Volltextsuche ändern

558 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.09.1858
  • Datum
    Freitag, 17. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] gebotenen Verbeſſerungen beſtändig Rechnung trägt, rühmend zu erwähnen; ſeine Bemühungen ſind von der Bereitwillig keit des Herrn Baron von Gaisberg auf Neudeck, der ſeine reiche Sammlungen guter Modelle beſtändig zur Ver fügung ſtellt, weſentlich unterſtützt. [...]
[...] mitzutheilen. Zunächſt erwähnen wir, daß die Ackerbau ſchule Neudeck in das dritte Jahr her ThâWWW Miº iſt. Der Gutsbeſitzer Herr Barow von Gaisberg wid" ſich dem landwirtſchaftlichen Unterrichte mit allen Gº und wenn auch eine längere heftige Krankheit auf den [...]
[...] ſämmtliche Mitglieder des Comités, insbeſondere der gh Landrichter und Kämmerer Freiherr von Aretin, ſowie der Gutsbeſitzer Herr Baron von Gaisberg dieſen Cultur Unternehmen ſchenken, dürfen wir an einem gedeihlichen Fortgange nicht zweifeln. Auch das NiveWºww des Wº [...]
[...] dem heftigſten Streite über Pflanzenernährung aus ei" chemiſchen Analyſe beſtimmen läßt, laſſen wir hier die " dem Herrn Gutsbeſitzer Baron von Gaisberg und mit getheilten Notizen des gl. Profeſſors Wolf in Hohenheim folgen: [...]
[...] Arco-Stepperg, Graf von, Gutsbeſitzer; Giriſch, kgl. Landrichter in Krumbach; Gaisberg, Baron von, Gutsbeſitzer auf Neudeck; Closmann, kg. Regierungsrath und Vorſtand des Poli zeicommiſſariats der Strafanſtalt Kaisheim; [...]
Der Grenzbote19.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1858
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sn einem hiefigen Bräuhauſe wird dem Bernehmen nach der Mehger feit Sonntag vermißt, der von einem Ausflug über Band noch nicht zurücfgefehrt fewn foll. Richt vom Gaisberg, wohl aber am Gaisberg foll aus dem Genfter der 3iftel ein hiefiger [...]
Augsburger Tagblatt30.08.1855
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Kreisackerbauſchule von Schwaben und Neuburg auf dem Gute des Frhrn. v. Gaisberg zu Neudeck wird kommenden 3. November eröffnet. Anmeldungen zur Auf nahme geſchehen bei dem Frhrn. v. Gaisberg bis zum 18. Oktober ds. Ihrs. Der Unterricht dauert 2 Jahre und die Anſtalt ſoll 12 Zöglinge aufnehmen. Der Zögling [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.09.1855
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] fortige Errichtung einer Kreis-Ackerbauſchule für den ge nannten Regierungsbezirk auf dem Gute des Hrn. Baron v. Gaisberg zu Neudeck, Ger. Donauwörth, genehmigt. Indem die k. Kreisregierung nunmehr das Programm, ferner die Haus-, Speiſe- und Disziplinar- Ordnung der Anſtalt [...]
[...] veröffentlicht, beſtimmt dieſelbe, daß dieſe Schule am 3. Nov. 1855 eröffnet werde, daß die Anmeldungen zur Aufnahme bis zum 18. Okt. l. Js. bei Frhrn. v. Gaisberg zu erfolgen haben, und daß die Geſuche um gänzliche oder theilweiſe Er laſſung der Verpflegskoſten bei der k. Regierung ſelbſt in [...]
Landshuter Zeitung07.10.1859
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] wittwe von Unterbruck (Freiſing). V. Pr. 12 Ver-Thlr.: Seb. Lautenbacher, Bräuer u. Gaſtw.v. Unterſchäftlarn (Wolfratshauſen). 5. Pr. Ver.-Denkm.: Frhr. v. Gaisberg. Gutsbeſitzer von Neudeck (Donauwörth). 6. Pr. desgl.: Nik. Ortner, Oekon. und Gäſtw. v. Kienberg (Troſtberg). 7. Pr. desgl.: Georg Stumböck, Bier [...]
[...] Gaſtw. u. Oekonom v. Hechenkirchen (München r/J.). 6. Pr. desgl.: Joſ. Hofberger, Bauer von Sachſenkamm (Tölz.) 7. Pr. desgl.: Frhr. v. Gaisberg, Gutsbeſ. v. Neudeck (Donauwörth). Jeder Preis träger erhielt noch ein Preisbuch, Fahne und Ehrendiplom. G. für Zuchtſchafe: l., 11. und 111. Preis fällt aus. IV. Pr. 10 [...]
Donau-Zeitung25.07.1853
  • Datum
    Montag, 25. Juli 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] werke angerichtet hat. Nicht nur haben sich nämlich am linken Donau-Ufer auf der östlichen Seite am sogenannten Gaisberge, unweit des Stuttgart-Nürnberger Festungsthores, unangenehme Versenkungen und Rutschungen an dem Walle gezeigt, welche nach Umständen den Mauern und vorliegen [...]
[...] Vorwerkes, zu welchem überdieß die weiteren unvorherge sehenen Ausgaben für die Wiederherstellung der schädlichen Einfälle am Gaisberge kommen, so unerwartet eingetreten zu sein, daß sie deshalb eine eigene Deputation an Ort und Stelle zu senden für nöthig erachtet hat. Der Schaden ist [...]
Landshuter Zeitung31.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 31. Juli 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] E dikt all a du ng. (Verſchollenheit des Thomas Maier, Maierbauers-Sohn von Gaisberg betreffend“) Auf Antrag eines Erbsintereſſenten wird Thomas Maier, Maierbauersſohn von Gaisberg d. G., geboren den 13. Dezember 1804, welcher vor ungefähr 30 Jahren als [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 012] 12.1852
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hr. Heinr. Wolf, Gutsbeſitzer zu Wachenheim. Schwaben und Neuburg: Hr. Baron v. Gaisberg, Gutsbeſitzer auf Neu dekerhof, Hr. Wachtl, Pfarrer zu Niederrieden. Oberpfalz und Regensburg: [...]
[...] Entwäſſerung bei unſeren Grund- und Bodenpreiſen und bäuerlichen Beſitzverhältniſſen allgemein zu machen? – die Sitzung eröffnet hatte, nahm Hr. v. Gaisberg das Wort und wies auf die großen hier ſelbſt ſchon im ausländiſchen Worte „drainage“ ſteckenden Vorur theile unſerer Landleute dieſer Neuerung gegenüber hin, während Hr. [...]
[...] Zerzog erzählte ein Beiſpiel vom Dolenlegen mittels 3 Steinplat ten, wovon zwei im nach unten ſpitz zulaufenden Winkel, die 3te aber obenauf gelegt würde. Hr. v. Gaisberg deutete die größere Wohlfeilheit der neueren engliſchen Dolenlegung an, und berief ſich auf die im Centralblatte COktoberheft) bereits mitgetheilten Preiſe [...]
[...] anführt, iſt gegen Beſchränkung, und will dem Publikum die Ent ſcheidung überlaſſen wiſſen. - - Hr. Bar. v. Gaisberg entwickelt nun in längerer Rede den Kern der Aufgabe, ob es nämlich gerathen ſei, gegenüber der Kartoffel krankheit, der Unſicherheit des Baues dieſer Frucht, dem Landwirth [...]
[...] zen Brache und der Kunſtfutterbau die vorzüglichſten Mittel ſeien, die Viehzucht zu heben. Als hierauf Hr. Bar. v. Gaisberg die Löſung der Frage mehr den Kreis- und Bezirks-Comités, als den beſten Beurtheilern des jeweiligen Bedürfniſſes überwieſen wiſſen wollte, bemerkte Hr. [...]
[...] lich zur Förderung größerer Klarheit in den zu treffenden allgemeinen Maßnahmen von den Praktikern Erfahrungen und Vorſchläge hören, eine Anſicht, welcher Hr. v. Gaisberg gern beitritt und insbe ſondere das Lobenswerthe in der Inſtitution lebendiger Vorſtellung bayeriſcher Rindviehragen und Schläge an der Central-Thierarznei [...]
[...] ſtück um 400 fl. verkaufte, obgleich der Züchter ſelbſt das Unvortheil hafte ſeiner Speeulation zugab. - , Nachdem Hr. v. Gaisberg ſich noch warm für die Veredlung der einheimiſchen Raçen durch Inzucht oder durch Kreuzung ausge ſprochen und den Triesdorfer Schlag vor Allen empfohlen hatte, [...]
[...] mancher ausländiſcher Ragen zur Kreuzung und Auffriſchung, und Hr. Pf. Ohnüller ſucht die Anſicht des Hrn. Grafen v. Tauf kirchen und Hrn. Bar. v. Gaisberg zu vereinigen, belegt beide Anſichten mit Beiſpielen aus ſeiner eigenen Erfahrung und will vor allen den Allgäuer Schlag zur Kreuzung empfohlen wiſſen, minde [...]
[...] dualität, welcher Anſicht Bezirksgeometer Wenglein durch Anfüh rung eines Beiſpieles entgegentritt. Frhr. v. Gaisberg kommt auf den Antrag des Kreis-Comités von Schwaben und Neuburg zurück, Diſtriktsſchätzer aufzuſtellen, damit Gleichförmigkeit in die Schätzung komme und eine größere [...]
[...] Gerichtsvorſtand Waſſer in Biſſingen. Landrichter Kerker in Wallerſtein. Baron v. Gaisberg auf Neudeckerhof Gutsverwalter Staiger in Tagmersheim. Poſthalter Bernhard Maier in Erkheim. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg13.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] 33Burger Nikolaus Sigishofen. Immenſtadt. – 1 kaſtanienbraun. 6/2 Wegen beſonderen Fleißes und Ausdauer in der Pferdezucht erhielten Preiſe: Frhr. v. Gaisberg Gutsbeſitzer Neudek. Donauwört Bergmann Franz Oekonom. Polſterlang. Immenſtadt. Schmid Joſ. Anton Altſtetten. Sonthofen. [...]
Donau-Zeitung29.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] GdictaUadung. Verschollenheic des ThvmaS Mater, Maier» ' dauerssohneS vrn GaiSberg, betr. Auf Antrag eines Erbsinteressente» wird Thomas Mai er, Maierbauerssohn [...]
[...] Auf Antrag eines Erbsinteressente» wird Thomas Mai er, Maierbauerssohn von GaiSberg d. G. , geboren den 13. Dezember 1804, welcher vor ungefähr 30 Jahren als Tischlergeselle auf Wau> [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel