Volltextsuche ändern

1344 Treffer
Suchbegriff: Kiesels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)Register 07.1854/08.1854/09.1854/10.1854/11.1854/12.1854
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nadel als Kranz mit Granaten. dergl. mit Kieſel. [...]
[...] gold. Kopfnadeln als Blumen. - - dergl. von Silber und vergoldet mit Türkiſen, Granaten 2c. Paar dergl. von Silber mit Kieſel und Granaten. Paar dergl. mit 4 Silberkugeln. Nadel mit Granat pavé als Kugel. [...]
[...] 1 dergl. (Cigarrenpfeifchen). 1 - mit unächtem Beſchlag. 1 Paar alte ſilberne Hemdeknöpfchen mit Kieſel, 1 Schnalle mit Kieſel und 1 Paar ſilberne Gürtelnadeln. 1 gehenkelter ſächſiſcher Thaler vom Jahre 1850. [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)22.03.1855
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1855
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 4
[...] aber im hohen Grade die ſorgfältige Unterſuchung verdient, welche Hr Dr Beinert ihr gewidmet hat. Gerölle von Quarz, auch wohl von Kieſel ſchiefer und anderen kieſeligen Geſteinen, erſcheinen wie zerdrückt, die getrennten Stücke mehr und [...]
[...] generſtreckung von einer halben deutſchen Meile hat. Von beſonderem Intereſſe iſt die Auffindung der zerdrückten Kieſel im Innern des Gebirges. Ein behufs Waſſerlöſung und Kohlenförderung von dem Gneuſe aus, auf welchem die ſtark ge [...]
[...] roth gefärbten Sandſteins, und endlich eine 3 Lach ter mächtige Schicht Kieſelconglomerat, in welcher die verſchobenen Kieſel von verſchiedener Größe und mannichfacher Art von Zertrümmerung, in ein rothes Bindemittel feſt eingebacken, ſich der Be [...]
[...] das Verkittungsmittel der durch die Zerdrückung entſtandenen Flächen wurde. Er ſieht die zer drückten Kieſel als von eigenthümlichen Hebungs verhältniſſen abhängig an, und bezeichnet daher ihre Schichten mit dem Namen „Hebungs [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 10.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1853
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anton Kieſel, lediger Corporal von Unterwittbach, iſt unter die Curatel des Anton Huth jurg von da geſtellt, ohne deſſen Zuſtimmung der ſelbe keine rechtsverbindliche Handlungen vornehmen kann. - [...]
[...] Curatel des Anton Huth jurg von da geſtellt, ohne deſſen Zuſtimmung der ſelbe keine rechtsverbindliche Handlungen vornehmen kann. - Tagfahrt zur Anmeldung von Forderungen an Anton Kieſel wird auf [...]
Landshuter ZeitungUnterhaltungs-Blatt 16.12.1850
  • Datum
    Montag, 16. Dezember 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] allbekannte Kohlnicker nach Ilfeld. Seine Freude war außerordentlich groß, als er die vielen runden kleinen Kieſel erblickte, mit denen er ſeinen Leib zu pflegen ge dachte; denn außer den Mahlzeiten ſuchte er dem im mer regen Appetite mit Brod, Salz und Steinen zu [...]
[...] faud man den Magen ohne Falten und von ſolcher Weite, daß er fünf Kannen Waſſer faſſen konnte. Im Magen fanden ſich 1) 19 Stück Kieſel, welche 10 Loth wogen; 2) im Colon unterwärts 49 Stück, welche */. Pfund wogen; außerdem ein meſſingener Knopf und ein [...]
[...] Stück von einer bleiernen Schnalle; 3) oberwärts 31 Stück, die 11 Loth wogen; demnach zuſammen 1 Pfund 13 Loth Kieſel, ein metallner Knopf und 5 Stücke von zinnernen Schuhſchnallen. – Wie gut iſt's, daß ſolche Vieleſſer ſeltener ſind, als weiße Sperlinge ! [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.06.1855
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gethan. In Neubausen fand man noch am andern Mvrgen Hagelkörner. In Ramslau (Würtemberg) hat sich am 1. Juni ein heftiges Gewitter eutlslen, wobei Kiesel, so groß wie Hühnereier, eine furchtbare Verwüst ung an Dächern und Fenstern anrichteten. Die Schindeldächer, durch welche die Kiesel überall durchschlugen, sind so durchlöchert, daß sie einem Sieb [...]
Berg- und hüttenmännische Zeitung24.11.1852
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1852
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig; Freiberg; Nordhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] mit größter Sorgfalt ausgeführt. Faraday fand in einer Probe außer Eiſen und Kohle nur eine kleine Menge Alumium und Kieſel; in einer andern keinen Kieſel, wohl aber Alu mium, in engliſchem Gußſtahl war weder Kieſel noch Alu mium zu entdecken. Auch von franzöſiſchen Chemikern iſt im [...]
[...] unverarbeiteten Wootz Alumium, im verarbeiteten keines ge funden. Karſten konnte kein Alumium auffinden, erhielt dagegen Titan, Kieſel und Phosphor. Offenbar können dieſe Stoffe, wenn wir auch ſie oder einen von ihnen als Träger der ſo vortrefflichen Eigenſchaften [...]
[...] Auch fand Faraday bei Verſuchen über Eiſenbereitung aus Titaneiſenſtein, das daraus erhaltene Stabeiſen ganz frei von Titan. Auf gleiche Weiſe verſchwindet der Kieſel bei dem Friſchproceſſe. Auch ein etwaiger Phosphorgehalt, welchem übrigens wohl nie eine günſtige Einwirkung auf die Beſchaf [...]
Wochenschrift des Gewerbe-Vereins der Stadt Bamberg06.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1857
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] man dieſe durch kleine Fleiſchſtücke ausfüllen, indeß ſchneidet man nicht gern ein anſehnliches Stück zu dieſem Zweck entzwei; es iſt aber auch nicht nöthig, da glatte wohlgewaſchene Kieſel- oder Feldſteine in allen möglichen Größen hier daſſelbe thun und jeden Raum ausfüllen, wo müßige Lake ſich anſammeln könnte. - [...]
[...] braucht würden; müßten jene dagegen einige Tage ruhen, ſo daß ſie alſo an dieſen nicht gebraucht würden, ſo ſei es beſſer, wenn man ſich ſtatt den Holz ſtücke glatter Kieſel- oder Feldſteine bediene. Es ſei hier nämlich die Erfahrung zu beachten, welche man jüngſt in Frankreich gemacht habe, wonach die Pökel lake nach längerer Aufbewahrung giftige Eigenſchaften annehmen ſoll (ſ. Fortſchr. [...]
Grönenbacher Wochenblatt21.10.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1854
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Reicholzried. 3) Bevollmächtigte : Joh. Aicher von Sachſenried. Leonh. Greiter von Kraienberg. Joſeph Briechle von Kieſels. Michael Müller von Reicholzried. 4) Kirchenverwaltungsmitglieder: Joſeph Briechle [...]
[...] Reicholzried. 4) Kirchenverwaltungsmitglieder: Joſeph Briechle von Kieſels. Mang Fleſchutz von Sachſenried. Ka ſimir Gantner von Reicholzried. 16. Geme in de Steinbach. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 20.08.1858
  • Datum
    Freitag, 20. August 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] erſten Zeiten in reicher Menge in der Krume gehabt, nicht aber die wichtigen kieſel-, phosphor- und ſchwefelſauren Kaliverbindungen, die nur in ſehr langſamer Weiſe aus der Torfmaſſe als deren letzter mineraliſcher Rückſtand zurückge [...]
[...] des Bodens zerſtörte ich 4) direct die diverſen organiſchen, der Vegetation nachtheiligen Säuren; 2) produzirte ich eine Unmaſſe von Kali-, Phosphor-, Schwefelſäure und Kieſel ſäurehaltiger Aſche, die ihrerſeits, baſiſcher Natur, wie ſie war, Neigung hatte, die Humusſäure, inſofern dieſe noch [...]
Göttingische gelehrte Anzeigen (Göttingische Zeitungen von gelehrten Sachen)Nachrichten 30.11.1857
  • Datum
    Montag, 30. November 1857
  • Erschienen
    Göttingen
  • Verbreitungsort(e)
    Göttingen; Berlin
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeitliche Eindringung der mit dem Baſalte aufge ſtiegenen wäßrigen Löſung der Kieſelſäure ſich zeigt, ſo gibt ſich dagegen in der Bildung des Kieſel holzes, welches in der mächtigen Braunkohlenab lagerung am Fuße des Hirſchberges unweit Groß [...]
[...] ren Abſonderungen oft mit kleinen Quarzkryſtallen bekleidet ſind. Eine gleichfalls vertikale Verbreitung der Kieſel ſäure als Ausſcheidung aus Quellwaſſern, welche die baſaltiſche Durchbrechung eines Braunkohlen [...]
[...] ſäure als Ausſcheidung aus Quellwaſſern, welche die baſaltiſche Durchbrechung eines Braunkohlen lagers begleiteten, zeigt das Vorkommen von Kieſel ſint er auf den Abſonderungen der Anthracit-Maſſe des Meißners, der dort ſogenannten Glanzkohle. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel