Volltextsuche ändern

1573 Treffer
Suchbegriff: Hirschau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 18.07.1857
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kohl gegen Kohl, punct. deb. Auf Andringen eines Gläubigers wird das Anweſen des Taglöhners Bartlmä Kohl zu Hirſchau dem ge richtlichen Zwangsverkaufe nach § 64. des Hypotheken Geſetzes und §§ 98. – 101. des Prozeß Geſetzes vom [...]
[...] - Mittwoch den 26. Auguſt l. Js, Früh 10 – 12 Uhr, im Nieſſl'ſchen Gaſthauſe zu Hirſchau anberaumt. Dieſes Anweſen beſteht: [...]
[...] Garten dortſelbſt, Pl.-Nro. 2018b, zu 0,02 Dez., werth 25fl., belaſtet mit 13 kr. 4 hl. Grundzins zum Magi ſtrate Hirſchau, Gemeinderecht zu einem ganzen Nusantheile werth 10 fl: Cat. Lit. B. [...]
[...] 10 fl., gibt 1 fl. 13 kr. 2 hl. Grundzins zum Magiſtrate Hirſchau. Cat. Lit. C. [...]
[...] Pl.-Nro. 1803, Stadtſchreiberwieſe, zu 0,33 Dez., 20 ſ. zahlt zur Stadtkammer Hirſchau 28 kr. 6hl. Grundzins. Cat. Lit. D. Pl.-Nro. 1915, Wiestheil bei der Fabrik, zu 0,35 Dez., [...]
[...] Pl.-Nro. 3081, Wiestheil im Eglſeeerweiher, 0,20 Dez., 45 fl., zahlt zur Stadtkammer Hirſchau 56 kr. 6 hl. Cat. Lit. E. Pl.-Nro. 1804, Stadtſchreiberwieſe, zu 0,36 Dez, 25 fl., [...]
[...] Cat. Lit. E. Pl.-Nro. 1804, Stadtſchreiberwieſe, zu 0,36 Dez, 25 fl., zahlt zur Stadtkammer Hirſchau 21 kr. 6 hl. Grund zinsſurrogat. [...]
[...] Pl.-Nro. 3667, Dickichttheil im Burgerwald, 2,93 Dez., 30 fl., zahlt zur Stadtkammer Hirſchau 1 fl. Grundzins ſurrogat. Die Hauptſteuer beträgt 15 kr, die einfache Ruſtikal [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 02.07.1859
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. In Sachen gegen den Zimmergeſellen Johann Leißl von Hirſchau, wegen rückſtändiger Holzſtrichſchil linge, wird auf Requiſition des kgl. Rentamtes Nabburg das Anweſen des Erſteren zu Hirſchau, beſtehend in [...]
[...] im Gaſthauſe zur Schwane zu Hirſchau auberaumt, wozu Kaufsliebhaber unter dem Bemerken eingeladen werden, daß der Zuſchlag an den Meiſtbietenden bei erreichter [...]
[...] pr. den 30. Juni 1859. Bekanntmachung. Verlaſſenſchaft des Melbers Michl Anzer von Hirſchau betr. In rubrizirter Verlaſſenſchaft wird der Acker auf dem Ramesbühl, Pl.-Nro..676, zu 1 Tagw. 28 Dezim, [...]
[...] im Nießl'ſchen Gaſthauſe zu Hirſchau an den Meiſt bietenden öffentlich verſteigert und erfolgt der Hinſchlag, vorbehaltlich der vor- und obervormundſchaftlichen Ge [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)18.06.1859
  • Datum
    Samstag, 18. Juni 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ableben des Lehrers Johann Janner von Hirſchau, hier Ergänzung des Gremiums der Gemeindebevollmächtigten. – Hopfen [...]
[...] Ableben des Lehrers Johann Janner von Hirſchau, hier Er gänzung des Gremiums der Gemeindebevollmächtigten betr. [...]
[...] Auf erfolgtes Ableben des Gemeindebevollmächtigten Johann Janner von Hirſchau iſt für deſſen noch übrige Funktionsdauer der nächſte Erſatzmann, Schuh machermeiſter Kaſpar Böſel in das Gremium der Ge [...]
[...] übrige Funktionsdauer der nächſte Erſatzmann, Schuh machermeiſter Kaſpar Böſel in das Gremium der Ge meinde-Bevollmächtigten der Stadt Hirſchau einberufen worden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.08.1855
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] I n h a l t: Blokade ruſſiſcher Häfen im bottniſchen Meerbuſen. – Bürgermeiſter-Wahl in Hirſchau und die Vorſtellung des Apothe kers Lindig daſelbſt um Enthebung von der Stelle eines Magiſtrats-Raths.– Pfarrei-Erledigung. – Notizen: (Curs der [...]
[...] Die Bürgermeiſter-Wahl in Hirſchau und die Vorſtellung des Apothekers Lindig daſelbſt um Enthebung von der Stelle eines Magiſtrats-Raths betreffend. [...]
[...] In Folge ordentlicher Erſatzwahl iſt der bisherige Magiſtrats-Rath, Nagelſchmid Adam Hauſner zu Hirſchau, als Bürgermeiſter gewählt und mit Entſchlie ßung der unterfertigten Stelle vom 5. v. Mts. in die ſer Eigenſchaft beſtätigt worden. [...]
[...] ſer Eigenſchaft beſtätigt worden. Ferner iſt der bisherige Magiſtrats-Rath, Otto Lindig, Apotheker zu Hirſchau, auf Grund nachge wieſener körperlicher Unfähigkeit auf Anſuchen aus dem Magiſtrate entlaſſen worden. [...]
Regensburger Zeitung08.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 08. März 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wernhammer angeklagt, iſt Folgendes: Am 2. Sept. 1851 zahlte Joh. Pechtl, Bauer von Krondorf, an ſeine Schweſter, die led. Marg. Pechtl, früher zu Hirſchau, ſpäter zu Krondorf bei dem k. Landgerichte Amberg als Notariatsbehörde 253 fl. ſchuldiges Elterngut beim, welche Summe der damals das Hypotheken- und [...]
[...] von dem ausgeliehenen Kapitale im Herbſte 1852 und 1853 richtig. Bei der letzteren Zinſenzahlung nahm Wernhammer, als er von der Pechtl hörte, daß ſie nun von Hirſchau nach Krondorf gezogen ſei, Veranlaſſung, ihr den gerade bei ſich tra genden Hypothekenbrief unter dem Vorgeben abzunehmen, es müſſe [...]
[...] Gimpl von Garsdorf hatte ſeit dem Jahre 1846 auf ſeinem An weſen ein zu 4 pCt verzinsliches Darlehen der Marg Graßer' ſchen Kindscuratel von Hirſchau, ſowie mehrere kleinere Stuld poſten, zu deren Heimzahlung er durch den kgl. Bezirksgeometer v. Fabris von deſſen Schwager ein Kapital von 1850 ſl. erhielt. [...]
[...] 1852 als Termin beſtimmt und derſelbe angewieſen, die Intereſ ſenten hiezu vorzuladen. Der Bauer Gimpl ging nun nach Hirſchau, und erſuchte dortſelbſt den Mitvormund Andr. Putz, den gerade abweſenden Vormund Anton Daunder von Hirſchau vom obenbemerkten Termine Kenntniß zu geben und zum gewiſ [...]
[...] Darleihung, Auszahlung und Hypothek-Errichtung in ſonſt ge höriger Weiſe, doch enthält dieſes Protokoll sub 5 den Schmid Daunder von Hirſchau als Vormund der Marg. Graßer als gegenwärtig aufgeführt und gegen Ende des Protokolls bekennt Schmid Daunder von Hirſchau den Empfang der für Marg. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 07.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kohl von Hirſchau dem gerichtlichen Verkaufe zur Hilfs vollſtreckung unterſtellt. Dieſes Anweſen, in der Steuergemeinde Hirſchau [...]
[...] Samſtag den 12. November h. Js., Früh 11 Uhr, im Nießl'ſchen Gaſthauſe zu Hirſchau anberaumt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 27.09.1856
  • Datum
    Samstag, 27. September 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Commune Hirſchau gegen Pöhlmann, pct. deb. [...]
[...] Auf Andringen der Kirchenverwaltung Hirſchau wird am [...]
[...] Freitag den 31. Oktober l. Js., Nachmittags 2 – 3 Uhr, im Gaſthauſe des Tafernwirths Nißl zu Hirſchau das Anweſen der Schneiderseheleute Sebaſtian und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.11.1856
  • Datum
    Samstag, 22. November 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vollzug des Artikel 18. der Zollvereinigungs-Verträge in Beziehung auf Handelsreiſende. – Vagant Joſeph Dobmeyer von Eichſtätt. – Entlaufener Knabe Xaver Berthold von Eichſtätt. – Curſiren falſcher Münzen. – Eine zu Hirſchau [...]
[...] An ſämmtliche Diſtriks Polizeibehörden des Regierungs Bezirkes. °ine zu Hirſchau aufgegriffene taubſtumme Mannsperſon betr. [...]
[...] Jüt Namen. Seiner Majeſtät des Königs. Am 23. v. Mts. wurde zu Hirſchau, k. Leg Amberg, eine taubſtumme Mannsperſon aufgegriffen, welche über ihre Herkunft keinen Aufſchluß zu geben [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 08.07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kohl gegen Kohl pct. debiti. Auf Andringen eines Gläubigers wird das Anwe ſen des Taglöhners Bartlmä Kohl zu Hirſchau dem gerichtlichen Zwangsverkaufe nach § 64 des Hypothe kengeſetzes und §§. 98–101 des Proceßgeſetzes vom [...]
[...] Magiſtrate Hirſchau, [...]
[...] werth 10 fl., gebt 1 fl. 13 tr. 2 hl. Grundzins zum Ma gtſtrate Hirſchau; Kat. Lit.C. Pl.-Nr. 1803 Stadtſchreibenwieſe zu 0,33 Dez., 20 fl., [...]
[...] Kat. Lit.C. Pl.-Nr. 1803 Stadtſchreibenwieſe zu 0,33 Dez., 20 fl., zahlt zur Stadtkammer Hirſchau – ſ. 28 tr. 6 hl. Grundzins; Kat. Lil. D. [...]
[...] Pl.-Nr. 3081 Wiestheil im Eglſeerweiher 0,20 Dez, werth 45 fl., - zahlt zur Stadtkammer Hirſchau – fl. 56kr. 6hl.; Kat. Lit. E. Pl.-Nr. 1804 Stadtſchreiberwieſe zu 0,36 Dez., 25 fl., [...]
[...] Kat. Lit. E. Pl.-Nr. 1804 Stadtſchreiberwieſe zu 0,36 Dez., 25 fl., zahlt zur Stadtkammer Hirſchau – fl. 21 kr. 6 hl. Grundzinsſurrogat; Kat. Lit. F. [...]
[...] Pl.-Nr. 3667 Dickichttheil im Burgerwald 293 Dez., u 30 fl., z zahlt zur Stadtkammer Hirſchau 1 ſ. – h. Grundzinsſurrogat. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 26.11.1859
  • Datum
    Samstag, 26. November 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Königl. Rentamt Nabburg gegen Johann Leißl von Hirſchau wegen Forderung resp. Subhaſtation betr. [...]
[...] In Sachen des kgl. Rentamts Nabburg gegen den Zimmergeſellen Johann Leißl von Hirſchau wegen rückſtändiger Holz- Strichſchillinge wird zur Verſteigerung des Anweſens des vorgenannten Johann Leißl, wie [...]
[...] Dienſtag den 3. Januar 1860, Vormittags 10 Uhr, im Gaſthauſe zur Schwanne zu Hirſchau anberaumt, in welchem die näheren Bedingungen bekannt gegeben werden und der Zuſchlag an den Meiſtbietenden ohne Rückſicht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel