Volltextsuche ändern

1360 Treffer
Suchbegriff: Trostberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)26.07.1846
  • Datum
    Sonntag, 26. Juli 1846
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stellwagenfahrten zwiſchen Waſſerburg, München und Troſtberg. [...]
[...] Abfahrt in Waſſerburg: Dienſtag Morgens 4 Uhr. Ankunft in München: ,, Nachmittags 1 Uhr. Von München nach Waſſerburg u. Troſtberg. Abfahrt in München: Mittwoch Mittags 11 Uhr vom Bögner im Thal. [...]
[...] vom Bögner im Thal. Ankunft in Waſſerburg: „ Abends 8 Uhr. Abfahrt von Waſſerburg nach Troſtberg: Don nerſtag Morgens 4 Uhr. Rückfahrt von Troſtberg: Nachmittags 2 uhr vom [...]
[...] Taxe. Von Waſſerburg nach München 1 f. 30 kr. Von München nach Troſtberg: 2 fl. 24 kr. Von Waſſerburg nach Troſtberg: 54 kr. Für die Rückfahrten gelten dieſelben Preiſe. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)25.01.1845
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ediktalladung. 747. (3b) Von den nachhin benannten bei der königl. Staatsſchulden-Tilgungs-Special-Caſſe München aufliegen den Capitalien, welche den Stiftungen des Marktes Troſtberg und den Gemeinden Altenmarkt, Chieming und Truchtlaching "erºſe werden, ſind die Original-Schuldurkunden zu Verluſt gegangen. Auf Antrag der beteiligten Stiftungsverwaltungen Än die unbekannten Inhaber der fraglichen Urkunden hiemit aufgefordert, ſelbe binnen drei Monaten a dato um ſo [...]
[...] Troſtberg am 9. Jänner 1845, [...]
[...] Königliches Landgericht Troſtberg [...]
[...] fl. kr. 1 3491 | Zinszahlamt 300 – | 4 | 16. April | Nach landſchaft. Obligation vom 16. April 1704 auf den Markt Troſtberg. Hievon gehören der Pfarrrkirche Sankt Andrä in Troſtberg 100 f. und der Bürgermeßſtiftung 200 fl. [...]
[...] Churfürſten Maximilian vom 2. September 1628 auf Hans Huber auf die Roſenkranz-Bruderſchaft in St. Andrä Gotteshaus Troſtberg transportirt am 14. März 1670. [...]
[...] Nach Obligation des genannten Kloſters vom 25. Juli 1760 auf die Cultus-Stiftung des Marktes Troſtberg und zwar: 250 fl. für Skt. Andrä Pfarrkirche, [...]
[...] 250 fl. für die Bürgermeßſtiftung. Nach Kloſter-Obligation vom 23. Febr. 176V für Wohl thätigkeitsſtiftung zu Troſtberg, und zwar: 250f. fürs Bruder- und Leproſenhaus, 200 f. zur Reichalmoſenſtiftung. [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)05.02.1845
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ediktalladung. 747. (3c) Von den nachhin benannten bei der königl. Staatsſchulden-Tilgungs-Special-Caſſe München aufliegen den Capitalien, welche den Stiftungen des Marktes Troſtberg und den Gemeinden Altenmarkt, Chieming und Truchtlaching [...]
[...] Nach landſchaftl. Obligation vom 16. April 1704 auf den Markt Troſtberg. Hievon gehören der Pfarrrkirche Sankt Andrä in Troſtberg 100 f. und der Bürgermeßſtiftung 200 fl. [...]
[...] Churfürſten Maximilian vom 2. September 1628 auf Hans Huber auf die Roſenkranz-Bruderſchaft in St. Andrä Gotteshaus Troſtberg transportirt am 14. März 1670. Nach landſchaftl. Obligation vom 13. Juli 1728 auf die [...]
[...] Nach Obligation des genannten Kloſters vom 25. Juli 1760 auf die Cultus-Stiftung des Marktes Troſtberg und zwar: 250 f. für Skt. Andrä Pfarrkirche, [...]
[...] Nach Kloſter-Obligation vom 23. Febr. 1767 für Wohl thätigkeitsſtiftung zu Troſtberg, und zwar: [...]
[...] 9 21 detto 450 | – detto 23. Febr. 653 Troſtberg am 9. Jänner 1845. [...]
[...] Königliches Landgericht Troſtberg. v. Harold, [...]
Münchener politische Zeitung (Süddeutsche Presse)18.01.1845
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] 747. (3) Von den nachhin benannten bei der königl. Staatsſchulden-Tilgungs-Special-Caſſe München aufliegen den Capitalien, welche den Stiftungen des Marktes Troſtberg und den Gemeinden Altenmarkt, Chieming und Truchtlaching [...]
[...] fl. kr. 1 3491 Zinszahlamt | 300 | – | 4 | 16. April | Nach landſchaftl. Obligation vom 16. April 1704 auf den Markt Troſtberg. Hievon gehören der Pfarrrkirche Sankt Andrä in Troſtberg 100 fl. und der Bürgermeßſtiftung 200 fl. [...]
[...] TT4 kapital Churfürſten Marimilian vom 2. September 1628 auf " Hans Huber auf die Roſenkranz-Bruderſchaft in St. Andrä Gotteshaus Troſtberg transportirt am 14. März 1670. 3 1486 Aeltere 288 | – | 2 | 13. Juli. Nach landſchaftl. Obligation vom 13. Juli 1728 auf die [...]
[...] markt. 8 21 | Kapital des 1000 | – detto 25. Juli. Nach Obligation des genannten Kloſters vom 25. Juli 652 Kloſters 1760 auf die Cultus-Stiftung des Marktes Troſtberg Baumburg und zwar: 250 fl. für Skt. Andrä Pfarrkirche, [...]
[...] 250 fl. für die Bürgermeßſtiftung. 9 21. detto 450 – detto 23. Febr. Nach Kloſter-Obligation vom 23. Febr. 1767 für Wohl 653 thätigkeitsſtiftung zu Troſtberg, und zwar: 250 ſl. fürs Bruder- und Leproſenhaus, 200 f. zur Reichalmoſenſtiftung. [...]
[...] 250 ſl. fürs Bruder- und Leproſenhaus, 200 f. zur Reichalmoſenſtiftung. - Troſtberg am 9. Jänner 1845. Königliches Landgericht Troſtberg. v, Harold, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.10.1841
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Königliches Landgericht Trostberg (3)1. Luzzenberger, Landrichter. [...]
[...] Den 30. September 1841. Königliches Landgericht Trostberg. Luzzenberger , Landrichter. [...]
[...] Von nachbenannten bei der König. Staatsschulden-Tilgungs-Special-Caffa München auf liegenden Capitalien der Stiftungen des Marktes Trostberg find die Original-Urkunden zu Verlust gegangen: [...]
[...] fl. kr. pf Tag. Monat. - - 1 |Zinszahlamts - Anlehen |3491| 300 ––| 4 | 16 | April. | 16. April auf Markt Trostberg 1704. lautend. 2 | Bundes - Capital beim | 234 00––|2| 2 Septbr. 2. Septbr. |Ausbruch aus sooof. [...]
[...] Capital-Cultus-Stif- 1767. tungen des Marktes Trostberg. 4 |Kloster Baumburg'sches 211000 –|–|2| 24 | July. | 24. July Capital-Cultus-Stif- 1760, [...]
[...] Capital-Cultus-Stif- 1760, tungen des Marktes | Trostberg. - [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)29.10.1841
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1841
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ern. – Das Repertorium über die fändischen Verhandlungen im Jahre 1840. – Die Ausmitt lung der Heimat einer im Rettfluffe nächst Pfarrkirchen gefundenen männlichen Leiche. – Die Zu theilung des Weilers Rauschwaltelham Rentamts Trostberg zum Rentamte Wafferburg. – Dienstes Nachrichten. – Amtliche Bekanntmachungen. – Berichtigung. – Cours der bayerischen Staats [...]
[...] Die Zutheilung des Weilers Rauschwaltelham, Rent amts Trostberg, zum Rentamte Wafferburg betr.) [...]
[...] Landgerichte Wafferburg ausgeübt wurde, vom Etatsjahre 1841/42 anfangend, auch mit ihren bisher zum Königl. Rentamte Trostberg entrich teten Steuern und sonstigen Abgabenreichniffen an das Königl. Rentamt Wafferburg überwiesen [...]
[...] Königliches Landgericht Trostberg [...]
[...] Königliches Landgericht Trostberg Luzzenberger, Landrichter [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)13. Oktober 1849
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Fortsetzung.) Zu all diesen ohnehin schwer tragenden Beweisbehelfen kommt noch, daß Joseph Schupfner dem mit ihm zu Trostberg verhafte- ten, nunmehr seine zweijährige ArbeitShauSstrafe erstehenden SeAugustin folgende Mittheilung machte: bastian Er —— Schupfner —— der Binderssohn N. N. von Roidham [...]
[...] Schupfner und der Binder hätten sich nachher im Markte Trostberg gefunden und verabredet, im WirihShause zu hl. Kreuz wieder zu treffen. Sie feien aber nicht miteinander gegangen, hätten fich im WirtyShause zu hl. Kreuz zusammengesetzt, nicht [...]
[...] Raube gesagt, daß auf ihn der Verdacht des Raubes falle. Auch müßten fich an seinem Spenser BlutSiropien finden, welche er früher, als bis ste ihm zu Trostberg gezeigt wurden, nicht gesehen habe, sonst würde er ste weggeputzt haben. Diese BlutSiropien rührten von diesem Raube her, indem er meine, die [...]
[...] Diese Dienstbäuerin ,,sowie deren Ehemann Joseph Mayer, sahen weder ein schönes Gewand noch Geld bei Georg Sachs, und als Sach- am 10. Dezbr. 1818 zum Markte nach Trostberg fortgegangen war, begehrte er bei seinem Dienstherr« 22 fl., die ihm dieser gab. [...]
[...] Schupfner versuchte zwar sein Verneinen jeder Schuld mit der Behauptung seines Aufenthaltes zur Zeit der verübten That im Waldinger Wirthshause zu Trostberg zu bekräftigen, allein der deSfallstge Zeuge Michael Waldingcr, WirthSsohn zu Trostberg, erinnert sich seiner Anwesenheit zu solcher Zeit nicht nur nicht, [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)14.02.1845
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] sicheranträgen unter den möglichst vorteilhaften Bestimmungen erbieten ihre Dienste Gg. Aigner in Trostberg. Joy. Michi BöSmiller in Aichach. I. Dialer in Welheim, j, [...]
[...] Ediltal«Ladu»g. Von den nachbin benannten, bei der k. Staats - Schulden - Tilgungs Spccial Casse München auf« liegenden C>,pitalien, welche den Stiftungen des Marktes Trostberg und den Gemeinden ?lltcnmarkt Chieming und Truchtlaching verzinset werden, sind die Original-Schuldurkunden zu Verlust gegangen. Auf Antrag der betheiligten Stiftungs-Verwaltungen werden die unbekannten Inhaber der frag [...]
[...] 16. April Nach landschaftl. Obligation vom 16. April 1704 auf den Markt Trostberg. Hievon gehören: der Pfarrkirche St. Andrä in [...]
[...] Nach Obligation des genannten Klosters vom 25. Juli 1760 auf die Cultus-I Stiftung des Marktes Trostberg u. zwar 250 fl. für die St. Andrä Pfarrkirche, 250 „ „ „ Michaelskirche, [...]
[...] Nach Kloster Baumburg Obligation vom 23. Februar 1767 für WolMätigkeitS- Stiftung zu Trostberg und zwar 250 fl. für Bruder- und LeprosenbauS^ 25« fl. zur Reichalmosenftiftung. [...]
Bayerische Landbötin13.01.1849
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] chenen Ihrem freundlichen Andenken und Gebete, uns aber Ihrer ſtillen Theilnahme. Troſtberg am 8. Jänner 1'49. Klara Gaigl geb. Rothbauer, Bräuersgattin und Tochter, [...]
[...] Bartol Rothbauer, Sohn. Kaſpar Gaigl, Bräuer in Troſtberg mit ſeinen Angehö rigen als Schwiegerſohn. [...]
[...] 248-50. a) In dem gewerbſamen Markte Troſtberg in Oberbayern iſt eine reale Strumpfſtricker-Gerechtſame mit oder ohne Haus zu verkaufen, wovon die Hälfte [...]
[...] d. Js. in das Jagdrecht eintretenden Ge meinden des Landgerichtsbezirkes Troſtberg werden in den untenbezeichneten Terminen im Gerichtslocale zu Troſtberg auf dem [...]
[...] Engelsberg, 2) einer Holzhütte, - Tacherting, 3) einem Brunnen, München, den 8. Januar 1849. Troſtberg, welche laut neueſter Schätzung vom 10. Fr. Xav. Riezler, Director. Rabenden. Oktober 1848 einen Geſammtwerth von Bekanntmachung. Am Freitag den 26. Jänner 1849 2850 fl. und Aufnahme eines Polizeydieners [...]
[...] - Waldhauſen. Troſtberg ten 7. Januar 84. Königliches Landgericht Troſtberg: H [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.07.1843
  • Datum
    Freitag, 21. Juli 1843
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Schul- Organisten- und Cantordienst zu Eggstädt, k. Landgerichts Trostberg, mit einem faffionsmäßigen Einkommen von 352 fl, 17 kr. wird demnächst vergeben werden. [...]
[...] bei der k. Districts-Schulen-Inspection Trostberg in Trostberg einzureichen. München den 14. Juli 1843. [...]
[...] sich Dettmann, Pfarrer zu 3ornering" gerichts Ebersberg, die katholische Pfarrei Kien berg, Landgerichts Trostberg zu übertragen. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel