Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Degelberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt28.07.1855
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſorgen zu laſſen. – Vom Allgän, 25. Juli. Den Grünten ziert das Hirn bein'ſche Hotel und auf den Höhen des Degelberges, bei Pfron ten, der Alpſpitze bei Neſſelwang und des Seiling's bei Hohen ſchwangau, werden entſprechende Hütten zum Uebernachten der [...]
Kemptner Zeitung31.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] wird es daher angenehm ſein, zu hören, daß auch auf an dern Punkten, und zwar auf den Höhen des Degelberges bei Pfronten, der Alpſpitze bei Neſſelwang und des Säulings bei Füßen entſprechende Hütten zum Uebernachten, freilich [...]
Landshuter Zeitung31.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] herrliche Gebirgskette von Neſſelwang bis hinab über den Seiling und Degelberg trat heraus beim Leuchten der Ge birgsfeuer, die von Berg zu Berg aufflackerten. Deutlich erſah man die Ruinen der Neſſelburg, des Falkenſtein, der [...]
Bayerische Landbötin02.09.1851
  • Datum
    Dienstag, 02. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Preußen allerwärts mit Jubel begrüßt haben. Es war Abend gegen 10 Uhr als plötzlich die ganze Gebirgskette von Neſſel wang bis hinab über den Seiling und Degelberg von Freuden feuer erleuchtet wurde, was einen wunderſchönen Anblick ge währte. Der Empfang in Hohenſchwangau ſoll äußerſt brill [...]
Der Lechbote04.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schloß Schwangau kann man wegen Schneeanhäufung gar nicht kommen, außer man bemüht ſich über Füßen; denn die weſtlichen Abhänge des Degelberges und eine geraume Strecke der darum lie genden Ebene ſind mit mehrern Schuh tiefen Schnee bedeckt. – Wo Seen oder größere Weiher ſind, ſtarren ſelbe noch von tiefſtem [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)04.09.1851
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] haben. Es war Abend gegen 10 Uhr als plötzlich die ganze Gebirgskette von Neſſelwang bis hinab über den Seiling und Degelberg von Freudenfeuern erleuchtet wurde, was einen wunder ſchönen Anblick gewährte. Der Empfang in Hohenſchwangau ſoll äußerſt brillant geweſen ſein. Zweihundert Pechfackeln und [...]
Regensburger Zeitung01.09.1851
  • Datum
    Montag, 01. September 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] des König Mar, der bis Weißenſee entgegengefahren war, auf der Burg Hohenſchwangau ein. Die berrliche Gebirgskette von Neſſelwang bis hinab über Seiling und Degelberg trat heraus beim Leuchten der Gebirgsfeuer, die von Berg zu Berg auffla ckerten. Deutlich erſah man die Ruinen der Neſſelburg, des [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)04.09.1851
  • Datum
    Donnerstag, 04. September 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] grüßt haben. Es war Abend gegen 10 Uhr als plötzlich die ganze Gebirgsgegend von Neſſelwang bis hinab über den Sei ling und Degelberg von Freudenfeuer erleuchtet wurde, was einen wunderſchönen Anblick gewährte. Der Empfang im Ho henſchwangau ſoll äußerſt brillant geweſen ſeyn. Zweihundert [...]
Münchener Herold31.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fahren warz auf der Burg Hohenfchwan an ein. Die herr liche Gebirgskette von Neffelwang bis - inab über Seiling und Degelberg trat heraus beim Leuchten der Gebirgsfener, die von Berg zu Berg aufflackerten. Deutlich fah man die Ruinen der Neffelbnrg, des Falkenfiein, der Zwillinge [...]
Bayreuther Zeitung31.08.1851
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1851
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Königs Mar, der bis Weißenſee entgegengefahren war, auf der Burg Hohenſchwangau ein. Die herrliche Gebirgskette von Neſ ſelwang bis hinab über den Seiling und Degelberg trat heraus beim Leuchten der Gebirgsfeuer, die von Berg zu Berg aufflacker ten. Deutlich erſah man die Ruinen der Neſſelburg, des Falken [...]