Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Mergenthau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] - rz Verſuchs zu dem erſchwerten gemein:n Verbrechen des ausgezeichneten Diebſtahls an dem Gutsbeſitzer Karl Samm zu Mergenthau, und wird hiefür: [...]
[...] abredeten Verbindung und des Einſteigens in eine Behauſung bei dem Gutsbeſitzer Karl Samm in Mergenthau; b) des gemeinen Vergehens der Unterſchlagung zum Schaden des kgl. Militär-Aerars, und [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.02.1858
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1858
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bamberger Hof.) HH. Kflte: Stanz «.Stuttgart, Busch u. Büschel ».Solingen, echeideholz,Stcttcnhcim u.Wachner «.Krkst.Heinzc ».Bcrnbardshültc, Sasoli ».SchwstMaycr ». üibg, ZeitKr «.Engelhardt v.Lpzg, Mergenthau ».Cassel. - "^»- (Deutsche« Hau«.) HH. Krl'r.v.Gebsaltel.Guisbes.v.Lebcnchan.GrasCarl u.JuliuS «.S«den,Gut«bes.».NeustZdlcs.Haberlorn, Anwalt ».Glauchau.Hcim, Landrichter «.Mchn.RcmpS, [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)25.06.1855
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Bamberger pos,> HH, Afite: Trawe v, Mainz. Zauer ». Cöin, Gutmann v. Fürth, Schlesinger ».Pforzheim. Mergenthau « Cassel, Schmidt v. Dieburg, Pfersgen ».Mar» kirch, Reuter v. Ludwigsburg, Pfaff v Eronach. Moritz, Oekon »Bes.Deinlein, Gaflw, Gummi u v.Petri Roosky n.Gem .s.Okerlieutn v Lpzg Lemary.Priv.v. Rastatt. Bar F.u.E.v.Buseck [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 15. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fuhrweſensſoldaten Joſeph Labinger, des kgl. 2. Artillerie-Regiments Lüder, an dem Gutsbeſitzer Karl Samm in deſſen Schloßgut zu Mergenthau, kgl. Landgerichts Friedberg, am 5. März ds. Js.; 2) das militäriſche Vergehen der eigenmächtigen Ent [...]
Wochenblatt für Land- und Forstwirthschaft02.01.1858
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1858
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] f. „ Waldſee 10 „ – „ Freiherr von König in Königshofen 4 „ – „ Gutsbeſitzer Samm in Mergenthau 5 „ – von der Wanderverſammlung in Urach 12 „ 12 kr. 70 fl. – [...]
Augsburger Anzeigeblatt12.02.1851
  • Datum
    Mittwoch, 12. Februar 1851
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit ihm lebten. Der Großvater malte ſchon 1459 und war Bürger zu Augsburg. Herr Samm in Mergenthau beſitzt ein ſchönes Bild von ihm: eine Ma donna mit dem Kinde unter Blumen und Vögeln auf einem Raſen ſitzend. In der Augsburger Gallerie ge [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.08.1852
  • Datum
    Freitag, 20. August 1852
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zeit in ihrer eigenen Familie gefunden haben. Es iſt nämlich ein Bild im Beſitze des Herrn Sam, Guts beſitzers von Mergenthau, das Hans Holbein, dem Großvater, zugeſchrieben wird und vom Jahre 1459 ſeyn ſoll. In dieſem Bilde ſind ſchon ſo viele Merk [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 07.07.1850
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1850
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nichts, gar nichts Liebes von dir hier?" Und sieh' wie an der Rose perlig ' Der letzte Tropfen Mergenthau, So spiegelt ihr im Auge herrlich Sich eine Thrän' im Himmelsblau, [...]
Centralblatt des Landwirthschaftlichen Vereins in Bayern (Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins in Bayern)[No. 004] 04.1852
  • Datum
    Donnerstag, 01. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] breitete Mutterkorn bei dem Roggen im Miſchling gebaut auf dem Gut Mergenthau bei Augsburg lang nicht in dem Maße gezeigt, wie bei dem rein gebauten Roggen, wie überhaupt daſelbſt Roggen und Veſen vom Miſchling ſich durch Vollkommenheit und Schönheit vor [...]
[...] heim nach Kleegras per bayer. Tagwerk 3. Mtz. Veſen und */2 Mtz. Roggen, nach Brache daſelbſt 3 Mtz. Veſen und */4 Mtz. Rog gen, in Mergenthau nach Raps 2 Mtz. Veſen und */. Mtz. Rog gen, in den Moſelgegenden, wie Schwerz angiebt, dem Maß nach [...]
[...] Mithin zeigt ſich hier ein Durchſchnitts Mehrerlös beim Miſch ling von 18 fl. 24 kr. – Dieſes auffallende Ergebniß rührt daher, daß der Roggen der diesjährigen Erndte in Mergenthau mißrieth, ſpricht aber nichts deſto weniger, da der Roggen auf demſelben Schlag und unter denſelben Kulturverhältniſſen gezogen wurde, doch im hohen [...]
Concordia (Donau-Zeitung)Concordia 14.05.1851
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1851
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Echo jeder tönereichen Kehle. Gleich Freudeiizähren glänzt an Blumenkelchen Der Perlenschmuck krystall'nen Mergenthau s, Jnsektenheer' in Blüthennektar schwelgen, Aroma haucht das füße Veilchen aus, [...]
Suche einschränken