Volltextsuche ändern

4877 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landwirthschaftliche Zeitung für Nord- und Mittel-DeutschlandLandwirthschaftlicher Anzeiger 09.12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1858
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] bur Hochwild, Rehe und Haſen. Das Hochwild zieht dieſes Futter jedem anderen, ſelbſt dem beſten Kleeheu vor. Daſſelbe äſet aber blos das [...]
[...] Laub und die Spitzen der Stengel, das Rehwild das Laub und einen großen Theil der Stengel, während die Haſen die Stengel den Blättern vorziehen, die ſie bis auf einen kleinen Reſt verzehren, ſo daß durch dieſe drei Wildgattungen 10 Fuß hohe Stengel mit einem Durchmeſſer von [...]
[...] beklagen, während bei anderer Fütterung ſolche traurige Fälle wohl öfter vorkommen. Ein weſentlicher Vortheil dieſer Fütterung beſteht ferner darin, daß junge Haue vom Wild ganz verſchont werden. Haſen ließen ſeit dieſer Fütterung die jungen Buchenſchläge ganz iu Ruhe, die ſie ſonſt arg mit nahmen. (Wochenbl. d. ſteierm. Ldw. Geſ.) [...]
Fränkischer Kurier16.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 6
[...] wenig mehr zu erben habe! Es ſind damals Fälle vorgekommen, daß die Jagdberechtigten des alten Styls trächtige Haſen, ſogar Tauben und Alles niedergeſchoſſen haben, was nur irgendwie aufzutreiben war, obwohl das Geſetz Schonung der Jagd forderte; [...]
[...] Paul Rupprecht und ſo gingen denn Beide am 15. Okt. 1848 auf die bisher vom Hrn. v. Stromer benützte Jagd. Sie ſcheuchten bald einen Haſen aus dem [...]
[...] einen Holzhauer, beide ebenfalls aus Altdorf, herbei zuholen, um die Wilderer gemeinſchaftlich zu fangen, Dieſe haben indeß den geſchoſſenen Haſen gemüthlich aufgehoben und ihn an eine Hopfenſtange des v, Endt'ſchen Hopfenackers, auf dem ſie den Haſen auch [...]
[...] recht ſein Gewehr wieder geladen. Als er eben mit dieſer Arbeit fertig war, kamen die Verfolger herge gangen, von denen Schlupper zuerſt den Haſen und [...]
[...] erſt als die Herausgabe verweigert wurde, zur ge wltſamen Beſitzergreifung geſchritten ſein will. In dem langen Ringen um den Haſen und um die Ge wehre blieben die Bauern Sieger: doch haben ſie nicht zugeſchlagen und nur v. Endt hätte, nach [...]
[...] Schlöffel liebt die Paſſion, und er könne es einen Bauern nicht verdenken, wenn ihm einmal die Paſſion komme, einen Haſen ſchießen und eſſen zu wollen.“ – „Die Jagdgerechtigkeit auf fremden Grund und Boden, die Jagddienſte und Jagd [...]
Kladderadatsch30.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1853
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 3
[...] unter der Reaction würde unſer Leben nichts ſein als eine ewige Schonung. (Man hört einen Schuß.) Iſt das Schonung? (Die Haſen reißen aus.) Fuchs. Furchtſames Pack! Laß ſie laufen! Indeſſen da ich glaube, daß es die Herren hauptſächlich auf mich abgeſehen haben, weil ſie gern [...]
[...] Schnepfe. Aus meinem Verſtecke hörte ich plötzlich ein Geräuſch wie von Waffen oder Ketten. Ich merke auf. Ein Rudel Jäger zieht vorüber. Nichtswürdige Hunde folgen ihnen. Der Eine ſchlägt auf einen Haſen an – es blitzt – und zwei Krähen, drei Sperlinge und ein Prellſtein fallen als traurige Opfer ihrer Unvorſichtigkeit. [...]
[...] Erſter Haſe. Der Unglückliche hat ſich den Vorderlauf verſtaucht und iſt geſtürzt. Der Jäger, der ihn liegen ſah, erſchoß ihn. Alle Haſen. Ruhmwürdiger Tod! (Alle weinen.) Schnepfe. Auch eine Schnepfe iſt gefallen; ſie war leichtſinnig wie Schnepfen ſind, und die Herren ſind keine Koſtverächter. [...]
Kladderadatsch23.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1853
  • Erschienen
    Bonn
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Bonn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Treibjagen im Friedrichshain, an welchem ſich mehrere Mit glieder des Magiſtrats betheiligt, hat einen Beſtand von fünf Haſen ergeben. Alle fünf kamen mit dem Leben davon, was wahrſcheinlich daher kommt, weil die Herren nicht gewohnt ſind, Haſen zu ſchießen. - [...]
[...] Was den Beſtand anbetrifft, ſo erlauben wir uns beſcheidne Zweifel; es müſſen zur Zeit, als die Herren dort jagten, durchaus mehr als fünf Haſen anweſend geweſen ſein. [...]
Die Volksbötin30.01.1852
  • Datum
    Freitag, 30. Januar 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] machen. 100 Schritte vor Mooſach jagte der Hund eine Kitt Rebhühner auf und hiednrch wurden 2 Haſen aus dem Verſtecke gejagt und einer davon von dem Hunde erhaſcht, nachdem letzterer längere Zeit ihn verfolgt hatte. Der Wirth warf deßhalb [...]
[...] putze ſtatt auszulaſſen, apportirte. Die beiden Knechte des Gemeindevorſtehers von Mooſach ſahen dieß, ſowie daß der Wirth den Haſen einwickelt, und liefen nach einem kurzen Wortwechſel in's Dorf, forderten ſämmtliche Burſche auf, mit Gabeln c. [...]
[...] Knecht, welche aus Furcht das Dorf umgangen hatten, bald eingeholt und forderte ihn auf, den Haſen herzugeben und 25 f. zu bezahlen. Der Wirth ſowie ſein Knecht, welch letzterer anfangs 50 Schritte hinter erſterem zurückgeblieben, den [...]
Westricher ZeitungNeue Didaskalia 01.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 01. Mai 1853
  • Erschienen
    Kusel
  • Verbreitungsort(e)
    Kusel
Anzahl der Treffer: 4
[...] Arithmetiſches Räthfel. Der Oberförſter Hirſchfänger ertappte einen Wilddieb mit einer Anzahl Haſen. Er entließ denſelben auf vieles Bitten mit der Ädingung, ihm die Hälfte und einen halben der geſtohlenen Anzahl zu gehen, ohne jedoch einen Haaſen [...]
[...] Hälfte. – Bald darauf erſchien ein Jäger und erkannte in ihm ebenfalls einen Wilddieb, entließ ihn jedoch, nachdem er auch ihm die Hälfte und einen halben Haſen überlaſſen hatte. – Obgleich der Wilddieb ſich nun völlig ſicher glaubte, wollte es doch der Zufall, daß ec noch einem dritten [...]
[...] Forſtbeamten in die Hände fiel. Aber auch dieſer hatte ein menſchliches Herz; auch er entließ ihn, nachdem er ihm die Hälfte und einen halben ſeiner noch vorhandenen Haſen (ohne einen zu zerſchneiden) überlaſſen. – Nach ſo vieler Angſt an das Stadtthor gelangt, hatte auch hier ihn ſein [...]
[...] zeigte ſich – ein Sarg mit einem weiblichen Leichnam, ſen a - - ew» - - - - - deſſen Kopf, vom Rumpf getrennt, zwiſchen den Füßen lag. Äg Die Leiche war in ein Tuch gehüllt und ſoll nach Ausſpruch ſtohlenen Haſen, und wie viel hat der Viſitator in Beſchlag [...]
Fliegende BlätterNo. 589 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadt einen Haſen paſchte. Es geſchah dieß nicht aus Sparluſt, denn die Steuer war gering und der Mann vermögend, es [...]
[...] Freude über ſeinen gelungenen Gaunerſtreich mit dem Schwanze wedelnd und das Auge um Verzeihung bittend wegen des be gangenen Ungehorſames auf ihn gerichtet, den geſtohlenen Haſen noch immer feſt zwiſchen den Zähnen haltend. – Nun nimm dich in Acht, arme Thorſeele, daß du nicht das Opfer jenes [...]
[...] Am andern Morgen ganz bei Zeiten ſchickt der Jägers mann nach dem Thore, um für das geſetzliche Geld ſeinen Haſen einzulöſen. O weh, wie war da der Thorſchreiber in der Klemme. Lampe war ihm über Nacht davongelaufen. Das kann eine ſchlimme Geſchichte werden, wenn jetzt der Herr Anzeige [...]
[...] entlich um Gnade, ſeine ſchriftliche Meldung wäre auch ſchon vernichtet. Und Gnade wurde gewährt. Der Controleur durfte ſeinen Poſten behalten, der verunglückte Paſcher aß ſeinen Haſen unverſteuert und Tyras erhielt die Knochen davon. [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)15.09.1855
  • Datum
    Samstag, 15. September 1855
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] - ein einjähriges Friſchling . . . . . . | 7T––12– 712– - ein Friſchling, je nach der Stärke F bis . . Ä– – == - einen alten Haſen . . . 4 - 4 4 –30 6 36– - einen jungen Haſen . . . . . . . . –16–– – –20– - einen Faſan . . . . . . . . . . . 1–– 6– 138– [...]
Donau-Zeitung14.10.1856
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1856
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lady Levzon-Gower angeschlossen hatten, mochte ungefähr aus 250 Personen zu Pferde bestehen. Die Jagd ging mit HuN' den auf Hasen, Füchse and Wölfe in niedriger Waldung. E>ne Meute von dreißig Hunden, welche PiqueurS in rothem An züge mit Hüfthörnern umgaben, sowie 30 Slück Windhunde, [...]
[...] von den Hunden umstellt, während die hineingelassene Meuie daS Wild herauszutreiben hatte. Im Ganzen wurve» bei zwanzig Stück Hasen, fünf oder sechs Füchse und zwei Wölfe er legt, diese letzteren erst am Ende der Jagd im vierten Gehölze. Wie die vorher abgetriebenen ward auch diese Waldung um> [...]
[...] Wolf, der jedoch gleich wieder im Dickicht verschwand, während die Meute, immer noch Laut gebend, eine andere Fährie ver folgend, endlich mit einem Hasen wiederkehrte. Jnveß Halle Fürst Adolph Schwarzenberg die Richtung nicht aus dem Auge verloren, die der Wolf genommen hatte. Er ritt nach, kam an [...]
[...] Fremden-Anzeige. Zum weifen Hasen, HS. Pröbstl, Wirth v Freiung. Pfaffinger mit Frau, Müllermetst« mit Krau v. Thann. Pummerer , HdlSk. von [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.12.1859
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Als Jagdkurioſum theilt ein Jagdpächter in Unterfranken folgenden Vorfall mit: In einem ohnlängſt ohnweit Werneck ſtattgefundenen Treibjageu ſchoß einer einen Haſen an, allein der [...]
[...] Schütze, Beſitzer eines ſehr guten Hundes, ließ Letzteren los, und den geſchoſſenen Haſen verfolgen. In der Nähe eines Wäldchend ereilte der Hund den Haſen, und wollte ihn eben packen, und ſeinen Herrn überbringen, als aus dem Wäldchen [...]
[...] kannt iſt es, daß Füchſe ſchlau ſind, daß es aber einem ſolchen Wilddieben einfallen ſollte, auf die vorgekommene Weiſe auf zulauern, und einem Hunde einen Haſen abzunehmen, iſt ge wiß noch nicht vorgekommen. Man verbürgt die Wahrheit dieſes Vorfalls, und verwahrt ſich gegen etwaigen Vorwurf, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort