Volltextsuche ändern

637 Treffer
Suchbegriff: Indersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Bote für Stadt und Land21.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gierungsbezirke die Summe von 1283 fl. 56 kr. 2 dl. Die Verwendung von einigen und dreißigtauſend Gulden für die Inſtandſetzung des Kloſtergebäudes in Indersdorf zu einer Kreis - Irrenanſtalt ohne Genehmigung des Land rathes von Oberbayern hatte bekanntlich ſchon mehrfache [...]
[...] Die Berathung über den Bau eines Kreis-Irrenhauſes führt zu folgenden Ergebniſſen: Durch den admaſſirten Rückerſatz aus dem Kloſtergut Indersdorf und durch das vom Landtag genehmigte Anleihen von 250,000 fl. entziffert ſich das Bau Kapital auf 463,000 fl, welches die Regierung auf 500,000 fl. [...]
[...] muß aber während der Bauzeit auf ſeinen bisherigen Gehalt und ſonſtige Bezüge verzichten. Der Vorſchlag, das Kloſtergebäude zu Indersdorf als Erſatz für das Guthaben von 32,000 fl. anzunehmen, wurde vom Land rath einſtimmig abgelehnt. Das Anlehen von 250,000fl. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 25.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Zuſtand desſelben dar. Der Verein als ſolcher fand bekanntlich in feierlicher Verſammlung erſt im vorigen Jahre in Indersdorf, Landgerichts Dachau, ſeine eigentliche Begründung, nachdem durch mehrjährige Privatbemühungen der hohen Grün derin Frau Gräfin Butler - Haimhauſen unter Mitwirkung edler Men [...]
[...] derin Frau Gräfin Butler - Haimhauſen unter Mitwirkung edler Men ſchenfreunde die Einleitung hiezu getroffen war. Gegen hundert Kinder, die bereits damals ſchon in Indersdorf im ehemaligen Kloſter untergebracht waren, wurden nun der Leitung des Ordens der barmherzigen Schweſtern übergeben, und die Zahl der Kinder hat ſich bereits auf 150 Köpfe ver [...]
[...] es unverrückt, wie alles noch Hinzukommende, ſeinem Zwecke erhalten werde. Der Marien-Verein ſelbſt hat ſich die Aufgabe geſtellt, ſpeciell der An ſtalt Indersdorf durch Leiſtungen und Sammlungen von Beiträgen einen Fond zu bilden und reſp. Grund und Boden anzukaufen und die Beſchaffung [...]
[...] bezahlt wird. In zweiter Reihe wird vom Vereine beabſichtigt weitere An ſtalten dieſer Art in Oberbayern zu begründen, für welche das Mutterinſtitut in Indersdorf als Muſter gelten ſoll, um ſo dem fühlbarſten Uebel unſerer Zeit, der Verkümmerung ſo zahlreicher jugendlicher Glieder der Geſellſchaft in der Wurzel zu ſteuern, aus ihnen edle, fromme, arbeitſame Menſchen und [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 05.06.1857
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Liberalismus in Belgien. Deutſchland. München (Herzog Ludwig. Die Landwehrübungen. Die Geſetzgebungsausſchüſſe). Indersdorf (I. Mai. die Königin im Kloſter Indersdorf). Stuttgart (Errichtung von Klöſtern in Oberſchwaben) Freiburg (Vorbereitungen zum Vollzug des Con [...]
[...] * Indersdorf, 3. Juni. I. Maj. die Königin erſchien am 28. Mai nach kurz zuvor erfolgter Anmeldung in Kloſter Indersdorf. Au den Pfor ten von den Vorſtänden des Hauſes ehrfurchtsvollſt empfangen, ſchritt ſie die [...]
Donau-Zeitung30.05.1857
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Armenkinderhaus im Kloster Indersdorf. [...]
[...] Instituts richtete, waren schöner Lohn eines edlen Strebens und gereichten zur Kräftigung in einem schweren Berufe. Die weitläufigen Gebäude des Klosters Indersdorf gingen aus einer Stiftung des Hauses Wittelsbach im XII. Jahr hunderte hervor. Den regulierten Chorherrn vom Orden St. [...]
[...] Während eines Vierteljahrhunderts leitete Johanna Karolina Gräfin v. Sprety-Weilbach das weibliche Erziehungs-Institut zu Indersdorf, das nunmehr in Dietramszell blüht. [...]
Bayerische Landbötin16.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Juni v. J. wurden dem 52 J. alten Leerhäusler Anton Schwarz von Weir im Wirthshauſe zu Reichertshofen aus einem Tags vorher auf dem Viehmarkte zu Indersdorf abgeſchloſſenen Ver kaufe 30 f. in verſchiedenen Münzſorten aufgezählt. Außer dem Ant. Schwarz und ſeinem ihn bezahlenden Käufer waren, als [...]
[...] Ausſage des Hirten vor der That höchſtens 30 kr. bei ſich ge habt hatte, zeigte er doch kurz nach dem Raube ſeinem Dienſt herrn verſchiedene Sachen, die er auf der Indersdorfer Dult ge kauft haben will, wozu er theils ſein erſpartes, theils ihm von ſeinem Bruder gegebenes Geld verwendet habe. Allein dieſe An [...]
[...] ſeinem Bruder gegebenes Geld verwendet habe. Allein dieſe An gaben, ſowie die Behauptung, daß er am 3. Juni ſchon um 12 Uhr in Indersdorf geweſen ſei, bewahrheiten ſich nicht und ſein [...]
Der Bayerische Landbote19.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 19. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gedeckt werden, ebenſo die Gewährung einer unſtändigen Unter ſtützung von 150 fl. zur Suſtentirung eines Schulgehilfen bei dem Rettungshauſe für verwahrloſte Kinder in Indersdorf. – Die Bereitwilligkeit, mit welcher der Landrath die erhöhten Geld mittel für die Kreisackerbauſchule zu Schleißheim bewilligte, er [...]
[...] des Baues ſowie die Einhaltung der Voranſchläge zu überwachen. Da der Landrath der Ueberlaſſung der vormaligen Kloſtergebäude zu Indersdorf als Ausgleich einer für jene Gebäude aus Kreis fonds verwendete Summe von 32,411 fl. nicht beiſtimmte, ſo hat es bei der bereits ausgeſprochenen Nichtanerkennung einer [...]
[...] religiöſer Orden für Wart und Pflege in Irrenanſtalten bleibt der allerh. Entſchließung noch vorbehalten. Vezüglich der Räu mung der bisher im Indersdorfer Kloſtergebäude aufbewahrten Baumaterialien, ſowie des Transportes derſelben nach dem Bau platze der Irrenanſtalt, endlich wegen Einziehung des bisher [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.04.1857
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Moosen bei Dorfen 500 fl. – fr. f) für das Rettungshaus in Indersdorf 500 fl. – kr. $. 3. Beitrag zur Heilanstalt für blödfinnige Kinder [...]
[...] ung einer unständigen Unterstützung von 150 fl. – zur Sustentierung eines Schulgehilfen bei dem Rettungshause für verwahrloste Kinder in Indersdorf genehm. – 3) Die Bereitwilligkeit, womit der Landrath die für das fernere Gedeihen der Kreis-Ackerbauschule in Schleiß [...]
[...] c) Den Intereffen des Kreises wurde möglichst Rech nung dadurch getragen, daß Wir die Ueberlaffung der vormali gen Klostergebäude zu Indersdorf an den Kreis zur Aus gleichung jener Forderung genehmigten, welche von dem Landrathe wegen einer für jene Gebäude aus Kreisfonds [...]
Bayerische Landbötin21.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] migung eines beſonderen Bauausſcuſſes von 3 Mitgliedern (Dobler, Geyer und Dr. Zaubzer) zu beantragen. – Bezüg lich des Rückerſatzes der auf das Kloſter Indersdorf verwen deten Capitalien ſpricht der jüngſte Landtagsabſchied aus, daß die Verhandlungen noch nicht geſchloſſen ſind. Dem Landräthe [...]
[...] wurde nun vor einigen Tagen eine allerhöchſte Entſchließung mitgetheilt, wornach Se. Mai. der König genehmigte, daß die Kloſterrealitäten in Indersdorf, wie ſie dermalen dem Aerare gehören, dem Kreiſe Oberbayern eigenthümlich überlaſſen wer den, wenn von der Refundirung erwähnter 32,411 f. Umgang [...]
[...] im Abnehmen iſt – wurde in weiterer Hinſicht auf den un erläßlichen Geldbedarf beſchloſſen, daß der Landrath das Aner bieten, die Gebäude in Indersdorf, welche zudem in ruinöſem Zuſtande ſind, an Zahlungsſtatt anzunehmen, nicht acceptiren kann, vielmehr auf dem baaren Rückerſatz der u-geſetzlichen [...]
Bayerische Landbötin07.06.1857
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gräfin Butler richtete an den Präſidenten des Landraths ein Schreiben, in welchem ſie die hohe Verſammlung, welche ſich um ihr Armenkinder-Inſtitut in Indersdorf in der letzten Sitzung mit ſo viel Wärme angenommen hat, zu einem Beſuche ein ladet, um ſich perſönlich von den Einrichtungen der Anſtalt [...]
[...] bleibenden Andenken der dabei betheiligten Wohlthäter ihre herrlichen Töne erſchallen laſſen ! – - Aus Indersdorf wird unterm 3. Juni der „N. M. Z.“ geſchrieben: J. Maj. die Königin erſchien am 28. Mai nach kurz zuvor erfolgter Anmeldung im Kloſter Indersdorf. An [...]
Augsburger Postzeitung20.12.1856
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchlagt. Die bereits admaſſirten Fonds betragen 180,370 fl. Von der Staatsregierung werden zurückverlangt die Koſten für Inſtandſetzung des Kloſters Indersdorf im Betrage von 32,411 fl. 250,000 ſ, werden durch Än den Kammern genehmigtes Anlehen aufgebracht, ſo daß alſo die Kreisgemeinde noch etwa 36,000 fl. während des Baues zu beſchaffen hat. [...]
[...] Kreisgemeinde noch etwa 36,000 fl. während des Baues zu beſchaffen hat. Was nun die Refundirung jener 32,000 fl. für Inſtandſetzung des Kloſters Indersdorf betrifft, ſo iſt bekanntlich ſchon auf dem letzten Landtag von Seite des Miniſteriums erklärt worden, daß die Unterhandlungen noch nicht geſchloſ ſen ſeien, daß ſich aber die Staatsregierung zum Rückerſatzrechtlich nie für ver [...]
[...] Pflichtet halte. In einer neueſten, bis jetzt ganz unbekannten allerhöchſten Ent Äg wird von Sr. M. dem König genehmigt, daß die Koſtejäten in Indersdorf, welche jetzt dem Aerar gehören, dem Kreiſe Oberbayern als Eigenthum überlaſſen werden, wenn von jener Refundirung abgeſtanden werden will. Der erſte Ausſchuß des Landrathes machte jedoch dagegen [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel