Volltextsuche ändern

41 Treffer
Suchbegriff: Tuntenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)28.07.1848
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1848
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] harting, einſt ein Kloſter, an dem wie überall das Bräuhaus als Reliquie hinterblieb. Schon zeigen ſich die Thürme von Tuntenhauſen, ein Zwillings paar, zuſammengewachſen gleich dem ſiameſiſchen, ein wunderliches Stück Bauwerk vom Jahr 1513, [...]
[...] ein wunderliches Stück Bauwerk vom Jahr 1513, eine etwas corrupte Gothik, doch nicht ohne maleri ſche Wirkung. Tuntenhauſen erfreut ſich eines ge achteten Namens unter den Marianiſchen Gnaden orten des Bayerlands, obwohl das erſte Mirakel nur [...]
[...] Hand, Maria von Tuntenhauſen, und alſogleich er kennt es in ihr „die ſchöne Frau aus dem Brunnen.“ Von dieſem Wunder umklungen gleich, den Melodien [...]
Augsburger Postzeitung31.12.1843
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1843
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bericht eines Augenzeugen über die erſte Miſſion in Tuntenhauſen. (Sion.) Das wohlfeilſte, natürlichſte, unſchuldigſte, kräftigſte und [...]
[...] einer Nation iſt die Miſſion. Die Erfahrung aller Jahrhunderte beſtätigt dieß. Beſonders hat der günſtige Erfolg der erſten Miſſion in Tuntenhauſen (Oberbayern) alle, auch die kühnſten Erwartungen übertroffen. Die Maſſe der anweſenden Menſchen [...]
[...] machen gut, was der Zeitgeiſt verdorben hat. Am Samſtag den 4. November langten fünf Redemptoriſten von Altenötting in Tuntenhauſen an, und zwar der hochwürdige Pater Rector v. Bruchmann mit den hochwürdigen Vätern Schöll. horn, Hampl, Niemetz, Nobel, Männer, liebenswürdig im Umgang [...]
[...] Miſſionen halten zu wollen. Das Volk ſcheint die Pfarrei Tuntenhauſen um die Miſſion zu beneiden, ſo allgemein iſt das Verlangen nach Miſſionen. Ja, ohne Thränen kann auch nach der Miſſion der gemeine Mann kaum reden von dem, was er ge [...]
Der Bayerische Landbote30.05.1846
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1802. (3a) Amortiſation. Bei dem Brande zu Tuntenhauſen -in der Nacht vom 31. Juli auf 1. Auguſt 1844 ging dem Armenfonde dortſelbſt eine Staats [...]
[...] sub Nr. 937/4211 per 200 f. de dato 27. April 1836 mit Zinstermin vom 1. Februar auf den Armenfond von Tuntenhauſen in den dortigen Kataſtern eingetragen. Der unbekannte Inhaber dieſer Schuld [...]
Münchener Tagblatt04.12.1848
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ler, Cooperator von Tuntenhauſen. tekt von Nürnberg. Koller, Rechtspraktikant Euingen. Giuſeppi, Offizier von Mailand. [...]
Augsburger Tagblatt05.08.1844
  • Datum
    Montag, 05. August 1844
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Verkehrsverhältniſſe desſelben, im Intereſſe der Kanalſchifffahrt genau zu erheben. München, 4. Auguſt. Verfloſſenen Mittwoch ſind in dem berühmten Wall fahrtsorte Tuntenhauſen, Ldg. Aibling, 7 Häuſer abgebrannt. Der dortige Bäcker, welcher eben mit einigen Habſeligkeiten aus der Hausthüre eilen wollte, wurde von der einſtürzenden ſog. Laube (Altane) zu Boden geworfen und ſo ſehr verbrannt, daß [...]
Münchener Tagblatt20.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Oberpollinger.) Herren: Sternberg, Kfm. von Frankfurt. Merth, Mechanikus von Nürn berg. Seebaur, Stadtſchreiber von Spalt. Schuſter, k. Lottokollekteurs-Gattin von Dinkels bühl, Höfel, Privatier von Mindelheim. Kauſel, Cooperator von Tuntenhauſen. Landsberger, b. Metzger von Landsberg. Müller, k. Forſtwartsaktuar von Freiſing. Genſler, Praktikant von Augsburg. Hoſp, Zimmermeiſter von Pilſting. Atneder, Hammerſchmied von Sonthofen. Hei [...]
Münchener Tagblatt24.02.1849
  • Datum
    Samstag, 24. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Oberpollinger.) Herren: Hoſp, Maurermeiſter von Augsburg. Dietſchler, Skribent von Hof. Dreifuchs, Kfm. von Nürnberg. Betz, Stud. von Dingelbach. Ries, Bräuer von Ober medlingen, Hausler, Cooperator von Tuntenhauſen. Krans, Tapezierer von Augsburg. Frhc. v. Maderny von Baierberg. Tichler, Priv. von Dillingen. Röck, Maler von Dornbirn. [...]
Wochenblatt für das Landgericht Wasserburg (Wasserburger Wochenblatt)04.08.1844
  • Datum
    Sonntag, 04. August 1844
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feuersbrunſt in der Richtung gegen Aybing tin wahrgenommen, welche nach ſpätern Erfahrungen das Dorf Tuntenhauſen ſchwer heimgeſucht hat. [...]
Freisinger Wochenblatt27.08.1848
  • Datum
    Sonntag, 27. August 1848
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar; Dachau
Anzahl der Treffer: 1
[...] nem Tage darzubringen. Cheodor liaußler, Cooperator in Tuntenhauſen bei Aibling. [...]
Der Bayerische Landbote01.07.1846
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1802. (3b) Amortiſation. Bei dem Brande zu Tuntenhauſen in der Nacht vom 31. Juli auf 1. Auguſt 1844 ging dem Armenfonde dortſelbſt eine Staats [...]
[...] sub Nr. 937/4211 per 200'fl. de dato 27. April 1836 mit Zinstermin vom 1. Februar auf den Armenfond von Tuntenhauſen in den dortigen Kataſtern eingetragen. Der unbekannte Inhaber dieſer Schuld [...]
Suche einschränken