Volltextsuche ändern

3433 Treffer
Suchbegriff: Hammelburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Eilbote11.05.1854
  • Datum
    Donnerstag, 11. Mai 1854
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ein am 25. ds. Mts. gegen 11 Uhr Vormittags in Hammelburg ausgebrochener Brand hat durch einen heftigen Nordoſtwind und durch das Zuſammentreffen mehrerer unglücklicher Umſtände eine ſo raſche Ver breitung gefunden, daß binnen engº Stunden an drei Viertel der Stadt, insbeſondere der innere Theil derſelben [...]
[...] wegen der Seltenheit der guten Weinjahre ohnehin ein großer Theil der Bevölkerung nur ein ärmliches Fort kommen hat. Seine Majeſtät der König haben in allerhuldvollſter Erwägung dieſer Verhältniſſe zur Hilfe leiſtung für die unglücklichen Hammelburger die Vornahme einer Hauscollecte allerhöchſt zu geſtatten geruht. Es bedarf wohl nur der Hinweiſung auf die Größe des Unglückes, auf die beſondere Ungunſt der Ver hältniſſe und auf die landesväterliche Theilnahme. Seiner Majeſtät des Königs, um allenthalben den in Bayern [...]
[...] Der Brand in Hammelburg. [...]
[...] Ein ſchreckliches Unglück hat das ſchöne Land gerichtsſtädtchen Hammelburg an der fränkiſchen Saale getroffen. Am Dienstag, den 25. April jüngſt, gerade in [...]
[...] und die Leute die Waaren, die ſie aus ihren Häuſern zu retten ſuchten, wegwarfen und davoneilten, um nur ihr Leben zu retten. Hammelburg iſt mit einer hohen Stadtmauer ringsum umgeben und hat nur drei Thore; in den Straßen gegen zwei Thore fing [...]
[...] verbraten. Den kranken Herrn Landrichter trug man aus dem Bette heraus in das Franziskanerkloſter Altſtadt, welches Hammelburg gegenüber am Berge unterhalb des Schloſſes Saaleck liegt; die beiden Landgerichtsaſſeſſoren, deren Wohnungen ebenfalls [...]
[...] vermögenslos, retteten aus den Flammen kaum die Kleider am Leibe und irren umher wie eine Heerde ohne Hirten. Hammelburg iſt das ſchauderhafte Schreckensbild der Verwüſtung und des unbeſchreib lichſten Jammers! Die Eltern und Kinder ſind zer [...]
[...] Der Stadtmagiſtrat in Würzburg hat zur Unterſtützung der durch Brand verunglückten Be wohner Hammelburg's 1000 Laib Brod beſtimmt, wovon bereits am 29. April 500 als erſte Sendung, deßgleichen 500 Paar Socken und Strümpfe aus der [...]
[...] ſchon der kgl. Regierungspräſident Frhr. v. Zu-Rhein dem ſogleich von ihm gebildeten Hilfscomité 500 fl. aus Staatsmitteln ſelbſt nach Hammelburg gebracht und aus ſeiner Privatkaſſe 100 fl. beigefügt. Die Wohlthätigkeit der Umgegend von Hammelburg be [...]
[...] Anſpruch genommen werden muß und zu wünſchen iſt, daß die Collekte, welche nächſtens für die unglücklichen Hammelburger vorgenommen werden wird, auch in unſerem Bezirke reichlich ausfallen möchte. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Unglück, welches die Stadt Hammelburg betroffen hat, iſt bekannt. Die meiſten der Abgebrannten haben gar nichts gerettet; die Mittel der zunächſt gelegenen Ortſchaften, welche ſich edelmüthig der Unglücklichen angenommen [...]
[...] ſeine Wahrnehmungen zur Beherzigung kund zu geben. Der Brand in Hammelburg hat deutlich erkennen laſſen, daß, wenn das Feuer in den Ä Nahrung findet und von wechſelndem [...]
[...] derliche Brechwerkzeug ebenfalls in Folge des Brandes fehlt? Die Lage Hammelburg's bot ſo ziemlich alle Momente, welche beim Ausbruche eines Feuers hoffen ließen, deſſelben # zu werden. [...]
[...] Und wie kam es, daß trotz dieſer günſtigen örtlichen Verhältniſſe, trotzdem, daß Hülfe von allen Seiten kam, faſt ganz Hammelburg, und gerade die größten und zum Theile maſſiven Häuſer am Marktplatze, in der Nähe mehrerer [...]
[...] das Geſetz geſorgt, ſondern mehr von der Verſicherung der Mobilien. Ohätten Tauſende und Ä in Hammelburg vor den eingeſtürzten lichterloh brennenden Kellern, in die man Kleider, Betten, Möbel u. dgl. [...]
[...] * Nach neueren verläſſigen Berichten von Hammelburg ſtehen dort doch noch etwa 70 Gebäude, darunter die Pfarrkirche (der Thurm iſt abgebrannt) und der Pfarrhof; an [...]
[...] bracht, ſo gut es geht. Se. Erc. der Hr. Re gierungs-Präſident, welcher noch am Dinstag Abends nach Hammelburg, ſich verfügte, iſt geſtern zurückgekehrt, und eine k. Regierungs Kommiſſion, an deren Spitze Hr. Reg.-Rath [...]
[...] * Zur Verſtärkung der Gendarmerie-Mann ſchaft in Hammelburg iſt heute ein Militärde tachement von 50 Mann dahin entſendet wor den, um bei der großen Maſſe der von allen [...]
[...] zum Besten der Abgebrannten in Hammelburg, unter gütiger Mitwirkung vieler geehrten Damen, Künstler und Dilletanten, sowie des Theater Orchesters. - [...]
[...] Für die Hilfsbedürftigen in Hammelburg wurde uns bereits [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 05.07.1854
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juli 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hammelburg. [...]
[...] = Aus Franken, 2. Juli. In dem Mainzer Journal ſtand vor einiger Zeit ein Artikel, in welchem der Brand in Hammelburg vom 25. April d. J. als ein Gottesurtheil dargeſtellt ſeyn ſoll. Sie hatten dieſen Artikel inhaltlich in Ihr Blatt aufgenommen, das Urtheil über die [...]
[...] zu rechnen. Ich bin der Meinung, daß man ſich nicht vorſchnell über diejenigen zu Gericht ſetzen dürfe, die in der Calamität, welche über Hammelburg gekommen, eine göttliche Nemeſis für deſſen Sünden in den Jahren 48 und 49 erkennen. Ich habe Männer, die ſehr nüchtern urtheilen und [...]
[...] und 49 erkennen. Ich habe Männer, die ſehr nüchtern urtheilen und einen chriſtlichen Sinn haben, ſagen hören, ſie ſeyen der Ueberzeugung, daß das Brandunglück in Hammelburg für die „vielen Böſen der Stadt eine wohlverdiente Geißel“ ſey, für die Guten aber, deren Hammelburg auch nicht Wenige zähle, eine heilſame Prüfung nach der Miſſion. [...]
[...] Man darf aber bei ſolchen Vorkommniſſen das Urtheil eines An dern nicht geringer achten, als das eigene, geſchweige es beſpötteln. Die ein Gottesurtheil in dem Brande Hammelburgs annehmen, haben wenige ſtens eben ſo viel für ihre Meinung, als diejenigen, welche anderer Anſicht [...]
[...] lichen) Schutz der Fronveſte Pfarrhaus und Kirche nicht mehr ſtünden? Derſelbe berichtet ferner, da im Jahre 48 andere Städtchen ihren Märzverein gehabt hätten, ſo habe auch in Hammelburg ein ſolcher ge gründet werden müſſen, und da in andern Städten auch Piusvereine gegründet worden wären, ſo habe auch Hammelburg ſeinen Piusverein [...]
[...] von den Irreligiöſen Lob geſpendet worden ſey. Der genaue Sachverhalt iſt dieſer. In den Revolutionsjahren 1848 und 1849 trieb der Ronge- und Demokratengeiſt auch in Hammelburg ſein Unweſen. Das Haupt der hievon Inficirten war ein gewiſſer Wund arzt W., der ſeit vielen Jahren durch ſeinen unſittlichen und irreligiöſen [...]
[...] ſein Unweſen. Das Haupt der hievon Inficirten war ein gewiſſer Wund arzt W., der ſeit vielen Jahren durch ſeinen unſittlichen und irreligiöſen Wandel in Hammelburg und der Umgegend ein großes Aergerniß gegeben hatte, im verfloſſenen Herbſte aber mit ſeiner Concubine nach Amerika durchgebrannt iſt und ſeine arme Ehefrau im Elende hat ſitzen laſſen. [...]
[...] Pöbels in die Scheune des ſog. Heidelberger Doctor Kaiſer, machte eine Puppe aus Stroh, Pius IX. vorſtellend, zwei Juden kleideten ſich als Chor knaben und ein Hammelburger katholiſch getaufter Mann agirte den Geiſt lichen. Darauf zogen ſie unter Verhöhnung der katholiſchen Religions gebräuche durch die Hauptſtraßen der Stadt und verbrannten den Papſt [...]
[...] wurde und das Lattengeländer um dasſelbe unverſehrt blieb. Das Spital brannte bis auf das nackte Mauerwerk aus uud ein hölernes Crucifir, im Speiſeſaal aufgehängt, blieb von der Flamme verſchont. Der ſehr würdige Pfarrer in Hammelburg hat es jetzt [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 03.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] wegen Vergehens der Körperverletzung, zu 30 Tag geſchärftes Gefängniß und Eva Win ter von Hammelburg wegen Vergehens des Diebſtahls zu 3 Wochen Äj Gefängniß. [...]
[...] vereins in München hat die Summe von 1000 fl. als Unterſtützung für die bedrängten Bewohner Hammelburgs abgehen laſſen. Der Hr. Graf v. Caſtell hat zu gleichem Zwecke 100 fl. geſpendet; die gleiche Summe hat ein [...]
[...] überſandt mit dem einfachen Beiſatz, er habe voriges Jahr auf der Rückkehr von Kiſſingen zu Hammelburg in der Poſt zu Mittag gegeſ fen. Von Lohr iſt am 30. April eine erſte Sendung nach Hammelburg abgegangen. Ä. [...]
[...] Hammelburg, den 30. April 1854. [...]
[...] Mittwoch, den 3. Mai 1854: Zum Vor theile der Abgebrannten in Hammelburg: Großes Conzert. Veranſtaltet von dem hieſigen Sängerkranze unter Mitwirkung vieler [...]
[...] Für die Hilfsbedürftigen in Hammelburg wurde Ulls ferner übergeben: [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 09.10.1854
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] die einzige ſo umfangreiche in Unterfranken – iſt kürzlich eingetreten auf der Linie Würz burg – Hammelburg – Brückenau – Fulda. Seit drei Monaten bereits hat jede direkte Poſtverbindung zwiſchen Würzburg – Hammel [...]
[...] Kiſſingen, von da nach Brückenau mit eventuell bedeutendem Zwiſchen-Aufenthalt. Wer von Würzburg nach Hammelburg will, muß nach Gemünden, dort einige Zeit warten, um von da mit den jetzt auch während des Winters [...]
[...] mit der Poſt von Hammelburg nach Brückenau will, muß mit Umgehung der in gerader Linie gehenden Staatsſtraße über Kiſſingen reiſen, [...]
[...] um ſo beklagenswerther, da die Communication auf dieſer natürlichen Verbindungslinie zur Eiſenbahn, Brückenau - Hammelburg - Karlſtadt, zweifelsohne von Jahr zu Jahr ſteigen wird und ſteigen muß. Jene, wenn gleich gewiß [...]
[...] Von Brückenau Abfahrt: 4 Uhr Morgens. Von Hammelburg Abfahrt: 7 Uhr 25 Minu ten Morgens. Ankunft in Karlſtadt: 10 Uhr 5 Min. Morgens. Eilzug nach Würzburg von [...]
[...] 5 Uhr 5 M. Nachmittags. Ankunft in Karl ſtadt: 5 Uhr 40 M. Von Karlſtadt # 6 Uhr Abends. Von Hammelburg. Abfahrt: 8 Uhr 45. Min. Abends. Ankunft in Brücke nau: 12 Uhr 10 M. Nachts. [...]
[...] *) Biefe, Zeitungen uſw. von Würzburg nach Hammelburg waren in den letzten drei Mona ten 24, ja öfters bis 48 Stunden unterwegs, wäh rend bis Ende Juni d. Js., was in Würzburg bis [...]
[...] 2 Uhr Nachmittags aufgegeben war, bis Abends 8 Uhr in den Händen des Adreſſaten ſeyn konnte Für die Umgegend Hammelburgs ſtellt ſich natür lich das Verhältniß noch ungünſtiger, und eine ähnliche Verzögerung ſoll der Brief- u. ſ. w. Ver [...]
Ansbacher MorgenblattExtra-Beilage 02.05.1854
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Htadt Hammelburg. [...]
[...] Ein am 25. April gegen 11 Uhr Vormittags in Hammelburg ausgebrochener Brand hat durch einen heftigen Nordoſtwind und durch das Zuſammentreffen mehrerer unglücklicher Umſtände eine ſo raſche Verbreitung gefunden, daß binnen weniger Stunden an drei Viertheile der Stadt, insbeſon“ [...]
[...] und die Hauskollekte, wozu Seine Majeſtät der König in allerhuldvollſter Erwägung der ob waltenden Verhältniſſe die Allerhöchſte Bewilligung zu ertheilen geruht haben, für die unglücklichen Hammelburger zu veranſtalten, die Weiterbeförderung an das Hilfs-Comité zu Hammelburg zu beſorgen und ſeiner Zeit Rechnung über alle Erträgniſſe abzulegen. An Ansbachs menſchenfreundliche Bewohner ergeht daher unſere Einladung, dem Hilferuf [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 06.05.1854
  • Datum
    Samstag, 06. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] * Nachdem Se. Maj, der König für die abgebrannten Hammelburger eine Hauskollekte im ganzen Königreich zu genehmigen geruht haben, wird ſolche von heute an dahier vorge [...]
[...] nommen. – Das Offizierkorps des 5. Jäger bataillon hat außer verſchiedenen Kleidungs ſtücken 53 fl. 24 kr. für die Hammelburger beigeſteuert. [...]
[...] A Frankfurt, 4. Mai. Beim Komité für die Abgebrannten in Hammelburg ſind in kurzer Zeit 817 fl. 55 kr. eingegangen. [...]
[...] Indem der unterfertigte Ausschuss dem verehrlichen Publikum für den zahlreichen Besuch des am 3. d. Mts gegebenen Concerts zum Besten der Abgebrannten in Hammelburg, sowie den geehrten Herren Künstlern und Mitgliedern des Theaterorchesters für ihre gefällige Mitwirkung seinen ergebensten Dank ausspricht, bringt er zugleich zur Offen [...]
[...] zahlung und 13 ſ. 54 kr. für verkaufte, aber nicht wieder eingegangene Billette) betrug, wovon als Reinertrag 243 f. 47 kr. mit specificirter Berechnung heute dem hochlöblichen hiesigen Stadtmagistrate zur Weiterbeförderung an das Hülfskomité in Hammelburg übergeben wurden. [...]
[...] Für die Hülfsbedürftigen in Hammelburg wurde uns ferner übergeben: - [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier30.04.1854
  • Datum
    Sonntag, 30. April 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] von Lindau zurück wieder hier eingetroffen. Auf die Kunde des furchtbaren Brandunglücks, das die Bewohner von Hammelburg getroffen, haben II. MM. König Maximilian und Königin Marie ſogleich den k. Staatsminiſter des Innern Hrn. Grafen v. Reigersberg beanftragt, genauen [...]
[...] bergshammer iſt abgebrannt und zwei Menſchen dabei umge kommen. / Der Brand in Hammelburg hat ein Menſchenopfer ge koſtet, eine alte Spitalpfündnerin, welche wahrſcheinlich zu lange zögerte, ſich aus dem Spitale zu entfernen, erſtickte im Rauche: [...]
[...] brach, bis zum Forſtamte ſind ein Gluthaufen. In den Straßen gegen 2 Thore zu hat es gleichzeitig zu brennen an gefangen. Hammelburg hat 3 Thore und iſt mit einer hohen Stadtmauer umgeben. Zu einem Thore hinaus flüchteten die alle ihrer Habe beraubten Bewohner, hätte das Feuer ſich auch [...]
[...] ben. Die Noth iſt groß, aber die Hülfe naht von vielen Seiten. Von Würzburg ſind 1000 Laib Brod von Seite des Magiſtrates zur Abſendung nach Hammelburg abgeſandt wor den, wie auch aus der Armenbeſchäftigungs-Anſtalt 500 Paar Socken. Ein bedeutender Transport von Viktualien iſt auch [...]
[...] Abgebrannten in Hammelburg. [...]
[...] Das Unglück, welches das freundliche Städt chen Hammelburg in Unterfranken betroffen hat, iſt zu laut redend, als daß es noch beſonderer Her vorhebung bedürfte, um die erbarmende thätige [...]
Würzburger Stadt- und Landbote28.04.1854
  • Datum
    Freitag, 28. April 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Den Brand in Hammelburg, hier Sammlung für die verunglückten dortigen Einwohner betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Am 25. l. Mts. um die Mittagszeit kam in der Stadt Hammelburg Feuer aus, welches, gefördert durch heftigen Wind, ſo raſch um ſich griff, daß in wenigen Stunden faſt die ganze Stadt mit all ihrer Habe in [...]
[...] ſchnell gibt,“ die Nächſtenliebe ſich beeifern werde, die Noth ihrer leidenden Mitbürger nach Kräften zu lindern. An ſämmtliche Polizeibehörden des Kreiſes ergeht demnach der Auftrag, unverzüglich in ihren Bezirken eine Hauscollecte vornehmen zu laſſen, und das hiedurch erzielte Geſammtergebniß unmittelbar an das in Hammelburg gebildete Hilfscomité zu überſenden, übrigens nach Verlauf von vier Wochen hierüber berichtliche Anzeige anher zu erſtatten und dieſer Anzeige einen vollſtändigen Nachweis über die in allen Gemeinden vollzogene Sammlung [...]
[...] Wie bereits berichtet, findet morgen von Seite der hieſigen Liedertafel zum Beſten der Abgebrannten in Hammelburg ein Conzert, und zwar im akademiſchen Muſikſaale, ſtatt. Zur würdigen Ausführung deſſelben haben ſich mit der Liedertafel wieder viele geehrte hieſige [...]
[...] der Liedertafel mit ſo großem Beifalle aufgenommene Rhapſodie von Julius Becker „Die Zigeuner“. Das grauſenhafte Unglück der Bewohner Hammelburgs, die [...]
[...] im akademischen Musiksaale zum Besten der Abgebrannten in Hammelburg, [...]
[...] Bei der Redaktion d. Bl. iſt für die Abgebrannten in Hammelburg eingegangen: Von den Mitgliedern der Bonitas Bauer'ſchen Buch- und Steindruckerei [...]
Würzburger Stadt- und Landbote05.05.1854
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1854
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] -Das große Brandunglück, welches vor einigen Tagen in Hammelburg ſtatt gefnnden hat, und durch welches [...]
[...] Seine Maj. König Ludwig haben 2000 ſ. und Se. kg. Hoh. Prinz Karl von Bayern 1000 fl. für die Noth leidenden in Hammelburg dem kgl. Regierungspräſidium dahier zuſtellen zu laſſen geruht. [...]
[...] für die Verunglückten auszeichnete, hat dieſen ſeinen edelmüthigen und wohlthätigen Sinn bei dem gegenwär tigen Unglück, das Hammelburg betraf, aufs Neue be währt. So kamen uns heute von dem Offiziercorps des 5. k. Jägerbataillons 53 fl. 24kr. und mehrere Kleidungs [...]
[...] heute zwei große Fäſſer mit Kleidungsſtücken, welche bei der Redaktion des „Stadt- und Landboten" für die ſo hilfsbedürftigen Hammelburger abgegeben wurden, freund lichſt aufgenommen und gratis an ihren Beſtimmungsort [...]
[...] Indem der unterfertigte Ausſchuß dem verehrlichen Publikum für den zahlreichen Beſuch des am 3. d. M. gegebenen Concerts zum Beſten der Abgebrannten in Hammelburg, ſowie den geehrten Herren Künſtlern und Mitgliedern des Theater-Orcheſters für ihre gefällige Mitwir kung ſeinen ergebenſten Dank ausſpricht, bringt er zugleich zur Offenkunde, [...]
[...] Hammelburg übergeben wurden. [...]
[...] Wenige 1 f., Ung. 30 kr., H. W. Gott ſegne ſie 3 fl., S. T. U. 2 fl., Für die Abgebrannten in Hammelburg 2 fl, S. 1 fl., Als Frucht der Kö [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel