Volltextsuche ändern

23 Treffer
Suchbegriff: Lautenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)07.12.1855
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1855
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ladung entwendet worden iſt. Der Beutel war aus ſtarkem Drill und bezeichnet mit: „von Saalfeld nach Weimar. Nr. 554.“ Er enthielt: 1) einen Brief aus Lautenberg an Schulze in Nordhauſen mit 81 Thlr. Crt.; 2) einen Brief aus Lautenberg an Zuckſchwerd und Beuchel in Magdeburg, nebſt Paket, C. A. gezeichnet, mit 377 Thlrn. Crt.; 3) einen [...]
[...] Crt.; 2) einen Brief aus Lautenberg an Zuckſchwerd und Beuchel in Magdeburg, nebſt Paket, C. A. gezeichnet, mit 377 Thlrn. Crt.; 3) einen Brief aus Lautenberg an Jacobs-Kötter in Erfurt mit 6 Thlrn. Ert.; 4) einen Brief aus Saalfeld an Eichel und Schmidt in Magdeburg mit 109 Thlrn. Eaſſenanweiſungen; 5) Adreßbrief zu einem Paket an den [...]
Regensburger Zeitung01.09.1853
  • Datum
    Donnerstag, 01. September 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeit bereits in Zürich und werde wahrſcheinlich ſchon nicht mehr bei dem nächſten Landtage erſcheinen. In dem ſchwarburg-rudolſtädtiſchen Städtchen Lautenberg hat kürzlich ein kaum glaublich r Act von Liebloſigkeit ſtattge“ funden. Ein Schuhmacher aus der bayeriſchen Stadt Hof ge [...]
[...] bürtig, hatte im Jahre 1812 ſeine Heimath verlaſſen, ohne ſei ner Militärpflicht Genüge geleiſtet zu haben nnd lebte ſeit 35 Jahren in dem Städtchen Lautenberg. Derſelbe verwickelte ſich mit ſeinem leiblichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, inſolge deſſen Beide kürzlich in Rudolſtadt an der Ge [...]
[...] Streit, inſolge deſſen Beide kürzlich in Rudolſtadt an der Ge richtsſtelle erſcheinen ſollten. Der Bruder aus Bayern kommt nach Lautenberg, holt dort den Bruder ab und Beide machten ſich auf den Weg. Dieſer führt durch eine bayr. Erclave. Dort batte der liebloſe Bruder bayeriſche Gerichtsdiener aufſtellen [...]
Neustadter Zeitung27.08.1853
  • Datum
    Samstag, 27. August 1853
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 3
[...] giſche und lippiſche Bevollmächtigte beſchäftigt. Aus Thüringen, 21. Aug. In dem ſchwarzburg-ru dolſtädtiſchen Städtchen Lautenberg hat kurzlich ein kaum glaub licher Act von unchriſtlichem Bruderherze ſtattgefunden. Ein Schuhmacher, aus der bayeriſchen Stadt Hof gebürtig, hatte im [...]
[...] Jahre 1812 ſeine Heimath verlaſſen, ohne ſeiner Militärpflicht Genüge zu thun, und lebte ſeit nunmehr 35 Jahren in dem Städtchen Lautenberg. Derſelbe verwickelte ſich mit ſeinem leib lichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, in Folge deſſen Beide kürzlich in Rudolſtadt an Gerichtstelle erſcheinen [...]
[...] lichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, in Folge deſſen Beide kürzlich in Rudolſtadt an Gerichtstelle erſcheinen ſollten. Der Bruder aus Bayern kommt nach Lautenberg, holt dort den Bruder ab und Beide machen ſich auf den Weg. Dieſer führt durch eine bayeriſche Enklave. Dort hatte der liebloſe [...]
Bayreuther Zeitung31.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1853
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Orleans, die ſchon lange Zeit von Eiſenach fern war, wird dieſen Herbſt zurückerwartet. (D. Allg. Ztg.) In dem ſchwarzburg-rudolſtädtiſchen Städtchen Lautenberg hat kürzlich, wie wir in der D. Allg. Ztg. leſen, ein kaum glaub licher Act von Liebloſigkeit ſtattgefunden. Ein Schuhmacher, aus [...]
[...] der bayeriſchen Stadt Hof gebürtig, hatte im Jahre 1812 ſeine Heimath verlaſſen, ohne ſeiner Militärpflicht Genüge geleiſtet zu ha ben und lebte ſeit 35 Jahren in dem Städtchen Lautenberg. Der ſelbe verwickelte ſich mit ſeinem leiblichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, infolge deſſen Beide kürzlich in Rudolſtadt an der [...]
[...] nach Lautenberg, holt dort den Bruder ab und Beide machen ſich auf den Weg. Dieſer führt durch eine bayeriſche Enclave. Dort hatte der liebloſe Bruder bayeriſche Gerichtsdiener aufſtellen laſſen, [...]
Pfälzer Zeitung26.08.1853
  • Datum
    Freitag, 26. August 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] lassen, ohne seiner Militärpflicht Genüge zu thun, und lebte seit nunmehr 35 Jahren in dem Städtchen Lautenberg. Der, selbe verwickelte sich mit seinem leiblichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, in Folge dessen Beide kürzlich in [...]
[...] wohnte, in einen Streit, in Folge dessen Beide kürzlich in Rudolstadt an GerichtSftelle erscheinen sollten. Der Bruder auS Bayern kommt nach Lautenberg. holt dort den Bruder ab und Beide machen sich auf den Weg. Dieser führt durch eme bayerische Enklave. Dort hatte der lieblose Bruder bayk' [...]
Augsburger Anzeigeblatt04.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mandra, - - # Wertach und dem Lechfeld und allerwärts ſpricht ſich der laute zwiſchen Lautenberg und Straßburg und ſpottet bisher aller gegen Wunſch aus, von dieſer drückenden Laſt befreit zu werden. Man- ihn aufgewendeten Jägertaktik. j her Ort hat ſchon ſeit Wochen 3–400 Mann und in den klein- d Ä ÄÄ (in der ## # [...]
[...] Än entſprang aus einer in Warſchau anweſenden Menagerie eine ibm die unteren Volksklaſſen Brod, Macaroni u. dgl. in den hrer Einzelhaft überdrüſſige Hyäne. In Eilmärſchen eilte ſie Wagen werfen und ihre Beſchwerden über die hohen Preiſe dieſer er preußiſchen Grenze zu, welche ſie bei Lautenberg überſchritt. Lebensmittel zurufen. Der König antwortet blos mit Zeichen zur Eine kleine Schafheerde reizte ihren Appetit, und bald erlag ein Ruhe. Es ſ wieder wie zur Zeit des Maſaniello. Ein Dekret eiſter Hammel ihren mörderiſchen Biſſen. Der Schäfer, welcher iſt erlaſſen, aber noch nicht veröffentlicht worden, wonach bis Ende [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)06.06.1850
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1850
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] qenberg v. Gnugenberg. Frau v, Rüdorffer, Banquicrs-Gattin v. Baröls, v. Treidel München. Ströbahn, Rentier v Brannschweig. Madame Pratsch u. Madame Bruck v Dillingen. Baron v. Diethfurt v. Theres Maitsch «. Lautenberg. Sröckerer. McLeipzig. Kflre: Merkel V.Mainz. Schwinger v, Ludwiqsburg, Gell »Aachen. chanikus ». (Bamberger Hof) HH, Ihre Durchlaucht Frau Herzogin v, Sagau v. Schlesien. Brothbek. Cand. v Schweiz. Bek, Parti? v Augsburg. Heim. Ritter» [...]
Augsburger Postzeitung03.09.1853
  • Datum
    Samstag, 03. September 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die guten Früchte dieſer ächt chriſtlichen und für das bürgerliche Leben auf das Vortrefflichſte eingerichteten Erziehung die verdiente Anerkennung finden. In dem ſchwarzburg-rudolſtädtiſchen Städtchen Lautenberg hat kürzlich ein kaum glaublicher Act von Liebloſigkeit ſtattgefunden. Ein Schuhmacher, aus der bayeriſchen Stadt Hof gebürtig, hatte im Jahre 1812 ſeine Heimat ver [...]
[...] der bayeriſchen Stadt Hof gebürtig, hatte im Jahre 1812 ſeine Heimat ver laſſen, ohne ſeiner Militärpflicht Genüge geleiſtet zu haben und lebte ſeit 35 Jahren in dem Städtchen Lautenberg. Derſelbe verwickelte ſich mit ſeinem leib lichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, infolge deſſen beide kürz lich in Rudolſtadt an der Gerichtsſtelle erſcheinen ſollten. Der Bruder aus [...]
[...] lichen Bruder, der in Hof wohnte, in einen Streit, infolge deſſen beide kürz lich in Rudolſtadt an der Gerichtsſtelle erſcheinen ſollten. Der Bruder aus Bayern kommt nach Lautenberg, holt dort den Bruder ab und beide machten ſich auf den Weg. Dieſer führt durch eine bayeriſche Enclave. Dort hatte der liebloſe Bruder bayeriſche Gerichtsdiener aufſtellen laſſen, und dieſe nahmen [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)24.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeines Namens und Gewerbes durch rechtskräftiges Erkenntniß der unter zeichneten Behörde vom 3. d. M. auf 2 Jahre aus den hieſigen Fürſtl. Landen gewieſen worden. Lautenberg, 15/8. 54. Fürſtl. Schwarzb. Ju ſtizamt. W. Witz. [...]
Kemptner Zeitung24.08.1855
  • Datum
    Freitag, 24. August 1855
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Balzheim, Dauſcher v. Oberſtdorf und Reißig v. Nürnberg, Kaufleute. v. Berg, Obereder und Lautenberger, Studentenp. München. Anſer, Touriſt v. Baſel. Neuſtadt. [...]
Suche einschränken