Volltextsuche ändern

648 Treffer
Suchbegriff: Haneberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung22.02.1851
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ist (??) die Revolution." Nach einiger näheren Erörterung dieses Satzes kommt Fallmerayr auf die iu jener Sitzung von dem gelehrten und geistreichen Prof. der Theologie, Dr. Haneberg,*) gehaltene Rede. Seiner Gelehrsamkeit läßt er volle Ge rechtigkeit widerfahren, bemerkt dagegen, „daß sein Physisches [...]
[...] Terpsichore, noch weniger aber in der „guten Gesellschaft" und in den Kreisen der feinen Welt verloren hat. Gewiß hätte Praxiteles den hochwürdigen Dr. Haneberg als Modell für seine Bildsäulen nur selten und wenig importnnirt." — Haneberg hat sich auf eine eigene Weise gerächt. Er hat [...]
[...] Frack mehr zu leihen. Fallmerayr selbst hat die edle Denk weise, welche sich hierin ausspricht, rühmend anerkannt. Nach Haneberg kommt v. RingseiS an die Reihe. In Bezug auf ihn sagt Fallmerayr unter andern,: „Wer ist denn eigentlich Herr v. RingseiS, der Erbsündenkrämer und [...]
[...] *) Professor Dr. Haneberg ist kürzlich hier in de,, Benediktincroide» getreten. [...]
Augsburger Postzeitung03.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und der Schadenfreude über den andern ihm nachzuſenden und ihm die ge meinſten Motive, z. B. Neid über die ſubordinirte geiſtige Eminenz Dr Hanebergs zu unterſtellen. Mögen die Motive zur Reſignation des Hrn. Abtes Birker ſeyn welche ſie wollen, Thatſache iſt nicht bloß (wie unſer geſtriger Correſpondent aus Bamberg ſchrieb), daß der Hr. Abt reſignir [...]
[...] ſein vorſchnelles Uttheil zu ſuspendiren und jedenfalls das Bombardement mit ſo grobem Zeitungsgeſchütz einzuſtellen. Bei dieſer Gelegenheit können wir auch nicht umhin, dem für Jeden, der Hrn. Dr. Haneberg kennt, ohne hin lächerlichen Gerücht in den Weg zu treten, Hr. Birker hätte an ihm [...]
[...] ſteigbaren Fels der Oppoſition gefunden und deswegen habe er reſignirt. Der Hr. Abt hat (ſicher aus Geſundheitsrückfichten) den Hrn. Profeſſor Haneberg abgerufen, und dieſer hat freudigſt gehorcht, wie Abraham; der Herr aber ſcheint den Gehorſam Hanebergs wohl geprüft, das Opfer aber nicht angenommen zu haben, deßwegen iſt ſein Werth nicht verloren und [...]
[...] Herr aber ſcheint den Gehorſam Hanebergs wohl geprüft, das Opfer aber nicht angenommen zu haben, deßwegen iſt ſein Werth nicht verloren und die Geiſtesgröße Hanebergs iſt zum leuchtenden Beiſpiel geworden. * Augsburg, 3. Oct. Stand der Brechruhr vom 1. auf den 2. October in unſerer Stadt. Krankenzahl vom 1. Oct.: 24. Neuer [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 17.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Schuldenweſen des Webers Joſeph - - - - Wegmann von Haneberg betr.) Der Weber Joſeph Wegmann von Haneberg hat ſich zahlungsunfähig erklärt, deſſen Aktiva beſtehen lediglich [...]
[...] Der Weber Joſeph Wegmann von Haneberg hat ſich zahlungsunfähig erklärt, deſſen Aktiva beſtehen lediglich in dem halben Wohnhaus Nr. 304b. in Haneberg und 3 Dzm. Wurzgarten, gerichtlich am 18. vor Monats auf [...]
[...] Dienstag den 14. Auguſt l. Js. Nachmittags 2 Uhr in loco Haneberg an, wozu Kausliebhaber mit dem Be merken geladen werden, daß ſich das Verfahren nach § 9? [...]
Ansbacher Morgenblatt22.09.1854
  • Datum
    Freitag, 22. September 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unterfranken 2,924.046 fl. u. Schwaben 1,215,935 ſl. – Der „Augsb. Poſtztg.“ wird aus München, 17. Sept, geſchrieben: „Der Verluſt Hanebergs iſt für die theologiſche Fakultät der hieſigen Univerſität zu Äpfindlich, als daß nicht Alles aufgeboten werden [...]
[...] man vernimmt, rührt Hanebergs Entfernung vom [...]
[...] als Abt niederzulegen. Solches erſcheint natürlich un ter den bisherigen Umſtänden nur erwünſcht und gibt nun um ſo eher Gelegenheit, unſern Haneberg wieder den Lehrſtuhl betreten zu ſehen, für den er eine wahre Zierde iſt.“ [...]
Augsburger Postzeitung10.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] reſpondenten, der den beſagten Artikel vom 2. Oct. eingeſendet hat, einiges ins Gedächtniß rufen. Im angeſchuldigten Artikel der Wiener Kirchenztg. wird auch geſagt: „oder wollte der Abt ihn (Dr. Haneberg) nicht in ſei nem bisherigen Lehrberuf fortwirken laſſen, ſo wäre es ebenſo billig und gerecht geweſen, bei einem Mann, wie Haneberg, ſo viel Rückſicht zu neh [...]
[...] mit ihm Erperimente zu machen.“ Es heißt ferner: „Nun ſind wir gar nicht gewillt, dem Abt Bonifaz zu nahe zu treten; aber unklug müſſen wir jedenfalls die Zurückberufung Hanebergs von der Pro feſſur nennen, weil die Leute nun einmal ſo ſind und in derlei Fällen immer in obiger Weiſe auslegen, und weil es nicht abzuſehen iſt, [...]
[...] der Wiener Kirchenzeitung, die ſich an dieſelben hielt, ſo ungeſtümm an den Hals rückte. Daß Abt Birker nur im übertriebenen Eifer den Profeſſor Haneberg nicht an der Univerſität zu haben wünſchte, wollen wir ſehr gern zugeben. e D. Red. d. Wiener Kirchenztg. [...]
Kemptner Zeitung09.12.1857
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1857
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Das Gerücht, daß der bochw. Benedictinerabt Dr. Haneberg zum Biſchof von Regensburg auserſehen ſei, gewinnt an Beſtand. Der gelehrte Abt ſoll die Annahme der Würde ablehnen; in kirchlichen Kreiſen erwartet man [...]
[...] der Würde ablehnen; in kirchlichen Kreiſen erwartet man indeß, die Einwirkung Roms werde ihn umſtimmen. Be kanntlich ſtammt Hr. Prof. Haneberg aus dem Algäu, wo ſeine Familie dem Bauernſtand angehört; nicht nur er ſelbſt iſt ein tüchtiger Orientaliſt, ſondern auch ſeine ſchlich [...]
[...] Profeſſor der Hochſchule München auf einer Fahrt nach Kempten ein Bruder Haneberg's, ein einfacher Bauer, durch eine Anſprache iu chaldäiſcher Zunge. h. ' 1 [...]
Landshuter Zeitung09.02.1851
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] eis auf eine Weiſe angegriffen, die wir nicht näher be zeichnen wollen; ſondern auch die äußere Perſönlichkeit des Hrn. v. Ringseis, wie die des edlen Haneberg ſo beſpro chen, daß man nur den Kopf ſchütteln kann und ſich ei gentlich gar nichts darüber mehr ſagen läßt, aber dem [...]
[...] obenangeführte Aeußerung unterlaſſen und ohne alle perſönliche Beziehung ſeine Rede dem Drucke übergeben, wenn er nicht auf Haneberg'ſche Manier verfahren wollte. Je weiter der Gegner ſich vergeſſen, deſto mehr iſt eine Haneberg'- ſche Kampfweiſe am Platze; ſie iſt nicht bloß die beſte, ſie [...]
Der Lechbote08.02.1851
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Herr Dr. Daniel Haneberg, welcher von Profeſſor [...]
[...] fügigkeit in deſſen Kritik war verſpottet und verhöhnt worden, ſoll dem genannten Profeſſor ſeine Rede überſendet haben nebſt einem ſehr liebevollen Schreiben, worin Haneberg dem Fall merayer dankt für das geſpendete Lob über ſeine Wiſſen ſchaftlichkeit, zugleich aber bedauert, ſeine körperlichen Tadelhaf [...]
[...] tigkeiten leider nicht verbeſſern zu können. Wir glauben dieß um ſo eher, als dieß dem demüthigen und tiefchriſtlichen Sinne Hanebergs vollkommen angemeſſen iſt. Fallmerayer aber iſt tiefbeſchämt und preißt nun allenthalten die Großherzigkeit des verſpotteten Mannes. – Was man in einigen Blättern gele [...]
Landshuter Zeitung12.12.1857
  • Datum
    Samstag, 12. Dezember 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauſe l. J. etwas vermehrt. In der „Kempt. Ztg.“ leſen wir: Das Gerücht, daß der hochw. Benediktinerabt Dr. Haneberg zum Biſchof von Regens burg auserſehen ſei, gewinnt an Beſtand. Der gelehrte Abt ſoll die Annahme der Würde ablehnen; in kirchlichen Kreiſen erwartet [...]
[...] die Annahme der Würde ablehnen; in kirchlichen Kreiſen erwartet man indeß, die Einwirkung Roms werde ihu umſtimmen. Be kanntlich ſtammt Hr. Prof. Haneberg aus dem Allgäu, wo ſeine Familie dem Bauernſtand angehört; nicht nur er ſelbſt iſt ein tüchtiger Orientaliſt, ſondern auch ſeine ſchlichten Angehörigen ſind [...]
[...] Wege der Selbſtbildung angeeignet haben. So überraſchte vor ein paar Jahren einen Profeſſor der Hochſchule München auf ei ner Fahrt nach Kempten ein Bruder Haneberg's, ein einfacher Bauer, durch eine Anſprache in chaldäiſcher Zunge. [...]
Augsburger Tagblatt19.09.1854
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 17. Sept. Der Verluſt Hanebergs iſt für die theologiſche Facultät der hieſigen Univerſität zu empfindlich, als daß nicht alles aufgeboten werden ſollte, dieſen ausgezeichneten, geiſtreichen Lehrer der Wiſſenſchaft wieder zu erwerben; Profeſſor [...]
[...] dieſen ausgezeichneten, geiſtreichen Lehrer der Wiſſenſchaft wieder zu erwerben; Profeſſor Dr. Döllinger iſt daher nach Rom abgereist, um beim hl. Stuhl die geeigneten Vor ſtellungen hierüber zu machen. Wie man vernimmt, rührt Hanebergs Entfernung vom Lehrſtuhle daher, daß Prälat P. Paul Birker eine förmliche Umwandlung des Ordens beabſichtigte, welche Neigung in ihm erſt ſeit dem Beſuch von Trappiſtenklöſtern in [...]
[...] nem ganzen Capitel auf Hinderniſſe, was ihn nun bewogen haben ſoll, ſeine Stelle als Abt niederzulegen. Solches erſcheint natürlich unter den bisherigen Umſtänden nur er wünſcht und gibt nun um ſo eher Gelegenheit, unſern Haneberg wieder den Lehrſtuhl betreten zu ſehen, für den er eine wahre Zierde iſt. (Pftztg) , Bamberg, 17. Sept. Geſtern Nachts 7% Uhr wurden auf der Bahn bei Main [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel