Volltextsuche ändern

292 Treffer
Suchbegriff: Kornburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.03.1854
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heimenkirch, kgl. Landgerichts Weiler. – Erledigung der Pfarrei Kornburg, Dekanats des Artikels 8 des öſterreichiſchen Zoll- und Handelsvertrages, hier die Philippsreuth für den Tranſitverlehr. – Die Behandl [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrei Kornburg, Dekanats Schwie :: bach betr.) . . .? r: Im Namen Seiner Majeſtät des Königs [...]
[...] :: bach betr.) . . .? r: Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die erledigte Pfarrei Kornburg wird zur Be werbung innerhalb 6 Wochen, von heute ange rechnet, und längſtens bis zum 9. Mai d. Js. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)26.07.1850
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] l. Js. hier abgehaltenen Aſſiſen wurden (vergl. Kurier Nr. 115) Heinrich Grollpfeiffer und Georg Klemm, beide aus Kornburg, Landger. Schwabach, [...]
[...] urtheilt. Vater und Mutter des Grollpfeiffer, Mutter u. Schweſter des Klemm, ſowie ein Schuhmachermeiſter Raum von Kornburg, Hausgenoſſe der Klemm'ſchen Familie, hatten in der öffentlichen Schwurgerichts verhandlung die Schuld von beiden Angeklagten da [...]
[...] mit aller Beſtimmtheit ausſagten, jene beiden Bur ſche, theils in Nehmsdorf, theils auf dem Wege von da nach Kornburg um die fragliche Zeit geſehen zu haben. Raum hatte auch ſchon in der Vorunter ſuchung jene eidliche Ausſage gemacht. Die beſtimm [...]
[...] mals ſagen ſie auch heute wieder aus, daß Groll pfeiffer und Klemm zur kritiſchen Zeit an verſchie denen Stellen, entfernt von Kornburg, geſehen wur den. Zu dieſen Zeugen kommt noch ein Haupt Belaſtungszeuge hinzu, der Gensdarm Hohnemann, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)09.10.1852
  • Datum
    Samstag, 09. Oktober 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n halt Die Vermächtniſſe des Prodekans Georg Konrad Dorſch zu Mkt. Einersheim. – Wiederbeſetzung des Schul und Kirchendienſtes zu Kornburg. – Erledigung des Schuldienſtes zu Irfersdorf – Die Bezahlung der Staats Aufwands- und Kreisfonds-Ausgaben pro 185253. – Den vermißten Irren Georg Hummel von Hasſa. – Aus wanderungs-Agentur-Geſuch des General-Agenten Franz Deſſauer in Aſchaffenburg. – Die Förderung des Obſtbaues, [...]
[...] Einl. Nr. 76, Erp. Nr. 756. (Wiederbeſetzung des Schul- und Kirchendienſtes zu Kornburg betr.) [...]
[...] Der Schul- und Kirchendienſt zu Kornburg mit einem faſſionsmäßigen Einkommen von 380 fl 14kr. iſt wieder zu beſetzen, - Die Meldungen um denſelben ſind bis 15. November bei dem kgl. Landgerichte oder der kgl. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.01.1851
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reingruber, Anna Barbara, von Gaulenhofen, 6 f. Beck, Georg, von Kornburg, 6 f. - Wagner, Conrad Martin, von Kornburg, 6 fl. Schorbön, Maria Helena, von Kornburg, 6 fl. [...]
[...] Wagner, Conrad Martin, von Kornburg, 6 fl. Schorbön, Maria Helena, von Kornburg, 6 fl. Raſcher, Margaretha, von Kornburg, 6 f. Barthel, Katharina Mathilde, von Redwitzhembach, 6f. Steiner, Eliſabetha, von Dietersdorf, 6 fl, » [...]
Ansbacher Morgenblatt17.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anklage gegen die ledige A. Mar. Dreſcher von Möhrendorf, den ledigen J. Chriſtoph Stiegler von Kornburg und den ledigen G. Kle m un von dort – wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls c. Staatsanwalt: Hr. v. Reichert; Ver the i [...]
[...] Springer und Kette, die er trug, ſogleich zu erkennen. Während die Bauerseheleute Georg und Getraud Bühler zu Kornburg ſammt ihren Angehörigen am 6. Nov. 1846 Morgens von ", 3 bis gegen ", 6 Uhr in der Scheune beim Dreſchen waren, wurde [...]
[...] ſchwerenden Umſtande der vorausgegangenen verabre deten Verbindung zum Schaden des G. Bühler zu Kornburg verübten Diebſtahls, – dann die Dreſcher eines Vergehens des Diebſtahls zum Schaden des Bauern H. Heßler zu Kraftshof, und den Stiegler [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.04.1854
  • Datum
    Freitag, 07. April 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unterſtützungsfonds für arme Geiſteskranke von Schwaben und Neuburg. – Die Diſtriktskaſſa- Rechnungen des Landgerichts Zusmarshauſen pro 18°/3 – Die Stempelanwendnng der Quittungen über Verpflegung der Heimath loſen. – Erledigung der Pfarrei Kornburg Dekanats Schwabach. – Den Zug der Binnen-Linie zwiſchen Stocken weiler und Opfenbach. – Unterſuchung wegen Preßvergehens. – Verbotene Druckſchrift. – Kreis-Notizen. Beilage. [...]
[...] (Erledigung der Pfarrei Kornburg, Dekanats Schwabach betr.) [...]
[...] Als Nachtrag zu der in den bezüglichen Kreis Amtsblättern von dieſem Jahre enthaltenen Aus ſchreibung der Pfarrei Kornburg wird bemerkt, daß die zu dieſer Pfarrei gehörenden Oekonomiegebäude ſich in einem ſehr baufälligen Zuſtande befinden, [...]
Fränkischer Kurier25.04.1850
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] -rich Grollpfeiffer und Georg Klemm von Kornburg ihren Anfang. Der in Rede ſtehende Fall betrifft: 1) einen ausgezeichneten Diebſtahl bei dem Bauern [...]
[...] wegen dieſes Vorfalles eingeleitet wurde, nahm als bald die Richtung gegen Heinrich Grollpfeiffer und Georg Klemm von Kornburg. Perſonen, welche die ſich flüchtenden Diebe verfolgten, wollen den Grollpfeif fer erkannt haben. Aus mehreren erhobenen Umſtän [...]
[...] ſprungen ſeyn mußte. Im Hausboden war eine fremde Hacke zurückgelaſſen. Dieſe war der Mutter des Groll pfeiffer von der Witwe Zeh in Kornburg einige Wochen vorher geliehen worden und dieſelbe führte daher auf die Spur der Thäter. Endlich iſt auch [...]
[...] Ansbach, 20. April. Die Sitzungen des Schwur Gerichts in Betreff der Anklage gegen Heinrich Groll pfeiffer und Georg Klemm aus Kornburg endigten dieſen Mittag mit einer Schuldigſprechung Beider bezüglich des Diebſtahls bei dem Bauern Schwab [...]
[...] Eltern des Einen, dann Agnes und Barb. Klemm, Mutter und Schweſter des andern Verurtheilten, ſo wie den Schuhmacher Georg Raum aus Kornburg in Unterſuchung zu ziehen und die vier Erſtgenann ten ſofort verhaften zu laſſen. Der Schuhmacher [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier17.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerichtes wurden die ledige Marg. Dreſcher von Möhren dorf, bereits 1852 zu 12 jähriger Zuchthausſtrafe verurtheilt, dann G. Klemm von Kornburg, 1850 ſchon zu 9 jähriger Zuchthausſtrafe verurtheilt, und der Steinbrecher Ringler von Kornburg, der ehemalige Geliebte der Dreſcher, deſſen Beihülfe [...]
[...] Zuchthausſtrafe verurtheilt, und der Steinbrecher Ringler von Kornburg, der ehemalige Geliebte der Dreſcher, deſſen Beihülfe zu einem Diebſtahle bei dem Bauern Bühler zu Kornburg am 6. Nov. 1846 (einiges Geld, Leinwand in 200 Ellen 2c. im Geſammtwerth 150 ft.) ſie nachträglich im Zuchthauſe eingeſtaud, [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)20.04.1850
  • Datum
    Samstag, 20. April 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] heute betreffen die Anklagen gegen den ledigen Steinbrecher Heinrich Grollpfeiffer, 24 Jahr alt, und den gleichfalls ledigen Taglöhner Georg Klemm, 36 Jahr alt, Beide von Kornburg und beſchuldigt, am 11: Ä vor. Jahrs in der Wohnung des Bauern Gg. Schwab in Remsdorf einen ausgezeichneten Diebſtahl, dann beiläufig 14 Tage vor Weihnachten 1848 bei dem Bauern Nerreter zu Gaulnhofen den entfernten [...]
[...] Angeſchuldigt dieſer That wurden die ſchon mehrmals wegen ähnlicher und zum Theil noch weit ſträflicherer Handlungen in Uuterſuchung gezogenen beiden Angeklagten Grollpfeiffer und Klemm von Kornburg, zwei übel beleumdete Individuen, die lange ſchon auf Gefahr der öffentlichen Sicherheit umherlebten und ſich gleichwohl noch immer: dem ſtrafenden Arme der Gerechtigkeit zu entziehen gewußt hatten. Grollpfeifer iſt näm [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)21.04.1850
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ansbach, den 20. April. Die Sttzungen des Schwurgerichts in Betreff der An klage gegen Heinrich Grollpfeiffer und Georg Klemm aus Kornburg endigten dieſen Mit tag mit einer Schuldigſprechung Beider bezüglich des Diebſtahls bei dem Bauern Schwab und der Verurtheilung zu neunjähr. Zuchthausſtrafe. Klemm iſt überdieß noch des Ver [...]
[...] Grollpfeiffer, die Eltern des Einen, dann Agnes und Barb, Klemm, Mut ter und Schweſter des andern Verurtheilten, ſowie den Schuhmacher Georg Raum aus Kornburg in Unterſuchung zu ziehen und die vier Erſtgenannten ſofort verhaften zu laſſen. Der Schuhm. Gg. Raum wird, weil auf einem bürgerlichen Gewerbe anſäſſig, auf freiem Fuße prozeſſirt. – Die ganze Verſammlung ſchien dieſen Akt mit beſondrer [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel