Volltextsuche ändern

3809 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 28.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlaſſenſchaft der Barbara Gradl von Kemnath betr. Nachdem die Erben der Barbara Gradl von hier gemäß der öffentlichen Bekanntmachung vom 9. Juli [...]
[...] ſo werden dieſelben hiemit ausgeſchloſſen und wird dieſer Nachlaß dem k. Staatsärar überwieſen. Kemnath am 12. Oktober 1857. Königliches Landgericht Kemnath. Der k. Landrichter: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 04.02.1854
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchreibung vom 16ten April 1853 im ehevorigen Kreis Intelligenzblatte der Oberpfalz und von Regensburg von 1853, Stück 43, Seite 379, und im Kemnather Wochenblatt von 1853, St. 22, Seite 87 verzeichnet ſind, und auf welche Blätter hingewieſen wird, auf [...]
[...] Bekanntmachung. Im Vollzugswege wieg das Anweſen des Bäckers Michael Hößl von Kemnath, beſtehend aus 1) dem Wohnhaus, Backofen, Keller, Stallung und Hofraum, zu 05 Dezim, Pl.-Nro. 103, mit [...]
[...] 1 Tgw. 14 Dº3 - 11) der unteren Auwieſe, /s Antheil, ganze Fläche, 1,31, mit Haus-Nro. 29. u. 95. in Kemnath, Pl.-Nro. 1299*, 3" 43 Dezim. [...]
[...] Kemnath den 17ten Januar 1854. [...]
[...] Königliches Landgericht Kemnath. Krembs. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 02.05.1857
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Andringen eines Hypothekgläubigers wird das Anweſen der ledigen Näherinen, Anna und Thereſia Seitz zu Kemnath, beſtehend in einem zweiſtöckigen, mit Schindeln eingedeckten Wohnhauſe, Pl.-Nr. 543, Hs.- Nr. 235. daſelbſt, in einem Saamgärtchen, Pl.-Nr. 542, [...]
[...] Nr. 235. daſelbſt, in einem Saamgärtchen, Pl.-Nr. 542, zu 0 Tgw. 07 Dezim., dem Braurechte in dem gemein ſchaftlichen Brauhauſe zu Kemnath, und dem Gemeinde rechte zu einem ganzen Nutzantheil an den noch unver [...]
[...] Beſtimmungen in den §§ 98–101. des Prozeßgeſetzes vom 17. November 1837 erfolgt. Kemnath den 24. April 1857. [...]
[...] Königliches Landgericht Kemnath. Der k. Landrichter: Schwarz. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)07.02.1857
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Lauterhofen . . . . . Berg . . . . . . Kemnath Armesberg . . . . [...]
[...] Oberbruck . . . . Kemnath . . . . [...]
[...] Froſchauer, Franz Michel, Kupferſchmidmeiſter von Kemnath Zimmerer, Georg, Bauer von Maſch . . . . . [...]
[...] Polizei-Bezirk. Stiftungs-Verwaltung. Namen der Stifter. Kemnath Waldeck . . . . . Meiſter Ludwig, Oekonom von Waldeck - h - [...]
[...] Kemnath,Diſtriktskrankenanſt. Altendorf . . . . . . [...]
[...] Neunburg . . . . Kemnath . . . . [...]
[...] Kemnath . Seebarn . Neunburg [...]
[...] Bauer, Joſ. und Kathar., Bauerseheleute von Dautersdorf Tauſendpfund, Sebald, Schmid von Neunburg Wilhelm, Paul, lediger Bauersſohn von Kemnath Schießl, Katharina, Tafernwirthswittwe von Kemnath Schwendner, Michl, Ausnahmsbauer von Bach . - [...]
Regensburger Wochenblatt07.09.1852
  • Datum
    Dienstag, 07. September 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dersdorf, Landgerichts Riedenburg; “ - Erſatzmann: - Joſeph Meier, Bierbrauer und Wirth in Hemau. - - - - - - : 6. Kemnath - Erbendorf: *) [...]
[...] Landraths-Mitglied: Chriſtoph Feil, Bäckermeiſter von Kemnath; - Erſatzmann: Anton Bauer, Hammergutsbeſitzer zu Erlhammer, Landgerichts Erbendorf. 7. Neumarkt -Hitpoltſtein: . .“ - - - - [...]
[...] 2. Wahlbezirk Amberg: . . - - - - - - - Landraths-Mitglied: Mar Freiherr von Künsberg, k. Kämmerer und Gutsbeſitzer zu - Gutenthau, Landgerichts Kemnath;! - . Erſatzmann: Adolph v. Zerzog, in Regensburg, Gutsbeſitzer von Neulitz und Zeulenreuth, Landgerichts Kemnath. - - - - - - - [...]
[...] 3. Wahlbezirk Weiden: Landraths-Mitglied: Anton German, Dekan und Stadtpfarrer in Nabburg; Erſatzmann: Emanuel Bachmayer, Dekan und Stadtpfarrer zu Kemnath. Regensburg den 29ſten Auguſt 1852. - - - - - - - Königl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1856 57. – Fleiſchſatz für den Monat November 1856. – Unterſuchung gegen Margaretha Popp von Wachbach, wegen Diebſtählen, hier deren Landesverweiſung. – Erledigung des k. Kantons-Phyſikats Kaiſerslautern. – Beſetzung des ärztlichen Diſtricts Ebnath, im k. Landgerichte Kemnath. – Erledigung der Stelle eines dirigirenden Arztes im Kranken hauſe zu Bamberg. – Arretirung eines unbekannten ſtummen Knaben im Landgerichtsbezirke Pfarrkirchen. – Ordentliche [...]
[...] Maſtviehpreiſe wird die Maftochſenfleiſchtare ſür den Monat November d. Js. in den Landgerichtsbezirken Erbendorf, Kemnath, Nabburg, Neunburg v. W., Pars berg, Regenſtauf, Sulzbach, Vilseck, Vohenſtrauß, Waldſaſſen, Reuſtadt W./N., Tirſchenreuth, Wald [...]
[...] A.N, 4974. E. N. 4927. pr. den 13. Nov. 1856. Die Beſetzung des ärztlichen Diſtrikts Ebnath, im k. Land gerichte Kemnath betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs, Die bereits ſeit längerer Zeit erledigte Stelle [...]
[...] Die bereits ſeit längerer Zeit erledigte Stelle eines praktiſchen Arztes zu Ebnath, im k. Landgerichte Kemnath, wird hiemit wiederholt zur Bewerbung aus geſchrieben. - - Competenten um dieſe Stelle haben ihre Geſuche [...]
[...] Neumarkt -- - - - - - am 10. November 1856.335 52 176 271 22 | 1 | 17 58 | 12 | 20 555 Kemnath am 15. November 1856. 12 : 4 13 - 22 49 | 19 – 14 1s – Cham - - [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)30.09.1859
  • Datum
    Freitag, 30. September 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Inhalt. Werbungen in der Schweiz für ausländische Militärdienste. — Heimliche Entweichung des SchuhmacherlchrlingS Josef Deubzrr ^ von Kemnath. ^- Ma^stochsenflcischsatz für den Monat Oktober 1359. — Die gegen Veronika Mönig »on Roth in Würt temberg, und die gegen die ledige CreSzenz Zöpxl von Dornbirn in Oesterreich ausgesprochene Landesverweisung. — Erle digung der katholischen Psarrei Burgkirchen a,/W , Landgerichts Altörting. — SicherheitS-JahrcSbericht pro I353/S9. — [...]
[...] bayern und das Stadtkommissariat Ingolstadt. Dil heimliche Entweichung de« SchuhmacherlehrlingS Joses Deubzer »vn Kemnath betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] sämmtliche Polizeibehörden deS RegierungS Bezirkes. . Die heimlicht Entweichung des ^Schuhmacherlehrlings Joseph Deubzer von Kemnath betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. Der bereits in dem Ausschreiben der unterfertigten [...]
[...] k, Stelle vom 1. Juni v. IS., KreiSamtSblatt Nr. 38, fignalistrte Schuhmacherlehrling Joseph Deubzer von Kemnath ift nach Anzeige deS dortigen kgl. Landgerichts vom 1. pr. 9. dS. MtS. am 16. Februar l. IS. seinem Lehrmeister Johann Henfling von Kemnath abermals [...]
[...] werden nun angewiesen, auf diesen Lehrling die sorgfäl tigste Spähe zu verfügen, ihn im BetretungSfalle an das k. Landgericht Kemnath abliefern zu lassen, hievon aber Hieher Anzeig« zu erstatten. Reg^nSburg, den 1l). September 1859. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von RegensburgRegister 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kemnath, anwaltſchaftliche Vertretung der Gemeinden und Stiftungen. S. 243. Kemnath I., Diſtrikts-Schul-Inſpektors-Stelle. S. 1759. [...]
[...] Hopfenohe, S. 2901. Jachenhauſen. S. 559. Kemnath. S. 60. «-- Kemnath bei Fuhrn. S. 809. Kemnath bei Neunaigen. S. 1213. [...]
[...] Schiffspaſſagiere-Beförderung. S. 63. Schobert, k. Advokat, Vertretung der Gemeinden und Sti tungen im Landgericht Kemnath. S. 243. Schön, Johann, Vagant von Theuern. S. 987. Schüblinge, deren Behandlung während des Transports. [...]
[...] 1897, 1913, 2230, 2507. Kelheim. S. 25, 2771. Kemnath. S. 50, 209, 514, 967, 1166, 1472, 1585, 1588, 1915, 2049, 2078, 2316. Laufen. S. 584. [...]
[...] Kaſtel. S. 1923, 2619. Kelheim. S. 2426. Kemnath. S. 1375, 1920, 2158. Nabburg. S. 1814, 2320, 2847. Neumarkt, S. 2540. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)06.07.1851
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] Amberg. Schwurgerichtsſitzung. 6. Fall. (Fortſetz.) Am 9. Januar 1851 war Margaretha König in Ge ſchäften zu Kemnath, was Georg Adam Fiſcher erfahren haben mochte, indem er dieſelbe daſelbſt aufſuchte und ſie auch Vormittags 11 Uhr bei dem Bierwirthe und Metzger Zitzelmann [...]
[...] haben mochte, indem er dieſelbe daſelbſt aufſuchte und ſie auch Vormittags 11 Uhr bei dem Bierwirthe und Metzger Zitzelmann zu Kemnath traf, wobei er ſich, ohne berauſcht zu ſeyn, ſehr un geberdig gegen ſie benahm. Margaretha König ging deßwegen Nachmittags gegen 5 Uhr aus der Zitzelmannſchen Schenke [...]
[...] geberdig gegen ſie benahm. Margaretha König ging deßwegen Nachmittags gegen 5 Uhr aus der Zitzelmannſchen Schenke zum Metzger Anton Ponath in Kemnath in dem Glauben zum Bier, daß ſie hiedurch des Fiſcher los würde; allein, er folgte ihr auch dahin. Obwohl die König immer nach Hauſe gehen [...]
[...] eingeholt und mit Gewalt wieder in das Wirthshaus zurückge führt wurde. Beim zweitmaligen Entlaufen kam Margaretha König bis zu den äußerſten Häuſern der Stadt Kemnath, [...]
[...] angeſtellt. Auf die am 10. Januar 1851 durch den Gemeinde vorſteher Anzer gemachte Anzeige des Vorfalls beim kgl. Landg. Kemnath, wurde Adam Fiſcher am nämlichen Tage im ſogenann ten Berghäuſl bei Neuſorg verhaftet. Bei ſeiner Verhaftung be gehrte er in das Neukam'ſche Haus hingeführt zu werden, welchem [...]
[...] Fortgehen: „Herr gib ihm die ewige Ruhe für dieſen Kerl bete ich aber nicht, ſondern nur für ſeine arme Seele!“ Während des Transportes von Riglasreuth nach Kemnath ſagte Fiſcher [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)24.02.1858
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auswanderungs-Agenturen. – Superreviſion der Diſtrikts-Umlagen-Rechnung des Landgerichtsbezirks Kemnath pro 1856/57. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Erledigung von Freiplätzen in der Ludwigs-Anſtalt für verwahrloſte Kinder zu Regensburg. – Ertradition der Verwaltung der k. Filial-Zwangsarbeitsanſtalt Wernberg. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Ordentliche [...]
[...] A. N. 1 0296. E. N. 16851. pr. den 15. Februar 1858. Die Superreviſion der Diſtriktsumlagen-Rechnung des Landge richtsbezirks Kemnath pro 1856/57 betreffend. [...]
[...] 28. Mai 1852 zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Diſtriktsumlagen-Rechnung des Landgerichtsbezirkes Kemnath pro 1856/57 mit: 11,071 fl. 9°/s kr. Einnahmen, 11,052 fl. 5/s kr. Ausgaben, [...]
[...] Neumarkt am 15. Februar 1858.278 72 53 10 14 22 11 10 940 | 732 Kemnath - - - am 20. Februar 1858. 36 14 | 9 4 | 16 | 5 11 | 16 | 10 | 10 | – – Chann - [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel