Volltextsuche ändern

1275 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerischer Kurier01.11.1858
  • Datum
    Montag, 01. November 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Weich von HO fl. cntwttidete, ist am L8. Okt. in Landshüt verhaftet worden. im Von der Isen wixd dem Bayer. Kur. geschrieben: Es verlautet, daß dem Markte Dorfen und der Umgegend, welche [...]
[...] München über Schwab««, Isen, Dorfen, Buchbach u.'s. f. errichtet werden. Das wäre denn freilich für die [...]
[...] wärtige Vicinalstrasse dazu recht gutnguen, denn von München nach Schwaben geht cö ganz eben; von Schwaben nach Isen ist nur ein einziger Berg. Von Isen nach Dorfen ist die Vicinalftrasse freilich sehr bergig; [...]
[...] ist die Vicinalftrasse freilich sehr bergig; würde aber die Pogftrasse auf den Ver» binvungSweg von Isen über Lengdorf nach Dorre» augelegt werden, .so könnte diese Passage ganz eben werden, ohne da» [...]
[...] nach Dorre» augelegt werden, .so könnte diese Passage ganz eben werden, ohne da» bei einen Umweg zu mache«. Von Isen nach Leugdorf geht eS ganz eben, eine Erbei Wimpersing ausgenommen, welche höhung M auch leicht vermeiden ließe. Von Leng« [...]
[...] HolzeS auS den k. Waldungen deS Forst» revierS Jim erleichtert; 3) die Passage von Isen über Lengdorf anlangend, führt diese, während die Vicinalstraffe über Vocking fast verödet ift, durch viele Orle und Dorf, [...]
Augsburger Postzeitung24.06.1852
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juni 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] derte mit dem Heiligen nach Freiſing und ward deſſen zweiter Nachfolger im biſchöflichen Amte; es iſt dieß nach einer Sage der ſelige Biſchof Joſeph, der auch Kloſter und Kirche zu Iſen gegründet hat. Es liegt dieſer Ort, der vom Flüßchen Iſen ſeinen Namen trägt, gar anmuthig auf Hügeln, die ſich zwiſchen Erding und Haag hinziehen. Zwar ſteint Iſen [...]
[...] Hügeln, die ſich zwiſchen Erding und Haag hinziehen. Zwar ſteint Iſen ein Sitz uralter Cultur geweſen zu ſeyn, da ſchon unter Herzog Utilo (737–48) Schenkungen an die Kirche zu Iſen vorkommen; doch höhere Bedeutung gewann er erſt durch unſern Biſchof Joſeph, der die kleine Holzcapelle wohl zur würdigen Kirche umbaute, ein Benedictinerklöſterchen [...]
[...] Nachſpiel des Domes zu Freiſing hat geben wollen. Wie man in mancheu Ländern das heilige Haus zu Loretto in Kirchenbauten bis ins Kleinſte nachgeahmt hat, ſo wollten die Aebte und Pröpſte von Iſen (nachdem auch hier ein Chorherrenſtift das alte Kloſter erſetzt) immer die von hei ligen Corbinian erbaute Muttergotteskirche in Freiſing im kleinern Maaß [...]
[...] Abbild der Freiſinger Baſilika. Als dann in Freiſing nach dem großen Brande des Jahres 1159 Albertus die neue romaniſche Kirche aufgeführt hatte, ſäumte man auch in Iſen nicht, die Kirche im romaniſchen Style zu erneuern gegen Ende des zwölften Jahrhunderts. Dieß iſt dem Weſen nach das Bauwerk, das noch gegenwärtig vor uns ſteht. Der dreiſchiffige [...]
[...] ſtammt. Als nämlich in der Muſterkirche, im Dome zu Freiſing, der Bi ſchof Gottfried 1313 an der Stelle der früher freien Vorhalle eine gothi ſche Vorkirche erbaut hatte, ſäumten die Pröpſte von Iſen nicht, auch das Nachbild entſprechend umzugeſtalten, und ſo entſtand die zierlich gebaute go thiſche Vorhalle, die wir noch in Iſen treffen. Da nun gerade um jene [...]
[...] Nachbild entſprechend umzugeſtalten, und ſo entſtand die zierlich gebaute go thiſche Vorhalle, die wir noch in Iſen treffen. Da nun gerade um jene Zeit ein Propſt Ulrich II. zu Iſen vorkommt, ſo kann man annehmen, dieſer habe den Bau der Vorkirche ausgeführt, dadurch die Kirche ſelbſt [...]
[...] geworden, als man durch die Kreuzzüge Kunde und Reliquien von dieſem Heiligen erhalten. Aus dieſen Andeutungen erhellt, daß unſer Bildwerk zu Iſen auch die Ueberwindung des Heidenthums durch das Evangelium bedeuten könne. Dieſer Annahme gemäß wäre hier vielleicht ein Hauptheiligthum der frühern [...]
[...] Ueber die weiteren Schickſale, Bauten und Kunſtgebilde der Iſener Kirche kann ich mich kürzer faſſen. Was hier geſchah, iſt immer nur das Echo von Freiſing. Als in Freiſing der große Biſchof Sirus das bis [...]
[...] wurden, als man zur Reparatur nach der Säculariſation keine Geldmittel mehr hatte, während man in Freiſing ſehr unzweckmäßig gothiſche Strebe Pfeiler angebracht hat, ſtatt dem Beiſpiel der Iſener zu folgen. Zu glei cher Zeit ließ man eine Copie des Rubensſchen Gemäldes des apokalypti ſchen Weibes, das Biſchof Ernſt für den Dom in Freiſing hatte fertigen [...]
[...] vornahm *) und als er die Lebensſcenen des heiligen Corbinian an den Wänden ausführen ließ, unternahm man dieſelbe rühmliche Zopſausſtattung in Iſen und ſchmückte die Wände des Schiffes mit den Lebensbildern des heiligen Zeno im Jahre 1756. Aus dieſer glücklichen Periode ſtammen die meiſten Altäre dieſer Kirche in der Gegenwart, über welche ein Wort zu [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung, unerhobenes Einſtandskapital betr. – „Entweichen der angeblichen Kreszenz Graf aus Iſen aus der Frohnfeſte zu Laufen. – Die gegen den ledigen Dienſtknecht Rupert Seybold von Wald ausgeſprochene Landesverweiſung. – Die Erledigung der katholiſchen [...]
[...] (Entweichen der angeblichen Kreszenz Graf aus Iſen aus der Frohn - - feſte zu Laufen betr.) [...]
[...] - Eine Weibsperſon, angeblich Kreszenz Graf aus Iſen, kgl. Landgerichts Haag, entwich am 8. Mai ds. Js. aus der Frohnfeſte des kgl. Landgerichts Laufen, bei welcher [...]
[...] Signalement der Kreszenz Graf von Iſen, Gerichts Haag. [...]
Der Bayerische Landbote18.08.1853
  • Datum
    Donnerstag, 18. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] München. III. ordentl. Schwurgerichts-Sitzung für Oberbayern. 13te Verhandlung am 16. Auguſt gegen Kaſp. Erhard von Neumühlhauſen, Joh. Reſch von Iſen, Mich. Käſer von Krottenau, Gg. Straßer von Reibersdorf und Anna Reiſer von Stockach – wegen Raubes. [...]
[...] dem Namen Baumwollkramerkaſpar bekannt, der 5 Tage vor dem räuberiſchen Ueberfall aus dem Dienſte zu Stachet trat und ſich in der Nähe von Iſen einen neuen Platz beim Küh bergerbauer Bachmaier ſuchte. Dieſe Beobachtung unterſtützen ferner eine Menge Zeugen, welche wirklich in jener Nacht [...]
[...] bergerbauer Bachmaier ſuchte. Dieſe Beobachtung unterſtützen ferner eine Menge Zeugen, welche wirklich in jener Nacht Burſche von Iſen über Burgrain, Gieſering, Eich, Fahrenbach, Schützen, Au, St. Chriſtoph, Abersdorf und Steinhöring gehen ſahen und eine Strecke Wegs iſt, die in 4 Stunden zurück [...]
[...] hard in der Nacht, in der der Raub vorfiel, nicht zu Hauſe ſich befand, wohl aber am 8. Januar Füh / 7 Uhr ſchon beim Hemmerwirth in Iſen war, eine Wirthſchaft, die als Aufenthalt von verdächtigem Geſindel verrufen iſt. Kaſp. Er hand, der wegen ſeiner üblen Aufführung während ſeiner Mi [...]
[...] Heere fortgewieſen wurde, auch ſonſt ſchon in Unterſuchungen, jedoch erfolglos, rerwickelt war, wurde bereits am 11. Januar bei obigem Hemmerwirth in Iſen verhaftet, wobei er vergeblich zu entfliehen verſuchte. (Schluß folgt) [...]
Bamberger Zeitung19.08.1853
  • Datum
    Freitag, 19. August 1853
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 14. Aug. (Schwurgerichtsverhandlung) Verhandlung gegen Kaſpar Erhard von Neumühlhauſen, Joh. Reſch von Iſen, Michael Käſer von Krottenau, Georg Straßer von Rei bersdorf und Anna Reiſer von Stockach wegen Raubes. Im Landgericht Ebersberg, ungefähr eine halbe Viertelſtunde von dem [...]
[...] wollkramerkaſpar bekannt, der 5 Tage vor dem räuberiſchen Ueber fall aus dem Dienſte zu Stachet trat und ſich in der Nähe von Iſen einen neuen Platz beim Kühbergerbauer Bachmaier ſuchte. Dieſe Beobachtung unterſtützen ferner eine Menge Zeugen, welche wirklich in jener Nacht 4 Burſche von Iſen über Burgrain, Gie [...]
[...] Kaſp. Erhard in der Nacht, in der der Raub vorſtel, nicht zn Hauſe ſich befand, wohl aber am 8. Januar Früh!/57 Uhr ſchon beim Hemmerwirth in Iſen war, eine Wirthſchaft, die als Aufent halt von verdächtigem Geſindel verrufen iſt. - Kaſp. Erhard, der wegen ſeiner üblen Aufführung während ſeiner Militärdienſtzeit viele [...]
[...] Strafen erlitt und deßhalb auch aus dem Heere fortgewieſen wurde, auch ſonſt ſchon in Unterſuchungen, jedoch erfolglos, verwickelt war, wurde bereits am 11. Januar bei obigem Hemmerwirth in Iſen verhaftet, wobei er vergeblich zu entfliehen verſuchte. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.06.1857
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Entweichen der angeblichen Crescenz Graf aus Iſen aus der Frohnfeſte zu Laufen. – [...]
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden des Kreiſes. Bezirkes. Entweichen der angeblichen Creszenz Graf aus Iſen aus der Frohnfeſte zu Laufen betr. [...]
[...] der Crescenz Graf aus Iſen, Gerichts Haag. Alter: 38–40 Jahre. Größe: mittlere. Haare: blond. Augen: grau. Naſe: ſtumpf. Geſichtsform: rund. [...]
Intelligenzblatt der Königlichen Regierung von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)20.06.1851
  • Datum
    Freitag, 20. Juni 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] die ifolirte StaatSwaldparcelle »Levth «n berg" Cat.-Plan-Nro. »»67 per S Tagw. »1 Der. im Revier Isen, k. ForftamtS Haag, dem öffentlichen Verkaufe unterstellt. Dieselbe ist servitutenfrei nur mit einer Grund [...]
[...] daß anderweitige Aufschlüsse, welche noch vor dem Verkaufstermine erlangt werden wollen, durch den k. Revierförfter in Isen ertheilt werden. Uebrigens versteht sich von selbst, daß dem k. Rent- und Forftamte unbekannte Käufer ihre [...]
[...] Auf Requisition des k. Kreis- und StadtMünchen werden die Grundstücke deS gerichteS früheren CanonicuS Johann Hibler, gelegm in der Gemeinde Isen, alS: Pl -Nro. »64 zu «Tagw. 7S Der. Acker, 6 Bon. „ „ 3»6 ,, 1 ,, 47 „ ,, ö ^ [...]
[...] Montag den 3«. Juni l. IS. Vormittags von 11 — 1» Uhr i» lovo Isen öffentlich gegen baare Bezahlung an den Meistbietenden s»lv» rstiüostiove deö ProceßgerichteS nach K 64 deS.Hvpothekengesetzes [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)07.11.1853
  • Datum
    Montag, 07. November 1853
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) Omnibuspoſt zwiſchen Blankenberg und Sternberg über Brüel (1 Meile). Aus Blankenberg: täglich Vormittags 9 Uhr 45 Min., iſen täglich Nachmittags 2 Uhr 15 Min., nach " Ein täglich Abends 8 Uhr 20 Min., zuge; [...]
[...] ( Meile). " Ä Ä Ä 8 Uhr 40 Min., ägli orgens 9 Uhr 45 Min., --L- iſen täglich Nachmittags 3 Uhr 20 Min., Tººººº täglich Abends 6 Uhr 45 Min., ahnzüge; [...]
Münchener Tages-Anzeiger08.05.1852
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] An 3 eigen. - In dem gewerbſamen Markt Iſen, unweit | Ein ſolides Mädchen ſucht einen Platz als Haag, iſt eine reale Hutmacher-Gerechtſame Zimmer- oder Küchenmädchen, am liebſten in letz mit gut gebautem Hauſe, Werkzeug und ſämmt- terer Eigenſchaft, da ſie gerne im kochen noch etwas [...]
[...] kaufen. Nähere Auskunft erteilt Von heute an wohne ich in de Salvatorſtraße - Ähriſºn ºeſtmann | NÄ - – 9"Än Iſen: “j 7. Äs52. Zu haben bei G- Franz in München. - Joſ. Riedl, k. Advokat. [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)19.08.1853
  • Datum
    Freitag, 19. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] sxlbt.—MehrerenPersonenwarmansdemWegevonIsennachStächet »ndzurückvierBurschebegegnet,dieinGrößeundFigurmitdemAnge klagtenübereinstimmten.AuchdieZeittrafzusammen,daeövon8bis1t [...]
[...] »ndzurückvierBurschebegegnet,dieinGrößeundFigurmitdemAnge klagtenübereinstimmten.AuchdieZeittrafzusammen,daeövon8bis1t UhrNachtsundindenMorgenstundendeSandernTagSwar.VonIsen bisStächetfind4Wegstunden.—JohannReschläugneteimAnfange derVoruntersuchung,erzählteabereinemMitarreftantendenRaubganzs,, [...]
[...] ihmauchzurief,ermögeihmnichtszuLeidthun.ErgestanddiesemZeugen fernerzu,daßermitdemErhardöfterszuSt.Christoph,derHälfteWegs vonIsennachStächet,zusammentraf,wosiesichüberdieArtbesprachen, wiemandeSBauer«Geldbekommenkönne.NachdemdieserdieAnzeige vondiesemGeständnissegemachthatte,gestandReschauchvorGerichtein, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel