Volltextsuche ändern

4877 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann27.05.1854
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mai gemllvei: Die gestern Abend in Bülck anzelangte französische Flotte nimmi Station in unserm Hafen. Das Avmiralsch^ff „Jnfterible" und dag Linienschiff „Du GueSsind von den Dampfschissen in den Hasen bugsirl clin' worden und liegen Bellevue gegenüber vor Anker. Zwei Linienschiffe werden in diesem Augenblicke von den Dam» [...]
[...] clin' worden und liegen Bellevue gegenüber vor Anker. Zwei Linienschiffe werden in diesem Augenblicke von den Dam» psern in den Hasen geschleppr. Die Flotte wird sicher ei nige Tage hur bleiben, da sonst das mühselige Einbuzsiren per Dampfer unnölhig wäre. (4 Uhr.) Bei Abgang des [...]
[...] soll sich zurückgezogen haben. Die Englänser nahmen dem nach ohne Widerstand 8 russische Handelsschiffe, welche mir noch anderen 5 im Hasen von Libau überwi„l,rr hatten, und da sie des Krieges wegen nicht auszulaufen wazlen, völlig abgetakelr liegen geblieben waren. Die 5 anderen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)Inhaltsverzeichnis 07.1850
  • Datum
    Montag, 01. Juli 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Londoner geographiſchen Geſellſchaft. – Ueber aufeinander fol gende Wälder aufrecht ſtehender Bäume in den Kohlenſchichten Nordamerikas und Nordeuropas. – Glänzend ſchwarze Haſen in Nordrußland. – Eine monumentale Liſte wiſſenſchaftlicher Männer aller Nationen. – Geſchicklichkeit der chineſiſchen Gra [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 20.04.1859
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] – am Dom. –– Ä Mühle mit 2 Mahlgängen, --- - - - - und Schwinggang, mit eiſernen ür Oſtern empfiehlt eine große Auswahl von Haſen in komiſchen ou- und „ - Gaj en, Lämmchen, Eier, Neſter, Körbchen von conſerv. Marzipan, Ä Ä Chocolade, Gaeur Bisquit, Carme, Tragant, Schaum- u. Ä - genau [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 07.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1857
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oſterlämmchen, Eier, Haſen, Meſter ºn Conſerg-, Schaum-, Carmell-, Chocolade-, Marzipan-, Macaronen- und Bisquitmaſſe, nebſt ſchönen Orangen empfiehlt [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann11.01.1857
  • Datum
    Sonntag, 11. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch lebendig. De» nehm ich auch lebendig mit heim, denkt der Bauer mW sucht alle Taschen durch, um ein Schnür! zu finden, dem Hasen die Läuf' zusammenzubinden. Da aber alles Suchen vergeblich ist, zieht er seinen ledernen, reich mit Zwanzigein gespickten Geldbeutel heraus, schlingt [...]
[...] Da aber alles Suchen vergeblich ist, zieht er seinen ledernen, reich mit Zwanzigein gespickten Geldbeutel heraus, schlingt mit der ledernen Schnur davon einen Knoten dem Hasen um die Lauf' und macht ihn los. Kaum spürt aberMusHas die Freiheit, so macht er einen Satz und noch jeh einen und springt davon. Der Bauer schreit, was er [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.12.1857
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſer Zeit keine Lerchen gefangen oder getödtet werden. Dem Jagdausübungsberechtigten kann das Erlegen junger Haſen für den eigenen Hausbedarf, wo dieſes ohne Beſchädigung der Feld früchte thunlich und die Nachhaltigkeit des Jagdſtandes dadurch [...]
[...] Ernte von der Kreisregierung beſonders beſtimmt und bekannt gemacht. In der Schlußzeit der Feldjagd darſ keine Jagd auf Haſen, Feldhühner und Wachteln c. ausgeübt, auch dürfen in [...]
Passauer Zeitung15.12.1857
  • Datum
    Dienstag, 15. Dezember 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] vom 15. Auguſt bis 8. September beſonders beſtimmt und durch das Kreisamtsblatt bekannt gemacht. S. 6. In der Schlußzeit der Feldjagd darf keine Jagd auf Haſen, Feldhühner und Wachteln c. ausgeübt, auch dürfen in dieſer Zeit keine Ler“ chen gefangen oder getödtet werden. Dem Jagdausübungsbe [...]
[...] und Wachteln c. ausgeübt, auch dürfen in dieſer Zeit keine Ler“ chen gefangen oder getödtet werden. Dem Jagdausübungsbe rechtigten kann das Erlegen junger Haſen für den eigenen Haus bedarf, - wo dieſes ohne Beſchädigung der Feldfrüchte thunlich und die Nachhaltigkeit des Jagdſtandes dadurch nicht gefährdet [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 13.01.1856
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jagd zur gefährlichſten aller Jagden gemacht, oder ſie auch wieder in einer Weiſe dargeſtellt als wär' es nicht viel mehr als ein „Klopfet“ auf Haſen und Rehe. Daß diefe Jagd romantiſcher iſt als die meiſten andern, liegt in der Natur des Terrains, auf dem ſie ſich bewegt; was aber die Gefahren des Jägers betrifft, [...]
[...] zu Berg, wenn Alles geht wie es gehen ſoll, dann iſt es um ſolches Gejaid eine Luſt, der keine zu vergleichen. Es ſagt ein mal xenophon von der Jagd auf Haſen: „Das Thierchen iſt zu artig, als daß nicht jeder, welcher es aufſpüren, finden, ver folgen und fangen ſieht, Alles, was er liebt, vergeſſen ſollte“ – [...]
Pfälzer Zeitung20.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche das stöhnende Thier mit ihrem mehrere Schuh langen Leib bereits in vielfachen Windungen krampfhaft und mit solcher Ge malt umklammert hielt, daß Rückgrath und Rippen des Hasen bereits zerbrochen waren und das Blut ihm aus Mund und Nüstern schoß. Einer der Jäger schnitt rasch mit dem Waidmesser [...]
[...] erfaßt und ihm vor dem Verenden noch einen allerdings nicht ge fährlichen Biß in den Daumen beigebracht. Den Schmerzen des noch lebenden Hasen bereitete ein ihm aus Erbarmen durch den Kopf gejagter Schuß ein rasches Ende. Krankfürter Börsencourse vom 19. September. [...]
Augsburger Tagblatt17.06.1854
  • Datum
    Samstag, 17. Juni 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] entlehnte er zu dieſem Behufe von ſeinem Kameraden Joſeph Kirchmann eine doppel läufige Piſtole, und lud jeden Lauf mit einem Fingerhut voll Pulver und acht bis zehn Haſen- oder Fuchsſchroten. Tags darauf trat er ſeine Raub-Reiſe an und kam nach Isny, wo er im Bärenwirthshaus einkehrte. Gegen Abend ging Alfred Graf in's Freie, um ein Opfer zu ſuchen; denn ohne Geld wollte er nicht nach Haus gehen, [...]
[...] mit allen Erhebungen überein, nur in einem Punkte wich er ſonderbarer Weiſe von den Ausſagen der Sachverſtändigen ab. Dieſe ſagten nämlich, Graf habe mit gehacktem Blei geſchoſſen, während dieſer behauptete, er habe Haſen - Schrote geladen. Auf An trag der Vertheidigung wurde den Geſchworenen nebſt der Frage, ob ein Raub vierten Grades vorliege, noch eine Frage gegeben, ob ein Raub dritten Grades geſchehen ſey, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort