Volltextsuche ändern

3809 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Entfernung des Georg Kreiſelmeyer aus Wiedersbach vom älterlichen Hauſe. – Superreviſion der Diſtrikts-Umlagen-Rechnung Regenſtauf pro 1855/56. – Offizierswahl. – Ausmittlung der Heimath vagirender Taubſtummen, hier Entfernung ver Anna Maria Weingärtner aus Unterſpiesheim. – Ergänzung des Gremiums der Gemeindebevollmächtigten der Stadt Kemnath. – Auſſicht auf Landesverwieſene. – Preßvergehen. – Dienſtesnachrichten. – Notizen: (Curs der bayeriſchen Staatspapiere. [...]
[...] A. N. 33902. E. N. 38169. pr. den 16. Auguſt 1857. Die Ergänzung des Gremiums der Gemeindebevollmächtigten der Stadt Kemnath betreffend, Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Bevollmächtigten Johann Maſchauer von Kemnath iſt der Erſatzmann Seifenſieder Chriſtoph Wild in das Gemeinde-Gremium einberufen worden. [...]
[...] Stadtamhof zu verſetzen, - - 2) an das kgl. Landgericht Stabtamhof den kgl. Land richter von Kemnath, Eduard Schwarz, ſeinem Anſuchen entſprechend, und 3) an das k. Landgericht Kemnath den k. Landrichter [...]
[...] Neumarkt i am 10. Auguſt 1857. 208 61 – 117 | 20 56 49 | – - 8 | 44 Kemnath - am 14. Auguſt 1857. | 23 5 -– – | 21 | 18 21 – – – – am 13. Auguſt 1857. 6 : 30 2 | 12 | 20 | – – | 9 30 639 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 08.07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] pr. den 6. Juli 1857. Bekanntmachung. Auf Antrag der Kirchenverwaltung Kemnath, vom 15., pr. 16. d. Mts, wird hiemit das Anweſen der ledigen Näherinen Anna und Thereſia Seitz zu Kemnath, [...]
[...] in einem Saamgärtchen, Pl.-Nr. 542., zu 0 Tagw. 0,7 Dez., dem Braurechte in dem gemeinſchaftlichen Brau hauſe zu Kemnath, und dem Gemeinderechte zu einem ganzen Nutzantheil an den noch unvertheiten Gemeinde [...]
[...] ohne Rückſicht auf den in 600 f. beſtehenden Schätzungs werth erfolgen wird. Kemnath den 27. Juni 1857. Königliches Landgericht Kemnath. Schwarz. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg20.07.1850
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kemnath [...]
[...] Polizei-Behörden Stiftungs-Verwaltungen Namen der Stifter Kemnath Fichtelberg . König, Joh. Nepom., Bauer von Mehlmeiſel für ſeinen Sohn Jakob König . Premenreuth Völkl, k. Pfarrer von Eſchenbach [...]
[...] Berndorf - . - - - - * Reuth Völkl, k. Pfarrer zu Eſchenbach . . . Nabburg. Kemnath Steindl, Kunigunde, von Kemnath bei Neunaige Rottendorf . Gierl, Johann, von Kadermühl . . Krausmann, Johann, von Rottendorf. [...]
[...] haben ſich durch legale Zeugniſſe über ihre Zah lungsfähigkeit auszuweiſen. Kemnath den 12ten Juli 1850. Königliches Landgericht. Krembs, Landrichter. [...]
[...] haber über ihre Zahlungsfähigkeit durch legale Zeugniſſe auszuweiſen. Kemnath den 2ten Juli 1850. Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
[...] wozu die königl. Landgerichts-Bezirke: 1) Weiden, 2) Auerbach, 3) Stadt Eſchen bach, 4) Kemnath, 5) Waldſaſſen, 6) Tir ſchenreuth, 7) Neuſtadt a. d. W.-M., 8) Vohenſtrauß, 9) Erbendorf gehören, [...]
[...] ie katholiſche Stadtpfarrei Kemnath, königl. Landgerichts gleichen - 1850 die h yer, Curatbenefiziat, Lokalſchul-Inſpektor und Beichtvater im Kloſter der [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg04.09.1852
  • Datum
    Samstag, 04. September 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dersdorf, Landgerichts Riedenburg; Erſatzmann: Joſeph Meier, Bierbrauer und Wirth in Hemau. 6. Kemnath - Erbendorf: Landraths-Mitglied: Chriſtoph Feil, Bäckermeiſter von Kemnath; Erſatzmann: Anton Bauer, Hammergutsbeſitzer zu Erlhammer, Landgerichts Erbendorf. [...]
[...] 2. Wahlbezirk Amberg: Landraths-Mitglied: Mar Freiherr von Künsberg, k. Kämmerer und Gutsbeſitzer zu Gutenthau, Landgerichts Kemnath; Erſatzmann: Adolph v. Zerzog, in Regensburg, Gutsbeſitzer von Neulitz und Zeulenreuth, Landgerichts Kemnath. [...]
[...] 3. Wahlbezirk Weiden: Landraths-Mitglied: Anton German, Dekan und Stadtpfarrer in Nabburg; Erſatzmann: Emanuel Bachmayer, Dekan und Stadtpfarrer zu Kemnath. Regensburg den 29ſten Auguſt 1852. Königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
[...] Bekanntmachung. In der Verlaſſenſchaftsſache des Mathias Lauber, Zimmermeiſters von Kemnath, wurde über den Geſammtrücklaß durch rechtskräftiges dießgerichtliches Erkenntniß vom 24ſten März [...]
[...] ſchlag an die Gerichtstafel für richtig inſinuirt erachtet würden. Kemnath den 17ten Juli 1852. Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
Regensburger Zeitung. Unterhaltungsblatt als Beilage zur Regensburger Zeitung (Regensburger Zeitung)Unterhaltungsblatt 035 1859
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] die Armee des Erzherzog Karl am Neckar, Jourdan die des Feldzeugmeiſters von Wartensleben am Main hin, zurück. Schon hörten wir in Kemnath den fernen Kanonen donner; Würzburg war ſchon in den Händen der Franzoſen. Jourdan hatte bereits im Auguſt den Feldzeugmeiſter [...]
[...] Dieſer von Kirchthumbach in unſere Gegend verbreitete Ruf hat ſich auch als wahr beſtätiget. Ein reitender Bote aus Preſſath, welcher die Nachricht nach Kaſtl und Kemnath an dem nämlichen Tage bringen und zugleich unſere Bürger um Hilfe anrufen mußte, wenn die Franzoſen etwa über [...]
[...] verſprachen, beſtätigte das vorher vermeintlich leere Gerücht. Sogleich ließ unſer Landrichter, Max Freiherr v. Gra venreuth, im ganzen Landgerichte Kemnath das Aufge bot ergehen: Jeder waffenfähige Mann auf dem Lande ſoll ſich morgen in aller Frühe in Kemnath einfinden und ſich mit [...]
[...] ihrem Dorfe eingerückt, aber ſehr ſchlecht bewaffnet, zerriſſen und erbärmlich anzuſehen, wahre Sanskulotten. Sein Herr Pfarrer laſſe uns Kemnather bitten, wir möchten ihm und ſeinen Bauern zu Hilfe kommen, damit die räuberiſchen Trup pen doch nicht Alles in ſeinem Dorfe und Pfarrhauſe ver [...]
[...] u erwarten, bis er ſelbſt kommen würde; denn es iſt der all möglich, daß eine andere feindliche Truppe, während unſerer Abweſenheit aus Kemnath, unſere Stadt von einer [...]
[...] nun nach dem Abmarſche der übrigen waffenfähigen Bürger das Kommando über die Stadt. Kemnath hatte damals nicht nur die zwei über den 2. Stadtthoren gebauten Thürme, ſondern auch gut unterhaltene doppelte Ringmauern und Baſteien, ringsherum Waſſergrä [...]
[...] Weil aber dieſes unſerer Geſundheit ſchädlich geweſen wäre, ließ der Kommandant Halt machen. Kooperator Andreas Schneider, ein würdiger und eifriger Prieſter in Kemnath, welcher unſern Zug nach Kaſtl begleitete, in der Abſicht, Verwundete und Sterbende nach einem blutigen Kampfe, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 28.01.1854
  • Datum
    Samstag, 28. Januar 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kemnath den 4ten Januar 1854. Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
[...] licher Regiſtratur liegenden Grundſteuer-Kataſter-Aus zuge erſehen werden. Kemnath den 17ten Januar 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Kemnath. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 04.03.1854
  • Datum
    Samstag, 04. März 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kemnath den 17ten Februar 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
[...] Laſten und Abgaben können aus den bei den Akten liegenden Grundſteuer-Kataſter-Auszügen erſehen werden. Kemnath den 9ten Februar 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
Bayreuther Zeitung19.08.1851
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1851
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stellwagenfahrt zwiſchen Bayreuth und Kemnath. Auf Grund königlicher Regierungs-Entſchließung wurde unter zeichnetem Johann Hiltner zu Kemnath die Conzeſſion zu regel [...]
[...] Auf Grund königlicher Regierungs-Entſchließung wurde unter zeichnetem Johann Hiltner zu Kemnath die Conzeſſion zu regel mäßigen Stellwagenahrten zwiſchen Bayreuth und Kemnath ertheilt. In Folge dieſer Conzenſion wird von jetzt an ein Stellwagen jeden Montag, Mittwoch und Samſtag von Kemnath früh um [...]
[...] Montag, Mittwoch und Samſtag von Kemnath früh um 6 Uhr abfahren und um 10 Uhr in Bayreuth eintreffen, und von da an denſelben Tagen Nachmittag 4 Uhr nach Kemnath zurückkehren. Der Preis zwiſchen Kemnath und Bayreuth iſt 39 Kreuzer und nach Zwiſchenorten für die Meile 12 Kreuzer. [...]
[...] Zwiſchenorten für die Meile 12 Kreuzer. Die Abfahrtspunkte ſind in Bayreuth die „goldene Traube“ und in Kemnath Haus Nro. 6 auf dem Markte. Zur gefälligen Benützung dieſer Fahrgelegenheiten ladet höflichſt ein Johanu Hiltner, Stellwagen-Beſitzer in Kemnath. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgBeilage 06.08.1853
  • Datum
    Samstag, 06. August 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Solches wird hiemit zur öffentlichen Kennt niß gebracht. Kemnath den 23ſten Juli 1853. K. Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
[...] ausgeſprochen, daß der fraglichen Gerechtſame die reale Eigenſchaft nicht zukomme. Kemnath den 7ten Juli 1853. Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
[...] Erben, gegen genugſame Sicherheit, ausgefegt werden würde. Kemnath den 22ſten Juli 1853. Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgBeilage 23.11.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufliegenden Auszuge au” dem Grundſteuer-Ca taſter erſehen werden. Kemnath den 16ten November 1853. [...]
[...] Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
[...] Kemnath den 18ten November 1853. Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel