Volltextsuche ändern

730 Treffer
Suchbegriff: Halden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis27.04.1850
  • Datum
    Samstag, 27. April 1850
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 5
[...] Den 19. April 1850. - K. Amtsnotariat Bühlerthann. Halden, - Schultheißerei Bühlerthann, Gerichtsbezirks Ellwangen. [...]
[...] Oberamtsgerichtlicher Weiſung gemäs wird die zur Gantmaſſe des Joſeph Barth, Söldners in Halden gehörige Liegenſchaft, beſtehend in: - --- 1 2ſtockigten Wohnhaus, [...]
[...] am Mittwoch den 15. Mai Nachmittags 2 Uhr in dem Wirthshaus zu Halden zum Ver kauf gebracht, wozu die Liebhaber einge laden werden. - [...]
[...] Engelhardt, Söldners in Halden, ge [...]
[...] Nachmittags 2 Uhr in dem Wirthshaus zu Halden erſtmals zum öffentlichen Verkauf, wozu die Kaufs luſtigen eingeladen werden. [...]
Allgemeines Amts- und Intelligenz-Blatt für den Jaxt-Kreis08.06.1850
  • Datum
    Samstag, 08. Juni 1850
  • Erschienen
    Ellwangen
  • Verbreitungsort(e)
    Ellwangen (Jagst)
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) Freitag den 14. und Samſtag den 15. dieß im Staatswald Schwenninger halden-Schlag bei Eſpachweiler: 96 tan nen Sägklöze, 6 dto. Bauſtämme, 313 Klftr. tannen Brennholz und 71 Klftr. [...]
[...] 5) Dienſtag den 18. dieß„Scheidholz Anfall“ in den Walddiſtrikten Beſemer halden I., Schlipfenwald, Schönbergwald, Brandberg und Gſchöll: 7 tannene Säg klöze, 1% Klftr. buchen und aſpen Brenn [...]
[...] 12 Klftr. geſundes tannen Stockholz. Zu ſammenkunft früh 8 Uhr in der Beſemer halden bei der Pflanzſchule, bei Regen wetter aber im Adlerwirthshauſe zu Neuler. 6) Am Mittwoch den 19. und Donner [...]
[...] 1 Erdbirnenland, Markung Halden: 22 Vrtl. 4% Rih. auf dem Burgberg, 1 Mrg. 1% Rth. allda, [...]
Passauer Zeitung02.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schöpfer er war, ſchien nicht recht lebendig zu ſein. Er war, Armen ihre Tochter; eine Thräne glänzte in Henrietten's Auge während die Uebrigen an den würzigen Erdbeeren ſich labten, und als Halden's Blick dem ihrigen begegnete, ſchien es, als ob [...]
[...] daß ſie ihm die zarteſte Aufmerkſamkeit bewies, faſt als hätte ſie vor dem Garten und Halden meinte, es werde angenehm ſein, [...]
[...] ten. Hugo erkannte in der verhüllten Geſtalt, die voranging, ſogleich die geheimnißvolle Mutter Weller; ihr zur Seite ging Linde. Die Alte ſprach: „Ich glaube, den Baron von Halden [...]
[...] auf dem Heimwege im Walde begegnete, ſagte mir, daß Sie mich zu ſprechen verlangen, und hat mich hergeführt.“ „Ja, Baron von Halden,“ ſagte die Alte, „Sie werden ihn heute ſprechen wollen, die Zeit iſt erfüllet; zweimal ſieben Jahre ſind heute verfloſſen, als Sie Ihren Sohn am Schilfteiche verloren. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.04.1859
  • Datum
    Freitag, 15. April 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Das Geſuch des ledigen Söldnersſohnes Alois Haf von Pfronten-Halden um Bewilligung zur Auswanderung nach Nordamerika betr.) [...]
[...] Der ledige Söldnersſohn Alois Haf von Pfronten Halden, der Gemeinde Pfronten-Berg angehörig, beabſichtigt nach Nordamerika auszuwandern und hat zu dieſem Zwecke bereits um die diſtriktspolizeiliche Bewilligung nachgeſucht, [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf16.11.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1858
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] A. Natural- Beſtand Produc- Halden Einnahme. am Anfange tion. plus. Summe. Bemerkun Angabe der Producteund der des Jahres. gen. [...]
[...] Summe . . : – – - B. Natural- - - Selbſtver- Halden- Beſtand Ausgabe. Verkauf. - aun Schluſſe Angabe der Prºduce ºder f b rauch. minus Summe. des # [...]
Passauer Zeitung27.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 27. Januar 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] chen konnte, und die Stirn in die Ä Ä Ä Ä Ä e ſich, und fragte lebhaft: „Von unbekanj Hand, ſagen Sie, Ä Herr von Halden etwas erfahren, das mj ich ihm verborgen haben? ich bitte Sie, verhehlen Sie mir Ä Älte ihr nun umſtändlich, jej [...]
[...] Halden ſelbſt hat ſein Unrecht gegen mich erkannt; aber glücklich an ſeiner Seite zu werden, dazu iſt es zu ſpät.“ „Zu ſpät,“ Ägegnete Hugo, . Ihrer Tochter das Recht auf des Vaters [...]
[...] erlangen will, kann es nur unter der Bedingung geſchehen, daß Du in Dein volles Recht eingeſetzt wirſt, und Deine Rechte aus übſt. Als Baronin von Halden mußt Du in ſeinem Schloſſe gebieten, oder bleibe Henriette Werner in der Dorfſchule.“ [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung06.04.1853
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1853
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] den ſüdweſtlichen Theil des Vogelsbergs, ſo treten uns Ueberbleibſel alter Schmelz-Anlagen in einer großen Menge zerſtreuter Schlacken - Halden nicht weniger bemerklich entgegen. - Wir finden ſolche Halden in Waldungen häufig auf Berg Rücken, auch an fließendem Waſſer, jedoch meiſtens an ſol [...]
[...] Schlacken und Gezähe und zur Befriedigung menſchlicher Be dürfniſſe gedient zu haben. Die Schlacken- Halden auf den höchſten Punkten der Bergrücken geben der Vermuthung Raum, daß hier natür licher Luftzug zum Anfachen des Schmelz-Feuers geſucht [...]
[...] Wir treffen daher auch bedeutende Schlacken - Halden in der Nähe von Waſſer-Gefällen. Indeſſen ſcheint man hier, wie bei der zuerſt erwähnten Einrichtung, nur ſchmiedbares [...]
Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung (Zweibrücker Wochenblatt)Pfälzische Blätter für Geschichte, Poesie und Unterhaltung 12.09.1854
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1854
  • Erschienen
    Zweibrücken
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Geſchichte zu amalgamiren.“ - „So könnten wir auf den alten Mann bauen *), Halden genug gäbe es ringsum.“ „Wird ſicher mit der Zeit noch geſchehen, auch ohne uns; wir haben indeß die Vorhand.“ [...]
[...] *) Bergmänniſcher Ausdruck für das abermalige Durch ſuchen alter Halden, in denen ſich oft eine verloh nende Menge früher verſchleuderter Erze findet. [...]
Neustadter Zeitung. Unterhaltungsblatt der Neustadter Zeitung (Neustadter Zeitung)Unterhaltungsblatt 10.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1854
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] viel, denn ihr weiblicher Inſtinkt ſagte ihr, der Mühe, die Geſchichte zu amalgamiren.“ daß ſie etwas zu weit gegangen ſei und ſich "So könnten wir auf den alten Mann auf ein Spiel eingelaſſen habe, das gefährlich bauen*), Halden genug gäbe es ringsum.“ werden konnte. "Wird ſicher mit der Zeit noch geſchehen, Wer am darauffolgenden Morgen dieſe vier auch ohne uns; wir haben indeß die Vorhand.“ [...]
[...] talen Sand gemengt.“ 4 Durchſuchen alter Halden, in denen ſich oft eine ver "Iſt Titaneiſen, der ſtete Begleiter des lohnende Menge früher verſchleuderter Erze findet [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 01.04.1854
  • Datum
    Samstag, 01. April 1854
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] die den man hedden genommen bei der irster frowen, die wolden ock bei dem man sein, und wolden sick tho dem man halden, glick als die irste frow dede. So en konden sie sick nicht tho hope verdragen, dat sie nummer frede tho hope hebden, dat alle dage clagh [...]
[...] koren beschornhern. So mochten die alde frowen kei sen, wen dat sie wolden, und die beschornher moiste die alde frow halden, oft sie sein echte frow weren, und moist ein upsicht up sie hebben.“ S. 68. An dererſeits zwang man auch noch ganz junge und unreife [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel