Volltextsuche ändern

1419 Treffer
Suchbegriff: Neuhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung30.12.1851
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] nicht archäologiſch unterſuchen, da die Zeit ſchon zu ſehr vorgerückt war. Endlich kam ich in Neuhauſen an. Daſſelbe iſt ſchon zu Karl des Großen Zeiten eine emeramiſche Probſtei ge weſen und der Mönch Vuicramus verwaltete damals die [...]
[...] zu Karl des Großen Zeiten eine emeramiſche Probſtei ge weſen und der Mönch Vuicramus verwaltete damals die Probſteigeſchäfte. Sießbach war der Probſtei Neuhauſen untergeordnet. Auch ein edles Geſchlecht „von Neuhauſen" iſt bekannt. Ungefähr 1130 ſchrieb ſich ein Chvonrat von [...]
[...] ſcheinlich von der Grafſchaft Glaim, deren Dynaſten Spröß linge der Moosburger Grafen waren) von der Mutter kirche Neuhauſen losreißen wollte. Biſchof Chunrad IV. von Regensburg erſchien deßhalb ſelbſt auf öffentliche Mahl- und Gerichtsſtätte, wahrſcheinlich zu Neuhauſen [...]
[...] andern Zeugen, auch der Pfarrer von Eugenbach: Magi ſter Herrmannus, Fridericus von Nuwenhuſen, Albertus de Niwenhuſen, Chunradus der Mayr (von Neuhauſen) Chunradus der Vorſter, Rudigerus de Widem, Hilbrant de Aich und Hartwicus de Aich (bei Neuhauſen), Werinhart [...]
[...] Chunradus der Vorſter, Rudigerus de Widem, Hilbrant de Aich und Hartwicus de Aich (bei Neuhauſen), Werinhart von Wiaer (der Weiherr von Neuhauſen), Wernherus von Obern-Niwenhuſen, Chunradus der Mulnaer, Engelpert der Mulnaer (wahrſcheinlich von Neuhauſen und der Dorf [...]
Baierscher Eilbote (Münchener Bote für Stadt und Land)24.05.1850
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] eine Weiſe auszulegen und -anzuwenden, daß der unterzeichnete Anwalt von der Gemeinde-Verwaltung Neuhauſen, k. Landgerichts München, angegangen wurde, gegen das Verfahren des k. Landgerichts München Beſchwerde zu führen. [...]
[...] ſchaft des Geſetzes vom 30. März 1850, erließ das k. Landgericht München an die Gemeindever waltung Neuhauſen den Auftrag, ungeſäumt eine Gemeindeverſammlung zu halten, in dieſer geeignete Berathung zu pflegen und Beſchluß zu faſſen, wie [...]
[...] ich jedem rechtlich Denkenden überlaſſe. (Beilage 3.) Hierauf habe ich im Namen der Gemeindever waltung Neuhauſen unterm 16. Mai geantwortet, und hiemit ſchließen vorläufig dieſe merkwürdigen Acten. - (Beilage 4) [...]
[...] Abſchrift Beilage 1. - Neuhauſen den 19. April 1850. Nach Auftrag vom k. Landgerichte München vom 13. April 1850 wurden die Gemeindeglieder, Grund [...]
[...] Nach Auftrag vom k. Landgerichte München vom 13. April 1850 wurden die Gemeindeglieder, Grund beſitzer der Gemeinde Neuhauſen auf den 19. April Abends 5 Uhr im Wirthshauſe dahier zu einer Ge meinde geladen, worauf über */, Theile erſchienen, [...]
[...] Abgeſchloſſen und verleſen, wobei die Pächter ſowie die verpachtenden Gemeindeglieder reſp. Grund beſitzer der Gemeinde Neuhauſen dieſen Ecatrakts pachtabſchluß zum Zeichen ihrer Genehmigung der Geſammtgemeinde eigenhändig unterzeichnen. [...]
[...] erklärte, an der fraglichen Jagdpachtung Antheil zu nehmen, den Wildſtand auf den Fluren der Gemeinde von Neuhauſen nur mäßig hegen zu laſſen, den Pachtvertrag auch nur auf einige Jahre einzugehen, und einen ſehr annehmbaren Pachtſchilling zu An [...]
[...] Nachdem die Gemeindeverwaltung Neuhauſen, dem dießſeitigen Auftrage vom 3. dieß rubr. Betreffs bisher keine Folge gegeben, inzwiſchen auch von [...]
[...] 1. Bei den obwaltenden Umſtänden, liegen hinreichende Gründe vor, die Jagd in der Gemeinde Neuhauſen, ohne öffentliche Verſteigerung durch Con traktsabſchluß an die k. Hofjagd-Intendanz zu ver pachten, es iſt daher zur Verpachtung auf dieſe Art [...]
[...] Erklärung des k. Advokaten Riedl in München Namens der Gemeinde Verwaltung Neuhauſen, wegen Verpachtung der Jagden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 23.02.1855
  • Datum
    Freitag, 23. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Andringen eines Hypothek-Gläubigers wird das Geſammt-Anweſen des Gaſtwirths und Bierbräuers Jakob Ferber von Neuhauſen dem Zwangsverkaufe unterſtellt, und Strichtermin auf Montag den 23. April d. Js. [...]
[...] Montag den 23. April d. Js. Nachmittags von 1–5 Uhr in loco Neuhauſen anberaumt. Das Anweſen ſelbſt umfaßt: Wohnhaus Nr. 6 in Neuhauſen mit Nebengebäude, [...]
[...] Indem man nun Kaufsliebhaber einladet, bemerkt man, daß Neuhauſen ſelbſt zunächſt der Donau gelegen, mit dem jenſeits dieſes Fluſſes befindlichen Ortſchaften des s Oberbayern in häufigem Är ſteht, und in geringer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein Schuhmacherecht in der Gemeinde Matzing bezog eine Wohnung in einem Nebengebäude des Hochwirthbauers Joh. Lackner zu Neuhauſen in der genannten Gemeinde. Viktoria Ittlinger war unterdeß bei der Näherin Mießgang zu Asperts ham auf der Stöhr, mußte aber, als man merkte, daß ſie [...]
[...] ſchwanger ſei, auf Anordnung der Gemeindeverwaltung den Ort verlaſſen. Sie begab ſich nun zu Joh. Kutzinger nach Neuhauſen, bei dem ſie nun bis zu ihrer Niederkunft blieb und zwar ſo verborgen, daß Niemand im Orte, ja ſelbſt im Hauſe Niemand etwas bemerkte. Am 10. März trat die Nieder [...]
[...] März die Kindsleiche gefunden wurde und Kutzinger davon hörte, benahm er ſich ruhig und theilnahmslos, Viktoria Ittlinger verließ aber ſchon am nächſten Tage Neuhauſen und trat bei dem Bauern Wimmer in Ergetsham in Dienſt, blieb aber nur 6 Tage und verließ heimlich den Dienſt, weil unterdeß ſchon ein Gensdarm [...]
[...] verließ heimlich den Dienſt, weil unterdeß ſchon ein Gensdarm nach ihr gefragt hatte. Sie begab ſich darauf wieder nach Neuhauſen und verſteckte ſich in der Wohnung des Kutzinger, bis ſie verhaftet wurde. – Weiters iſt folgende Anklage gegen Beide gerichtet. Vikt. Ittlinger fälſchte ihr Vermögenszeugniß, [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 28.05.1855
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf das nahe Metten, die Burg Naternberg, den Himmelberg mit ſeinem angenehmen Schlößchen, das hochgelegene Schloß Offen berg und das Pfarrdorf Neuhauſen, ſowie über eine lange Kette der Vorberge des Bayerwaldes genießt. Die letzte der ge nannten Ortſchaften iſt der Gegenſtand meines Berichtes. Vor [...]
[...] Kette der Vorberge des Bayerwaldes genießt. Die letzte der ge nannten Ortſchaften iſt der Gegenſtand meines Berichtes. Vor einigen Jahren ſchon hat die Pfarreigemeinde Neuhauſen ihrer [...]
[...] Frömmigkeit und Opferwilligkeit ein unvergängliches Denkmal da durch geſetzt, daß ſie die großen Koſten der würdigen Reſtaura tion ihrer Kirche trug. Die gothiſche Kirche zu Neuhauſen, früher gräulich verunſtaltet durch geſchmackloſe Rococco-Zuthaten, ſtrahlt jetzt durch die unermüdete Thätigkeit des früheren kunſtſinnigen [...]
[...] Kunſtglanze, daß man Land auf Land ab wenige Landkirchen fin den wird, die dieſer gleich kämen. Aber damit ſcheint es, ſind die braven Neuhauſener nur recht in Zug gekommen, denn ſchon haben ſie wieder recht kräftiges Zeugniß für ihre fromme Opfer bereitheit zu religiöſen Zwecken abgelegt. Letzten Sonntag, den [...]
Bayreuther Zeitung28.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 4
[...] Sprache der Natur verſtummt. Von dem Schloßberge bis zu dem gegenüber liegenden Hügel von Neuhauſen ragen gerade an der Linie, wo der Rhein zu ſtürzen be ginnt, mehrere Felſenſtücke hervor, ſo daß der Fluß in fünf Fälle ge heilt wird. Von der Fiſchez ſieht man nur die drei höchſten und [...]
[...] es werden da die ſchönen ſchmackhaften Rheinlachſe in großer Zahl gefangen, die weithin berühmt ſind. Von dem Schlößchen im Wört geht man am rechten Rheinufer aufwärts nach Neuhauſen, um den Fall noch einmal im Profil zu betrachten. Die Stürze auf dieſer Seite ſind nicht ſo voll und hoch, als an der andern, aber mannich [...]
[...] Fall noch einmal im Profil zu betrachten. Die Stürze auf dieſer Seite ſind nicht ſo voll und hoch, als an der andern, aber mannich facher. Bei ſehr niedrigem Waſſer iſt man ſchon von Neuhauſen über die im Flußbett vorragenden Felſen bis zu dem vorhin beſchriebenen zweiten Felsſtück gelangt. [...]
[...] Der eigenthümliche Geruch, welchen man auch bei andern großen Waſſerfällen in der Schweiz zuweilen bemerkt, iſt am Rheinfall und zwar vornämlich an der Seite von Neuhauſen oft auffällig und von den Naturforſchern als ein elektriſcher Geruch erkannt worden; min deſtens ſprach ſich H. Tralles, Mitglied der Akademie in Berlin, ſchon [...]
Der Bayerische Landbote26.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schuhmacherrecht i» der Gemeinde Magium und bezog einc Wohn» ung in einem Nebengebäude deS Hochwirrhbauern Joh. Lackner zu Neuhausen, zur Gemeinde Matzing gehörig. Die Vikt. Jit» linger war indessen bei der Näherin Mießganz zu Aspertsham auf der Slöhr, mußte aber sodann auf Anordnung der Gemeinde» [...]
[...] auf der Slöhr, mußte aber sodann auf Anordnung der Gemeinde» Verwaltung wegen ihres erkannten Zustandes den Ort verlassen. Sie begab sich nun zu Johann Kutzinger nach Neuhausen, bei dem sie bis zu ihrer Niederkunft verblieb und zwar so »erbor gen, daß Niemand im Orte und nicht einmal im Hause selbst [...]
[...] worden war, und Kuginger davon hörte, benahm er sich sehr ruhig und theilnahmölos, die Vikt. Jttlinger hingegen verließ schon am nächsten Tage Neuhausen und trat bei dein Bauern Wiminer in Ergritzham In Arbeit. Hier blieb ste aber nur 6 Tage und verließ heimlich den Dienst, weil ein Gendarm in [...]
[...] zwischen sie über ihre Geburt befrag, und weitere Nachforsch ungen in Auöftcht gestellt halte. Darauf begab ste sich wieder nach Neuhausen, versteckte ftch in der Wohnung ihres Geliebten, wurde aber entdeckt und alöbald verhaftet. — Im Befltze drr Jttlinger fand ftch auch ein Zeugnis) deS Stadtmazistraiö Landau, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.09.1858
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ediktal- Ladung. - (Verlaſſenſchaft des vermißten Florian Werdich von Neuhauſen betr.) Florian Werdich aus Neuhauſen, vormals Soldat [...]
Kemptner Zeitung09.11.1854
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1854
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] geklagt, „daß ſie ſich durch Komplott, behufs der Erzielung un erlaubten Vortheiles zum Schaden der Brandverſicherungsanſtalt vereinigten, ihre Wohnhäuſer zu Neuhauſen in Brand zu ſtecken, daß hiernach mittelſt vorſätzlich verübter Brandſtiftung am Frei tag den 14. Oct. 1853 mit Gefahr für fremde Wohnungen im [...]
[...] -laut der Anklage, in Neuhauſen ſofort der Verdacht geltend ge macht, daß Färber und Zimmermann den Brand geſtiftet hätten, um durch Erlangung der Brandverſicherungsſumme ihren zer [...]
[...] Meinung ſich aber ſofort während des Brandes gegen ſie, als die Urheber, laut ausgeſprochen; eine auffallende Unthätigkeit der Bewohner Neuhauſens zur Abwehr des Unglückes ſei bemerkbar geweſen; Andere, die ſchnell zur Hilfe herbeigeeilt waren, äußer ten dann: „So bei Denen iſt's!“, da hätten wir nicht zu eilen [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 25.09.1857
  • Datum
    Freitag, 25. September 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarrei Marrheim gehörige Dorf Neuhauſen mit dem St. Rochuskirchlein. Hier ſtand auf kurze Zeit ein Schlößchen, worin ſich ein Zweig der in der Grafſchaft Graisbach vielfach begüterten v. Hausner niederließ, die [...]
[...] ſich v. Neuhauſen ſchrieben. Es ſind jedoch nur eine Sophie v. Neuhau ſen 1266, und ein Ulrich, der jung Hausner von Neuhauſen 1372 be kannt, ſowie Hans Neuhausner, Pfleger zu Rain 1589. Neuhauſen iſt [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel