Volltextsuche ändern

234 Treffer
Suchbegriff: Elchingen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger PostzeitungBeilage 22.11.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Kirche des ehemaligen Reichsſtiftes Elchingen und - deren Umgebung. [...]
[...] Das durch die Gräuelthat blutbefleckte Meßgewand wird heute noch in Elchingen aufbewahrt. Die Zeit hat die Blutſpuren in blaßgelbe Flecken verwandelt, laſſen ſich aber unzweifelhaft als ſolche erkennen. Die Form dieſer Caſula iſt ganz die des 16ten und 17ten Jahrhunderts. Sie iſt [...]
[...] ſo wurde denn alles Werthvolle aus der Kirche an Paramenten, Kelchen, Glocken und Büchern c. fortgenommen. Alle Grundgüter wurden Staats Eigenthum und die Herrſchaft Elchingen mit Bayern vereinigt, während Abt Robert II. immer noch der Reſtauration entgegenharren mochte, bis er im Jahre 1810 zu Elchingen ſtarb. [...]
[...] *) Alles bezüglich dieſes Kam - pfes Geſagte wird verbürgt durch Manuſcripte eines geſehenen und glaubwürdigen Augenzeugen, der ſich 1805 in Elchingen befand; wahr einlich war es Pater Auguſtin oder Hofrath v. Raiſer. [...]
[...] lichkeit einer Rettung verzweifelnd, ſich zum Durchſchlagen mit der Reiterei entſchloſſen, nachdem am 13. Oct. Napoleon ſelbſt mit der Hauptarmee in Falheim, eine Stunde gegenüber von Elchingen, erſchien; daß man im öſterreichiſchen Hauptquartier noch nicht daran dachte, die Donaubrücke und Elchingen ſelbſt ſtark zu beſetzen. Jeder Laie in der Kriegskunſt muß in [...]
[...] ſtigen Berg zu nehmen. Er verlegte ſein Hauptquartier in die Abteigebäude und ſchickte einen glänzenden Siegesbericht nach Paris. Rey ward zum Herzog von Elchingen erhoben. Die Feſtung Ulm wad nun eng einge“ [...]
[...] ſchloſſen; denn noch am 14. October konnten Ney und Lannes mit Dupont auf den Höhen von Elchingen gegen die Hauptwerke der Feſtung vorrücken [...]
[...] zu laſſen, ſoll Napoleon ihnen bedeutet haben, dieſer Mann nütze ihm im Rathe ſeiner Feinde mehr als ein guter Marſchall ſeines Heeres. Am 21. October verließ Napoleon Elchingen, begleitet von einem glänzenden Generalſtab, gefolgt von Nanſouty's Cuiraſſieren. Er zog über Riedheim [...]
[...] nach Günzburg ab und ließ ſich durch einen Einwohner von Elchingen den Weg weiſen; dieſem griff General Rapp in die Gilet-Taſche, nahm ihm lachend einen Kronenthaler und ſchickte ihn ſo beraubt heim. Solches [...]
[...] Außer ihm verlebten ihre letzten Tage in Elchingen der durch gründ liches Wiſſen ausgezeichnete P. Auguſtin, P. Ambroſius, ein ſehr tüchtiger Muſiker, P. Julian, der 1836 im Rufe der Heiligkeit ſtarb. P. Martin [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 11.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „geh' hinauf und unterhalte Dich gut bis zu meiner bal digen Rückkehr. Aber warte auf mich, denn ich will bei Deinem Zuſammentreffen mit Elchingen zugegen ſein.“ Julius blieb, bis ſein Onkel wiederkam. „Jetzt komm',“ ſagte er, „ohne Zwei el wird die junge Dame [...]
[...] als der der Narrheit. Dann, wenn die Angelegenheit mit Elchingen gütlich beigelegt iſt, werden wir zu Deiner Cou ſine Henriette gehen.“ „Theurer Onkel ! Ich bitte Dich, fordere nicht, daß [...]
[...] werde ich Alles thun, was Du verlangſt“ - „Ich vergaß, Dir mitzutheilen,“ ſagte Herr Hollauer, „daß wir Elchingen nicht in ſeinem Hauſe, ſondern bei Fräulein Lauermann treffen werden, welche wahrſcheinlich bei der Zuſammenkunft anweſend ſein wird, um ſich über [...]
[...] ſtürmten, verwirrt, ſtand Julius ſprachlos, und wagte kaum, die dargebotene Hand zu berühren; ihr Gelächter fand im Nebenzimmer ein Echo und Elchingen erſchien in Begleitung der ſchwarzäugigen Dame, der Begleiterin [...]
[...] mann vorgeſtellt wurde. „Lieber Stockfleet,“ ſagte Elchingen und bot ihm die Hand, „ich bin froh, Dich als würdigen Freund wieder [...]
[...] nicht die Opfer einer Liſt wurden, die dieſe grauſamen Mädchen erſannen.“ - - - - - - - - - - - - - „Halten Sie ein, Elchingen!“, ſagte der alle Jung geſelle, „da das Verdienſt der Entwickelung mir gebührt, ſo habe ich ein Recht darauf, Julius eine Rede zu [...]
[...] Beide bald, daß ſie das Spiel zu weit getrieben hatten, und in der Unruhe über die Wendung, welche dasſelbe genommen, hatten ſie vor einer Stunde Herrn Elchingen nach der Wohnung der Räthin Freiholz entbieten laſſen und ihm dort Alles gebeichtet. Hier fand Herr Hollauer, [...]
[...] ung an meine ehemalige Jugendgeſpielin geweſen ſein, die mich ſo mächtig anzog, und ihr Ausſteigen vor dem Lauermann'ſchen Hauſe brachte Dich, lieber Elchingen, mit in's Drama,“ ſagte Julius. „Ja, ſie wird Charlottens Brautjungfer, deßhalb [...]
[...] beſtrafen; denn hätteſt Du, als gehorſamer Neffe meinem Wunſche folgend, Deine Couſine beſucht, als Freund ge gen Elchingen gehandelt und ſeine Braut kennen gelernt, ſo wäre Alles ohne ſolche Verwirrung in Ordnung ge [...]
[...] war, gewiſſen Zeichen nach zu urtheilen, ſehr zweifelhaft. Nach Verfluß einiger Wochen entſtand ein freund ſchaftlicher Streit zwiſchen Julius und Elchingen, wer ſo lange warten ſollte, um des Andern Brautführer zu ſein. Die Entſcheidung wurde Herrn Hollauer überlaſſen, wel [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 21.11.1857
  • Datum
    Samstag, 21. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] & ... - « - >Die Kirche des ehemaligen Reichsſtiftes Elchingen und “T deren Umgebung. [...]
[...] gange der Hohenſtaufen erſcheint Rudolph I. v. Habsburg im Jahre 1273 als Schutz- und Kaſtenvogt des Kloſters. Carl IV., Wenzel und Frie drich III. verkauften auch an Elchingen, wie allüberall an Reiche zahlreiche Privilegien, wie noch mehrere Documentenabſchriften erweiſen. Eine drangſalvolle Zeit brach über Elchingen herein in den Zeiten [...]
[...] Die Ulmer, von jeher die Erb- und Erzfeinde von Elchingen, trieben in den Jahren von 1532–1545 ihre Gewaltthätigkeiten ſo weit, daß die [...]
[...] – Gnade – weht, wo er will! Recht eingeſetzt wurde und mit ſeinen Mönchen wieder in Kirche und Klo Das erſte Plafondgemälde behandelt die Grablegung Jeſu, das zweiteſter einzog. Als in den Jahren 1545 und 1546 die oberländiſchen Städte die Kreuzabnahme, das dritte Jeſus am Kreuze inmitten der zwei Schächer gegen den Kaiſer rüſteten, kam Elchingen mit ſeinen katholiſchen Mitſtän Dieſes letztere Bild iſt unter allen Fresken dieſer Kirche das merkwürdigſte den arg ins Gedränge. Selbſt die ſpaniſchen Truppen, die 1546 über und kunſtvollſte; nach Angabe von Kunſtkennern ein Meiſterſtück. Ä dem Kaiſer gen Regensburg zu Hilfe eilten, raubten das Kloſter [...]
[...] in verkürztem Maßſtabe erſcheint. Zeichnung und Ausführung haben dieſen Donauwörth über Dillingen und Lauingen nach Hauſe und, wohl unmuthig Zweck vollkommen erreicht. Höchſt intereſſant iſt der eigenthümliche Aus- über den für ſie und ihre Bundesgenoſſen ſo jammerlich geendigten Feldzug, druck im Antlitze des Heilandes. Feſſelt man den Blick vor- und rück-zündeten ſie Elchingen an und legten alle Kloſtergebäude in Aſche. Die wärts gehend an des Erlöſers Angeſicht, ſo beobachtet pan an demſelben für die katholiſchen Stände nun günſtigere Zeit des Interims machte den Ä Gebärdenſpiel, den ſeltenſten Wechſel des Geſichtsaus- baldigen Aufbau des Kloſters wieder möglich, das ſich nun, die immer [...]
[...] Aus noch vorhandenen Correſpondenzen der Aebte, aus Vertrags-, Kaufs- und Rechtsdocumenten c. iſt erſichtlich: In den erſten Decennien des 12ten Jahrhunderts ſtand auf dem Berge von Elchingen ein Raub ſchloß „Aelchingen“ genannt. In der That gäbe es zu dieſem Zwecke in der ganzen Gegend keinen ſo paſſenden Ort als dieſe Bergesſpitze, deren [...]
[...] Gemälde mit der Jahreszahl 1128 ſtiftete in dieſem Jahr Conrad der erſte Markgraf von Meißen mit ſeiner Gemahlin Luitgarde, einer Schwe er des Hohenſtaufen Conrad (III), das Kloſter Elchingen; Schloß und Umgegend bildeten die Mitgift der Braut. Die weite Entfernung von den [...]
[...] währenden Händel mit den Ulmern, die ſich eine Jurisdiction über Elchingen anmaßten, abgerechnet, einiger Ruhe erfreute. Mitten in der ſchrecklichen Zeit des Schwedenkrieges, in den Jahren [...]
[...] 1632–1638, regierte der kräftigſte Abt „Johannes Spegelin“ das Stift. Nach den Siegen Bernhards von Weimar am Rheine überfielen die Schwe den 1638 Elchingen, raubten und zerſchlugen Alles, was in ihre Hände kam. Eben las der Prälat Spegelin die heilige Meſſe am Altare, als die Schweden zur Kirche hereinſtürzten; der fromme Herr hatte wohl ge“ [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 04.09.1859
  • Datum
    Sonntag, 04. September 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ging er täglich zu ſeinem Onkel, und lehnte es täglich ab, ſeine Couſine zu beſuchen, worüber der alte Herr ſo böſe wurde, daß er ihn nicht mehr einlud. Elchingen traf ihn mehrere Male, aber, eingedenk ſeiner Unhöflichkeit, nickte er ihm nur zu. Doch was war dies Alles im Ver [...]
[...] Er ließ ſich nach Nro. 26 führen und war ſehr erſtaunt, als auf ſein Klopfen die Thür durch Elchingen geöffnet wurde. Dieſer ſchien auch überraſcht; da er aber ver muthete, Julius wolle ſich wegen ſeiner früheren Unhöflich [...]
[...] und antwortete kalt: „Nach dem Inhalte zu urtheilen, war er doch für mich beſtimmt.“ - Elchingen durchſchritt das Zimmer einige Male, ſetzte ſich dann neben ſeinen Freund und ſagte: „Es iſt eine delikate Sache; da wir aber Jugendfreunde ſind, ſo wollen [...]
[...] -Elchingen ſah auf den Brief und ſagte in einiger [...]
[...] „Du wirſt nun begreifen, Julius,“ fuhr Elchingen [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 06.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 7 Elchingen ergriff ſie und ſagte nach ſorgfältiger Prü fung: „Ich kann mit Gewißheit behaupten, daß Char [...]
[...] zu ſein?“ fragte Julius mit ſarkaſtiſchem Lächeln. „Um fernere Streitigkeiten zu vermeiden, wodurch Niemand überzeugt wird,“ ſagte Elchingen etwas ruhiger, „will ich augenblicklich zu Fräulein Lauermann gehen und eine Erklärung fordern, ohne welche ich nicht zufrieden [...]
[...] acht Uhr erwarten.“ Aus gewiſſen Gründen, deren Erklärung nahe liegt, wählte Julius das Letztere, Elchingen verabſchiedete ſich mit kalter Höflichkeit und eilte zu ſeiner Verlobten. :- IV. [...]
[...] verleugnet, verdient nicht, von einem Manne beachtet zu werden“ : - - - Elchingen unterdrückte mühſam eine bittere Antwort und entgegnete: „Vielleicht ſteckt hier irgend eine Myſti fikation dahinter! Aber ich will. Alles aufbieten, um ſie [...]
Münchener Bote für Stadt und Land30.06.1859
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wagen wartet. Gehe hinunter, in einer halben Stunde werde ich Dich nach meinem Hauſe abholen. Unterdeſſen ſuche ich Elchingen auf und verſuche, die Sache ohne Piſto len zu ordnen.“ Nach einer halben Stunde kehrte Herr Hollauer zurück [...]
[...] len zu ordnen.“ Nach einer halben Stunde kehrte Herr Hollauer zurück und theilte ihm mit, er habe mit Elchingen um elf Uhr eine Zuſammenkunft verabredet; dann nahm er ihn mit ſich und plauderte die ganze Zeit über lebhaft, um den geärgerten, [...]
[...] Ä und unterhalte Dich gut bis zu meiner baldigen ückkehr. Aber warte auf mich, denn ich will bei Deinem Zuſammentreffen mit Elchingen zugegen ſein.“ Julius blieb, bis ſein Onkel wiederkam. „Jetzt komm',“ ſagte er, „ohne Zweifel wird die junge Dame nun beichten [...]
[...] ſagte er, „ohne Zweifel wird die junge Dame nun beichten und auf Dich kein anderer Vorwurf fallen, als der der Narrheit. Dann, wenn die Angelegenheit mit Elchingen gütlich beigelegt iſt, werden wir zu Deiner Couſine Hen riette gehen.“ 1 - - [...]
[...] „daß wir Elchingen nicht in ſeinem Hauſe, ſondern bei Fräu [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] zu ſeinem Onkel, und lehnte es täglich ab, ſeine Couſine zu beſuchen, worüber der alte Herr ſo böſe wurde, daß er ihn Elchingen traf ihn mehre Male, aber, eingedenk ſeiner Unhöflichkeit, nickte er ihm nur zu. Doch was war dieß Alles im Vergleich mit den Belohnungen, die [...]
[...] Zur beſtimmten Stunde war unſer Held im Hotel E. Er ließ ſich nach Nro. 26 führen und war ſehr erſtaunt, als auf ſein Klopfen die Thür durch Elchingen geöffnet wurde. Dieſer ſchien auch überraſcht; da er aber vermuthete, Julius wolle ſich wegen ſeiner früheren-Unhöflichkeit entſchuldigen, [...]
[...] Julius ſprang marmorbleich auf und rief: „Abſcheulich! ſo geneckt und betrogen zu werden!“ „Du wirſt nun begreifen, Julius,“ fuhr Elchingen fort, „weßhalb ich ſo böſe auf denjenigen war, der ſich gegen be ſagte Dame ſo benahm, und es wird Dich nicht überraſchen, [...]
[...] zog er aus ſeiner Brieftaſche die Briefe, die er, nach Art aller Liebenden, Tag und Nacht auf dem Herzen trug. Elchingen ergriff ſie und ſagte nach ſorgfältiger Prüfung: „Ich kann mit Gewißheit behaupten, daß Charlotte nicht ein Wort davon geſchrieben hat.“ [...]
[...] ſein?“ fragte Julius mit ſarkaſtiſchem Lächeln. - „Um fernere Streitigkeiten zu vermeiden, wodurch Nie mand überzeugt wird,“ ſagte Elchingen etwas ruhiger, „will ich augenblicklich zu Fräulein Lauermann gehen und eine Erklärung fordern, ohne welche ich nicht zufrieden ſein kann. [...]
[...] ir lieber iſt, werde ich Dich hier um acht Uhr erwarten.“ Aus gewiſſen Gründen, deren Erklärung nahe liegt, wählte Jius das Letztere, Elchingen verabſchiedete ſich mit kalter Hoflichkeit und eilte zu ſeiner Verlobten. IV, [...]
[...] kalter Hoflichkeit und eilte zu ſeiner Verlobten. IV, Julius fand ſich pünktlich am Abend ein, und Elchingen erwartete ihn ſehnſüchtig. „Ich habe Deine Anklagen Charlotten mitgetheilt, aber [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.07.1859
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten, verwirrt, ſtand Julius Ä und wagte kaum, die dargebotene Hand zu berühren; ihr Gelächter fand im Ne benzimmer ein Echo und Elchingen erſchien in Begleitung der ſchwarzäugigen Dame, der Begleiterin ſeiner Couſine, welche ihm als Fräulein Charlotte Lauermann vorgeſtellt wurde. [...]
[...] ſchwarzäugigen Dame, der Begleiterin ſeiner Couſine, welche ihm als Fräulein Charlotte Lauermann vorgeſtellt wurde. „Lieber Stockfleet,“ ſagte Elchingen und bot ihm die Hand, „ich bin froh, Dich als würdigen Freund wieder zu begrüßen. Wir können uns Glück wünſchen, daß wir nicht [...]
[...] die Opfer einer Lſt wurden, die dieſe grauſamen Mädchen erſannen.“ „Halten ſie ein, Elchingen!“ ſagte der alte Junggeſelle, „da das Verdienſt der Ä mir gebührt, ſo habe ich ein Recht darauf, Julius eine Rede zu halten.“ [...]
[...] haben, deſhalb forderte ſie die ſchönen Geſchenke, die ſie be nutzte, um Elchingens Eiferſucht zu erregen; jedoch bemerk ten. Beide bald, daß ſie das Spiel zu weit getrieben hatten, und in der Ä# die Wendung, welche daſſelbe ge [...]
[...] ten. Beide bald, daß ſie das Spiel zu weit getrieben hatten, und in der Ä# die Wendung, welche daſſelbe ge nommen, hatten ſie vor einer Stunde Herrn Elchingen nach der Wohnung der Räthin Freiholz entbieten laſſen und ihm dort Alles gebeichtet. Hier fand Herr Hollauer, der ſich dort [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 13.11.1857
  • Datum
    Freitag, 13. November 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Kirche des ehemaligen Reichsſtiftes Elchingen und deren Umgebung. (Fortſetzung.) [...]
[...] württembergiſche Donaugelände mit ſeinen zahlreichen Dörfern und Schlöſ ſern – hinan bis zum Bußen mit dem lieblichen Kirchlein auf ſeinem Rücken –; ein verläſſiger Wetterprophet für die Umgebung Elchingens. Zieht er die Nebelkappe über ſein Kirchlein, um egoiſtiſch nur ſich allein denuntern Thalbewohnern zu präſentiren, ſo dürfen ſich dieſe guter Wit [...]
[...] das Kloſterhofthor. Endlich auf der Spitze des Berges angelangt ſieht man von freundlichen Häuſern umgeben links das auch in ſeinem äußern Bau ſich majeſtätiſch erhebende ehemalige Reichsgotteshaus Elchingen. Da aber die herrliche Fernſicht ſo bezaubernd an den Bergabhang nach Rechts hinzieht, ſo gelangt man faſt unwillkürlich zuerſt an das ſchöne [...]
[...] Rechts hinzieht, ſo gelangt man faſt unwillkürlich zuerſt an das ſchöne neuerbaute Pfarrhaus mit ſeinem wohlbeſtellten und finnig gepflegten Gar ten – dem reizendſten Puncte des ſchönen Elchingens. Dieſer Garten, auf dem einſt der Anfang des alten Kloſters – die Pancratius-Capelle ſtand, deren letzte Spur ſich noch erhalten hat – iſt umgeben von einer [...]
[...] vieler Tapfern, als Marſchall Ney an der Spitze des franzöſiſchen Heeres gerade hier den von den Oeſterreichern vertheidigten Berg nach mörderiſchem Hauptangriff erſtürmt und ſich den Titel eines Herzogs v. Elchingen ge holt, und daß mehrere Tauſende von Franzoſen und Oeſterreichern zu ihren Füßen nach heißem Streite die ewige Ruhe und den ewigen Frieden in [...]
Würzburger Stadt- und LandboteExtra-Felleisen 01.09.1859
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Frund Elchingen aufgehalten. - - - [...]
[...] dacht zu vermeiden, die entgegengeſetzte Richtung ein und plauderte die ganze Zeit über. „Biſt Du heute Abend verſagt?“ fragte Elchingen „wenn nicht, ſo will ich Dich meiner Braut vorſtellen. Ich hoffe, Du wirſt meine Wahl loben. Alle meine Be [...]
[...] Hof gemacht hätte; deßhalb ſagte Elchingen kalt: „Nun [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel