Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Gleiritsch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt10.05.1850
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Sache wird daher wohl noch vor dem bereits begonnenen Schwurgerichte von Schwa ben und Neuburg zur Verhandlung kommen. – In derſelben Sitzung kam auch das Kaſſationsgeſuch des Revierjägers Waldner von Gleiritſch wegen Doppelehe zur Ver handlung. " Waldner hatte ſich im Jahre 1826 verehelichet und mit ſeiner Frau 6 Kin der erzeugt. Da er in ſeinen Vermögensverhältniſſen herabgekommen war, verließ er im [...]
[...] Jahre 1834 mit Zuſtimmung ſeiner Ehefrau ſeinen Wohnort, um ſich auswärts einen Dienſt zu ſuchen. Seit dieſer Zeit bekümmerte er ſich weder um ſeine Frau, noch um ſeine Kinder. Im Jahre 1843 wurde ihm die Förſterſtelle zu Gleiritſch unter der Be dingung verliehen, daß er die Wittwe ſeines Vorgängers, eine Wittwe mit 6 Kindern, eheliche. Er wurde mit derſelben im Jahre 1844 getraut und lebte mit ihr acht Jahre [...]
Kemptner Zeitung12.05.1850
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Neuburg zur Verhandlung kommen. – In derſelben St tzung kam auch das Kaſſationsgeſuch des Revierjägers Waldner von Gleiritſch wegen Doppelehe zur Verhand lung. Waldner hatte ſich im Jahre 1826 verehelichet und mit ſeiner Fran 6 Kinder erzeugt. Da er in ſeinen Ver [...]
[...] ſer Zeit bekümmerte er ſich weder um ſeine Frau, noch um ſeine Kinder. Im Jahre 1843 wurde ihm die Förſterſtelle zu Gleiritſch unter der Bedingung verliehen, daß er die Wittwe ſeines Vorgängers, eine Wittwe mit 6 Kindern, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.01.1850
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] ehe (Bigamie) Georg Waldner, 48 J. a, gebür tig aus Hinterbuch, z. Z. Gräfl. Kreith'scher Revier jäger von Gutenegg und Gleiritsch (Oberpf) Georg Waldner heirathete im Jahre 1826 in Oberwallbach eine Gräfl. Stauffenbergische Försterswitwe mit 5 [...]
[...] ihm, wie Waldner erzählte, von dem Gutsherrn der Antrag gemacht, die Försterswitwe Theres Walz (geb. von Tännesberg) von Gleiritsch, die ebenfalls mehrere Kinder hatte, zu heirathen, damit die Pen sion wegfiele. Die Försterswitwe Th. Walz, als [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 07.07.1858
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Irre Andrä Gſchrey von Gleiritſch, welcher [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 15.07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * präs. den 9. Juli 1857. Späheverfügung. Der Irre Andrä Gſchrey von Gleiritſch, welcher in Folge k. Regierungs-Entſchließung vom 8. Oktober v. Js. – wenn auch nicht als vollkommen geiſtesgeſund [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.11.1850
  • Datum
    Sonntag, 03. November 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ada. Am Sontag, den 23. Dezember 1849 fand in Cham Chriſtmarkt ſtatt, bei dem ſich auch der ſogenannte Mechani kus Bartholomä Kiener aus Gleiritſch, ein in Pilgerkleidung herumziehender Handkünſtler einfand, um im Steinplötz'ſchen Wirthshauſe ſeine Künſte zu produziren. Dieſer zog ſchon [...]
[...] bes III. Grades an Bartholomäus Kiener von Gleiritſch, und über Ant. Seidl das „Nichtſchuldig“ wegen Hilfeleiſtung III. Grades zum bezeichneten Verbrechen aus. Durch Vernein [...]
Bayerische Landbötin30.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] and Stadtgerichte in öffentlicher Sitzung ein Verbrechen der Doppelº be zur Verhandlung. Der verheirathete Revierjäger Gg. Waldner von Gleiritſch, welcher ſchon im Jahre 1826 mit der Wittwe Thereſia Scheidemann im Pfarramte Waidenthal rechtsgiltig getraut war, verließ, nachdem er mit dieſer Frau 8 [...]
[...] " erſchaftliche Dienſte kam, wurde von ſeinem Gutsherra, dem verſtorbenen Grafen von Kreuth und deſſen Gerichtshalter Prechtl *anlaßt, ſich mit der Förſterswitwe Wals zu Gleiritſch zu ver [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 12.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Kreis- und Stadgerichts-Direktorswittwe Adele Gräfin von Kreuth zu Regensburg hat ihre Zehentrenten von dem Gute Gleiritſch an die Ablöſungskaſſe des Staats überwieſen und iſt der desfallſige Entſchädigungsbetrag mit 5350 ſ, in Ob [...]
Regensburger Zeitung27.01.1850
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sitzung des kgl. Kreis- und Stadtgerichts dahier kam ein Ver brechen der Doppelehe zur Verhandlung. Der verheira thete Revierjäger Georg Waldner von Gleiritſch, wel cher ſchon im Jahre 1826 mit der Wittwe Thereſia Scheidel mann im Pfarramte Waidenthal rechtsgiltig getraut war, ver [...]
[...] kam, wurde von ſeinem Gutsherrn, dem verſtorbenen Grafen von Kreuth und deſſen Gerichtshalter Prechtl veranlaßt, ſich mit der Forſterswittwe Wals zu Gleiritſch zu verehelichen. Dieſe ließ auch im Jahre 1844, obwohl ſie ſich vorher um die Ver hältniſſe Waldners erkundigte, aber nichts erforſchen konnte, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgBeilage 14.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Gaſthauſe des Wirths Pierner zu Gleiritſch [...]
Suche einschränken