Volltextsuche ändern

274 Treffer
Suchbegriff: Mammendorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 31.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 31. März 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gemäß §. 98 des Prozeßgeſetzes v. J. 1837 wird das Anweſen des Georg Trinkl Hs.-Nr. 80 zu Mammendorf am Mittwoch den 27. April 1859, Vormittags 9–12 Uhr, [...]
[...] Mittwoch den 27. April 1859, Vormittags 9–12 Uhr, im Mayer'ſchen Wirthshauſe zu Mammendorf der zweiten Verſteigerung unterworfen, und bemerkt, daß der Hinſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzung?“ [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.01.1853
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Martin, ihr Sohn . . Hr. Röhl. Der Scherzelgeiger Waſtl von Mammendorf . . Hr. Juſtian. Äs # Klein. ackan, . Hr. Schöppel. [...]
Neue Münchener Zeitung (Süddeutsche Presse)31.03.1851
  • Datum
    Montag, 31. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen Diebſtahls. Der Anklage liegt folgende Thatſache zum Grunde: In der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober 1849 bediente ſich Angeklagter einer Leiter, welche an dem Hauſe des Gütlers Joſeph Wieſer zu Mammendorf aufgehängt war, trug die ſelbe von da weg an die Wohnung der Gütlerseheleute Ulrich und Katharina Werk meiſter allda, leate ſie an, ſtieg zum obern Stocke zu einem Kammerfenſter empor, [...]
[...] Leib herum gebunden und ſo verſteckt. Die Beſchädigten haben dieſes Halstuch als mit entwendet anerkannt. Ferdinand Sturm gibt an, kurz vor dem Diebſtahl in Frage ſei Angeklagter zu Mammendorf beim Zeugen im Wirthshauſe geweſen. Er wäre etwa eine Woche vorher bei ihm geweſen, nämlich nach Michaeli und vor dem eſten Sonntag im Oktober 1849. Marianne Sturm beſtätigt die Angabe des [...]
Münchener Tages-Anzeiger05.04.1857
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maier, Stud. v. München. Mayr, Wirthin v. Mammendorf. Nadler, Gärtner v. Oettingen, - [...]
[...] Maier, Stud. v. München. Mayr, Wirthin v. Mammendorf. Nadler, Gärtner v. Oettingen, Goldener Löwe. - [...]
Augsburger Postzeitung29.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juni 1853
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Guratel über den ledigen Dienſifnecht -- - Michael Be ď von Mammendorf btr. * * * ** | [...]
[...] Der ledige Dienffnecht Michael B e cf von Mammendorf d. G. hat fich [...]
[...] Gütler Martin Schmid von Mammendorf dahier aufgeſtellt und verpflichtet. Dieß wird mit dem Bemerfen befannt gegeben, daß fonach von nun an [...]
Augsburger Tagblatt06.03.1854
  • Datum
    Montag, 06. März 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vermiſchte Nachrichten. * In Mammendorf, Ldg. Bruck, iſt das Anweſen des Hafnermeiſters Anton Hirn abgebrannt. Am 27. Februar ſtürzte das Gewölbe in der Kneu er'ſchen Bierbrauerei zu Kö [...]
Münchener Tagblatt19.12.1850
  • Datum
    Donnerstag, 19. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Paſſau. Engerer, Priv. von Erlangen. Hummel, Pharmazeut von Mehring. Sondermeir, Leh“ rer Ginzelhofen. Kornprobſt, Lehrer von Mittenwald. Ritzinger, kgl. Lehrer von St. Zeno Huber, Oekonom von Mammendorf. Ruf, Strumpfſtrickermeiſter von Erlangen. Aman, Vete renär von Adorf. Weldner, Goldarbeiter von Gmund Bezl, Bräumeiſter von Hegnenberg Rothenbücher, kgl. Kommiſſär von Moosburg. Gerber von Bern und Niemeir von efeld, [...]
Die Volksbötin30.03.1851
  • Datum
    Sonntag, 30. März 1851
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] er ſei vom 30. Juli 1849, an welchem Tage er and der Frohnoefte in Bruck entſprang, bis zum Tage feiner Arretirung niemals nach Mammendorf gekommen, —— Zeugen find 14 vorgeladen. Der Befchädigte, Outlet Ulr.Werkmeifier er [...]
Münchener Tages-Anzeiger18.12.1859
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] -Nußbaum, Bräuer, Aigner, Hdlsm. und Bayeriſcher Löwe. Schmatzer, Melber v. Tegernſee. Meyr, Priv. v Muningen. -- - Schweighofer, Bäckermſtr., Köckmaier u. Meyr, Gaſtwirth v. Mammendorf. Suitner, Hdlsl. v. Innsbruck. Hingl, Oekonom v. Vilsbiburg. Traut m. Sohn, Bräuer v. Rattenberg. Strömer, Krämer v. Windach. [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)03.12.1852
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Dillingen. Hr. Joſeph Bayer, bgl. Tafern Johann Schweiger'ſches Volks-Theater. wirth daher, mit Frau Maria Anna Aigner, Freitag den 3. Dezember: „Das Verſprºchen Wirthswittwe v. Mammendorf. [...]
Suche einschränken