]
Neue Würzburger Zeitung27.10.1844
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1844
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gaſthaus-Verpachtung. Die der frhr. v. Thüngen'ſchen Gütsherrſchaft Lutz'ſcher Linie gehörige ſehr frequente Gaſtwirthſchaft zum „Schwarzen Adler“ in Thüngen wird am 22. [...]
[...] im beregten Gaſthauſe ſelbſt Bietungstermin anbe raumt und Pachtluſtige eingeladen. Thüngen, hat eine warme, angenehme Lage im Werngrund, zählt 157 Häuſer und iſt 4 Stunden von Würzburg entfernt; es hat jährlich 3 Märkte, die vor [...]
[...] Burgſinn, im Unterfranken des Königr. Bayern, am 22. Oktober 1844. Frhrl. v. Thüngen'ſche Rentei. L Bierdümpfe. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 26.10.1844
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nürnberg, Madam Heußner von Bamberg, Hr. Profeſſor Dr. Eiſenhofer m. Fam. von Würzburg, Freifrau von Thüngen m. Fam. von Thüngen, Hr. Student Frhr. v. Thüngen von Würzburg, Hr. Frhr. v. Lurz von München, Gymnaſiaſt Eber [...]
Neue Würzburger Zeitung26.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 26. Oktober 1847
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] In der Verlaſſenſchaftsſache des zu Kiſſingen ver lebten kön.bayer. Kämmerers, Freiherrn Carl von Thüngen zu Zeitlofs, wurde auf Antrag der Inter eſſenten dem Unterzeichneten die Behandlung der Ver“ laßenſchaft durch das zuſtändige Gericht übertragen: [...]
[...] laßenſchaft durch das zuſtändige Gericht übertragen: Wer eine Forderung an die Erbmaſſe des genann ten Frhrn. v. Thüngen zu haben glaubt, wird hier mit aufgefordert, ſolche mit Beifügung der Nachweiſe längſtens bis zu dem 16. November . Js. bei dem [...]
[...] tfernt, Roßbach bei Brückenau, den 6. Oktbr 87. Wilhelm Frhr. v. Thüngen, k.bayer. Kämmerer. Für die nächſte Atterheiligen-Messe iſt bei [...]
[...] Königl. Kreis- und Stadtgericht. Der königl. Direktor. Frhr. von Thüngen. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 02.12.1843
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1843
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] lius Johanny, Kaufmann, und Charlotte, geborene Walther, zu Hückeswagen wohnend, ertrahirende Gläubiger, ſollen die ihrem Schuldner, dem fallirten Friedrich Wilhelm Thüngen, Färbermeiſter zu Barmen wohnend, ſodann dem Kaufmann Carl von Gahlen zu Elberfeld, in ſeiner Eigenſchaft als Syndik dieſes Falliments, zugehörigen, nachbe zeichneten, in der Gemeinde Barmen, Kreiſes Elberfeld gelegenen, in der diesjährigen [...]
[...] Artikel 736, Abtheilung 10, Nummer 468, 469 und 470 und Nummer 949 des Gebäu deverzeichniſſes, mit einem Geſammtflächenraum von 77 Ruthen 90 Fuß; das Haus wird von dem Schuldner Thüngen und Carl Körver, von Letzterem miethweiſe benutzt, Der vollſtändige Auszug der Steuerrolle ſowie die Kaufbedingungen liegen auf hieſiger Gerichtsſchreiberei zur Einſicht offen. - [...]
Der Bayerische Landbote27.04.1841
  • Datum
    Dienstag, 27. April 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ne Geld von ihnen verdient.“– „Geld hin, Geld her,“ fuhr der Nachbar fort. „Sie ſind über den Rhein gegangen und mit ih rem reiſigen Zuge vor Thüngen gerückt.“- „Das Gott erbarm!“ ſeufzte Gerber.– „Ja, das Gott erbarm, das mögen wir wohl beten,“ fuhr Benedikt fort, „denn ſie hauſen ſchlimmer als die [...]
[...] gen, den ich nach Thüngen herunterſchickte, einiges Geld einzukaſ ſiren, haben ſie geplündert, nackt ausgezogen und ſo fortgeſchickt.“ –„Hatte er viel Geld bei ſich?“ fragte Hans Gerber, den Er [...]
[...] viel als möglich vorzubeugen ſuchen muß. Ich rathe Euch, recht bald Eure Anſtalten zu treffen, ich treffe noch heute die meinen, denn die in Thüngen werden ſich nicht lange halten und die Eid genoſſen machen lange Schritte,“ – „Aber Conrad mit ſeinen freien Knechten?“ – „Wenn der kommt, ſoll es mir lieb ſeyn, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel