Volltextsuche ändern

5010 Treffer
Suchbegriff: Giesing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)19.11.1859
  • Datum
    Samstag, 19. November 1859
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1462) Unbekannter, welcher ſich in Stade als Goldarbeiter Gieſe in das Fremdenbuch eingetragen und New - Work als ſeinen Wohnort bezeichnet hat. Alter: etwa 24 J.; Statur: mittel, ſchlank; Haare: [...]
[...] am 2. Tage ſeines Hierſeins wieder entfernt hat und angeblich nach Glückſtadt abgereiſt iſt, hat ſich der 2c. Gieſe unter Zurücklaſſung eines verſchloſſenen Kof fers und Reiſeſacks, ſowie ſonſtiger ziemlich werthloſer Gegenſtände am 2. Novbr. d. J. heimlich von Stade [...]
[...] ſein von Polizeiofficianten geöffnet worden, haben ſich beziehungsweiſe mit Lumpen, alten Kleidungsſtücken u. ſ w. angefüllt gefunden. Der c. Gieſe hat den hieſigen Gaſtwirth außer der unberichtigt gebliebenen Zeche von 9 Thlrn. noch um 8 Thlr. geprellt, welche [...]
[...] Zeche von 9 Thlrn. noch um 8 Thlr. geprellt, welche er von demſelben und deſſen Knechten geliehen hat. Von Drochterſen ab hat Gieſe dem hieſigen Gaſt wirthe am 3. d. M. einen „Earl W. Gieſe“ unter [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)13.10.1854
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] chen, dann über die in Folge der in dem allerhöchsten Reskripte >om^1 7. Mai l. Js. ausgesprochenen Vereini gung der Gemeinden Au, Giesing und Haidhausen mit der ReichS-Haupt- und Residenzstadt veranlagten besonde ren Wahlen gemäß Entschließung 66. Berchtesgaden den [...]
[...] der Vorstadt Au; 11) den Oekonomen Leonhard Paul» von der Vorstadt Giesing ; 12) den Bäcker Ignatz Chorherr von der Vorstadt Haidhausen; endlich [...]
[...] ) in der ( Vorstadt ^Giesing, in der Vorstadt Haidhausen, [...]
[...] 15) Franz Xaver Keller, Landarzt,) in der 1 6) Johann F e r ch l , Nadler, j ^ Vorstadt A u, 17) Georg Eder, Schmid in der Vorstadt Giesing, 18) Georg Strehle, Kupferschmied in der Vorstadt Haidhausen. [...]
Augsburger Tagblatt11.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] gelten, deutete ihn aber dahin, daß er gleichſam die Unterlage zum Morde gebildet habe. Die k. Staatsbehörde fand zwiſchen beiden Fällen eine Portraitähnlichkeit, welche dar aufſchließen laſſe, daß Joſeph Böhm, welcher Kenntniß vom Mordverſuch in Gieſing erhalten habe, im Complotte mit ſeinen ſchlauen Genoſſen den Mordplan gefliſſentlich nach jenem Selbſtmordverſuch mit allen ſeinen Details eingerichtet habe, um den Ver [...]
[...] der Akten alle Umſtände gegen einen Selbſtmord Ä heiße Ä: behörde habe nachträglich umfaſſende Erhebungen angeordnet, deren Erg die be ſtimmteſte Gewißheit darüber lieferte, daß ein Selbſt-Erhängungs-Verſuch in Gieſing unmöglich war. Was ſey nun in öffentlicher Sitzung erfolgt? Dr. Hofmann habe auf Grund der Zeugenwerhöre das Gutachten der Medizinalbehörde zurückgenommen und er [...]
[...] unmöglich war. Was ſey nun in öffentlicher Sitzung erfolgt? Dr. Hofmann habe auf Grund der Zeugenwerhöre das Gutachten der Medizinalbehörde zurückgenommen und er klärt, daß ein Selbſtmordverſuch der Walburga in Gieſing bis zur Gewißheit erhoben ſey. Die Staatsbehörde ſpreche von einer Portraitähnlichkeit zwiſchen dem Fall in Gieſing und dem Fall in Neuburg und behaupte, Joſeph Böhm habe m Vorfall [...]
[...] ſey. Die Staatsbehörde ſpreche von einer Portraitähnlichkeit zwiſchen dem Fall in Gieſing und dem Fall in Neuburg und behaupte, Joſeph Böhm habe m Vorfall in Gieſing Kenntniß gehabt, ſeine Schweſter habe es ihm ſelbſt Davon ſey [...]
Der Bayerische Landbote26.09.1854
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der neueinzutretenden Gemeindebevollmächtigten für die Haupt ſtadt und die mit derſelben nun vereint werdenden Vorſtädte Au, Gieſing und Haidhauſen, ergab ſich folgendes Reſultat: als Gemeinde bevollmächtigte wurden gewählt: J. Schnei der, Kaufmann; Dr. J. Zaubzer, Apotheker; R. Mayr, Kauf [...]
[...] fabrikant in der Vorſt. Au; J. Chorherr, Bäcker in Haidhauſen; F. Wagner, Tafernwirth in Haidhauſen; J. Sedlmayer, Zim mermeiſter in Haidhauſen; L. Pauly, Oekonom in Gieſing; J. Schleinkofer, Tafernwirth in Gieſing; J. Scharrer, Bäcker in Gieſing. Als Erſatzmänner: K. Weishaupt, Hofſilber [...]
[...] G. Wörner, Bäcker in der Vorſt. Au; J. Hell, Müller in der Vorſt. Au; J. Kohl, Handelsmann in Haidhauſen; J. Kuchen bauer, Krämer in Gieſing. Nächſten Dienſtag findet die Wahl der bürgerlichen Magiſtratsräthe und deren Erſatzmänner, ſowie der neu eintretenden bürgerlichen Maaiſtratsräthe und deren Er [...]
[...] In den letzten Tagen waren Bierviſitationen in Haidhauſen und der Au; Viere von den Bräuern Sch., A. und Pſch. wurden verſiegelt. Heute wurden dergleichen Viſitationen in Gieſing abgehalten. – Das Kalbfleiſch ſoll um 14 kr. verkauft werden dürfen, da aber einige Metzger ſolches um 15 und 16 kr. ver [...]
Bayerische Landbötin27.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] iſt von dem k... Civil-Bauinſpektor Hrn. Reuter gefertigt. Mit den Grundarbeiten ſoll ſchon in nächſter Zeit begonnen werden. *.“ In der Vorſtadt Gieſing iſt geſtern Nachmittag zwiſchen 2 und 3 Uhr im Hauſe No. 24) ein Brand aus gebrochen. Da das Gebäude ſchon ſehr alt und meiſt von [...]
[...] Gemeindebevollmächtigter Riemerſchmied, Priv. Holzer; Keller, Landarzt in der Au; Chorherr, Bäcker und Magiſtratsrath in Haidhauſen; Fiſcher, Schloſſer in Gieſing; Beilhack, Profeſſor und Rektor, Schneider, Photograph; Carl v. Maffei, Priv.; Jank, Kupferſchmid; Erhard, Melber. Erſatzmänner: Edel, [...]
[...] machersconceſſion des David Günzburger in der Vorſtadt Haid hauſen als erloſchen abgeſchrieben. – Das Branntweinbren nersconceſſionsgeſuch für Gieſing des Oekonomiebeſitzers Schauer von dort wird abgewieſen, weil kein Bedürfniß darnach herrſcht. - Ueber eine Beſchwerde der Vereinsvorſteher der Schreiner [...]
[...] von dort wird abgewieſen, weil kein Bedürfniß darnach herrſcht. - Ueber eine Beſchwerde der Vereinsvorſteher der Schreiner meiſter in der Au, Haidhauſen und Gieſing gegen den Zim mermeiſter Ehrengut wegen Anfertigung von über 6 Fuß hohen Fenſterſtöcken werden noch mehrere Recherchen gepflogen. – [...]
[...] ſtößlersconceſſionen werden verliehen an Math. Luckner und Joſ. Chriſtoph. – Um eine Garkochsconceſſion für die Vor ſtadt Gieſing ſucht nach Joſ. Kirchbauer von dort. Da aber ſchon ein Garkoch in Gieſing iſt und ſich nicht nähren kann wegen zu geringen Abſatzes, wird das Geſuch abgewieſen. – [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger22.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 22. Juni 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 19681) Giese, Emilie Louiſe Friederike, led. Gaunerin, aus Remptendorf, fürſtl. reuß-plauiſch. Juſtiz-Amts Burgk, auch Chriſtiane Henriette Kästner [...]
[...] Giese, vulgo Buchbinders - Reſe, in Zimmerau (Bd. XXXI. S. 257., XXXII. [24.]), und des höchſt gefährlichen Gauners Adam Neupert, auch Nikol Käſtner und Schneeganſens Adam, aus Oberloquitz, gen. (IX. 82.), [...]
[...] der k. ſ. Korrektions-Anſtalt zu Waldheim detinirt. Das Amt Burgk hat ſie in ihren Geburtsort Remptendorf, wo ſie ſich noch befindet, gewieſen. Uebrigens hat ſich die Giese früher für die Ehefrau des Umzüglers u. Equi libriſten J. Mich. Köhler aus Mittelleutersdorf ausgegeben und den Vor namen Juſtine beigelegt (XXIV. S. 53. u. XXVII. S. 73.). [...]
Münchener Bote für Stadt und Land02.12.1854
  • Datum
    Samstag, 02. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5 f. beſtraft nebſt Konfiskation der Brode und Tragung der Koſten. – Die Regierung läßt zur Kentniß bringen daß jetzt auch die Vorſtadt Gieſing land wehrpflichtig ſei und nicht nur die neu aufzunehmenden, ſondern auch die vor der Vereinigung aufgenommenen Bürger, wenn ſie das 55. Le [...]
[...] „ „ Schuhmachers-onzeſſºn: Jakob seiß, vormaliger Schuhmachermeiſter dahier „ „ Brandweinbrenners-Konzeſſion für dieVorſtadt Gieſing: - Joſeph Schauer, Oekonom von Gieſing. Garkochs-Konzeſſion für die Vorſtadt Gieſing: Joh. [...]
[...] - Joſeph Schauer, Oekonom von Gieſing. Garkochs-Konzeſſion für die Vorſtadt Gieſing: Joh. Kirchbauer, Anweſensbeſitzer in Gieſing. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)26.01.1856
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] *München,25.Jan.HeuteNachm.nach2UhrbrachindemHauſe Nr.240inderVorſtadtGieſingeinBrandaus,dertrotzſchnellhinzu HilfefaſtdasganzeWohnhauszerſtörte.–UmdenVerbind derImmobiliar-Brandaſſekuranzrechtzeitignachkommenzukönnen, lichkeiten­wurdenachBekanntgabederk.Regg.v.Oberb.inheuteerſchienenemKreis Nr.4dieEinhebungeinesVorausſchlagesvonſechsKreuzer Amtsblatt­vonjedemHundertderVerſicherungsſumme,ohneUnterſchiedderKlaſ angeordnet.–IndemLokaledesVereinszurAusbildungderGe amHofgartenſindvonSonntagden27.FrühanbisMittwochden [...]
[...] NichtausübungerloſcheneperſönlicheKammmacherskonzeſſiondesDavidGünz inderVorſtadtHaidhauſen;2)diedurchVerzichtderWittwe burger­MagdalenaVoglerloſcheneperſönlicheKrauthändlerskonzeſſion.–DieBe derVereinsvorſteherderbgl.SchreinermeiſterfürdieVorſtädteAu, ſchwerde­HaidhauſenundGieſinggegendenZimmermeiſterJohannEhrengutdahier, wegenAnfertigungvonüber6FußhohenFenſterſtöcken,erforderterſtnoch dieVernehmungderGeſellen,daderMeiſterbehauptet,daßdieſeFenſterſtöcke [...]
[...] dieVernehmungderGeſellen,daderMeiſterbehauptet,daßdieſeFenſterſtöcke zwarvonſeinenGeſellen,aberohneſeinWiſſenundſeinenWillen,aufdem KnorrſchenAnweſeninGieſinggemachtwordenſeyen.–Abgewieſenwerden: 1)dieStadtkrämerskonzeſſionsgeſuchedesPaulGrabmayer,PaulOber JoſephWöhr,GeorgWallundFranzP.Böheim;2)das mayer,­GarkochekonzeſſionsgeſuchfürdieVorſtadtGieſingdesJoſ.Kirchbaumvon [...]
[...] 1)dieStadtkrämerskonzeſſionsgeſuchedesPaulGrabmayer,PaulOber JoſephWöhr,GeorgWallundFranzP.Böheim;2)das mayer,­GarkochekonzeſſionsgeſuchfürdieVorſtadtGieſingdesJoſ.Kirchbaumvon dort;3)dasBranntweinbrenners-KonzeſſionsgeſuchfürdieVorſtadtGieſing desOekonomiebeſitzersJoſephSchauervondort.–Dagegenwerdendie GeſuchedesMathiasLuckner,Krauthändlersv.h.,unddesMitbewerbers [...]
[...] CollegiumderGemeindebevollmächtigtenzeigtdemMagiſtratean,daßſie folgendeMitgliederzurEinquartierungskommiſſionfürdieReſidenzſtadtMünchen unddieVorſtädteAu,HaidhauſenundGieſinggewählthaben:GrafPocci, k.Kämmerer;Schlichthörle,k.Advokat;Schreyer,ApothekerundMagi Sieber,Hoffourier;vonWeber,Miniſterialrath;Riemer Fabrikant;Holzer,Privatier;Keller,Landarzt;Chorherr, ſchmiedt,­BäckermeiſterundMagiſtratsrathvonHaithauſen;Fiſcher,Schloſſermeiſter [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.01.1856
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] vollmächtigter; Holzer, Privatier; Keller, Landarzt in der Vor ſtadt Au; Chorherr, Bäcker und Magiſtratsrath in Haidhauſen; Fiſcher, b. Schloſſermeiſter in der Vorſtadt Gieſing; Dr. Beil hack, k. Profeſſor und Conrektor; Fried. Schneider, Xylograph; Karl v. Maffei, Privatier; Jank, Kupferſchmid; Erhard, Melber; [...]
[...] 2) die Krauthändlers-Konzeſſion der Wittwe M. Vogl (durch Verzicht derſelben). – Die Beſchwerde der Schreinermeiſter der Vorſtädte Au, Haidhauſen und Gieſing gegen Zimmermeiſter J. Ehrengut dahier wegen Anfertigung von Fenſterſtöcken wird zurückgelegt, bis die Geſellen vernommen ſind, die nach An [...]
[...] um eine Stadtkrämerskonzeſſion; 2) des Oekonomiebeſitzers J. Schauer um eine Branntweinerskonzeſſion für die Vorſtadt Gieſing, und 3) des J. Kirchbauer um eine Garkochskonzeſſion für die Vorſtadt Gieſing (es kann dort nicht einmal der ein zige Garkoch beſtehen, weil die meiſten Leute aus der Stadt [...]
[...] zige Garkoch beſtehen, weil die meiſten Leute aus der Stadt ihre Bedürfniſſe holen, theils die dortigen Wirthe ſelbſt aus auskochen; die Seelenzahl betrug i. I. 1852 in Gieſing 3549 Seelen, die aber ſeitdem durch die Cholera gemindert worden iſt.) [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger16.04.1851
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 11860) Gieses auch Neupert gen., Johanne, aus Ebendorf im Her zogth. Altenburg geb. u. in Zimmerau, k.bayer. Landger. Königshofen in Unterfranken, heimatsberechtigt. Alter: 28 J.; Statur: klein; Haare: [...]
[...] Ausweis- und Beſtimmungsloſigkeit an das Landger. Königshofen abgeſcho ben worden. Prag, 21/3. 51. Anm. Die Johanne Gieſe, auch Käſtner gen., iſt eine Tochter der berüchtigten Gaunerin Magdalene Gieſe und des höchſt gefährl. Gauners Adam Neupert, vulgo Schneeganßens Adam v. Oberloquitz. Sie zog mit dem Dieb Chriſtian Lehnhardt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel