Volltextsuche ändern

969 Treffer
Suchbegriff: Ebersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Schuhmacher und Söldner Wolfgang Schneck von Ebersbach hat ſich zahlungsunfähig erklärt und dem [...]
[...] der treffenden Handlung zur Folge hat. Die Immobiliarſchaft, beſtehend in dem Wohnhaus Nr. 10 zu Ebersbach mit Stall, Stadel und Hofraum, 93 Dzm. Gras- und Baumgarten, 1 Tgw. 69 Dzm. Acker, 23 Dzm. Wieſe, 28 Dzm. Krautgarten und dem Gemeinde [...]
[...] Freitag den 1. Mai . Js. Nachmittags 1 Uhr im Wirthshauſe zu Ebersbach nach den Beſtimmungen der S$ 98- 101 der Prozeßnovelle vom Jahre 1837 ver ſteigert, und es haben ſich dem Gerichte unbekannte Stei [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger10.04.1851
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 11818) Wünſche, Karl Friedrich, vulgo Behns-Wünſche, Weber aus Alt-Ebersbach in der ſ. Lauſitz. Alter: 31 J.; Statur: mittel, ſtark, 72/2“; Haare u. Augen: braun; Naſe u. Mund: prop.; Barf: ſchwarzbrº; [...]
[...] auch in Rumburg in Böhmen mit Zwangsarbeit beſtraft worden. Seine Zuhälterin, Friederike Bielig, iſt eine Tochter des berüchtigten Karl Gott lieb Bielig von Alt-Ebersbach und iſt ebenfalls bei dem k. Landger. Löbau in Unterſuchung geweſen. Sein Vater iſt als Räuber im Zuchthauſe zu Waldheim, wohin ſolcher auf Lebenszeit eingeliefert worden war, geſtorben, [...]
[...] »19427) Konrad, Gottfried Weber aus Ebersbach in Sachſen. Alter: 38 J.; Statur: mittel; Haare: d.-braun, und [...]
Bayreuther Zeitung17.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Todte – eine Frau mit ihrem Knaben und zwei Männer. Vieh iſt UN Maſſe ertrunken. Das Waſſer ſtieg innerhalb 1 Stunden 6–8 Fuß in Reichenbach, Ebersbach, Göppingen 2e. Betten, Kiſten 2c., alles liegt auf den Feldern. In Rechberghauſen wollte ſich ein Familienvater mit Frau und [...]
[...] Von der Fils, 13. Mai. Die Zerſtörung durch die Ueber ſchwemmung iſt wahrhaft ſchrecklich. Am ärgſten heimgeſucht ſind die Orte Rechberghauſen, Faurndau, Ebersbach, Reichenbach. Ein Hof bei Rechberghauſen, Zell, iſt ganz weggeſchwemmt. In der Gegend von Faurndau lagen, von dem ſich verlaufenden Waſ [...]
[...] Kinder, Frauen, Männer; Frauen von Rechberghauſen kamen herab ihre Kinder unter den Leichen zu ſuchen. Die Zahl der Todten im Filsthal erreicht jedenfalls 40. In Ebersbach fehlen 200 Stück Vieh. Wien, 13. Mai. Die Wiener Zeitung ſagt: „Es war in [...]
Leipziger Zeitung17.05.1857
  • Datum
    Sonntag, 17. Mai 1857
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] Friedrich Zimmer in Dresden, C. F. Hänſch in Ebersbach b. Löbau, [...]
[...] in Mittel Ebersbach bei [...]
[...] Der wider Carl Friedrich Auguſt Matthes, Armenhausbewohner zu Ebersbach, in der Ertrabeilage zu Nr. 105 der Leip ziger Zeitung von dieſem Jahre erlaſſene [...]
[...] Steckbrief hat ſich durch des Verfolgten Ver haftung erledigt. Ebersbach, am 12. Mai 1857. Das Königliche Gerichts-Amt daſelbſt. Seyfert. [...]
[...] UNAMM Johann Gottfried Wünsche aus Neu-Ebersbach von einem Brete in seiner Schragenbude dadurch, daß der Dieb die dahinter ange [...]
[...] An hiesiger Gerichtsamtsstelle follen die zur Concursmaffe weil. Gabriel Röthig's in Neu-Ebersbach gehörigen Grundstücke, als : a) das sub Nr. 205 des Br.- Cat. und [...]
[...] a) das sub Nr. 205 des Br.- Cat. und Nr. 2762a. 2762 b. des Flurbuchs zu Neu-Ebersbach gelegene, Fol. 205 des dafigen Grund- und Hypotheken buchs eingetragene und bei einem Flä [...]
[...] b) das sub Nr. 232 des Brandkatasters und Nr. 2358a. und 2358 b. des Flurbuchs zu Neu-Ebersbach gelegene, im dafigen Grund- und Hypotheken buche Fol. 232 eingetragene und bei [...]
[...] durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. - Ebersbach, am 12. März 1857. Königliches Gerichtsamt daselbst. Seyfert. [...]
[...] schlag an durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Ebersbach, am 12. März 1857. Königliches Gerichtsamt. Seyfert. [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 27.03.1859
  • Datum
    Sonntag, 27. März 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Bernſtadt um 3 Uhr 45 Minuten Nachmittags, - aus Herrnhut um 10 Uhr 30 Minuten Abends; 9) die tägliche Cariolpoſt zwiſchen Ebersbach und Oderwitz: aus Ebersbach um 7 Uhr 30 Minuten früh, aus Oderwitz um 6 Uhr 15 Minuten Nachmittags. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 70 Dzm., 2) der Diſtrikt 77, Wirthſchachen, Pl.-Nr. 683., der Steuergemeinde Ebersbach, zu 5 Tgw. 50 Dzm., 3) der Diſtrikt 78, Zehentſchachen, Pl.-Nr. 675., [...]
[...] 50 Dzm., 3) der Diſtrikt 78, Zehentſchachen, Pl.-Nr. 675., der Steuergemeinde Ebersbach, zu 2 Tgw. 84 Dzm.; - B. im Revier Bodelsberg: [...]
Leipziger ZeitungErste Beilage 30.11.1859
  • Datum
    Mittwoch, 30. November 1859
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus Bernſtadt um 4 Uhr 15 Minuten früh und 12 Uhr 30 Minuten Mittags, - - Herrnhut um 10 Uhr Vormittags und 8 Uhr 30 Minuten Abends; - 5) die tägliche Cariolpoſt zwiſchen Ebersbach und Oderwitz: aus Ebersbach um 7 Uhr 30 Minuten früh, - Oderwitz um 6 Uhr 30 Minuten Abends; [...]
[...] erlangt worden iſt, ſo wird der hinter der ſelben erlaſſene Steckbrief hiermit erneuert. Ebersbach, am 24. November 1859. Das Königl. Gerichtsamt daſelbſt. Seyfert. . Taffel. [...]
[...] tionsſtunden an hieſiger Königl. Gerichts amtsſtelle in Empfang genommen werden. „ Ebersbach, am 24. November 1859 Das Königl. Gerichtsamt daſelbſt. Seyfert. Taffel. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger04.04.1851
  • Datum
    Freitag, 04. April 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11808) Bielig, Karl Gottlieb, vulgo Groß-Streithenſel, Weber und berücht. Marktdieb, aus Alt-Ebersbach, im Kreiſe Budiſſin. Geb.: 1808; Statur: ſtark, 76%“; Haare: d.-blond, wild über die Stirn herabhängend; Augen: grau; Naſe u. Mund: prop.; Zähne: etwas defekt; Geſicht: lang; [...]
[...] 11809) Bielig, Karl Gabriel, vulgo Klein-Stenhänſe. Weber Är Bruder des Obigen, aus Alt-Ebersbach. Geb.: 1820; Statur: mittel ſtark, 72/2“; Haare: d.-blond; Augen: grünlich; Blick: frech; Naſe: lang; Mund: prop.; Geſicht: länglich, blaß; Gang u. Haltung: ſchielig, gebückt; [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger24.02.1852
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1852
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12666) Röthig, Karl Gabriel, vulgo Schnupfröthig, Handarbeiter aus Neu-Ebersbach, kºſ. Kreis-Direkt. Budiſſin. Alter: 24 J.; Statur: lang, ſtark, 74/2“; Haare: lichtbraun; Stirn: gewölbt; Augen: grünlich; Blick: tückiſch, finſter; Naſe: ſpitz; Mund: prop.; Kinn: rund; Geſicht: rund, voll, [...]
[...] vom Oct. 1847 bis März 1849 eine 18monat. Arbeitshaus-Strafe in Zwi ckau verbüßt. Gegenwärtig befindet er ſich mit dem berücht. Karl Gottlieb Röthig von Neu-Ebersbach wegen vieler Diebſtähle bei dem Gerichte zu Schönbach in Haft u. Unterſuchung. 1/2. 52. [...]
Grönenbacher Wochenblatt01.12.1855
  • Datum
    Samstag, 01. Dezember 1855
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] einſchlüſſig des Bodens 4829 fl. 57 kr; 4) die obere Rottachwaldung in der Gemeinde fur Ebersbach mit einem Flächeninhalt vºn 7 Tagwerk 26 Dezimalen, werth einſchlüſſig des js 9029kr „ [...]
[...] des js 9029kr „ das nördliche Rottachholz, Plan-Mro. 1270. in der Gemeindeflur Ebersbach mit ein." Flächeninhalt von 3 Tagwerk 8 Dezimalen jehenſchlüſſig des Bodens 685f. 2Ä [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel