Volltextsuche ändern

222 Treffer
Suchbegriff: Eichenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerische Landbötin26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die beiden genannten Angeklagten ſind beſchuldigt, am Abende des 15. Dezember 1850 nach vorausgegangener Verabredung in der Eichenau, unfern von Hochſtraß, gemeinſchaftlich die Dienſt magd Magdalena Bauer von Schatzwinkel durch Schläge auf den Kopf mit einem Stocke, einem Meſſer und einem 5 % Pfund [...]
[...] Straße läuft am öſtlichen Saume eines zwiſchen Elsbeth und Gars gegen das rechte Inn-Ufer ſich erſtreckenden Waldes, die Eichenau genannt, hin. An dieſer Straße und zwar auf der Weſt ſeite derſelben gegen die Eichenau zu liegt unfern von Elsbeth die Einöde Hochſtraß, etwas weiter gegen Gars zu, auf der öſt [...]
[...] Am Montag den 16. Dez. wurde von dem Dienſtknecht Leonhard Buch von Meilham bei Gelegenheit einer Holzfuhr in der Eichenau ein weiblicher Leichnam gefunden, welcher als der der Magdalena Bauer erkannt wurde. Der Leichnam lag eine Viertelſtunde nördlich von Elsbeth und beiläufig ebenſoweit weſt [...]
Der Bayerische Landbote26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dieſe Straße läuft am öſtlichen Saume eines zwiſchen Elsbeth und Gars gegen das rechte Innufer ſich erſtreckenden Waldes hin, der die Eichenau genannt wird. An dieſer Straße und zwar auf der Weſtſeite derſelben gegen die Eichenau zu liegt unfern von Elsbeth die Einöde Hochſtraß und nur wenig weiter [...]
[...] eine Kohlſtatt. Am andern Tage nun, Montag den 16. Dez. wurde von dem Bauernknecht Leonhard Buchner von Meihſam bei Gelegenheit einer Holzfuhr in der Eichenau ein weiblicher Leichnam gefunden, es war Magd. Bauer. Sie lag auf einem unbetretenen bemooſten Holzwege, ungefähr eine Viertelſtunde [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 31.07.1850
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cuts HsNr. 17 in Eichenau. befiehend aus dem zweiftöckigen Wohn- und Wirthshaufe. einem Schroeinftalle. einem Brauhaufe) einer [...]
[...] dieffeitigen Regiftratur. die Dareingabe aber im Hollederesfchen Wohnhaufe unter Veiziehnng des Qekonomen Leonhard Engelhard von Eichenau täg lich eingefehen werden kann. Erlangen. den 22. Juli 1850. [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 08.06.1859
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juni 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Eichenauer, [...]
Augsburger Postzeitung. Sonntags-Beiblatt (Augsburger Postzeitung)Sonntags-Beiblatt 27.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Als ein paar Wochen verlaufen waren. ttnd die Schwäche des Kranken zufehends größer wurde, machte die Schuſierin Ioſt zufällig einen Gang nach dem nahen Städt chen Eichenau. Sie traf auf dem Wege dahin mit Urfula S. znſammen, welche eden aus der Capelle von Unterwildach kant und wieder nach Haufe zurückkehrte. ,Ei,‘ fagte fie nach dem erften Gruße. ,,aber heute hat euer Kura! eine rührende [...]
[...] ,Ei,‘ fagte fie nach dem erften Gruße. ,,aber heute hat euer Kura! eine rührende Faftenlehre gehaltert. O Schttfterin, ſeid ihr wohl drinnen geweſen?“ "Rein,“ ſagte dieſe, „weil ich heute nach Eichenau gehen wollte, halte ich nicht Zeit dazu.“ „O wie bedaure ich es," ſagte Urſnla, ,daß ihr dieſes Glück nicht gehabt habet! Denn ich muß euch ſagen, nm Illes in der Welt ließe ich" mir nicht abfauſen, was ich da [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gars führende Straſſe und nahe bei dieſem Kreuzweg ſteht weſtlich an der Elsbether-Garſer Straſſe auf der Seite der Eichenau eine Kapelle. Als Humpel ſich dieſer näherte, ſah er den Leitner und Dörndl auf einem Holzweg, welcher bei der Kapelle in die Staſſe einmündet, von dieſer weg ganz [...]
[...] er den Leitner und Dörndl auf einem Holzweg, welcher bei der Kapelle in die Staſſe einmündet, von dieſer weg ganz eilig in die Eichenau gehen. Jeder von ihnen hatte einen Stock bei ſich. Der Zeuge rief ſie an, worauf Leitner irgend eine grobe Antwort gab und fort ging. Der Zeuge Karl [...]
Der Bayerische Landbote27.10.1853
  • Datum
    Donnerstag, 27. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich die Straße von Waſſerburg und Mittergars kreuzt, ſteht eine Kapelle. Von hier aus ſah der ſchon oben genannte Seb. Humpel den Leitner und Dörndl raſch in die Eichenau gehen und Beide hatten Stöcke. Der Zeuge rief ſie an, wohin ſie ſo eilig gingen, worauf Dörndl ſich umdrehte und ſagte: „Du, [...]
[...] der Waſtel.“ Leitner gab Humpel eine grobe Antwort, der dann nach Elsbeth ging, wo dann Gebet geläutet wurde. Der Stricker von Gars ſah den Dörndl ſchnell aus der Eichenau [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)26.10.1853
  • Datum
    Mittwoch, 26. Oktober 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schweſter gegangen. 4 Uhr Nachmittags ging ſie denſelben Weg wieder gegen Schotzwinkel zurück, aber nicht an, ſondern wurde in der ſogenannten Eichenau am 16. Dez. 1850 er ſchlagen gefunden. Sie hatte mehrere Wunden am Kopfe und im Geſichte, welche [...]
[...] Dieſer Gang führte ſie durch ein Gehölze, die Eichenau. Um kam [...]
[...] beſonders wegen ſeiner Eiferſucht, von welcher getrieben, er ihr früher öfter, ſogar mit Umbringen, gedroht hatte. Er ſoll nun mit Dörndl im verabredeten Vereine derſelben aufgepaßt und ſie in der Eichenau in bemeldeter Art erſchlagen haben. Die Angeklagten leugnen gänzlich. Allein ſie leugnen Thatumſtände, welche voll kommen gegen ſie erwieſen ſind, und machen ſich dadurch ſchon nicht unerheblich ver [...]
[...] kommen gegen ſie erwieſen ſind, und machen ſich dadurch ſchon nicht unerheblich ver dächtig. Sie wurden kurz vor der That geſehen, wie ſie mit einander vom ab in die Eichenau ſich begaben, wo die Getödtete durchkommen mußte. [...]
Bayreuther Zeitung10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 2
[...] tillerie-Oberlieutenant v. Amberg; Tuetſch mit Gemahlin u. Kindern, k. Forſt meiſter v. Bamberg; Baron v. Löſch, Rentier v. Hannover; Eichenauer, kgl. [...]
[...] Oberſt v. München; Eichenauer, kgl. Lieut. v. Nürnberg; Baron v. Kr kgl. Ober-Kriegskommiſſair v. München; Niemark, Ä v. Brüſſel; Ä hofer mit Gemahlin, Gerichtsarzt v. Kemnath; Fräul. v. Weickmannn. Fräul. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger20.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - - - - - -19257) Eichenauer, Anna Maria, berücht. Diebin aus Hinnboldshauſen in Kurheſſen geb. und wohnh. zu Sünna bei Vacha (cf. Bd. IV. S. 266. u. Bd. VI. S. 3.) 35 Jahre alt, befindet ſich ſeit 7/4. 1847 zum 3ten [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel