Volltextsuche ändern

265 Treffer
Suchbegriff: Gammelsdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kurier für Niederbayern10.08.1855
  • Datum
    Freitag, 10. August 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 7
[...] Nächſte Woche, am 16. Auguſt, findet in Gammelsdorf wie ungeſäumt nach Bayern und weilte auf der Burg zu Landau an der bekannt eine größere Erinnerungsfeier der am 9. November 1313 | Iſar. Als der von Otto auserkorne Ludwig der Bayer von den dort vorgefallenen ſiegreichen Schlacht von Seite der Bürger Lands- Umtrieben der Ritterſchaft Nachricht erhielt, eilte er nach Landshut, [...]
[...] -das Jahr 1854. - vergnügte Adelige verblendeten Friedrich von den Anträgen abzuwen „ /- den und aller Fehde vorzubeugen. Allein Friedrich war einmal ver Die Schlacht bei Gammelsdorf. . . blendet und dabei (wie es öfters geht) taub gegen Recht und Ord 9. November 1313. nung; er wurde trotziger und beſtand darauf, Vogt- und Regentſchaft „Dulcis est pro patria mori.“ zu behaupten, wie dieſe die Großen des Landes ihm übertragen hatten. [...]
[...] Schweſter der Agnes (Beatrice nämlich von Glogau) geehlicht hatte, Moosurg ſetzten ſie über den Strom. Auf den breiten Höhen zwi zum Vormunde der Prinzen: Deßhalb berief er an ſein Sterbebette | ſchen Iſareck, wo die Amper in die Iſar fällt, und dem jetzigen Pfarr die achtbarſten Bürger von Landshut und Straubing und verpflichtete dorfe Gammelsdorf (zwei Stunden nördlich von Moosburg) lagerten ſie unter feierlicher Eidesleiſtung, die Pflege der jungen Fürſten und ſie. Auf einer alten Römerſchanze ſtellten ſie ihre Wagenburg auf; die Regierung über ihre Länder während ihrer Minderjährigkeit keinem der rechte Flügel des Heeres lehnte ſich an den Wald bei Priel, der [...]
[...] Gammelsdorf die Jahresfeier jener großen Schlacht begangen, die [...]
[...] theiligung am Mühldorfer Siege nichts melden, ſo iſt damit doch ſchlagend nichts bewieſen, indem von der Anweſenheit und Waffen that des bayeriſchen Feldherrn in der Schlacht von Gammelsdorf die gleichzeitigen Geſchichtsſchreiber auch gar nichts melden, obgleich die oben angeführte alte Grabſchrift und eine erſt bekannt gemachte Ur [...]
[...] drei ermuthigende und begeiſternde Reden hielten, mit vieler Erhebung Ä Landshut, 10. Auguſt. Nach einer Mittheilung des kön. an. – Die Cholera graſſirt beſonders ſtark in den nördlichen Forts, Landgerichts Moosburg iſt für das am 16. Auguſt l. Js. zu - Gammelsdorf ſtattfindende Feſt durch Anerbietungen hinlänglich Handelsleuten vollgepfropft ſind. General Oſten-Sacken ſoll nicht für Viktualien aller Art Sorge getragen, ſo daß nur jene Gewerbs unbedeutend erkrankt ſein. Berechtigte zugelaſſen werden, welche beſondere Legitimationen des [...]
[...] Die nächſte Ziehung iſt in Regensburg Diejenigen Herren der Landwehr, welche ſich bei dem Feſtlied auf dem - - - - - - - - - - - „Gammelsdorfer Schlachtfeld“ betheiligen wollen, werden freundlichſt eingeladen ſich Ä juſt, Landshut, den 10. Auguſt 1855. Ä Waſtl! Neig, - - er nicht auf das W... [...]
Kurier für Niederbayern11.11.1853
  • Datum
    Freitag, 11. November 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Niederbayeriſches. „*„Aus Gammelsdorf wird uns berichtet, daß Mittwoch den 9. November, am Tage der Schlacht bei Gammelsdorf, ſo wohl vom Landwehrbataillon Landshut, als auch von Moosburg im [...]
[...] an dieſem Tage geſandt werden ſolle. Die Kanzel, die bekanntlich die Landwehrcavallerie Landshut zum Andenken an dieſe Schlacht in die Gammelsdorfer Kirche ſtiftet, iſt ihrer Vollendung nahe und gibt ein herrliches Zeugniß [...]
[...] hafteſten Dankgefühle gegen Herrn Landrichter Allioli für die ſo zweckmäßige und herrliche Herſtellung des Weges zwiſchen Bruck berg und Gammelsdorf deſſen früherer Zuſtand beinahe die Dar auffahrende ebenfalls die Gefahren einer Schlacht empfinden ließ. Bekanntlich werden im Jahre 1855 an dieſem Tage größere [...]
[...] –=– =Feſtlichkeiten in Gammelsdorf zu dieſen Behufe ſtattfinden und [...]
[...] Zuſammenkunft 1854 vorbehalten weiche demnach ſich auch ſchon eines zahlreichen Beſuches ſich erfreuen dürfte, um ſo mehr wenn der Herr Wirth in Gammelsdorf wie er verſicherte ſeine Räum lichkeiten neu aufbauen und für die Aufnahme ſo zahlreicher Gäſte geräumig herſtellen laſſen wird. [...]
Regensburger ZeitungUnterhaltungsblatt 065 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Schlacht bei Gammelsdorf, [...]
[...] 9. November 1313. - - - „Dulcis est propatria mori.“ s Am 16. Aug., findet in Gammelsdorf wie bekannt eine [...]
[...] Moosburg ſetzten ſie über den Strom. Auf den breiten Hö hen zwiſchen Iſareck, wo die Amper in die Iſar ſällt, und dem jetzigen Pfarrdorfe Gammelsdorf (zwei Stunden nörd lich von Moosburg) lagerten ſie. Auf einer alten Römer ſchanze ſtellten ſie ihre Wagenburg auf; der rechte Flügel [...]
[...] ſer war bald genommen. Deſto hartnäckiger wurde der Kampf um die Schanzen, hinter welchen die Streitmacht Friedrichs und der niederbayeriſchen Ritter bei Gammelsdorf aufgeſtellt war. Als die Schanzen erſtürmt waren, entfalteten ſich die Streithaufen. Um Mittag ſtanden ſich die Heere in Slacht [...]
[...] „laufen. Bei den Gegnern Ludwigs war die Flucht allge mein. Die meiſten Oeſterreicher eilten Volkmannsdorf zu eine Stunde ſüdlich von Gammelsdorf, um dort uber die Brücke zu entkommen. Da ward aber der Andrang und das Ge wühl ſo groß, daß die Brücke unter der ſchweren, bewegten [...]
[...] ſtolz zu ſein! Lange bezeichnete ein rothes hölzernes Kreu auf der freundlichen Anhöhe unweit Gammelsdorf die denkwürdigt Stätte der Schlacht ſeit 1842 iſt auf dem heute noch ſoge nannten Streitfelde (vorzuglich durch die Opfer und Bemü“ [...]
Bayerische Landbötin24.01.1854
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] VIII. Gammelsdorf. (Schluſs.) Der alte Name des Pfarrdorfes Gammelsdorf erſcheint meines Wiſſens zum erſtenmale in [...]
[...] druckt. Nun bitt' ich meine geehrten Leſer, dieſe Urkunde genau zu durchforſchen; und was finden ſie von Gammelsdorf? Antw. Nichts! Damit hat es folgende Bewandtniſs. Die [...]
[...] ren ſie Lumpen) mit kaltem Blute weg; da mit verſchwand auch der Ritter, welcher ſich „ von Gammelsdorf“ nannte. Er trete hiemit an's Licht, und zugleich ſeine beiden Nachbarn! – „Uodalrich de Lohhuſen, [...]
[...] Chuonrat de Mantichingen.“ Dieſe Ortſchaften heißen jetzt: Lochhauſen (d. h. zu den Häuſern im Walde), Gammelsdorf (d. h. Dorf des Gamenolt), und Schwab münchen (d. h. zu den Angehörigen des Man [...]
[...] Forſcher, wenn er geiſtliche und weltliche Be hörden darüber ſtreiten hört, ob man Gam mersdorf oder Gammelsdorf ſchreiben müſſe? Antw. Er wirft zuerſt einen wehmü thigen Blick auf die Streithähne; dann [...]
Donau-Zeitung15.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 15. August 1855
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Schlacht bei Gammelsdorf. 9. November 1S13. (Schluß.) [...]
[...] bald genommen. Desto hartnäckiger wurde der Kampf um die Schanzen, hinter welchen die Streitmacht Friedrichs und der niederbayerischen Ritter bei Gammelsdorf aufgestellt war. Als die Schanzen erstürmt waren, entfalteten sich die Streithaufen. Um Mittag standen sich die Heere in Schlachtordnung gegen [...]
[...] laufen. Bei den Gegnern Ludwigs war die Flucht allgemein. Die meisten Oesterreicher eilten Volkmannsdorf zu, eine Stunde südlich von Gammelsdorf, um dort über die Brücke zu- entkom men. Da ward aber der Andrang und daS Gewühl so groß, daß die Brücke unter der schweren, bewegten Last brach. Mit. [...]
[...] stolz zu sevn! Lange bezeichnete ein rothes hölzernes Kreuz auf der freund« lichen Anhöhe unweit Gammelsdorf die denkwürdige Stätte der Schlacht; seit 1342 ist auf dem heute noch sogenannten Streitfelde (vorzüglich durch die Opfer und Bemühungen des [...]
[...] Keue vorzuhalten. Auf dem Sockel dieses Denkmals sind folgende Inschriften zu lesen: 1) Denkmal der Schlacht bei Gammelsdorf am 9. November 1313. 2) Gewidmet den Bürgern von Landshut, Straubing, Ingolstadt und Moosburg. 3) für die Opfer ihrer [...]
Kurier für Niederbayern11.08.1855
  • Datum
    Samstag, 11. August 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Schlacht bei Gammelsdorf. 9. November 1313. (Schluß) [...]
[...] gewiß ein jeder Bayer das volle Recht, auf ſeine Ahnen ſtolz zu ſein! Lange bezeichnete ein rothes hölzernes Kreuz auf der freundlichen Anhöhe unweit Gammelsdorf die denkwürdige Stätte der Schlacht; ſeit 1842 iſt auf dem heute noch ſogenannten Streitfelde (vorzüglich durch die Opfer und Bemühungen des Pfarrers Gottſtein begründet) [...]
[...] gezeichnete Bürgertreue vorzuhalten. Auf dem Sockel dieſes Denkmals ſind folgende Inſchriften zu leſen: 1) Denkmal der Schlacht bei Gammelsdorf am 9. November 1313. 2) Gewidmet den Bürgern von Landshut, Straubing, In golſtadt und Moosburg. 3) Für die Opfer ihrer Treue gegen Fürſt [...]
[...] Ein Helm ſei auch dein guter Lohn; Du warſt, ſo ſage er der Welt, Zu Gammelsdorf mein erſter Held.“ Und ſchnell bedecket manniglich Mit gold'nem Helm ein Metzger ſich. [...]
[...] (3b) Sº Ä irchen „Gammelsdorfer Schlachtfeld“ betheiligen wollen, werden freundlichſt eingeladen ſich [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 19.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 19. August 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Schlacht bei Gammelsdorf 9. November 1313. (Schluß.) [...]
[...] bald genommen. Deſto hartnäckiger wurde der Kampf um die Schanzen, hinter welchen die Streitmacht Friedrichs und der niederbayeriſchen Ritter bei Gammelsdorf aufgeſtellt war. Als die Schanzen erſtürmt waren, entfalteten ſich die Streithaufen. um Mittag ſtanden ſich die Heere in Schlachtordnung gegen [...]
[...] laufen. Bei den Gegnern Ludwigs war die Flucht allgemein. Die meiſten Oeſterreicher eilten Volkmannsdorf zu, eine Stunde ſüdlich von Gammelsdorf, um dort über die Brücke zu entkom men. Da ward aber der Andrang und das Gewühl ſo groß, daß die Brücke unter der ſchweren, bewegten Laſt brach. Mit [...]
[...] gertreue vorzuhalten, Auf dem Sockel dieſes Denkmals ſind folgende Inſchriften zu leſen: 1) Denkmal der Schlacht bei Gammelsdorf am 9. November 1313 2) Gewidmet den Bürgern von Landshut, Straubing, Ingolſtadt und Moosburg. 3) Für die Opfer ihrer [...]
[...] ſtolz zu ſein! Lange bezeichnete ein rothes hölzernes Kreuz auf der freund lichen Anhöhe unweit Gammelsdorf die denkwürdige Stätte [...]
Landshuter Zeitung08.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] "zºº WS" Ä. Oeffentlicher Dank. &# Ä Das Pfarrdorf Gammelsdorf, in deſſen Nähe die Ge- # <Äb eine der treuen für Furſt und Vaterland gefallenen Sº SZ Bürger Landshut 's ruhen, hat ſich von jeher den beſondern Gunſt & [...]
[...] # Enkel jener Ahnen zeigen, die bei Gammelsdorf ſich unſterblichen Ruhm Zºº # erwarben! Gewiß würden ſie, die in den Tagen des Friedens jene Stät, Ä [...]
[...] SAF zieren. Möge der Allmächtige die gütigen Geber ſegnen und ihre Gabe Ä SZ hundertfach vergelten! 8# Ä Gammelsdorf, den 4. November 1853, # # Die Kirchenverwaltung und Gemeinde SZ Gammelsdorf. 32 [...]
Landshuter Zeitung07.11.1854
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Am Donnerſtag, den 9. November l. 3s, früh 10 Uhr wird in der Pfarrkirche Ä Gammelsdorf der für die in der Schlacht ei Gammelsdorf im Jahre 1313 gefalle nen Bürger der Städte Landshut, Strau [...]
[...] See. Ä abgehalten. Dies wird andurch bekannt gegeben. Gammelsdorf, den 4. Nov.1854. K. Pfarramt Gammelsdorf. Fr. Oberweger, [...]
Landshuter Zeitung17.08.1855
  • Datum
    Freitag, 17. August 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] F º ch # heller Ä º d is an des Meeres blauen Port, Erinnerung an die Gammelsdorfer Schlacht. Was hier an dem geweihten Ort Die glüh'nde Bruſt durchdrang; Was brauſt mit hehrem Siegesklang Wir halten eſt in Treue aus [...]
[...] Um Gammelsdorf auf weitem Feld Würgt die entbrannte Schlacht, Gott hat des Bayers Heer geſtählt [...]
[...] tirt. Der Oberſt und Kreisinſpektor A. Kalchgruber hatte die Mannſchaft, welche morgen in aller Frühe mit dem hie ſigen Landwehrbataillon nach Gammelsdorf abmarſchirt, mit einer zahlreichen Suite hieſiger Bürgeroffiziere und Landwehrmänner aller Waffengattungen am Burgfrieden eingeholt. Unter dem Spiele [...]
[...] reveil, darnach regte ſich militäriſches Leben in den Straßen, bis nach 4 Uhr der Abmarſch der geſammten hieſigen Landwehr nach Gammelsdorf erfolgte. – Das Waſſer fällt langſam, und wir ſind noch immer in der Ueberſchwemmung. In den beiden Stadt pfarrkirchen ſind tägliche Gebete angeordnet zur Erflehung günſti [...]
Suche einschränken