Volltextsuche ändern

558 Treffer
Suchbegriff: Gaisberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung29.07.1855
  • Datum
    Sonntag, 29. Juli 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] GdictaUadung. Verschollenheic des ThvmaS Mater, Maier» ' dauerssohneS vrn GaiSberg, betr. Auf Antrag eines Erbsinteressente» wird Thomas Mai er, Maierbauerssohn [...]
[...] Auf Antrag eines Erbsinteressente» wird Thomas Mai er, Maierbauerssohn von GaiSberg d. G. , geboren den 13. Dezember 1804, welcher vor ungefähr 30 Jahren als Tischlergeselle auf Wau> [...]
Bayerische Landbötin23.10.1855
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſchritten werden wird. V Im nächſten Monat wird unter der Leitung des Frhrn. v. Gaisberg auf deſſen Oekonomiegut Neudeck bei Do nauwörth eine Kreisackerbanſchule für den ſchwäbiſchen Re gierungsbezirk ins Leben treten. Frhr. v. Gaisberg, ein ge [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.09.1858
  • Datum
    Freitag, 17. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] gebotenen Verbeſſerungen beſtändig Rechnung trägt, rühmend zu erwähnen; ſeine Bemühungen ſind von der Bereitwillig keit des Herrn Baron von Gaisberg auf Neudeck, der ſeine reiche Sammlungen guter Modelle beſtändig zur Ver fügung ſtellt, weſentlich unterſtützt. [...]
[...] mitzutheilen. Zunächſt erwähnen wir, daß die Ackerbau ſchule Neudeck in das dritte Jahr ihrer Thätigkeit getreten iſt. Der Gutsbeſitzer Herr Baron von Gaisberg widmet ſich dem landwirthſchaftlichen Unterrichte mit allem Eifer und wenn auch eine längere, heftige Krankheit auf den [...]
[...] ſämmtliche Mitglieder des Comité's, insbeſondere der kgl. Landrichter und Kämmerer Freiherr von Aretin, ſowie der Gutsbeſitzer Herr Baron von Gaisberg dieſem Cultur Unternehmen ſchenken, dürfen wir an einem gedeihlichen Fortgange nicht zweifeln. Auch das Nivellement des Egel [...]
[...] dem heftigſten Streite über Pflanzenernährung aus einer chemiſchen Analyſe beſtimmen läßt, laſſen wir hier die von dem Herrn Gutsbeſitzer Baron von Gaisberg uns mit getheilten Notizen des kgl. Profeſſors Wolf in Hohenheim folgen: [...]
[...] Arco-Stepperg, Graf von, Gutsbeſitzer; Giriſch, kgl. Landrichter in Krumbach; - Gaisberg, Baron von, Gutsbeſitzer auf Neudeck; Closmann, kgl. Regierungsrath und Vorſtand des Poli zeicommiſſariats der Strafanſtalt Kaisheim; [...]
Der Eilbote08.09.1855
  • Datum
    Samstag, 08. September 1855
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 2
[...] Feld- und Gartenfrüchte zu beklagen haben. . . . – Die Kreisackerbauſchule von Schwaben und Neu burg auf dem Gute des Frhr. v. Gaisberg zu Neu [...]
[...] deck wird kommenden 3. Nov. eröffnet. Anmeldungen zur Aufnahme geſchehen bei dem Frhr. v. Gaisberg bis zum 18. Okt. d. Js. Der Unterricht dauert zwei Jahre und die Anſtalt ſoll 12 Zöglinge aufnehmen. [...]
Der Bayerische Landbote23.10.1855
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nehmen eine Dankadreſſe zu überreichen. - – Im nächſten Monat wird unter der Leitung des Frhrn. v. Gaisberg auf deſſen Oekonomiegut Neudeck bei Donauwörth eine Keisackerbauſchule für den ſchwäbiſchen Regierungsbezirk ins Leben treten Frhr. v. Gaisberg, ein geborner Württemberger, [...]
Kurier für Niederbayern02.06.1859
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juni 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] unterzubringen ſind - und viele dort zurückgewieſen werden, will daher alles aufgeboten wiſſen, um eine ſolche Anſtalt ſogleich ins Leben zu rufen und zwar am Gaisberg bei Deggendorf. Nach längerer erſchöpfender Debatte, woran ſich weiter noch die HHrn. Decan Pröll, Decan Münich, Nindl, Pummerer, Hä [...]
[...] Beibehaltung von 5000 fl. genehmigt, ebenſo wird einſtimmig beſchloſſen, an die k. Regierung die Bitte zu ſtellen: ſie möge ſo fort zur Realiſirung einer Kreisirrenanſtalt auf dem Gaisberg ſchreiten und die 5000 fl. thunlichſt nur zur Vermehrung des Fonds verwenden. - - [...]
Ansbacher Morgenblatt02.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſofort aus der Haft entlaſſen worden. Die Kreisackerbauſchule von Schwaben und Neu burg auf dem Gute des Frhrn. v. Gaisberg zu Neu deck wird kommenden 3. Nov. eröffnet. Anmeldungen zur Aufnahme geſchehen bei dem Frhrn. v. Gaisberg [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 23.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] liegt, hat heuer ſeinen Frühling im Winter, faſt täglich unter nehmen Herren und Frauen aus Salzburg Ausflüge auf den nahen 4073 Kuß hohen Gaisberg, erfreuen ſich dort der herr lichſten Rundſicht auf die weite Landſchaft und kehren mit Blu men zur Stadt zurück. So brachten ſie erſt dieſer Tage die [...]
[...] ſchönſten Büche von den Blüthen des Seidelbaſtes (Daphne Mezereum,) des Frühlings-Enzians (Gentiana verna), der Preiſelbeere (Vaccinium vitis idaea) vom Gaisberge zurück. Während die rüſtigen Bergſteiger in der Thalſohle eine Tem peratur von –1 bis 20 R. verließen, trafen ſie oben auf dem [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thlr.: Seb. Lautenbacher, Bräuer und Gaſtwirth von Unter ſchäftlarn (Wolfratshauſen). 5. Preis Ver.- Denfm.: Freiherr v. Gaisberg, Gutsbeſitzer v. Neudeck (Donauwörth). 6. Pr. desgl.: Nik. Ortner, Oekon. u. Gaſtw. v. Kienberg (Troſtberg.) 7. Pr. desgl.: Georg Stumböck, Bierbrauer und Oekon. v. Roſenheim. [...]
[...] Auton Niggl, Gaſtwirth u. Oekon. v. Hechenkirchen (München rI). 6. Pre desg.: Joſ. Hefberger, Bauer v. Sachſenfamm (Töl). 7 Pr. desg.: Frhr. v. Gaisberg, Gutsbeſ. v. Neudeck (Donauwörth). Jeder Preisträger erhielt auch ein Preisbuch, Fahne und Ehrendiplom. C. für Zuchtſchafe: 1., 11. u, lll. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)13.07.1857
  • Datum
    Montag, 13. Juli 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Unterfranken und Aſchaffenburg, jenes von Mittelfranken durch den k. Staatsgüter-Adminiſtrator Lampel von Triesdorf vertreten. Dem Freiherrn v. Gaisberg auf Neudeck gebührt das Verdienſt, in Verbindung mit den Grafen v. Hegnenberg-Dur und Buttler von Haimhauſen, nach dem Vorgang von Württem [...]
[...] Frage: „Welche künſtliche Düngmittel ſind mit Rückſicht auf den Reinertrag erfahrungsgemäß zur Zeit in Bayern anwendbar?“ hielt Frhr. v. Gaisberg einen längeren mit großem Beifall auf genommenen Vortrag, in welchem der gewöhnliche Stallmiſt, der ſogenannte Hofdünger, als das zur Zeit noch wohlfeilſte, und im [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel