Volltextsuche ändern

161191 Treffer
Suchbegriff: Mehring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 126 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] mehr: 185833 1,305395 [...]
[...] geſteigerten Poſtverkehrs nothwendig geworden, In Titel IV. Sächliche und vermiſchte Verwaltungskoſten Ä 48,970 Rthlr. und eine Mehr-Ausgabe von 6057 Rthlr. UN In Titel V. Baukoſten ſind 103,543 Rthlr. und eine Mehr [...]
[...] worden. Der Titel VI. Koſten der Dampfſchiffsverbindungen enthält Äussº von 107,000 Rthlr. und ein Mehr von 33,450 thlr. h Die Mehr- und reſp. Weniger-Ausgaben gründen ſich zum Theil [...]
[...] Der Ä Mehr-Einnahme von ... ........ 650,012 Rthlr. ſteht bei Titel I. der Ausgabe eine Mehr-Aus gabe von . . . . . . . ....................................... 542,570 „ [...]
[...] des Verkaufs von kleinen Kohlen und Ueberlaſſung von Koaks an das Werk zu Malapane. Die ganze Mehr-Einnahme beträgt. . . . . . . . . . 426,448 Rthlr. dieſer gegenüber ſteht eine Mehr-Ausgabe von... ... 477,093 „ [...]
[...] ſo daß die Mehr-Ausgabe die Mehr-Einnahme um 50,645 Rthlr. überſteigt. - Titel III. Bei den Salinen 1,225,654 Rthlr. [...]
[...] fabrications-Anſtalten die Vermehrung des Debits-Quantums mög lich geworden iſt, namentlich auf der Saline zu Artern. Der Geſammt-Mehr-Einnahme von ........... 11,133 Rthlr. ſteht eine Mehr-Ausgabe von... ........... ......... 58,029 [...]
[...] Ä. Rthlr. mehr aus demſelben Grunde veranſchlagt WOTOel. Titel VI. An ſonſtigen Einnahmen ſind nur 25,873 Rihr. [...]
[...] Titel III. Bei den Salinen 1,050,138 Rthlr. Es ſtehen die Mehr-Ausgaben mit den Mehr-Einnahmen in keinem Verhält niſſe, wie dies bei der Einnahme ſchon nachgewieſen iſt. Der Ver treter der Staatsregierung ertheilte hierüber folgende Auskunft: [...]
[...] eine Verſtärkung dieſes Fonds erfordert, namentlich bedürfen die Dienſt - Lokalien der Bergämter zu Waldenburg und Halberſtadt einer genügendern baulichen Einrichtung. Die Mehr-Ausgabe wird übrigens durch die von den gewerkſchaftlichen Werken mehr auf kommenden Gefälle ſehr reichlich gedeckt. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 098 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] mit . . . . . . und iſt dieſe Summe um ſo mehr feſtzuhalten ge weſen, als dadurch eine Ausgleichung des Mehrs [...]
[...] e - - 7,650 - zuſammenTSTEFTRITT gegen 1854 mehr 715 Rthlr. Dieſes Mehr entſteht da durch, daß 1) bei den Ober-Tribunalsräthen einige Stellen noch [...]
[...] bleiben mehr Nr. 2. Bei den Gehalte der 2,337 Richter iſt ein Mehr von . . . . . . . . . . 31,203 Rthlr. [...]
[...] alſo jetzt mehr 5 SSZ RT [...]
[...] Nach S. 67. Nr. 29–40. iſt für dieſe Beamten eine Mehr-Ausgabe nothwendig: [...]
[...] z. - - bleibt weniger 3,363 Rthlr. 3 Sgr. FT welches von dem obigen Mehr abgezogen, das in den Etat aufgenommene Mehr nachweiſt mit 64,525 Rthlr. 26 Sgr. 6 Pf. [...]
[...] - jetzt mehr 21,212 Rthlr. welche Seite 6S. Nr. 45. bis 49. nachge [...]
[...] jetzt mehr 15,761 Rthlr. 3 Sgr. 7 Pf. [...]
[...] Dieſes Mehr iſt dadurch entſtanden, daß in den frühern [...]
[...] jetzt mehr 6,800 Rthlr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)13.02.1857
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 5804 440352 4 232046,90 239922523 Good 501451– 33411 93 Differenz mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 4 Monaten [...]
[...] 123551416258 692587,15 64828448 23986019418 50– 984093916 Differenz - mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Magimiliansbahn. Betriebs- Ergebniſ. - [...]
[...] - so alles 92006,73 86583221 65860 418921–14089 sº Differenz | | mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß - in den verfloſſenen 4 Monaten [...]
[...] Mehr im Jahr 1856 702050 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.12.1859
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Differenz 5025 454417– 68133,87 5587– – 30425 986212– 269 5– - mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. Ergebniß | | in den verfloſſenen 2 Monaten [...]
[...] - –– -- 6-- Differenz 1753 º 2 – 8367,37 459949 – 233720 46270 4 – 4734152– - mehr. mehr. weniger. weniger. weniger. I weniger. weniger. Betriebs - Ergebniß. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] Differenz 3288 66333 – 15310,16 1099 1– 925 65335– 110859 – mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. Ergebniß - | | - | | in den verfloſſenen 2 Monaten 1. [...]
[...] Differen 2619 50250– 10191,41 27717 – 45135 3262 7– 2482–– d mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. weniger. weniger. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)20.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] f/ / 1857 97838 6327258–| 382215,30 5085211– 562380 8022015– 19434524 Differenz 3781 425139]– 96883,25 1602037– 211975 3069634– 4246532– weniger weniger. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß | | | | in den verfloſſenen 12 Monaten - - [...]
[...] Jahres 18## . . 89790253065122–5289523,9066037336–598322088124910–20722748 Differenz 25035 1108246 – 412532,57 3233210–171745520397534 – 18272610– mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. mehr. mehr. Betriebs - Ergebniß. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] - 1979 92210– 22605,85 25346– 35455 186648– 347844– Differenz - º - (weniger weniger. mehr. mehr. mehr. MNC)Y. mehr. Ergebniß ſ | | in den verfloſſenen 12 Monaten [...]
[...] Jahres 18## . . . . 282074 9772346–1258414,5910226656–1274360 6605821 – 266049 3– Differenz 2514 82817–| 307909,39 3055855–| 626775 3399439–| 4264 1– weniger mehr. we':iger. weniger. mehr. mehr mehr. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.12.1857
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1856 62295 16 370280,23 434085412 4128806063331 Differen 13895 sº 7 8854,13 3272 31– 222500 305257 8 mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. mehr. Ergebniß in den verfloſſenen 2 Monaten [...]
[...] Jahres 18 . . . . 1424758383843 8805267,749847058–79264011998252 Differen 2762615252331 26195,75 208134 9 4496405746017 Z mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. mehr. Betriebs - Ergebniß. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] - m // 1856 19203 66121912 113404,98 95882921 70700 373441 – 19935309 Differenz 1809 7675614 45645, 7 468159–| 38980 154613 – 23694910 mehr mehr. weniger. weniger. mehr. mehr. weniger. Ergebniß | | | | | | in den verfloſſenen 2 Monaten [...]
[...] Jahres 18. . . . . 46874 160804512 208719,38 1659057– 113500 597945 386512712 Differenz 3379 16783811 58097,71 650927 9 142620 694532–| 211443 2 mehr. mehr. weniger. weniger. mehr mehr. mehr. [...]
Didaskalia31.03.1854
  • Datum
    Freitag, 31. März 1854
  • Erschienen
    Heidelberg; Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    Frankfurt am Main; Heidelberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Und Gott im Himmel ſey's geklagt! – In jeden Stein, in jedes Erz Grüb’ ich es gern: Mehr Herz, mehr Herz! Hier wankt ein alter Vater traurig, Weil ſeiner Lieb' der Sohn vergißt, [...]
[...] Die Frage an: Was er vermißt?– In jeden Stein, in jedes Erz Grüb’ ich es gern: Mehr Herz, mehr Herz! Dort jagt ein herzlos karger Reicher Ein hungernd Bettelkind davon. [...]
[...] Was ſteht es nun zum Sternenthron? – In jeden Stein, in jedes Erz Grüb’ ich es gern: Mehr Herz, mehr Herz! Hierflucht ein Jüngling jener Stunde, Da er gethan der Liebe Schwur. [...]
[...] Betrogen; was gebrach ihr kur? – In jeden Stein, in jedes Erz Gräb ich es gern: Mehr Herz, mehr Herz! Dort bricht ein Mädchenherz vor Kummer, Das kaum noch Deine Liebe war. - [...]
[...] In jeden Stein, in jedes Erz Grüb ich es gern: Mehr Herz, mehr Herz! [...]
[...] Ihr ſollſt, da fern du ſchwelgſt in Luſt? – In jeden Stein, in jedes Erz Grüb ich es gern: Mehr Herz, mehr Herz! [...]
[...] Was fehlt für ihn, verzehrt von Leid? – In jeden Stein, in jedes Erz Grüb ich es gern: Mehr Herz, mehr Herz! [...]
[...] ------Gräb ich es gern: Mehr Herz, mehr Herz! .-r. Dort – Doch wohin ich immer gehe, - - Die Antwort lautet anders nicht! [...]
[...] Möcht“ dröhnen laut: Mehr Herz, mehr Herz! [...]
[...] Lowe ſoll zwar in dieſem merkwürdigen Buche gerechtfertigt werden aber nur ein Theil ſeiner Schuld fällt auf die engliſche Regierunge anderer auf Napoleon und noch mehr auf deſſen Umgebung Aus mehr als kleinlichen Gründen wurde dem Gefangenen manche Troſt vorenthalten, wie z. B. Bücher und ſeines Sohnes Bildniß (1, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)20.05.1859
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Für die Abſ. 1 Än Nichtrentirendes. - - durch Geſetz des Geſetzes - Für den und von der Mehr- Mehr Diſtrikts- Ä Zuſtimmung. Summa. Capital rath. Ä des Ä“ Einnahme. Ausgabe. Betrag. Bezeichnung desſelben. [...]
[...] // „ 1858 72387 41915 9–405333,59 52822 3 – 6933409696310–19170022– Differen 2008 116755– 37805,02 861741–172260 2803712– 1825136– Z mehr. mehr. mehr. mehr. weniger weniger. Er Ergebniß in den verfloſſenen 7 Monaten [...]
[...] Jahres 18 . . 47266026864440–2501773,4231942741–458278064019520–122826741 Differenz 30765 1541128 – 361820,99 8194522 – 112590 - - 6693522– mehr. mehr. mehr. mehr. weniger. weniger. mehr. Betriebs- Ergebniſ. Maximiliansbahn. Reviſion vorbehalten. [...]
[...] // „ 1858 22183 771136– 69395,14 512419 – 181440 935223– 2218818– Differen 2494 39811 – 51830,54 422942–| 77455 430136– 470 5 – F weniger weniger. mehr. mehr. weniger weniger. weniger. Ergebniß | | | | in den verfloſſenen 7 Monaten 1 [...]
[...] Jahres 18 . . . 140341 4862930– 440671,78 30611 6–1163080 6099848 – 14023924– Differenz 9219 35446– 232919,14 ºb – 223365 1246847– 1347053– jej weniger. mehr. mehr. weniger. | weniger. mehr. [...]
Verhandlungen der Zweiten Kammer. Stenographische Berichte über die Verhandlungen der Zweiten Kammer (Allgemeine preußische Staats-Zeitung)2. Kammer: Stenogr. Berichte, Anlage 052 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin
Anzahl der Treffer: 10
[...] 5,280,734 - 5,358,734 Rthlr. gegen 1854 803,765 Rthlr. mehr. [...]
[...] Ausgaben für das Brodgetreide und die Fourage im Betrage VON . . . . . . . . . 4,156,804 Rthlr. mit einem Mehr von . 807,901 - gegen das Jahr 1854. Dieſes im Ordinario aufgenommene Mehr, das im Er [...]
[...] Antrag der Kommiſſion ſprach die Kammer in ihrer 42ſten Sitzung vom 29. März 1854 die Erwartung aus: „daß die Staats-Regierung in dem Etat pro 1855 zu einer den mehr jährigen Durchſchnittspreiſen mehr entſprechenden Normirung der Normalpreiſe für Roggen und Hafer ſchreiten werde.“ [...]
[...] Hierbei haben verſchiedene auf ein Mehr, wie auf ein Minder hinwirkende Abänderungen gegen den Etat des vori gen Jahres ſtattgefunden, die indeß endlich doch nur mit [...]
[...] Sächliche Ausgaben 2,467,061 - 1 - – ITTFTET mit einem Mehr von 7,793 Rthlr. 9 Sgr. 1 Pf, gegen das Vorjahr. [...]
[...] B. Sächliche Ausgaben 516,35_2 zuſammen 591,466 Rthlr. 17 Sgr. 5 Pf. mit einem Mehr von . 24,432 Rthlr. 24 Sgr. 9 Pf. gegen das Vorjahr. [...]
[...] Hier gründet ſich das Mehr und Weniger auf den Durchſchnitt der in den Jahren 1851–1853 ſtatt gehabten [...]
[...] Sächliche Ausgaben . . 339,531 - TTTTTTT: mit einem Mehr von 10,018 Rthlrn. gegen das Vorjahr. Dies Mehr iſt nur bei den ſächlichen Ausgaben entſtan den und zwar durch den um 2 Rthlr. 28 Sgr. pro Pferd [...]
[...] Dieſer Titel bringt in vier einzelnen Abſchnitten in An ſatz die Summe von . . . . . . . . 42S,700 Rthlr. und mit einem Mehr von 2,150 Rthlr. gegen das Vorjahr. Dieſes Mehr, ſo wie die ganze Ausgabe dieſes Titels gründet ſich auf eine Durchſchnitts-Berechnung der Jahre 1852 [...]
[...] Perſönliche Ausgaben 99,567 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf. gegen 1854, 2284 Rthlr. 15 Sgr. mehr. Sächliche Ausgaben egen 1854, 3150 Rthlr. [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 25.09.1854
  • Datum
    Montag, 25. September 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 10
[...] gemiſcht ſey. Hiesl war ſomit zur Arbeit Null, ſtarb auch über’s Jahr, Ziſchk war ebenfalls nicht viel minder, als Null. So mußte Achaz daran und eigentlich mehr, als ſeine Kräfte vermochten. Als die Franze wieder um's Koſtgeld bei ſeiner Mutte [...]
[...] vermochten. Als die Franze wieder um's Koſtgeld bei ſeiner Mutte war, fand ſie dieſelbe nicht mehr in P . . ., ſie war nach Ungarn verreist, das Geld war bei einem Kaufmanne an gewieſen. v [...]
[...] Das nächſtemal, als die Franze wieder um Geld kam, ſagte der Kaufmann, er habe keine Anweiſung dazu und Franze mußte mit leeren Händen zurück; um ſo mehr glaubte ſie ein Recht zu haben; den Knaben zur Arbeit anſtrengen zu dürfen. [...]
[...] Von ſeiner Mutter hatte er lange Zeit nichts mehr ge [...]
[...] im Stall und eine Walkmühle am Bache, um Loden zu walken, Klara heirathete fort und im Hauſe war ſo Nie mand mehr, als die Franze und Achaz; das Gut war nicht [...]
[...] merkt keimte ſo in Achazens Herzen eine Neigung zu Maria. Das war nun allerdings ein neuer Factor in ſeinem Leben, der Vieles anders machte. Er dachte weit weniger mehr an ſein Wegkommen und die Bücher hatten mehr Frieden; das armſelige Berghaus war jetzt ein anderes und das rauhe [...]
[...] aufzugehen. Es ſterben Leute, von denen die Welt nichts weiß und nichts hört, die aber tauſendmal mehr wahrhaft Würdiges und Werthvolles in Herz und Gemüth hatten, als ſo man cher Hochgeprieſene. Es wird einmal aufkommen, wer ſie [...]
[...] die Marie noch zu Hauſe fand! „Da bin ich wieder bei euch“ – ſprach er – „und werde bei euch bleiben und Niemand ſoll mich da mehr fort bringen, da will ich leben und ſterben.“ „Ja“ – meinte die Franze – „und Alles, was ich [...]
[...] goldene Porte-épée daran und den Hut, und fragte: ,,Was muß ich ſagen, Herr Hauptmann oder Lieutenant?“ „O, jetzt nur mehr Achaz,“ erwiederte dieſer. „Wäre das mein,“ – brummte der Seppele, das Schwert ſich umſchnallend und den Hut mit dem wallenden [...]
[...] Zwang und Pflicht. Je mehr der Freie ſeine Pflicht vergißt, Um deſto mehr er Sclav des Zwanges iſt. Ethik. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort