Volltextsuche ändern

87050 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger11.09.1856
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bayeriſcher Hof, - - - Knoller v. Augsburg. Geuns, v., mit Fam., v. Salzburg. Meinecke mit Gattin, v. Berlin. [...]
[...] Breiſach mit Gattin, Priv.v. Wien. Geppert, Stud. v. Breslau. Ebertz, Kfm. v. Würzburg. - Schodt, Badbeſitzer v. Wemding. Roth, Kfm. v Augsburg. Clauer, Priv. v. Ueberlingen. Wild, Dr., v. Caſſel. Heyd, Verwalter v. Gern. . Roſe, Prof. v. Äſ Meyr, Stud. v. Carlsruhe. [...]
[...] Döbner, Dr. , Prof. v. Aſchaffenburg. Bonſchach, Bräuer v. Ingolſtadt. Schaidler mit Fam., Kfm. v. Lindau. Moreau m. Fam. u. Bedien. v. Antwerpen. Sorat roy, Mad., v... Augsburg. . . . . Rieß mit Sohn, Kfm. v. Sardinien. [...]
[...] Hotel garni (Schafroth). - - Buunverger Hof. Huber, Kfm. v. Roſenheim. Streble, Bräuer v. Buxheim. Dick, Kfm. v. Augsburg. |Meir, Uhrmacher v. Burheim. Eckert, Priv. v. Bayreuth. - Kaltenhauſer, Cooperator v. Indersdorf. Mur, Kfm. v. Ulm. Hartmann, Priv. v. Nürnberg. [...]
[...] Schöll, Fabrik. v. Aurach. - Gold. Sonne (Vögner). Loibl, Lebzelter v. Oſterhofen. Wolf, Kalkofenbeſ. v. Nerchingen. Hagen, v., Kfm. v. Augsburg. Kirchmeir, Lehrerswittwe v. Tölz. Schwarz, Gebr., Stud. v. Nürnberg. Kellhofer, Bildhauersgattin v. Neuötting. [...]
[...] Maier, Benefiziat v. Mehring. Oettingen. Stichel m. Fam. Lehrer v. Augsburg. Bachmann, Friſeursgattin v. Dillingen. Gugger, k. k. Bezirksrichter. Lorenz, Lehrer v... Augsburg. Landen herger, Gerberm. v. Ebingen. Hamberger, Pfarrer v. Warngau. [...]
[...] Brenner mit Tochter, Apotheker v. Wein- Kleiner Löwengarten. felden. Leibach, Bauzeichner v. Schrobenhauſen, Heyder, v., Kreis- und Stadtgerichts Rath v.Dolch, Forſtwart v. Augsburg. Bamberg. - Schmid, Poſthalter v. Memmingen. Mühlig, Maler v. Dresden, Beiler, Weberm. v. Aichach. [...]
[...] tionen die Bahr-Taren in Reichswährung abgezählt hinzu. |- 1. legen, das Bechfeln aber zu vermeiden. . . . Gifenbahn-Fahrt nach Augsburg. Erft er 3 u g : 5 11. Morg. Eilzug mit Perfomen= beförderung I. u. II. Glaffe. . . [...]
[...] $nter. Aftien – ; Mordb.=Aftien 2807/, ; Bechfel Sourfe : Augsburg uso 104: Bondon 10.6. Paris, 9 Sept. 41/, proc. 92.50; 3proc. 71.15. B o n d on. 9 Sept. 3proc. Eonfolẽ 94/, –951/4. [...]
Der Lechbote14.01.1850
  • Datum
    Montag, 14. Januar 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] -Der Lechbote koſtet vierteljährlich: ſowohl in Augsburg als oie im ganzen Umfang des Königreichs 42 Krenzer. - [...]
[...] Eif.bahn. Fahren vº Augsburg, nach Äunchen, 7. hr o M. Mora., 8 Uhr 30 M Mora hr 15 M. Mitt. 6 Uhr 40 M, Atds. – Kauf [...]
[...] * Augsburg, 13. Jan. Sicherm Vernehmen nach hat das geſammte Forſtperſonal des Königreichs (excl-Forſtmeiſter) eine Adreſſe an Sr. Majeſtät und zugleich eine an die II. Kammer [...]
[...] Augsburg. Oeffentliche Sitzung des Schwurgerichts. Montag den 14. bis 17. Jan.: A. Niggl und compl., wegen ausgezeichneten Diebſtahl. Präſident: Dr. Wirſchinger. Staats [...]
[...] * Augsburg, 13. Jan. Unſere Geſchwornen hatten ge ſtern über einen des Todtſchlags und der Körperverletzung ange klagten Burſchen aus Langeneufnach abzuurtheilen. Der Angeklagte [...]
[...] Augsburg, 12. Jan. (Eingeſandt ) Geſtern Abends hör ten wir im „Kafé Mörz“ einen 14jährigen Citherſpieler, der durch ſeine vortreffliche Leiſtungen auf dieſem Inſtrumente uns wirklich [...]
[...] Augsburg, den 7. Jänner 1850. - - M ag iſt tat der Stadt Augsburg. [...]
[...] Augsburger Unterhaltungsblatt. [...]
[...] tochter vom Neuſäß, rich Schulz, Kunſtgärtner, an den Ma- Verkauf des Hauſes ſammt Nebenhaus in giſtrat der Stadt Augsburg. (Gerichtli- der Barfüßergaſſe Lit. C. Nro. 234 und cher Zwangsverkauf.) – Hierauf Wie- 210 mit realer Bäckergerechtigkeit, von derverkauf desſelben von Seite des hieſt- Seite der Frau Anna Maria Johanna [...]
Der Lechbote05.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſowohl in Augsburg als wie im ganzen Umfang des Königreichs 42 Kreuzer. [...]
[...] en von Augsburg nach München : 7 Uhr 4o M. Morg. suhr 3o M. eure : 7 Uhr 5 M. Morg. 1%, uhr Mit T- Nürnberg, Bamberg u. [...]
[...] * Augsburg, 3. Mai. Gemäß Regierungsausſchreibung wird den prakt. Aerzten in Dienſtſachen inſoferne Portofreiheit ge währt, daß ſelbe ihre auf den Sanitätspolizeidienſt bezüglichen An [...]
[...] Vermiſchte Nachrichten. - - - Augsburg. (Oeffentliche Schwurgerichtsſitzung für Schwa ben und Neuburg) Morgen Montag den 6., Dienſtag den [...]
[...] und fünf Compl., wegen Diebſtahls. Staatsanwalt: Hederer, kgl. Kreis- und Stadtgerichts-Rath. ** Augsburg, 4. Mai. (Schwurgericht.) V. Fall, Schluß. Die Angeklagte Cresz. Enzinger wird von faſt allen Zeugen über haupt als ein böſes, zänkiſches Weib geſchildert. Bezüglich ihres [...]
[...] Augsburg, 5. Mai. Im Kunſtverein iſt zur Anſicht aus [...]
[...] haupt jede auch die geringfügigſte Veranlaſſung, zum Vorwand genommen wird, ſich der freiwilligen Beiträge zu entziehen. Bei dem immer ſo regen Wohlthätigkeits-Sinn der Bewohner Augsburgs, muß dieſe Wahrnehmung ſehr auffallen, man iſt aber überzeugt, daß es nur einer Anregung bedarf, damit dieſe Schadloshaltung an der Armen-Kaſſe aufhören werde. [...]
[...] daß es nur einer Anregung bedarf, damit dieſe Schadloshaltung an der Armen-Kaſſe aufhören werde. Der unterfertigte Armenpflegſchaftsrat der Stadt Augsburg, erlaubt ſich ſofort ſämmt liche Einwohner zu den vierwöchentlichen freiwilligen Beiträgen zur Armen-Anſtalt einzu laden, und richtet dieſe Einladung vorüglich an jene Einwohner, welche ihre früheren Bei [...]
[...] Die Anmeldungen zu den freiwilligen Beiträgen, können bei dem Armenpflegſchafts Caſſier Herrn Röſch, oder bei jedem der Herrn Einſammler gemacht werden. Augsburg, den 2. Mai 1850. [...]
[...] Armenpflegſchaftsrat der Stadt Augsburg. [...]
Der Lechbote14.06.1850
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Lechbote koſtet vierteljährlich 1 ſowohl in Augsburg als wie im ganzen Umfang des Königreichs Paſſende Der Lechbote, [...]
[...] Eiſenbahn-Fahrten von Augsburg nach nchen : 7 Uhr 4o M [...]
[...] §Augsburg, 14. Juni. Morgen Vormittags 9 Uhr öf fentliche Sitzung des Stadtmagiſtrats im Rathhauſe über 2 Stiegen. [...]
[...] † Augsburg, 12. Juni. (Oeffentliche Sitzung beim kgl. Kreis- und Stadtgericht.) Nachm. 3 Uhr. Maria Anna Mielich wird vom Diebſtahls-Vergehen, verübt zum Schaden ihres Dienſt [...]
[...] ** Augsburg, 13. Jun. Vor einiger Zeit iſt das hieſige alte, in üblem Zuſtand befindliche Schlachthaus abgebrochen und der Bau eines bequemen, ſoliden neuen Schlachthauſes beſchloſſen [...]
[...] konnte, und der ganze Akt ging unter großer Theilnahme des Pu blikums vorüber. Das neue Schlachthaus wird ſehr bequem und ſolid werden und es dürfte wohl keine Stadt von Augsburgs Range ein gleiches aufweiſen können. – [...]
[...] * Augsburg, 13. Juai. Geſtern hat der Wollmarkt unter uten Anzeichen begonnen. An Verkäufern, beſonders auch aus Ä ſo wie an Käufern fehlte es nicht; die Produzenten kön [...]
[...] -Augsburger Börſe. Den 13. Juni. Bayr. 3% proz. Obligationen – P. 83 G. 4 proz. – P. 88 G. 5 proz. 100°s P. – G. Bank-Aktien I. Sem. – P. 628 G. Promeſſen [...]
[...] ſellen können bei dem Unterfertigten fo gleich noch in Arbeit treten. Augsburg, den 8. Juni 1850. Hosp, Maurermeiſter. [...]
[...] Holz, Kohlen- und Kalkmeſ ſerordnung der Kreis-Haupt ſtadt Augsburg. (675) [...]
Augsburger Postzeitung21.04.1858
  • Datum
    Mittwoch, 21. April 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] = Augsburg [...]
[...] Deutſchland. München (die Salzburg-Wiener Bahn), Augsburg (der Volksbote Ä Polemik gegen denſelben; die Pfälzer Ztg. und die R. M. Z. über Prof. Weis; die armen Kinder in Indien; ein politiſches Schlußwort), [...]
[...] Zur Entgegennahme von Mobiliar-Feuer-Verſicherungs-Anträgen, unter Zuſicherung raſcher Erledigung, empfehlen ſich Augsburg, den 16. April 1858, die Agenten obiger Anſtalt: [...]
[...] In der B. Schmid'ſchen Verlagsbuchhandlung in Augsburg ſind erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: [...]
[...] und nach zu beziehen. Beſtellungen auf dies empfehlenswert he Unternehmen erbittet die B. Schmid'ſche Buchhandlung in Augsburg. [...]
[...] welche fromm ſein und es bleiben will gewidmet von - einem Seelſorgsprieſter der Diöceſe Augsburg. Preis geheftet 18 kr. = 6ngr.; elegant gebunden in Sarſenett mit Gold ſchnitt 48 kr. = 16 ngr.; in feinſtem Cbagrin-Leder-Einbande mit Goldſchnitt [...]
[...] B. Schmid'ſche Verlagsbuchhandlung in Augsburg. [...]
[...] KMiſſionsbücher, In der B. Schmid'ſchen Verlagsbuchhandlung in Augsburg ſind erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: ., und anr. L., die heilige Volksmiſſion in Augsburg, [...]
[...] Diöceſ Augsburg. Mit Stahlſtich. 176 S. geh. 18 kr, [...]
Augsburger Postzeitung09.05.1855
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 e b er ſich t. Deutſchland. München (der Feſtabend im neuen Geſellenhauſe; Dr. Herſch nach Berlin zurück), Augsburg (Befinden des hochw. Hrn. Biſchofs; Prof. Konle †; die ernannten Oberärzte im Krankenhauſe), Heidelberg (Hr. v. Soiron +), Luremburg (Oberſt Olberg zurück), Bregenz (Feſt der Immaculata). [...]
[...] pflegt werden darf. Auch unſer hochwürdigſter Herr Abt von St. Stephan hat bei Gelegenheit der Volksmiſſion in Augsburg einen der hochw. Hrn. [...]
[...] 9 Uhr in der Stadtpfarrkirche zu St. Moriz und nachher die Beerdigung gehalten; wozu höflichſt einladet Augsburg, 8. Mai 1855 Die Teſtaments-Ereentorſchaft. [...]
[...] Augsburger Rettungs-Verein bei Feuersgefahr. [...]
[...] Superiorum. 32. 138 S. 4 kr. oder 1/, Ngr. geb. 8 kr. B. Schmid'ſche Buchhandlung in Augsburg. [...]
[...] Im Verlage der B. Schmid'ſchen Buchhandlung in Augsburg hat in zweiter Auflage die Preſſe verlaſſen: [...]
[...] Die heilige Volksmiſſion in Augsburg, gehalten [...]
[...] B. Schmid'ſche Buchhandlung in Augsburg. [...]
[...] 1 fl. 12 kr. oder 22% *gensburger Ziehung den 19., und die B. Schmid'ſche Buchhandlung 521ſte Nürnberger Ziehung den 31. in Augsburg. Mai vor ſich gehen. [...]
[...] B. Schmid'ſchen Buchhandlung in Augsburg. [...]
Augsburger Tagblatt14.11.1853
  • Datum
    Montag, 14. November 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagskalender. Kath. Albert d. Gr., Serapion Prot. Levinus. – Sonnen-Aufg. 7 U. 9 M. Sonnen Untergang 4 Uhr 19 Min. – Tagesl. 9 St 10 M. Nachtl. 14 St. 50 M. – Erſtes Viertel. Eiſenbahn-Farten von Augsburg ab: Nach München: 6 U. Morg. 7 U. 30 Min. Morg. 1 Uhr 50 Min. Mitt 6 Uhr Ab. 8 Uhr Abends. Nach Kempten und Lindau: 8 Uhr 15 M. Morg. 12 U. 50 M. Mitt. 8 Uhr 25 Min. Abends. [...]
[...] Nach Nürnberg und Bamberg: 8 Uhr 20 Min. Morgens. Nach Ulm: 8 Uhr 10 Min. Morgens, 12 Uhr 45 Min. Mittags, 8 Uhr 15 Min. Abends. Ankunft der Eiſenbahnzüge in Augsburg: Von München: 7 U. 15 Min. Morg 8 U. Morg. 12 U. 30 Min. Mitt 5 U. 40 M. Ab. 8 U. Ab. Von Kempten und Lindau: 5 Uhr 20 Min. Morg. 1 Uhr 35 M. Mitt. 7 Uhr 45 Min. Abends. [...]
[...] Hieſige s. Oeffentliche Sitzung des Schwurgerichtes. Montag den 14. November: Anklage gegen Ludwig Schönchen von Augsburg wegen Ver gehens des Mißbrauches der Preſſe. Präſident: Dr. Mayr, k. Appell.-Ger.-Rath. Staatsanwalt: Miller, k. II. Staatsanwalt. - - [...]
[...] HajDepot in Augsburg bei Herrn J. G. Kilian. [...]
[...] In Baumgärtners Buchhandlung zu Leipzig iſt ſoeben erſchienen und an alle Buchhand lungen verſendet worden; vorräthig in Augsburg in der v. Jeniſch & Stage',chen in der Karolinen Straße, früher auf dem Obſtmarkt: [...]
[...] des Mitnehmens der Hunde in die Gaſt- und Wirthshäuſer ſtrenge gehandhabt werden und die deßfall ſigen polizeilichen Organe hienach angewieſen worden ſeien. Augsburg, den 12. November 1853. [...]
[...] RHagiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] Depot von Dr. Suim de Boutenaard's Zabm-Seife für Augsburg befindet sich bei [...]
[...] A. Köfferle zur Marien-Apotheke in Augsburg. [...]
[...] Augsburger Stadt-Theater. Montag den 14. November 1853 : Mit aufgehobenem Abonnement. [...]
Augsburger Tagblatt23.08.1853
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - Eiſenbahn-Fahrten von Augsburg ab: Nach München: 6 U. Morg. 8 Uhr Morg. 1 Uhr 10 Min. Mitt. 5U. 55 Min. Ab. 7. U. 15M, Ab. Nach Kempten und Immenſtadt: 8 Uhr 30 M. Morg. 2 Uhr 15 V. Nachm. 7 U:30 Min. Ab. [...]
[...] Nach Nürnberg, Bamberg und Hof: 8 U. 15 Min. Morg. 1 Uhr 35 Min. Mitt. 8 U. 30 Min, Ab. Nach Nürnberg und Bamberg: 8 Uhr 20 Min. Morgens. - Ankunft der Eiſenbahnzüge in Augsburg: Von München: 7 U. 15 M. Morg. 8 U. Morgens, 1 U. Mitt. 5 U. 55M. Ab. 8 U. 15M. Abends. Von Kempten und Immenſtadt: 7 Uhr 40 M. Morg. 12 Uhr 50 M. Mitt. 7 Uhr 5 Min. Ab. [...]
[...] Zerſtreute Blätter aus Augsburgs Vergangenheit. [...]
[...] um ſo gewiſſer zu melden, als außerdem ohne weitere desfallſige Rückſicht vorgeſchritten würde. Augsburg, den 20. Auguſt 1853. [...]
[...] RMagiſtrat der Stadt Augsburg. [...]
[...] Danf. Indem wir bitten den Verblichenen im freundlichen Andenken zu behalten, empfehlen wir uns zu fernerem Wohlwolleu. Augsburg, den 22. Auguſt 1853. [...]
[...] wird das Amortiſationsedikt vom 5. April l. I. unter Anordnung nachträglicher Erſetzungen hiemit von Anuswegen außer Wirkſamkeit geſetzt. Conclusum Augsburg, den 16. Auguſt 1853. [...]
[...] Königliches Kreis- und Stadtgericht Augsburg. Der königliche Direktor beurlaubt. Näf VON Laj v. Hartlieb. [...]
[...] Indem ich die Verſtorbene dem frommen Andenken empfehle, bitte ich, mir Ihr ferneres Wohlwollen angedeihen zu laſſen. Augsburg, den 22. Auguſt 1853. [...]
[...] ſten abfallende Dünger an den Meiſtbie tenden öffentlich verſteigert. Augsburg, den 23. Auguſt 1853. ESS Ä
Augsburger Tagblatt04.04.1853
  • Datum
    Montag, 04. April 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tagskalender. Kath. und Proteſt. Mariä Verkündigung. – Sonnen-Aufgang 5 Uhr 38 Min. Sonnen Untergang 6 Uhr 34 Min. – Tagesl. 13 St. M. Nachtl. o St. 5s M. – Letztes Viertel. Eiſenbahn-Fahrten von Augsburg ab: Nach München: 6 U. Morg. s Uhr Morg. 1 Uhr 10 Min. Mitt. 5 U. 55 Min. Ab. 7. U. 15 M. Ab. Nach Kempten: 8 Uhr 15 Min. Morgens. 2 Uhr Nachmittags. 7 Uhr 10 Min. Abends. [...]
[...] Nach Nürnberg, Bamberg und Hof: 8 U. 15 Min. Morg. 1 Uhr 35 Min. Mitt. 8 U. 30 Min. Ab. Nach Nürnberg und Bamberg: 8 Uhr 20 Min. Morgens. Ankunft der Eiſenbahnzüge in Augsburg: Von München: 7 U. 15 M. Morg. s U. Morgens. 1 U. Mitt. 5 u. 65 M. Ab. 8 U.. M. Abnds. Von Kempten: 7 Uhr 45 Min. Morgens. 12 Uhr 55 Min. Mittags. 6 Uhr 45 Min. Abends. [...]
[...] ner ließ ſie ſich Alles im Hauſe vorräthige Bett- und Leinwandzeug und vor Allem das Geld zeigen, was Alles ſie als „ſchwarz“, „falſch“ (verhert) erklärte, ſo daß es von „dem Domvikar Fiſcher in Augsburg benedizirt“ werden müſſe. Zu dieſem Behufe ließ ſie ſich gleich beim erſten Beſuche für 130f. Leinwand, mehrere Kleidungsſtücke, dann 16 Halbgulden, ein paar Goldſtücke und 42 Frauenthaler mitgeben. Sie kam ein zwei [...]
[...] 16 Halbgulden, ein paar Goldſtücke und 42 Frauenthaler mitgeben. Sie kam ein zwei tes Mal wieder und nahm wieder einen Betrag von circa 118 Kronenthaler u. ſ. w. mit, Alles, damit es „in Augsburg unter den Taufſtein gelegt und benedizirt werde.“ Bei einem dritten Beſuche nun ließ ſie ſich Nichts geben, veranlaßte aber den Alten, nach München zu reiſen und das Geld der Tochter, circa 300 fl, mitzubringen, was auch [...]
[...] Perſon die 300 fl. in den Segerer und ſie ſetzten ſich auf die Eiſenbahn, nicht ohne daß ſie vorher von einem Gendarm angehalten, jedoch als unverdächtig befunden worden wa ren. Schon im Wagen ſprach die Weibsperſon davon, daß der Biſchof von Augsburg nach Paſing kommen und dort benediziren würde. An dieſer Station angelangt ſtieg Meſſerer aus, um ein Bedürfniß zu befriedigen und als er wieder in den Waggon kam, [...]
[...] Meſſerer aus, um ein Bedürfniß zu befriedigen und als er wieder in den Waggon kam, ſaß die Perſon nicht mehr darin, die Eiſenbahn ſaust fort, und fort waren auch die 300f. In Augsburg gab's natürlich keinen Dom-Vikar Fiſcher, Meſſerer kehrte heim Änd machte die Anzeige bei Gericht. Die Sache blieb jedoch unentdeckt bis im vorigen Jahre, wo dem Gendarm Schillinger von der äu ſchon immer die Wohlhabenheit und [...]
[...] Amulet (aus Wurſthäuten verfertigt) um 6fl. 36 kr, ebenſo bei der Bauerswittwe Hai dauer, bei dem L. Ettmaier, J. Pletſchacher. Ueberall gab ſie ſich für eine Scharfrich terstochter, Doktorswittwe von Augsburg aus, verkaufte auch eine rothe Salbe, dann Läpp chen, in Armſünderblut getaucht; die Wurzeln waren „aus Amerika.“ Läugnen kann ſie nicht, im Lande herumgezogen zu ſeyn und hauſirt zu haben. Wer ihre Helfershel [...]
[...] In der Unterzeichneten erſcheint und iſt durch alle Buchhandlungen zu beziehen, in Augsburg in der Matth. Niegerſchen Buchhandlung: [...]
[...] Augsburger Rettungs- und Löſch-verein. Rettungsmannſchaft. [...]
[...] Stadt-Theater in Augsburg. Montag den 4. April 1853: [...]
Augsburger Anzeigeblatt16.02.1857
  • Datum
    Montag, 16. Februar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] # - - O .. Augsburger Anzeigblatt. Nr. 47. Montag. Z 16. Februar 1857. # - Durch Licht zu Wahrheit und Recht.
[...] Nr. 47. Montag. Z 16. Februar 1857. # - Durch Licht zu Wahrheit und Recht. Augsburger Anzeigblatt koſtet In sº º E re Eurº - [...]
[...] lºtſt XXIX. - *. Ä # ehemal. Ä Ä e Liſten ich. - - Meub führersgehilfe Guſtav Hönika zum Bahnmeiſter in Ebelsbach – "Tººººº Ä. Und Urg. Verſetzt wurde der Aſſiſtent Chriſt. Tauber von Augsburg . amſtag den 14. Februar 1857, nach Bamberg. – Entlaſſen wurde der Bahnmeiſter Paul [...]
[...] Ernannt wurden der Acceſſiſt Ant. Brauhardt zum Aſ ſtenten bei dem Oberpoſt- und Bahnamt Augsburg, der Funk när Franz Kathan zum Rechnungsgehilfen bei dem kgl. Tele [...]
[...] und genoß allgemeine Achtung. Schweinfurt, 12. Febr. Geſtern wurde zwiſchen Herrn Fabrikanten Riedinger von Augsburg einerſeits und dem hieſigen Gascomité anderſeits – vorbehaltlich der Genehmigung der beiden ſtädtiſchen Collegien – wegen Errichtung einer Gasfabrik ein Ver [...]
[...] 'W'll 2Ä zu haben bei Eduard Eſchenbach, Apotheker zum Heil. Kreuz in Augsburg [...]
[...] Expedition des Augsburger Anzeigblattes. [...]
[...] J. Windprechts Antiquariatshandlung in Augsburg. [...]
[...] COMMISSIONS = BUREAU - Hugo v. Hößle, Armenhaus - Gaſſe B. 131 in Augsburg. [...]
[...] Augsburger Stadt - Theater, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort