Volltextsuche ändern

453 Treffer
Suchbegriff: Burgheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung des ärztlichen Diſtriktes Burgheim, kgl. Landgerichts Neuburg. – Eine im Landgerichtsbezirke Burgau aufgegriffene taub ſtumme Weibsperſon. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Mauerſtetten. – Der Befähigungsnachweis bei dem Oel-, Säg, Gyps- und Gewürzmüllergewerbe. – Unterſuchung gegen Dr. Mar Huttler, Redakteur der Augsburger Poſtzeitung, wegen Preßvergehens durch [...]
[...] (Die Erledigung des ärztlichen Diſtriktes Burgheim, kgl. Landgerichts Neuburg betr.) [...]
[...] ------- -praes. % 57. Der praktiſche Arzt Dr. Stephan Lutz zu Burgheim, kgl. Landgerichts Neuburg a/D., wurde auf ſein deßfalls geſtelltes Anſuchen durch Regierungsentſchließung vom 6. Juni [...]
Donau-Zeitung23.09.1858
  • Datum
    Donnerstag, 23. September 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Monal Noevember erfolgen wird. B u r g h e, i m , 14. Sept. Ueber 600 Jahre sind verflossen, seit an der St. Georgen-Kapelle im Markte zu Burgheim sich (schon in den ersten Jahrzehnten des 13. Jahrhunderts) frommv [...]
[...] Berchihold III. von GraiSbach und seine Gemahlin Adelheid eine Stätte erbauten, nieder. Die Sk. Georgcn-Kapelle zu Burgheim war fast zur Ruine geworden, als Herr Pfarrer Pausa) von Burgheim, nunmehr in Gundramsried, den Vor satz faßte, dieselbe zu rcstauriren und dahin die armen Schul [...]
[...] sächlich fache erörterte. Die HH. Pfarrer der Umgegend hatten sich an dieser Feierlichkeit zahlreich delheiligt, sowie die Gemeinde Burgheim nicht versäumte, durch mamgfaltige Dekorationen ihre Freude an diesem freudigen Ereignisse an den Tag zu legen. Ein dreifaches Hoch, Sc. Majestät dem allergnädigsten [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 02.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 02. Januar 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] les Gute stiftete. Gin ſolcher Mann verdient näher gefannt und fein Mame in die Gedächtnißtafeln des Bandes, dem er angehörte, verzeichnet zu werden. Beonhard M a y r, Defan der Rapitei Meuburg und Burgheim, Stadtpfarrer zu St. Beter in Menburg a. d. D., iſt folder Auszeichnung würdig. Sch bin zwar nicht im Stande, eine vollſtändige Bebensbeſchreibung dieſes ausgezeictiteten Seelforgers, [...]
[...] träge uns ein deutliches Bild feiner Gharafteritif und feines eifrigen Birfens. Beonhard Mayr war der Sohn rechtſchaffener fatholiſcher Bandleute, die zu Treidelheim, einer Filiale der Bfarrei Mauren im Rapitel Burgheim anfäßig waren. Bei Gine führung des Broteſtantismus in der Meuburger Bfalz 1543 begaben fich feine Eltern, um nicht zu dieſer Religion übertreten zu müfen, nach Augsburg, wofelbſt Beonhard [...]
[...] erfte war, als Stadtpfarrer zum heil. Geift ernannt wurde. Beonhard Mayr wurde nun Stadtpfarrer zu St. Beter und verwaltete diefes Amt, fo wie die Stelle eines Defans der Rapitel Reuburg und Burgheim, volle 47 Sahre mit apoſtoliſchem Eifer. Er war in jenen 3eitläuften, die über diefe stapitel hereinbrachen, die Stüķe der feimenden Bflanze der fatholiſchen stirche in dieſer Gegend und forgte mit väterlicher [...]
[...] *) Siehe Defanatsbuch des Gapitels Burgheim 1793, gütigst mitgetheilt von Herrn Defan Anton Baula. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 04.07.1854
  • Datum
    Dienstag, 04. Juli 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anweſens-Verkauf, Ju Wege der Hilfsvollſtreckung wird das An weſen des Joſeph Burghard zu Burgheim, be ſtehend aus Wohnhaus, Stadel und Stall, Hof raum und 340 Dzm. Grundſtücken, und auf 975 ſ. [...]
[...] des Hypotheken-Geſetzes und den Beſtimmungen der §§ 98–101 des Prozeß-Geſetzes vom 17. Nov. 1837 unterſtellt, wozu im Markte Burgheim, im Gaſthauſe zur Poſt, auf - Dienſtag den 18. Juli l. Js. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auswanderung» (Auswanderungsgeſuch des Michael Mayerhofer von Burgheim mit ſeinen beiden Töchtern nach Nord amerika betr.) [...]
[...] amerika betr.) Der abgehauste Sattler, Michael Mayerhofer von Burgheim, beabſichtigt, mit ſeinen beiden noch minderjährigen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 09.01.1855
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das auf 1058f. gerichtlich geſchätzte Anweſen des Andreas Lindermaier von Burgheim, beſtehend aus Wohnhaus Nr. 123 mit Stall, Stadel und Hofraum ſammt Hausgarten zu 28 Dzm. und [...]
[...] Montag den 29. Jänner k. Js. Nachmittags 3–4 Uhr im Gaſthauſe zur Poſt in Burgheim mit dem Bemerken, anberaumt, daß diesmal der Hinſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzungspreis erfolgen werde. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freitag den 20. März h. Is. Nachmittags 2–3 Uhr im Gaſthauſe zur Poſt in Burgheim das auf 2953 f. gerichtlich gewerthete Anweſen der Näher ſchen Seifenſiederseheleute zu Burgheim, beſtehend aus einem [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Gaſthauſe zur Poſt in Burgheim das auf 2953 ſl. ge richtlich geſchätzte Geſammtanweſen der Nähr'ſchen Eheleute von Burgheim, beſtehend aus einem Wohnhauſenebſt Stadel, [...]
Augsburger Anzeigeblatt21.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] leute Johann und Maria Anna Ruf von Schweinspoint, königl. Landgerichts Monheim, ſtand bei den Söldners- und Korbmachers Eheleuten Xaver und Antonia Heinrich zu Burgheim als Magd im Dienſte. Dieſelben geben an, daß Thereſe Ruf am Samſtag den 28. Februar und Sonntag den 1. März d. Js von heftigen [...]
[...] Kind männlichen Geſchlechtes, an dem jedoch keine Spuren einer Vergewaltigung ſichtbar waren. Sie hatte früher, außer ihrem Liebhaber, dem Ziegelknechte Karl Gröbel zu Burgheim, Niemanden von ihrer Schwangerſchaft erzählt. Die Äñej iſt darauf gerich tet, daß die Mutter das Kind ſchon am Samſtag den 28. Februar [...]
[...] ſie längere Zeit bewußtlos wurde. Sie habe dem Kind nichts ge than, ſie hätte ja die größte Freude gehabt, wenn das Kind gelebt haben würde. In den Dienſt zu Burgheim ſey ſie zu Lichtmeß noch getreten, weil ſie wußte, daß ihr für den Ä des Bedürf - niſſes eine Aushilfe durch ihre Schweſter Maria Anna geboten ſey. [...]
Augsburger Tagblatt26.12.1854
  • Datum
    Dienstag, 26. Dezember 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joſeph Habermaier, verheiratheter Wagner von Dünkelshauſen, iſt beſchuldigt und überwieſen, am Sonntag den 18. Juni l. Js. bei Gelegenheit des im Gaſthaufe des Chriſtian Divora zu Burgheim abgehaltenen Vereinsfahrtags der Schneider, Schloſſer, Wagner c. gegen den k. Landgerichts-Aſſeſſor Joh. Bapt. Schön aus Neuburg, der als Kommiſſär anwohnte und der dem von einer Seite geſtellten Antrag, den Vereins [...]
[...] Wagner c. gegen den k. Landgerichts-Aſſeſſor Joh. Bapt. Schön aus Neuburg, der als Kommiſſär anwohnte und der dem von einer Seite geſtellten Antrag, den Vereins ſitz von Burgheim nach Rohrenfels zu verlegen, unter Anführung verſchiedener Gründe entgegengetreten war, in Bezug hierauf die Aeußerung gemacht zu haben: „das ſey ein unvernünftiges partheiiſches Geſchwätz“ und wird deßhalb wegen Vergehens der Amts [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel