Volltextsuche ändern

26325 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Grenzbote06.04.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] - Frhr. von Ow, k. Landrichter, Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. [...]
[...] An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. Den Brand in Selb und Nordhalben betr. [...]
[...] genannten aufgefordert, dieſe Hausſammlung ungeſäumt vorzu nehmen und der Unterzeichnete iſt bei dem regen Eifer des Ma giſtrats Laufen und der Gemeindeverwaltungen, ſowie der Mild thätigkeit der Angehörigen des Amtsbezirkes überzeugt, daß die allergnädigſt genehmigte Hausſammlung eine reichliche Spende [...]
[...] einzuſenden. Laufen am 1. April 1856. Seydel, kgl. Landrichter. Aufſicht auf Landesverwieſene betr. - [...]
[...] 26,704, 28,741 und 29,987 (K.A. Bl. Nro. 18) zur genaueſten Darnachachtung hingewieſen. Laufen am 1. April 1856. [...]
[...] vorſtehende Sommerbierſatz in ſämmtlichen Gaſthäuſern ange heftet und daß nur geſundes und pfenningvergeltliches Bier ver leitgegeben werde. Laufen am 1. April 1855. [...]
[...] daß gegen ſäumige Gemeinden unnachſichtlich mit Geldſtrafen und nöthigenfalls mit Erecution eingeſchritten wird. Laufen am 2. April 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Seydel, f. Landrichter. [...]
[...] Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monat April vom 4. an, nach der Laufener Schranne v. 3. April. [...]
[...] 11. Weizenbollbrod: Ein 12Kreuzerlaib wiegt 3 312 Das Kreuzerlaibl wiegt – 6 1 „ 6 Kreuzerlaib . 1 31 3 Laufener Schrannenpreiſe vom 3. April. 1856. ÄTTFT-T-TFTT Getreide- ## # # # # ## |-ÄF [...]
Der Grenzbote13.02.1851
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1851
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] = =e Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes Laufen. An den [...]
[...] Stadtmagiſtrat Laufen und ſämmtliche Landgemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. Diſtriktsſtraßen, Gemeindewege und Gangſteige betr. [...]
[...] Laufen am 10. Februar 1851. [...]
[...] merkt, daß die nachzupflanzenden Bäume eine Schafthöhe von wenigſtens 5 Fuß von der Wurzel bis zur Krone haben und ver Laufen am 10. Febrnar 1841. [...]
[...] ſens der Singvögel wiederholt bekannt zu geben. Laufen, den 10. Februar 1851. [...]
[...] Die Gemeindeverwaltungen haben dieſes Verbot in der Ge meinde bekannt zu geben, den Krämern aber beſonders zu eröffnen. Laufen am 27. Jänner 1851. [...]
[...] Vermächtniſſe hinterlaſſen, welche hiemit vorſchriftsmäßig bekannt gemacht werden: 1) Zum Armenſchulſäckel Laufen 50 f.; 2) zum Lokal Armenfond Laufen 25 f.; 3) zur allgemeinen landgerichtlichen Waiſenſtiftung 50 fl.; 4) zum Lokalarmenfond Heining 10 fl.; [...]
[...] AnwesenS in Laufen , Maria Huber, mit Hinterlassung einer letztwilligen Verfügung. Alle Diejenigen, welche auö irgend einem Titel eine For [...]
[...] sich nicht Meldenden auseinander gesetzt würde. Laufe», den ö. Februar 1351. Königliches Landgericht Laufen, v. Dall' Armi. [...]
[...] Mundmehl . . I3„ « Backmehl. . 5 » « Ausschlag . . l«.. « Rgg Ausschl. 6 „ Laufen lMonai Februar.) Brodsatz. Durchschnittspreise: Mannsnahrung: [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 10.05.1858
  • Datum
    Montag, 10. Mai 1858
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] III. Gehen und Laufen. [...]
[...] Wie ſehr auch das Fahren in neueſter Zeit zur Mode geworden, ſo haben Gehen und Laufen ihre Geltung noch nicht eingebüßt. Das Kind lernt erſt gehen, wenn es ſchon lau [...]
[...] Geltung noch nicht eingebüßt. Das Kind lernt erſt gehen, wenn es ſchon lau fen kann und im Alter vergeht einem das Laufen. Wie gehts? iſt ſtets die alte Frage, auf die ſelten eine wahre Antwort erfolgt. Oft möchte man er [...]
[...] Wie gehts? iſt ſtets die alte Frage, auf die ſelten eine wahre Antwort erfolgt. Oft möchte man er widern: Was geht das dich an? Laß mich laufen und gehe du deine Wege. Hat Einer ſein Auskommen, dann geht's an ; [...]
[...] der Wohlhabende läßt ſich nichts abgeben und der Reiche kann etwas aufgehen, ja er fann es ſogar laufen laſſen. - - -- Die Jahre vergehen, die Zeit verläuft und wenn die Uhr abgelaufen iſt, dann geht ſie nicht mehr. [...]
[...] Äs der zum Feinde übergeht, iſt ein Ueber läufer. Genäßte Tücher und Stoffe gehen und laufen ein, eine Menge Dinge gehen verloren oder zu Grunde, der Schuß geht los, Feuer an und aus [...]
[...] Grunde, der Schuß geht los, Feuer an und aus und das Gerücht geht um. Kapitalien gehen und laufen ein; der Prozeß geht durch die Inſtanzen, die Koſten erlaufen und das Geld geht fort. [...]
[...] Mann, die Muſik aus den Tönen, das Zimmer nach der Straße und der Fluß mit Eis. Sonne und Geſtirne laufen, die Gebirge laufen nach den Himmels-Gegenden, und die Ströme ins Meer. Die Lichter laufen ab, der Teig geht und [...]
Der Grenzbote06.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] = Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] dd. 19.vor. Mis. (Kreisamtsblatt S. 942) ſind Nachforſchungen zu pflegen und erhebliche Erfahrungen binnen 14 Tagen anzuzeigen. Laufen am 1. Juli 1856. [...]
[...] Betreffs vom 19. v. Mts., Kreisamtsblatt S. 942, iſt Rach forſchung einzuleiten und ſind allenfallſige Erfahrungen mitzutheilen. Laufen am 1. Juli 1856. [...]
[...] 15. d. M., K. A. B. S. 912, werden die Vorgenannten zur Spähe angewieſen. Laufen am 26. Juni 1856. Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] Durchſchnittspreiſe von Fleiſch, Brod und Mehl im Polizeibezirk Laufen im Monate - Juni 1856. [...]
[...] bayern K. d. J. vom 21. Juni l. Js. Nro. 45,352 wurde dem Unterzeichneten eine Conceſſion zu einer täglichen Stell wagenfahrt von Laufen nach Salzburg und retour gnädigſt ertheilt. - Dieſe täglichen Fahrten beginnen Sonntag den 13. [...]
[...] Fahrtgebühr á Perſon mit Einſchluß von 20 M Gepäck 24 kr. – - - Laufen: Gaſthof zur Poſt. Abfahrt von Salzburg: Gaſthof zum Erzherzog Karl. Zu recht zahlreicher Theilnahme empfiehlt ſich - [...]
[...] Laufen am 1. Juli 1856. (3a) Anton Föckerer. Für Auswärtige ! [...]
[...] Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monat Juni vom 12. an nach der Laufener Schranne vom 12. Juni. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
[...] 1I. Weizen bollbrod: Ein 12Kreuzerlaib wiegt 3 24 2 Das Kreuzerlaibl wiegt – 61 „ 6 Kreuzerlaib . 1 28 1 Laufener Schrannenpreiſe vom 26. Juni 1856. ÄT-ÄTFT-ÄTTTT - S Fºº FE FI S.S. „F [...]
Der Grenzbote01.02.1857
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſehen erregen ſollte, ließ unſer gutmüthiger Gensdarm den Arreſtanten ohne ſeine weitere Begleitung kurzweg laufen, es ihm überlaſſend, das Land, wo die Citronen blühen, ohne fremde Hülfe zu ſuchen. - [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts - Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] Georg Dopper und Karl Kolb aus dem Rettungshauſe am Wein berg betr. (Kr. A. Bl. S. 87). Laufen am 26. Jänner 1857. Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] Durch hohe Regierungs-Entſchließung vom 17. Jänner d. J. iſt dem Unterzeichneten eine Conceſſion zu - Stellwagenfahrten von Waging nach Laufen und retour [...]
[...] in der Woche gnädigſt bewilligt worden. Abfahrt Waging 6 Uhr Morgens, Ankunft Laufen 8% Uhr Vormittags. Abfahrt Laufen 3 % Uhr Nachmittag, Ankunft Waging 6 Uhr Abends. [...]
[...] Ankunft Waging 6 Uhr Abends. . . Der Fahrpreis iſt für die Perſon, einſchlüſſig 10 . Ge päckes von Waging bis Laufen auf 27 kr. feſtgeſetzt. Derſelbe Preis gilt für die Rückfahrt. Dieſe Fahrten beginnen Mittwoch, den 11. Feb [...]
[...] Staufeneck, den 30. Januar 1857. M. Stölzl, k. Revierförſter. Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monot Jän. vom 29. an nach der Laufener Schranne vom 28. Jan. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
Der Grenzbote21.12.1856
  • Datum
    Sonntag, 21. Dezember 1856
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 9
[...] -Ä. (Die Schranne in Laufen.) Bei der feierlichen Eröffing der Schranne in Laufen am 25. Oktober 1855 batte bekanntlich der f. g. Rath und Stadtpfarrer Joh. Wolfg. Braun [...]
[...] Die Eröffnung der Schranne in Laufen. [...]
[...] O Schranne, wirke geſegnet fort In Laufen, wie du begonnen! Ach würde an jedem Schrannenort Solch Brauch und Segen gewonnen ! [...]
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinde-Verwal tungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] hingewieſen und zur Spähe beauftragt. Relevante Erfahrungen ſind binnen 8 Tagen vorzulegen. Laufen, den 12. Dez. 1856. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] (3b) Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen [...]
[...] für den Monat Dez. vom 18. an nach der Laufener Schranne vom 17. Dez. Durchſchnittspreiſe nach welchen der Brodſatz zu berechnen kömmt. [...]
[...] II. Weizen bollbrod: Ein 12Kreuzerlaib wiegt 4 5 2 Das Kreuzerlaibl wiegt – 7 – » 6 Kreuzerlaib. 2 2 3 Laufener Schrannenpreiſe vom 17. Dezember 1856 - TFÄ | ### |-SITE HIERING Getreide- SF FÄÄÄÄÄÄ [...]
Der Grenzbote14.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1855
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 10
[...] ––Ä– - - =-m-e Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichts Laufen. An den Magiſtrat Laufen und ſäumtliche Landgemeinde-Ver waltungen des Amtsbezirkes. [...]
[...] amtsbatt Nro. 50 S. 1409) mit dem Auftrage hingewieſen, ge eignete Recherchen zu pflegen und allenfallſige Reſultate der ſelben anher zu berichten. Laufen den 8. Oktober 1855. [...]
[...] Ausſchreibung rubrizirten Betreffs vom 30. v. M. (Kreisamts blatt Nro. 50 S. 1422) zur genaueſten Darnachachtung hin gewieſen. Laufen den 8. Oktober 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen. [...]
[...] mine bekannt gegeben und dem Gerichte unbekannte Steigerer haben ſich über Vermögen und Leumund durch legale Zeugniſſe auszu weiſen. Conclusum Laufen am 3. Oktober 1855. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen Seydel, k. Landrichter. [...]
[...] und wird bemerkt, daß für jede Bequemlichkeit der Schrannengäſte beſtmöglichſt geſorgt iſt. - Laufen, den 8. Oktober 1855. [...]
[...] Stadtmagiſtrat Laufen. [...]
[...] Pferdetrabrennen. Die Bürgerſchaft der Stadt Laufen gibt am 25. Oktober l. J. zur Feier der Schranneneröffnung ein ganz freies Pferdetrabrennen [...]
[...] 6. Die übrigen Anordnungen werden den Theilnehmern bei der Verlooſung eröffnet. Laufen den 8. Oktober 1855. [...]
Der Grenzbote06.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 06. September 1857
  • Erschienen
    Reichenhall
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Reichenhall
Anzahl der Treffer: 9
[...] Amtliche Bekanntmachungen des k. Landgerichtes Laufen. [...]
[...] An den Stadtmagiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeinden des Amtsbezirkes . "#####“ Nachſtehende Ausſchreibung der Adminiſtration der bayer. [...]
[...] Gemeinden öffentlich bekannt zu machen. Laufen den 27. Auguſt 1857. [...]
[...] Königliches Landgericht Laufen, Seydel, Landrichter. [...]
[...] An den Magiſtrat Laufen und ſämmtliche Gemeindeverwaltungen. Dieſelben werden auf nachſtehende Ausſchreibungen der kgl. Regierung von Oberbayern im Kreisamtsblatte Nr. 50 vom [...]
[...] ſtumme Weibsperſon. 1673. Den ausweisloſen Johann Tegnus betr. Laufen den 31. Auguſt 1858. - [...]
[...] richte unbekannte Käufer über Leumund und Vermögen durch legale Zeugniſſe auszuweiſen. Laufen den 31. Auguſt 1857. Königl. bayer. Landgericht Laufen. Seydel, Landrichter. [...]
[...] -Laufener Schrannenpreiſe vom 2. September 1857. [...]
[...] richten. Den 2. September 1857. Brod - Satz im Landgerichtsbezirke Laufen für den Monat Aug. vom 27. an nach der Laufener Schranne vom 26. Aug. Durchſchnittspreiſe nach welchen der [...]
Passauer Flora27.08.1853
  • Datum
    Samstag, 27. August 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſollte. So bedacht und beſchaffen kam er ei nes Tages auf einer „Inſpectionsreiſe“ durch das Gebirge nach Laufen, kehrte daſelbſt in dem alten Dorfwirthshauſe ein und blieb über Nacht. Er hatte ſich in aller Stille überzeugt, daß [...]
[...] in kurzem ihrer Vollendung nahe war, für Geſchäfte und Reiſende wichtig genug werden mußte, und daß Laufen für einen kleinen Gaſt hof zu Einkehr und Nachtquatieren an dieſer Stelle wie hingezaubert ſtand. Es konnte in [...]
[...] ſchlägige Antwort. „Er ſehe nicht ein,“ ſagte er, „wasmaßen auf einmal ſo etwas – über haupt und dann auch: wozu? In Laufen ſei man nicht gewohnt, ins neue ſo mir nichts dir nichts umzurumpeln, hier bleibe gern alles beim Al [...]
[...] Erſtens, wie die neue Straße über das Gebirge einen beſſeren Gaſthof bei Laufen wünſchens werth, ja nothwendig mache; zweitens, wie die ſer Gaſthof, in einiger Entfernung von Laufen, [...]
[...] nennenswerthen Eintrag thun werde. Die Be hörde ging auf die Vorſtellung ein und billigte den Bau eines Gaſthofes bei Laufen. Mit dieſer Gunſtentſcheidung in der Hand kaufte der junge thatkräftige Aechtermann ſo [...]
[...] mitſammt den drei rieſigen Eichen und ließ den Bau beginnen. - Der alte Dorfwirth in Laufen hatte von den Unternehmungen des jungen Aechtermann kaum gehört, als er einen Proceß gegen den [...]
[...] ſo viel Nutzen ziehen als möglich, denn da er keine Felder und Wieſen beſitze, werde er ge nöthigt ſein, ſich von dem nahen Laufen aus zu „verprofiantiren,“ wobei ſie gehörig zu „ſchmälzen“ gedächten. Somit waren fürs erſte [...]
[...] eines ſchönen Tages zu Welf, der „erſten Per ſon“ in der Runde, einem „ſattelfeſten - Hof beſitzer in Laufen kam und um deſſen ein ziges Kind, ein achtzehnjähriges Töchterlein, anhielt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)19.02.1858
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Trostberg. Bernau. XII. | Landgericht Berchtesgaden. | Derk Distrikts-Schulinspektor, geistl. | Xaver Gaftberger, Schullehrer Laufen. - Rath Johann Wolfgang in Laufen. „" Reichenhall. Braun in Laufen. - Traunstein. - - - * » [...]
[...] landesherrliche Bestätigung ertheilt; dann vom 14. des. M. dem Schullehrer Joseph Forster zu Salzburghofen, Landg. Laufen, der Schul-, Meßner- und Organistendienst zu Buchbach, Landgerichts Neumarkt, übertragen, und [...]
[...] “: | | - | | | | | ### | | | | | | | # raiburg . . . - sl zog sie „' " " : 1 : -- -- 52 –| 8 301 824 81 Landsberg . . - - - 12 12 04| –| 838 | 8 13 7 - 103 103 so – s 27 | 7 19 61 Laufen . . - - - 86 437 523 s: - 7.30 7 15, 7 - - 3- 3- 1: -- 746 - - 6 29 Moosburg . . - - 34 - 99 12411 61 10 12 820 nl 1: 1. 35 – 3 - 5 52 54 Mühldorf . . - 1 : 1 : Fl: 1::::. - - 1961 – 740 | 7 18 60 [...]
[...] Auf Andringen eines Hypothekgläubigers wird daS den FZrberSeheleiiten Johann und Gertraud Kirchhofer zu Laufen gehörige HauS Nr. 5Z nebst der realen FärHergerechtsame dem ZwangSverkauf unterstellt und hiezu TagSfahrt auf [...]
[...] der dießgerichtlichen Registratur in Erfahrung gebracht werden. Laufen, den 9. Februar 1858. Königliches Landgericht Laufen als Einzelnrichteramt. [...]
[...] Samstag den 20. l. Mts. Abends 6 Uhr bei der k. Eisenbahnbau-Commission zu München frankiert einge laufen sein. [...]
[...] J. G. Vornberger in Ingolstadt. Joh. Wagner in Bruck J. Wally's seel. W. in Laufen. H. Wittmann in Landsberg. Winhard in Tölz. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort