Volltextsuche ändern

969 Treffer
Suchbegriff: Ebersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt07.12.1855
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] geurtbeilte, Gegenſtand der Verhandlung. – Gg. Weichsler, 46 Jahre alt, gebürtig von Dietmannsried, verheiratheter Bauer in Heiſen, Gem. Ebersbach, kgl. Ldgs. Obergünzburg, iſt angeklagt, „das Verbrechen der Körperverletzung mit erfolgtem und als wahr ſcheinlich vorausſichtlich geweſenem, jedoch nicht beabſichtigten [...]
[...] Tode im Zuſtande geminderter Zurechnungsfähigkeit und ohne Vorbedacht dadurch begangen zu haben, daß er am 28. Mai d. Js. Nachts 10 Uhr in Ebersbach auf dem Vorplatze vor der Hausthüre auf der ſteinernen Treppe des Gaſthauſes der Wirths Wittwe Thereſe Meitinger, dem ledigen Söldnersſohne Johann [...]
[...] Hausthüre auf der ſteinernen Treppe des Gaſthauſes der Wirths Wittwe Thereſe Meitinger, dem ledigen Söldnersſohne Johann Hartmann von Ebersbach, der ihn vorher beſchimpft und miß handelt hatte, im Zuſtande der Trunkenheit und des Zornes ab ſichtlich, jedoch nicht in der Abſicht, denſelben zu tödten, mit ei [...]
[...] lich war.“ – Aus der Anklageſchrift entnehmen wir, daß das Opfer der vorwürfigen That, Johann Hartmann, 29 Jahre al ter Söldnersſohn von Ebersbach, der als ein rauf- und zank ſüchtiger Burſche bekannt geweſen, auch wegen exceſſiven Betra gens ſchon beſtraft worden, ſich ſeit längerer Zeit ſchcn an G. [...]
[...] wähnten Tages im Gaſthofe der Wirthswittwe Meitinger zu Ebersbach an einem von Hartmanns Geſellſchaft getrennten Tiſche in einem Geſpräche mit Dritten geſeſſen, als Hartmann ſich in letz teres unberufen und auf eine den Weichsler beleidigende Weiſe [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 015 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weiſel . - 17', 36% Arnoldsreute, K. Domäne 33 Oberamt Geislingen. - Bärenweiler, K. Domäne . | 1? . - 7 Ebersbach. . . . . . . 14 Donzdorf . - - - Ueberkingen . 6 13 Äsº - - - - - - - - [...]
[...] Oberaint Göppingen, » Ä. K. Domäne 23 Bartenbach . . . . . . . Lohrenhof. 65 Ebersbach . . . . . . jº Münchenreute 4,2 Eſchenbach - C Oelkofen . 4 Faurndau | * Riedhauſen O [...]
[...] Hafner Geyer in Ehingen, Fidel Haller in Oberzell, OA. Ravensburg, - Gutsbeſitzer Heudörfer in Ebersbach, OA. Saulgau, - Freiherr v. Hornſtein in Orſenhauſen, OA. [...]
Kemptner Zeitung09.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 09. Dezember 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] jedoch nicht beabſichtigten Tode, im Zuſtande geminderter Zurech nungsfähigkeit und ohne Vorbedacht dadurch begangen zu haben, daß er am 28. Mai ds. Js., Nachts 10 Uhr, in Ebersbach auf dem Vorplatze vor der Hausthüre auf der ſteinernen Treppe des Gaſthauſes der Wirthswittwe Thereſe Meitinger, dem ledigen Söld [...]
[...] dem Vorplatze vor der Hausthüre auf der ſteinernen Treppe des Gaſthauſes der Wirthswittwe Thereſe Meitinger, dem ledigen Söld nersſohne Johann Hartmann von Ebersbach, der ihn vorher be ſchimpft und mißhandelt hatte, im Zuſtande der Trunkenheit und des Zornes abſichtlich, jedoch nicht in der Abſicht, denſelben zu [...]
[...] Hartmann verurſacht habe.“ – Aus der Anklageſchrift geht her vor, daß der Getödtete, Johann Hartmann, 29 Jahre alter Söld nersſohn von Ebersbach, als raufſüchtiger Burſche bekannt ge weſen war, der ſchon ſeit längerer Zeit jede Gelegenheit benützte, ſich an Georg Weichsler zu reiben. In dieſer Abſicht hatte er ſich [...]
[...] auch am Ä Pfingſtmontag in dem erwähnten Gaſthauſe zu Ebersbach auf eine den Weichsler beleidigende Weiſe in ein Ge ſpräch gemiſcht, welches dieſer an einem von Hartmann's Geſell ſchaft abgeſonderten Tiſche mit einem Dritten führte, ſo daß ſein [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 29.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Unterſuchung wegen Diebſtahls zum Nachtheile des Bauers Peter Kellner von Ebersbach betreffend. Am Sonntag den 12. oder Montag den 13. d. Mts. wurde dem Bauer Peter Kellner zu Ebersbach, [...]
Leipziger Zeitung22.12.1855
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1855
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] 24 |Dobers, J. S. Dresden. Colonialwaarengeſchäft. Hr. Johann Samuel Do bers. 25 |Domſchke, Auguſt. Ebersbach. Weberwaarenfabrikgeſchäft. Hr. Carl Auguſt Leberecht - Domſchke. 26 Domſchke & Grienſteidl. Leipzig. Kurzwaarengeſchäft. Hr. Guſtav Adolph vergl. IV., 4. [...]
[...] Härtel. - Carl Heinrich Härtel. 57 Heinrich, Ernſt. Ebersbach. Färbereigeſchäft. Hr. Ernſt Adolph Heinrich. 58 Hempel, C. W. Ebersbach. Halbleinenfabrikgeſchäft. Hr. Carl Wilhelm Hempel. 59 Henke, H. H. Ebersbach. Färbereigeſchäft. Hr. Heinrich Hermann Henke. [...]
[...] Jacobſon, Cohn & Co.Leipzig. Manufacturwaarengeſchäft. ſº Siegmund Jacobſon. - Louis Hirſch Cohn. Iſrael, Carl Fr. Ebersbach. Leinenfabrikgeſchäft. Hr. Carl Friedrich Iſrael. - - - - Junge, Heinrich. Crimmitſchau. Buckſkinfabrikgeſchäft. Hr. Carl Heinrich Junge. Kaiſer, Carl Traugott. Dresden Landesproducten-, Wechſel- Hr. Carl Traugott Kaiſer. [...]
[...] IV., 8. 98Ludwig, C. G. Oederan. Materialwaarengeſchäft. Hr. Carl Gottlieb Ludwig, 99 May, Carl Gabriel. Ebersbach. Baumwollwaarenfabrik- Hr. Carl Gabriel May. geſchäft. 100 Mehlhoſe, A. W. Obercunners-Fabrik- und Handelsgeſchäft. Hr. Auguſt Wilhelm Mehl [...]
[...] 121 Rösler's Grben, G. Cbersbach. Material-, Glas- und Eiſen-Frau Johanne Roſine verw. vergl. IV., 11. waarengeſchäft. Rösler. 122 Röthig, C. F. Ebersbach. Leinen- und Baumwollwaa-Hr. Chriſtian Friedrich Rö rengeſchäft. thig. 123Roth & Kretzſchmar. Oelsnitz. Colonial- und Farbewaa- (Hr. Hermann Roth. [...]
[...] dorf. geſchäft. 39|Schwabe, C. E. Dresden. Materialwaarengeſchäft. Hr. Carl Ernſt Schwabe. O Schwär, C. G. Ebersbach. Productengeſchäft. Hr. Carl Guſtav Schwär. 1 Sinkwitz, C. G. Ebersbach. Leinenwaarenfabrikgeſchäft. Hr. Carl Gabriel Sinkwitz. 2Sinkwitz, J. C. Ebersbach. Rock- und Hoſenzeugfabrik-Hr. Johann Chriſtian Sink [...]
[...] 6 Stolle, J. G. Seifhenners-Baumwollwaarengeſchäft. Hr. Johann Gottlieb Stolle. dorf. - 7 Stübner, C. B. Ebersbach. Färbereigeſchäft. Hr. Chriſtian Benjamin Stübner. 3 Tauſcher, A. F. Chemnitz. Cylinder-, Spindel- und Hr. Auguſt Friedrich Tau-ſonſt Joh. Zimmermann, [...]
[...] 151Thümer, C. F. Chemnitz. Manufacturwaarengeſchäft. Hr. Carl Friedrich Thümer.ſonſt Thümer & Töpffer, vergl. II., 53. 152 Tiſchler, Carl, & Co. Ebersbach. Halbwollwaarenfabrikge- Hr. Carl Chriſtian Fried ſchäft. rich Tiſchler. - Carl Gabriel Schindler. [...]
[...] 171 Woller, Fried. Ehreg. Leipzig. Strumpfwaarengeſchäft. Hr. Johann Chriſtian Fried-Commandite derſelben Firm: rich Ehregott Woller. in Stolberg. 172 Wünſche, J. G. Ebersbach. Leinenwaarenfabrikgeſchäft. Hr. Johann Chriſtian Wünſche. 173 Wünſche, Johann Chri-Ebersbach. Färbereigeſchäft. Hr. Johann Chriſtian [...]
[...] 173 Wünſche, Johann Chri-Ebersbach. Färbereigeſchäft. Hr. Johann Chriſtian ſtian. Wünſche. 174 Wünſche, K. G. Ebersbach. Färbereigeſchäft. Hr. Karl Gabriel Wünſche. 175 Zeitlmann & Pietzel. Glauchau. Manufacturwaarengeſchäft. Hr. Johann Carl Auguſt [...]
Ansbacher Morgenblatt18.05.1853
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] bis Plochingen erſtrecken. Der „Schw. Merk.“ meldet unterm 13. ds.: In Reichenbach wurden mehrere 100 Stücke Vieh, in Ebersbach der ganze Viehſtall des Wirthshauſes zur Krone mit fortgeriſſen, auch Ge bäude ſollen eingeriſſen worden ſein. Heute früh ſah [...]
[...] (dieſer aus etlichen und 20 Häuſern beſtehende Weiler wurde gänzlich von den wüthenden Fluhen wegge riſſen), Reichenbach, Ebersbach, Uſingen, Göppingen 2c. Ueber 40 Perſonen werden vermißt und ſollen den Tod in den Fluthen gefunden haben, mehr als [...]
[...] mit - ihrem Knaben und 2 Männer. Vieh iſt in Maſſe erſoffen. Das Waſſer ſtieg innerhalb 1", Stunden 6-8 in Reichenbach, Ebersbach, Göppin gen c. Betten, Kiſten e. Alles liegt auf den Fel dern. In Rechberghauſen werden 36 Perſonen [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 28.04.1858
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1858
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft der Johann Adam Schuch's Ehefrau von Ebersbach betr. Etwaige Erb- und ſonſtige Anſprüche an den Nachlaß der Ehefrau des [...]
[...] Hofbauer Johann Adam Schuch Eliſabetha, einer geborenen Strack von Ebersbach, welche in erſter Ehe mit Johann Adam Seitz geſtanden war, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 09.11.1859
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Bekanntmachung. - Unterſuchung wegen Diebſtahls zum Nachtheile des Wolfgang Winter von Ebersbach betreffend. In der Zwiſchenzeit vom 9. bis zum 16. Oktober d. Js. wurden bei dem Bauer Wolfgang Winter zu [...]
[...] In der Zwiſchenzeit vom 9. bis zum 16. Oktober d. Js. wurden bei dem Bauer Wolfgang Winter zu Ebersbach: 1) ein abgetragenes ſeidenes Tüchel, 2) ſechs Gulden baar in einem ſchwarzledernen Geld [...]
Kemptner Zeitung16.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1851
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Obergünzburg die Parzellen im Forſtrevier Hopferbach, nämlich: a) Diſtrikt 26 obere Rottach, Pl.-Nr. 1332 der Gem. Ebersbach zu 24 Tgw. 50 Dez. mit Fichten Jung- und Mittelholz gut beſtockt. b) Diſtrikt 27 mitt lere Rottach, Pl.-Nr. 1295 der Gem. Ebersbach zu 10Tgw. [...]
[...] 86 Dez. mit Fichten Mittelholz gut beſtockt. c) Diſtrikt 30 Rottach-Mayerholz, Pl.-Nr. 1518a und b der Gem. Ebersbach zu 40 Tgw. 30 Dez., welche Parzelle große Quantitäten von Fichten- und Tannen-Säg- und Bauholz enthält und die in 3 Abtheilungen, nämlich [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 24.09.1859
  • Datum
    Samstag, 24. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſchollenheit des vermißten Soldaten Johann Georg Ebersbach er von Schwabbruck betreffend. Das königl. Landgericht Schongau als Einzeln [...]
[...] richteramt erkennt in der Provokationsſache wegen Todeserklärung des vermißten Soldaten Joh. Georg Ebersbacher von Schwabbruck zu Recht: In der Erwägung, daß ſich in Folge diesgericht licher Ausſchreibung vom 14. April 1859 innerhalb [...]
[...] licher Ausſchreibung vom 14. April 1859 innerhalb des dreimonatlichen Termines weder Johann Georg Ebersbacher, noch eine Deſcendenz von ihm [...]
[...] 1) Johann Georg Ebersbacher, gebor. den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel