Volltextsuche ändern

4186 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung05.06.1857
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 8
[...] der Zuſchuß des Kreiſes zu 4000 fl. in Anſatz kommt. Die nächſte itzung des Landrathes findet am Samſtag ſtatt. × Aus der Nähe von Dingolfing*) Liebe und Ver ehrung drängen Einſender dieß, theilnehmenden guten Freunden und Bekannten zur Kenntniß zu bringen, daß der hochwürdige Hr. [...]
[...] ehrung drängen Einſender dieß, theilnehmenden guten Freunden und Bekannten zur Kenntniß zu bringen, daß der hochwürdige Hr. Aloys Zogler, ſeit 1849 Stadtpfarrcooperator in Dingolfing, nach kurzem Leiden im 41. Lebensjahre – vom Zeitlichen in's Ewige abberufen wurde. – Noch am Markustage hielt er trotz [...]
[...] ſeiner Angehörigen, verſehen mit allen heiligen Sterbſakramenten, die Augen bis zur allgemeinen großen Auferſtehung ſchloß. – Die Pfarrei Dingolfing bezeugte bei der traurigen Nachricht all gemeine Trauer. Um den Verblichenen weinten die Armen, Kinder und Gewiſſensbedrängten, denen er Wohlthäter, Freund und Führer [...]
[...] gemeine Trauer. Um den Verblichenen weinten die Armen, Kinder und Gewiſſensbedrängten, denen er Wohlthäter, Freund und Führer geweſen. Er lebte für das ihm ſo theuer gewordene Dingolfing und ſeinem Bemühen vorzüglich verdankt man die Erbauung des Franziskanerhospitiums dortſelbſt, ſowie er auch für das Haus [...]
[...] der armen Schulſchweſtern Vieles gethan. Sein Wunſch war da her auch, begraben zu werden, wo er ſeine Geſundheit opferte; auch die Pfarrkinder von Dingolfing hätten ſein Grab ſtets ge ehrt. Doch, was ſein und Dingolfings frommer Wunſch war, machten Umſtände unmöglich. Er wurde in Vilsbiburg beerdiget [...]
[...] Landvolkes zahlreich bei ſeiner Beerdigung ſich einfanden, und ſo ihre Liebe aufs Schönſte bethätigten. – Hr. Stadtpfarrer Leng thaler von Dingolfing, der mit dem Hrn. Zogler ſeit mehreren Jahren die Leiden und Freuden der Seelſorge in brüderlicher Harmonie theilte, veranſtaltete für das Seelenheil ſeines würdigen [...]
[...] Harmonie theilte, veranſtaltete für das Seelenheil ſeines würdigen Cooperators am Mittwoche den 27. Mai l. Is. die Abhaltung der heil. Gottesdienſte in der Stadtpfarrkirche Dingolfing. Das traurige Glockengeläute verſammelte in dem ſchönen Gotteshauſe eine dichte Schaar von Andächtigen aus allen Ständen und Trauer [...]
[...] eine dichte Schaar von Andächtigen aus allen Ständen und Trauer ſprach aus ihrer Haltung und ihren Thränen. Ehre den Pfarr kindern von Dingolfing, die den guten Prieſter zu ehren wiſſen; es wird Herr Zoglers Nachfolger gerne kommen und bei ihnen weilen. – Nachträglich ſei nur noch bemerkt, daß Herr Zogler [...]
Landshuter Zeitung28.10.1853
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] dau, Fr. 3Cav, Holzner von Straubing, Mar Echin ger, von Winkling, Ldgts. Bogen, Gg. Mittermayer - von Thürtenning, Ldgts. Dingolfing, (an dem Lyceum zu [...]
[...] Dingolfing, 18. Olt. Geſtern und heute war ich Zeuge erhebender Feierlichkeiten, die der Oberhirt der Diöceſe Regensburg am Schluſſe der kanoniſchen Viſitation [...]
[...] die Einführung der hochwürdigen Patres Franziscaner und die Eröffnung des Filialinſtitutes der armen Schulſchweſtern: zu Dingolfing vorgenommen. Den Akt, gehobep durch die Anweſenheit eines zahlreichen Klerus, weltlicher Commiſſäre und Beamten, ſo wie der magiſtra [...]
[...] wendigkeit dem Laufe des Cirkels entſpringe. Wer, weni ger Naturliebhaber, ſich durch das ſchöne Iſarthal zwiſchen Dingolfing und Landau, und freundliche Partien an der Vits weniger ſich angezogen fände, könnte jetzt als Kunſt freund es dankeswerth finden, den ſchönen Kranz der [...]
[...] h: 13. f... ... n2 - am Abend heiß begaben ſich erhonºia Biſchof nach Dingolfing, um am Morgen deſ urch di Ä rdes [...]
[...] Clauſur „des Hauſes ſowohl als des Herzens.“ „Der Commiſſär der ºg Regierung, Herr Landrichter Göß mann von Dingolfing dagegen über ab denſelben die [...]
[...] bereitwilligen Beiträge der Bürger - als Bauernſchaft der Umgegend, die Opferwilligkeit des würdigen und dochwür digen Herrn Ä zu Dingolfing, als auch die Bemühung der beide Ä 4 toren Zollner und 39 ger-- ... es Leºnes“ [...]
Landshuter Zeitung27.05.1855
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] [G“ Das „Beiblatt“ mit dem „Neueſten“ wird am Pfingſt montage ausgegeben. (Die Red. d. Ldsh. Ztg.) * Dingolfing. Im Landgerichtsbezirke Dingolfing wurden am 21. Mai bei den Urwahlen folgende Wahlmänner gewählt: I. Wahlbezirk Dingolfing: Th. Sallacher, Bierbrauer [...]
[...] am 21. Mai bei den Urwahlen folgende Wahlmänner gewählt: I. Wahlbezirk Dingolfing: Th. Sallacher, Bierbrauer von Dingolfing. K. Sturm, Bierbrauer und Poſthalter von Dingolfing. M. Wolfbauer, Kaminkehrer von Dingolfing. G. Hauer, Handelsmann von Dingolfing. M. Hödl, Nadler [...]
[...] Dingolfing. M. Wolfbauer, Kaminkehrer von Dingolfing. G. Hauer, Handelsmann von Dingolfing. M. Hödl, Nadler von Dingolfing. II. üÄäezirk Längthaſ: Th. Schachtner, Bauer von Doruwang. G. Zeller, Bauer von Breitenau. J. Maier, [...]
Landshuter Zeitung27.05.1858
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] *** Frauenbiburg, 25. Mai. Wie ich ſo eben ganz beſtimmt vernehme, hat ſich der in ökonomiſcher Hinſicht ſo ver dienſtvolle Herr Poſthalter Sturm von Dingolfing dortſelbſt be mühet, ein Amendement zur Begründung eines Verſchönerungs vereines für dieſe Stadt zu ſtellen. Es wird Ihnen aus einem [...]
[...] meiner letzten Berichte noch bekannt ſein, daß an der neuzuer“ bauenden Kirche der P. P. Franziskaner nunmehr thätig gear“ beitet wird, und Dingolfing ſohin eine namhafte Zierde erhält. Auch ſollen, wie man mich verſichert, alle Hinderniſſe und Mei nungsverſchiedenheiten, die bisher dem Baue eines neuen landge [...]
[...] im grauen Alterthume bis auf dieſe Zeit ſchon ſo viele Stürme erlebt und ſo mannigfache Aenderungen durch Krieg und Brand erlitten hat; Dingolfing dieſe Stadt, die durch die vorſtehenden [...]
[...] Ereigniſſe ſo oft ſchwer bedrängt war und in ihrem Innern vorzugsweiſe die älteſten Denkwürdigkeiten aufzuweiſen vermag; Dingolfing ſagen wir, mit ſeiner romantiſchen Umgebung, bietet an und für ſich ſehr viele Plätze und nahe Spaziergänge und Ausflüge, um die ſie von andern Städten füglicher Weiſe benei [...]
[...] wie den Kunſtgeweihten gewiß eine erfreuliche Augenweide und gar angenehme und erquickliche Ruheziele in Erholungsſtunden ver ſchaffen und darbieten würden. Auf dieſe Art würde Dingolfing wie in vielen anderen Beziehungen, auch in Kunſtanlagen eben bürtig ſich an die größeren Städte Niederbayerns ſtellen. In [...]
[...] ſo wurde erſt in jüngſter Zeit in Landshut das freie Terrain vorm Regierungsgebäude und die Anlage bei der St. Jodokskirche (??) bedeutend verſchönert. Möchten daher die Bürger Dingolfings dem dortigen Herrn Poſthalter Sturm ihre Hände zu dieſem loh nendem Werke reichen damit ſich auch in Dingolfing ein Ver [...]
Landshuter Zeitung06.08.1857
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] furchtbare Jagd! . . * Frauenbiburg, 2. Auguſt. Geſtern erlitt eine der acht barſten Bürgersfamilien von Dingolfing einen ſehr herben Ver luſt. Es ſtarb nämlich dortſelbſt Samſtag früh halb 10 Uhr Frau Jºſepha Sturm, geb. Sturm, Poſthalterin von dort, nach [...]
[...] und Profeſſor am k. Lyceum dortſelbſt Dr. Joſ. Wolfg: Eberl, ein geborner Dingolfinger, nach mehrwöchentlichem Leiden ge ſtorben iſt. Hr. Dr. Eberl wird den Pewohnern Dingolfings unvergeßlich bleiben, denn Er zeigte ſtets eine beſondere Vorliebe zu ſeiner Baterſtadt Dingolfing, der gemäß ſein Herz den wackern [...]
[...] war Hr. Dr. Eberl es, der die Herausgabe einer Ortsgeſchichte, eine ſo ſchwierige Arbeit übernahm. Mit gewandter Feder ſchrieb er die Geſchichte der „Stadt Dingolfing und ihrer Um gebung“ und übergab ſie der Oeffentlichkeit, ſelbe vorzugsweiſe dem t. Rektor Hrn. Seb. Mutzl zu Eichſtädt, Sr. Hochw. Hrn. [...]
[...] dem t. Rektor Hrn. Seb. Mutzl zu Eichſtädt, Sr. Hochw. Hrn. Georg Lengthaler, Kammerer, Diſtriktsſchulen-Inſpektor und Stadtpfarrer in Dingolfing, ſowie den Bürgern und Bewohnern daſelbſt widmend. In dieſem Geſchichtswerke führt er die Vortage Dingolfings ſeinen Leſern vor Augen, erzählt ihnen die hochherzigen [...]
[...] Dr. Eberl ſich hiedurch ein unauslöſchliches Denkmal überhaupt und beſonders aber in den Herzen der wackeren Bewohner der Stadt Dingolfing geſetzt hat. Möge ihm der liebe Gott jenſeits für ſein edles Wirken geben die Krone der ewigen Unſterblichkeit. Dieſer Wunſch wird in Tauſenden von Herzen wiederhallen – [...]
Landshuter Zeitung15.08.1852
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] ACnweſen - Verkauf. Unterzeichneter verkauft ſein in der Stadt Dingolfing befindliches chi rurgiſches Bader - Anweſen aus freier Hand. Zu bemerken iſt, daß er [...]
[...] Stellwagenfahrt zwiſchen Dingolfing und Landshut. [...]
[...] Mit Bewilligung der hohen kgl. Regierung von Niederbayern, geht vom 24. d. Mts. an zwiſchen Dingolfing und Landshut regelmäßig alle Wochen ein zu dieſer Fahrt eigens ganz neu gebauter Stellwagen. [...]
[...] Abgang von Dingolfing alle Freitage (vom 1. Okt. an.) Früh 2 Uhr. Abgang von Dingolfing alle Donners Ankunft in Landshut am nämlichen tage Vormittags 10 Uhr. [...]
[...] Dingolfing den 12. Auguſt 1852. (b”) - Math. Wolferseder, Stellwagen - Inhaber. [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 31.10.1853
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ein Doppelfeſt in Dingolfing. - Den 18. Oktober. [...]
[...] S Dingolfing, Ende Oktober. Sie wünſchen eine nähere Beſchreibung jener Feier in Frontenhauſen, welche bei der Einführung der armen Schulſchweſtern ſtattgefunden. Leider [...]
[...] men. Indeß befinde ich mich in der angenehmen Lage, Ihnen von einer ähnlichen und dazu noch andern Feſtlichkeit, welche unſere Stadt Dingolfing auf eine würdige Weiſe beging. wahrheitsgetreuen Bericht zu erſtatten, was Ihnen wohl auch angenehm ſein dürfte. [...]
[...] terlichen Worten dem überaus zahlreich verſammelten andäch tigen Volke die tiefe Bedeutung des lang erſehnten Doppel feſtes. Fürwahr, die Stadt Dingolfing darf ſich glücklich ſchätzen, daß der erhabene Wille Sr. Majeſtät unſers aller gnädigſten Königs, die armen Schulſchweſtern, deren ſegen [...]
[...] theilung des apoſtoliſchen Segens die Feier des Tages ge ſchloſſen wurde. - So endigte ein Doppelfeſt, das man in Dingolfing nie [...]
[...] vollen Wahrheit geworden. So ſteht Frontenhauſen nun würdig zwiſchen Vilsbiburg und Reisbach, und reiht ſich an Dingolfing an. Da Frontenhauſen ſehr beſucht, iſt für kirch liche Erbauung und kirchlichen Sinn auch für einen weitern Kreis viel geſchehen, ſowie durch ein doppelten Zuwachs des [...]
Landshuter Zeitung31.08.1852
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] geklagten gehörten dem k. Landgerichte Pfarrkichen 12, dem k. Landgerichte Eggenfelden 15, dem k. Landgerichte Lan dau 28, Rotthalmünſter 11, Dingolfing 10, Straubing 22, den k. Landgerichten Paſſau I und II zuſammen 38, dem k. Landgerichte Landshut 23, Griesbach 23, Rotten [...]
[...] folgtem Tode wurden am meiſten in den f. Landgerichten Straubing, Paſſau, Landshut, Rottenburg, Regen, Vilsho fen, Grafenau und Dingolfing verübt, auf welche Gerichte allein 56 dieſer Verbrechen fallen. Wegen Raubes ſtun den die meiſten Angeklagten aus den f. Landgerichten Paſ [...]
[...] Mit Bewilligung der hohen königlichen Regierung von Niederbayern, geht vom 9. September an, zwiſchen Dingolfing und Landshut regelmäßig alle Wochen ein zu dieſer Fahrt eigens ganz neu gebauter Stellwagen. [...]
[...] F a hr - Täg e. Abfahrt von Dingolfing: Ankunft in Landshut: Jeden Donnerstag früh 10 Uhr. Am nämlichen Tage Nachmittags 4 Uhr. Rückfahrt von Landshut: Rückkehr nach Dingolfing: [...]
Landshuter Zeitung16.04.1857
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Abends 6 Uhr mit einer Predigt. *** Frauenbiburg, 13. April. *) Heute fanden in Dingolfing die unterm 18. Febr. d. J. ausgeſchriebenen zwei Pferderennen ſtatt, veranſtaltet durch die Bürgerſchaft dortſelbſt. Eine unzählbare Menſchenmaſſe aus Nah und Fern hatte ſich hie [...]
[...] Stellwagenfahrt zwiſchen Dingolfing und Sandshut. Vom 1. April bis 1. Oktober geht der [...]
[...] Stellwagen des Unterzeichneten jeden Freitag regel mäßig Morgens 2 Uhr von Dingolfing nach Landshut ab, und fährt am nämlichen Tage wieder Mittagshalb 2 Uhr von Landshut [...]
[...] Landshut ab, und fährt am nämlichen Tage wieder Mittagshalb 2 Uhr von Landshut nach Dingolfing zurück. – Die Abfahrt geſchieht in Dingolfing vor dem Hauſe des Unterzeichneten, in Landshut bei Herrn [...]
[...] Xav. Bals zum „Fiſcherbräu“ in der Neuſtadt. Zu recht zahlreichem Zuſpruche ladet ergebenſt ein: Dingolfing, den 29. März 1857. [...]
Kurier für Niederbayern14.07.1854
  • Datum
    Freitag, 14. Juli 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] (6a*) (26) in Dingolfing a. d. Iſar. [...]
[...] Dingolfing, am 10. Juli 1854. Acnton Mindl, Bierbrauer [...]
[...] (9i) Max Späth, Handelsmann in Dingolfing. [...]
[...] Äm Unterzeichneter iſt geſonnen - - j in Obergünzkofen, Landgerichts Dingolfing, ge Flegenes Bauern-Anweſen, [...]
[...] Math. Ernſt, Bauer in Obergünzkofen, (3a) Ldgr. Dingolfing. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel