Volltextsuche ändern

6024 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fliegende BlätterNo. 549 1856
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] e bischen austitſchen, – zu meinem großen Schređen wurde der Rlefs aber immer greßer, un nu hatte ich mei Schnupp= duch voll, den Rlefs greßer, un voch uf meine Hofen, die zwar alt find, die ich aber fehre gern habe (es finn die grauen, die mir fo gut baffen) wie ich beim ufſtehen bemerfte, en [...]
[...] mit anzuheeren, un endlich, als fe e bischen ruhicher geworden war, fagte fe zu mir: Häre, fagte fe, weeßte was, die Hofen find nu enmal ſchlechte Hofen und gefallen mir nich, weeßte was, Du geh’t zu fo em Suden un verfooft fe; ich wollte fe nu e bischen befenftigen, ging zu em Suden, un be= [...]
[...] weeßte was, Du geh’t zu fo em Suden un verfooft fe; ich wollte fe nu e bischen befenftigen, ging zu em Suden, un be= fam fir die Hofen finf Meigrofchen, wobei er mir mit großer Andächtlichteit den großen Dintenflect zeigte.“ „Als ich nu zu Haufe fam un meine finf Grofchen zeigte, [...]
[...] fe fertig war, fagte fe zu mir: weeßte was, höre, Du fennt zu fo em wohlfeelen Berliner Rleedungshendler gehen, die zum Jahrmarft heite da find, und fennft Dir e paar Hofen faufen. Meinetwegen, fag' ich, un gehe. Der Berliner Rleedungshend= [...]
[...] ler zeigte mir nu e ganzes halbes Schoď Hofen und fagte bei jedem: Sch erlaube mir erjebenft, Shre jefällige, fchäķbare Aufmerffamfeit auf diefe ſcheenen Hofen zu lenfen. Gn fol [...]
[...] jedem: Sch erlaube mir erjebenft, Shre jefällige, fchäķbare Aufmerffamfeit auf diefe ſcheenen Hofen zu lenfen. Gn fol ches Baar Hofen friejen Se nirjends unter fechs Thaler; ich laffe fe Shnen aber vorzugsweife zu drei Thaler. Sch wählte mir nu diejenigen aus, welche mir am wenigſten gefielen, e [...]
[...] laffe fe Shnen aber vorzugsweife zu drei Thaler. Sch wählte mir nu diejenigen aus, welche mir am wenigſten gefielen, e paar ſchwarze, frauslige Hofen, aber fäh'n Se, ich rechnete fo: alle Sachen, die dir gefallen, gefallen deiner Alten nich, alſo | miffen die Hofen, die dir nich gefallen, jedenfalls deiner Alten [...]
[...] miffen die Hofen, die dir nich gefallen, jedenfalls deiner Alten gefallen. Alleene, wie ich zu Haufe fam, friegte ich firchterlich Ausgezanftes, daß ich mir fo e Baar abſcheiligte Hofen hätte aufhängen laffen; das war noch aber alles nifcht, denn wie fe das Gutter von den Hofen anfieht, thut fe en lauten Schrei, [...]
[...] | nen grauen Hofen wieder mit dem Dintenflefs, un fe waren [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg01.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 01. März 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 6Ludwig Eberle Waal Rapp Stern 516– „- „ 28 7Johann Schott Euris- kaſtanien-Bläße, der vordere 5162 „ Febr. 4 hofen braun rechte u hintere rechte Fuß einwärts an der Krone, der hint. linke [...]
[...] e über die Köthe weiß 39Joſeph Brunner Schwäbis- „ ſtichel-Bläße, dasUntermaul 516 1 „ . . 28 hofen haariger u. der linke Hinterfu Braun bis ansSprunggele - weiß [...]
[...] C- =# F reiten erhalten Äshrºon # 40Frz. Joſ. Koch Walten-Kempten Apfel- ohne 153 In ſeinem Hofe an.26 hofen ſchimmel 41Frz. Joſ. Harſcher - kaſt-braunStern und Schnipp,10152 / „ 26 der hint.linke Fußein [...]
[...] hauſen 74Erasmus Schule Erbis- Bläße, der hint.rechte 8151 H / „31 hofen Fuß einwärts an der Köthe, der hint. linke über die Köthe weiß [...]
[...] hauſen Fußüb.d. Köthe weiß 76Georg Mahler Pfaffen- * kaſt-braun Stern 716– M „ „ 31 hofen 77 Anton Wieſer Roth Fuchs Bläße 615 3 / „ „ 31 78 Johann Enhofer Hirbis- „ ſchwarz- Stern 315 3 / „ „ 31 [...]
[...] 77 Anton Wieſer Roth Fuchs Bläße 615 3 / „ „ 31 78 Johann Enhofer Hirbis- „ ſchwarz- Stern 315 3 / „ „ 31 hofen braun 79 Mathias Stram-Nörd- Nörd- Rothfuchs Stern und Schnipp 5152 - „ 21 bacher lingen lingen [...]
[...] 82 Michael Linſi Allerheim . Rapp Stern 16– - „ „ 21 83Kaspar Wick Appets- Hellfuchs Bläße 5161 - „ „ 21 hofen 84 Gg. Mühlleitner Herol- - ſchwarz- 716– - - 21 dingen braun [...]
[...] bis an die Köthe weiß 124Ulrich Danner Wilmets-Zusmars-. Stern 4153 . . . 4 hofen hauſen 125Joſ. Ant. Schmelz Burgen Schongau - 6153 im Ldg. Buchloe und . Jan.28 der Gem. Bernbeuren [...]
[...] des kgl. Ldg. Füßen 126Simon Huſter Heinrichs-Landsberg „ Bläße, d. Untermaul,416 4 im Ldg. Buchloe „Febr4 hofen der vord. linke Fußüb. die Köthe weiß und ſchwarz getupft [...]
[...] sº Georg Maier Burgen „ ohne 416– n " „ 27 134 Simon Huſter Heinrichs-Landsberg Grau- Stern 416- im Ldg. Buchloe | „ Febr. 11 hofen ſchimmel - 135Anton Hörele Schwab-Schwab-kaſt-braun die beiden vord Füße 4152 in Hofe »„11 münchen münchen an, der hintere linke [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 22. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Welshofen Pfarrkirche 99 Göttler, Leonhard, von Großberg- 30. „ | 150 –| – | – - - - - - - - - - Großberghofen hofen, - - - Filialkirche 100 Perzl, A. Maria, neuen, 16. Febr. 112 – – –| „ - - - - - [...]
[...] - kirche | 103 Teufelhard, Mich., Bauer Kreuzholz- 23. . 157 9 - – - - - - - „. . ." von Rotthof hofen, Pfarr kirche 104 Huber, Katharina, Güt- Arnbach, 25. . | 130 –| – –| „ | – – – [...]
[...] hausen 124 Grahamer, Katharina, Walkerts- | 7. Okt. | 80 –| _ | _ Jahrtag | – | – - - - von Walkertshofen hofen, Pfarrkirche 125 Wagenpfeil, Gregor, von Wiedenz- | 4. Nov. 200 – – | – - - - - - - [...]
[...] fond Geben hofen. - - - - 189 Taffler, Andreas, von Wesfiszell, 21. März 50 –| – | –|Jahrmeffe | – | – - - - effiszell Pfarrkirche [...]
[...] 1857. - fl. fl. 1 kr. fl. | kr. fl. | kr. Heinrichs- |1. März 2001 –| – | –|Jahrtag - - - - hofen, Filialkirche Steinbach, 125 - - - - | - | - - - – | – [...]
[...] zu Wall - 282 Dfenbacher, Egid, von Westen | 8. Dez | – | –| 25 –| Schank-| – | – - - - - Attenberg hofen, ung Seelenbund stiftung | [...]
[...] zu Altenbeuern Pfarrkirche - 388 Stöger, Vitus, Bauerns- Pfaffen- 180 –l – - - – | – - - - - sohn von Pfaffenhofen, hofen, - Pfarrkirche 389 Summerer, Georg, Bauer Rohrdorf, 150 – – – - - - - - - - [...]
[...] Urspring Pfarrkirche 407 Filser, Stephan, von Bayernieder-| 8. Febr. 50 – - - - - - Buching hofen, Pfarrkirche [...]
[...] Schlatt Pfarrkirche 112 Schwaiger, Fr. Anton, Bayernieder-25, April 50 – | – –|Jahrmeffe | – | – – | – Söldner von Buching hofen, Pfarrkirche - 413 Oswald Michael, von Steingaden, 50 – – – - - - - - - - - [...]
[...] Steingaden Pfarrkirche 414 Filser, Crescenz, von Barnier is Mai 50 – – – – – - - - Buching hofen, Pfarrkirche 415 Streicher Josepha, Kauf- Bayersoien, 1. Sept so - - - - - - - - - - [...]
Nürnberger Beobachter12.06.1852
  • Datum
    Samstag, 12. Juni 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kann man wohl ſageu, 11116111: rrirbt>bcdloftarrig:in der Modi iſf, foudern" erbequernt fich in alleWeis. ‘ '. '.: D, wasſiModi nur in Hofen! bloder Hofen (Vlnderhoſen), 'loder Hofen, enge Hofen, ftrtngC-Hofen,Schur-zelhofen, Stuzel bofen, runde Hſſoſen, bunte Hofen geſtrifte Hoſen, gebramte [...]
[...] 'loder Hofen, enge Hofen, ftrtngC-Hofen,Schur-zelhofen, Stuzel bofen, runde Hſſoſen, bunte Hofen geſtrifte Hoſen, gebramte .Hbfen, gegerbte Hoſen, gefärbte Hofen, mit eineni Worte, un befiiindige Hofen. -Deîr'tkchi1 ſagt gar-wohl die-Wahrheit, Kleider ſſ— _: Echo: -Leider.- , -" .: r' .:.-xi [...]
Münchener Herold09.09.1851
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die ledernen Hofen. » [...]
[...] Und feinem Vli> folgt ein Jeder, Laut fragt er: „Wer lft, der dort flehet im Elk „Mit den einfachen Hofen von Leder? „Ifi das Alleß was ihm Forlnnn beftheert? „Oder bin ich des befieren Rocks ihm nicht werlhr [...]
[...] „„Die ledernen Hofen, fo wie ihr fie fehtr ..Rollen hundert Dncalen im Bankenf .Mm-d nn Keinen., der hier in dem Saale fieht, [...]
[...] ..Rollen hundert Dncalen im Bankenf .Mm-d nn Keinen., der hier in dem Saale fieht, „„erd man thenerere Hofen gewahren; „.,Die Summe bezahlt' ich dem Landvogt dafür, „„Weil ich fehoß einen .Sir-[chen in meinem Revier, [...]
[...] „.,Die Summe bezahlt' ich dem Landvogt dafür, „„Weil ich fehoß einen .Sir-[chen in meinem Revier, „.,Die Haut ließ zu Hofen ich gerben, .,„Meine Nachkommen [ollen fie erden." [...]
[...] Der Kaifer fprath lächelnd: - „Gefieh'n muß ich UH, Ihr könnt mit den Hofen fchon prahlen! Tr fandte zum Säcielmeifier fogleielx Lteß die Summe znrüä ihm bezahlen, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg16.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſchimmel, die Köthe weiß, 21 Sebaſtian Holden-Kimrats- kaſtanien-Der hintere linke Fuß 4152 „ 27 ried, hofen, braun, an der Ferſe weiß, 22Georg Ganſer, Häufels-Günzburg Schweiß-Stern und Schnippe, 6153 „ 25 burg, Fuchs, | [...]
[...] prunggelenk weiß, 35Frz. Joſ. Harſcher Walten- Kempten, kaſtanien-Stern und Schnipp, 9152 | 27 hofen, braun, der hintere linke Fuß einwärts an der Krone weiß [...]
[...] weiß 36Frz. Joſ. Harſcher, Walten- // hellbraun, Bläße, j Hinter-4153 / | | |27 hofen, füße einwärts an der Köthe weiß, 37Franz Joſeph Koch, Walten- Apfel- ohne, 5153 | 27 [...]
[...] Köthe weiß, 37Franz Joſeph Koch, Walten- Apfel- ohne, 5153 | 27 hofen, ſchimmel, 38 Martin Sontheim, Sulzberg, / kaſtanien-Stern, beide Hinter-5153 , 27 braun, füße über die Köthe [...]
[...] 69Anton Wieſer, Neuroth, Fuchs, Bläße, 515 3 „ „26 70.Joh. G. Mahler, Pfaffen- kaſtanien- Stern, 616– f/ „ „26 hofen, braun, 71Jakob Schick, Balgheim Nörd- Stern, der hintere 616 2 / „ ,,22 lingen, linke Fuß an der Köthe [...]
[...] cher, gen, 75Kaspar Wick, Appets- dunkel-Stern und Schnipp,8161 / „22 hofen, kaſtanien braun, [...]
[...] Q- - *# F, reiten erhalten hat. Jahr von 76Kaspar Wick, Appets- Nörd- Hellfuchs, Bläße, 4161 In ſeinem Hofe. 1858Jän. 22 hofen, lingen, 77Michael Linſi, Alerheim - Rapp, Stern, 1316– / „ 22 78Anton Ziegler, Ingenried Oberdorf, kaſtanien-Stern, beide Hinter-516 1In den Gemeinden, „ 29 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.06.1858
  • Datum
    Dienstag, 22. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] gerichts Kempten; - - 6) Saumweber Anton, Seifenſiedersſohn von Pfaffen hofen, kgl. Landgerichts Neu-Ulm; 7) Weber Anſelm, Söldnersſohn von Oſterberg, kgl. Landgerichts Illertiſſen; [...]
[...] Niederſonthofen, kgl. Landgerichts Immenſtadt 60fl. 8) Böck Roſina, Taglöhnerstochter von Stetten hofen, kgl. Landgerichts Göggingen . . . . 80 fl. 9) Steigleder Maria, Taglöhnerstochter von Ottmarshauſen, kgl. Landgerichts Göggingen . 80f. [...]
[...] Höchſtädt . . . . . . . . . . . . 18) Wiedemann Anna, Söldnerstochter von Thal hofen, kgl. Landgerichts Kaufbeuren . 19) Eberle Anna, Bauerntochter von Oberſtdorf, kgl. Landgerichts Sonthofen . . . . . . [...]
[...] Unterſtützungen armer Mädchen in dem Erziehungs Inſtitute für arme verlaſſene M7ädchen in wöris hofen. [...]
[...] von Kaisheim, kgl. Landgerichts Donauwörth; 14) Schniringer Genovefa, Wirthstochter von Wöris hofen, kgl. Landgerichts Türkheim, bis zum Monate Februar v. Js.; 15) Schweier Viktoria, von Naſſenbeuren, k. Landgerichts [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.05.1857
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ler von Steinbuch Pfarrkirche 70 Aumüller Maria, Aus- Grunerts- |13. Aug] 150 –| – | – - - - - - - - - träglerin von Grunerts- hofen, hofen Pfarrkirche - - 71 Menhard Maria u. Bartl Steinbach, 22. Aug | 60 –| – | –|Jahrmeffe | – | – - - - [...]
[...] 71 Menhard Maria u. Bartl Steinbach, 22. Aug | 60 –| – | –|Jahrmeffe | – | – - - - Monika, von Hatten-Pfarrkirche hofen 72 Süßmair Theres, Mül- Grainerts- |26. Aug]| 300 –| – | – Jahrtag | – | – - - - - lerswitwe von Grai- hofen, [...]
[...] Pfarrkirche 106 Wacker, Katharina, Nähe-| Großberg- 100| –| – | –|Jahrmeffe | – | – - - - rin von Großberghofen hofen, Filialkirche 107 Sporer Maria, Gütlerin Mitterndorf, 30. Okt. 200| –| – | –|4 Qua-| – | – – 1 – [...]
[...] von Hurlach Pfarrkirche 218 Eckart Therese, Bauers- Heinrichs- 150 – – – Jahrtag | – | -| . . - - – witwe von Heinrichs- hofen, hofen Filialkirche Summa: 2060 – | – | – - - - - - - [...]
[...] lerswitwe von Pörnbach, Pfarrkirche 305 Froschl Joseph, Wimmer- Haimperts- 22. Aug. 100 –| – | – | Jahrtag | – | – - - - bauer von Haimperts- hofen, - hofen Filialkirche - 306 Schmid Anna Maria, von Pörnbach, 22. Aug. 2001 –| – –| Jahrtag | – | – – – [...]
[...] 1856 | fl. | kr. 1 fl. | kr. fl. | kr. fl. | kr. 309 Ostermair Math, Haus- Pfaffen- 10. Okt. 100 –| – | –| 2 Qua- | – | – - - - besitzer in Pfaffenhofen hofen, tember Pfarrkirche meffen 310 Schlesinger Johann, von Wolnzach, 16. Nov. 50 –| – | –| Jahrtag | – | – - - * [...]
[...] trägler von Euernbach | Pfarrkirche 315 Schwaiger Math., Pri- Pfaffen- - - 180 –| – | –| 4 Oua-| – | – - - - - vatier zu Pfaffenhofen hofen, tember Pfarrkirche meffen 316 Steinberger Joh., Bauer Ilmried, 14. Dez. 100 –| – | –| 2 Jahr-| – | – - 1 - [...]
[...] 499 Schröfel Maria, Fisch-, Unter- |19. April 300 – | Jahr- | – | – - - - - meistersgattin v. Poffen- ampach, meffen hofen Dorfkapelle 500 Auer Andreas u. Conf, Bergham, 12. Juni | 60 –|Jahrmeffe | – - - - von Bergham Filialkirche [...]
Die Volksbötin05.12.1851
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] "' ]Oefireichifche Agenten folien an allen Hofen thätig fepn. die' Regierungen zu einem Austritt aus- dem Zollverein zu bewegen . und ihnen Verbindungen mit Oefireich recht glänzend [...]
[...] die Thür-e war aber bon innen zugebunden und als fie diefe aufgefprengt hatten. _war Alles fort." Mantel. Hofen. Flache. Earn. Stiefel er. te.. im Gefammtwerth von ungefähr 12 fl. In der Nacht war Schnee gefallen und die Spuren zeigten Fuß [...]
[...] zur Wohnung der Waldvogel und ihrer Tochter M. Galler führten. Bet der dafclbfi vorgenom menen Hausfuchung fand man Flachs uno Hofen. welche Reichl ala fein Eigenthum erkennt. Mutter , und Tochter geben an. daß fie den Flachs von der [...]
[...] .Frelrnriederrefel" (Theres Maher von Freienried) und ihrem Liebhaber um 36 kr. gekauft uno die Hofen dazu gefchenft bekommen haben. fie hätten aber nicht gewußt. daß die Sachen gefiohlen waren. *Die-Stiefel. welche dem Reichl gefiohlen wurden. [...]
Donau-Zeitung15.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] wegen ,c. von Wichtigkeit ist. Zum Kirchsprcngcl von Cann» statt wurden die außerhalb der Hauptorte gelegenen Orte der Kirchsprengel Stuttgart, Eßlingen und Hofen eingetheilt. Se. Mas. der König hat immer je bei der zweiten Vacatur dieser Pfarrstelle das patronatische Ernennungsrecht. Nach der kirch [...]
[...] nehmigung werden Donnerstag den 29. Juli 1838 Vormittags 9 Uhr im Geschäftslokale des unterfertigte» Sektions»Jngenieurs zu VilS Hofen nachste hende Eisenbabnbau-Arbeitcn im Wege der allgemeinen schriftlichen Submission [...]
[...] an den Meiftabbietenden zur Ausführung in Akkord vergeben, nämlich das XIV bis XVII. Arbeitsloos der Regcnsburg-Passauer Eisenbahn zwischen Langenisar Hofen und Vils Hofen, veranschlagt für [...]
[...] siegelten Couverten längstens bis Mittwoch den 2«. Juli 1838 Abends « Uhr bei dem unterfertigten Sektions-Jngenieur zu BilS Hofen eingelaufen sevn. Die Submittenten haben bei Vermeidung der in den §§. 6, 7 und 8 der allgemeinen Submissionsbedingungen angedrohten Rechtsnachthcile in der angesetzten [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort