Volltextsuche ändern

153 Treffer
Suchbegriff: Niederstaufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Anzeigeblatt28.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] börige Cuppa nebſt Deckel und Krone. Am Tage da rauf fand man in einer Kapelle unfern der Kirche zu Niederſtaufen unter einer Knieebank eine ſilberne und vergoldete Luna, und die Dienſtmagd Katharina Fromm knecht entdeckte auf dem Thurme, unter einem Balken [...]
[...] verſteckt, einen Kelchfuß. Ferner fand der Bauer Georg Elbs 50 – 60 Schritte unter der Rösle - Wirthſchaft zu Niederſtaufen, nachdem der Schnee geſchmolzen war, das Mittelſtück eines Speiſekelchs. Alle dieſe Stücke wurden von dem Pfarrer Roth als der Kirche zu Weiſ [...]
[...] den konnte. Er beharrte bei der Behauptung, bewußt los geweſen zu ſeyn, und daher auch nicht zu wiſſen, daß er in der Kirche zu Niederſtaufen arretirt worden ſey. Den Diebſtahl in Weiſſensberg geſteht er mit dem Bei fügen zu, er habe ſich, um zu beten, in die Kirche be [...]
[...] worden, worauf er dann den Kelch und die Luna init ſich genommen habe. Wie dieſe Gegenſtände dann in die Kirche zu Niederſtaufen und hierauf in die Hände des Gerichts gekommen wären, wiſſe er nicht. Die vor gezeigten Stücke erkannte als dieſelben an, die er in [...]
Augsburger Tagblatt27.08.1850
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu Weißensberg aus dem gewaltſam erbrochenen Tabernakel einen vergoldeten Speiſe kelch und eine zur Monſtranz gehörige ſilberne und vergoldete Luna, und am 4. Februar in der Kirche zu Niederſtaufen den Tabernakel mit einem Nachſchlüſſel eröffnet und ein vergoldetes Verſehfreuz nebſt ſilberner Kette entwendet zu haben. Aus der Anklage ſchrift erfahren wir, daß Gaurüder am Morgen des 4. Februar zu Niederſtaufen [...]
[...] die Kirche einſperren laſſen, und konnte durch eine innen verſchließbare Thüre wieder heraus. Den zu Weißensberg verübten Kirchendiebſtahl geſteht Gaurüder vollſtän dig ein; von dem Diebſtahl in Niederſtaufen aber will er nicht das Geringſte wiſſen, indem er ganz und gar betrunken geweſen ſei, und als er zu ſich gekommen, ſich im [...]
Kemptner Zeitung29.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1850
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] erbrochenen Tabernakel einen vergoldeten Speiſekelch und eine zur Monſtranz Ä ſilberne und vergoldete Luna, und am 4. Febr. in der Kirche zu Niederſtaufen den Tº bernakel mit einem Nachſchlüſſel eröffnet und ein vergol“ detes Verſehfreutz nebſt ſilberner Kette entwendet zu habº [...]
[...] detes Verſehfreutz nebſt ſilberner Kette entwendet zu habº Aus der Anklageſchrift erfahren wir, daß Gaurüder. am Morgen des 4. Febr. zu Niederſtaufen vom Meßnersſohu. im Glockenthurme gefunden wurde, und auf Befragen, was er da thue, zur Antwort gab, er ſuche Schwalbenneſter. [...]
[...] ungebetener chengänger er ſei. Aus dem Tabernakel waren ein Kelch und eine Luna geſtohlen, und in dem Päckchen, das Gautüder zu Niederſtaufen in einen Chor ſtuhl legte, befanden ſich dieſe Gegenſtände, deren Werth auf 22 ſ. 42 kr. angegeben wird. In Weißensberg batte [...]
[...] heraus. Den zu Weißensberg verübten Kirchendiebſtahl geſteht Gaurüder vollſtändig ein; von dem Diebſtahl in Niederſtaufen aber will er nicht das Geringſte wiſſen, in dem ganz und gar betrunken geweſen ſei, und als er zu ſich gekommen, ſich im Gefängniſ geſehen habe. Nun [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 08.05.1857
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Vermögens- Curatel über den Krämer Johann Steuer von Niederſtaufen betr.) [...]
[...] Krämer Johann Steuer von Niederſtaufen hat ſich der Verwaltung ſeines Vermögens begeben. Als deſſen Curator wurde Gebhard Kempter, Schrei [...]
[...] der Verwaltung ſeines Vermögens begeben. Als deſſen Curator wurde Gebhard Kempter, Schrei nermeiſter von Geislehen, der Gemeinde Niederſtaufen, ge richtlich in Pflicht genommen, ohne deſſen Genehmigung Steuer für die Folge rechtsverbindliche Geſchäfte nicht [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.02.1854
  • Datum
    Freitag, 10. Februar 1854
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7 Lindenberg 1158564 8948– 8 Mayerhöfen 135.56– 75 44 9 Niederſtaufen - 89922 1 5044– Oberreute 98116 – 6742– - 11 Opfenbach 187449 511 125 6 [...]
[...] 7 Lindenberg 1158564 8948– 8Mayerhöfen 135.5 – 7544 9 Niederſtaufen -- 899221 5044– 10 Oberreute 98116 – 6742– 11 Opfenbach 1874495 11125 6 [...]
Augsburger Postzeitung29.08.1850
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] =--------der wagehalſige Spieler in Hoffmanns ÄÄ Tabernakel waren nämlich ein Kelch und eine er reitet auf dem Fenſterbrett des Spielſaales und Luna geſtohlen, und in dem Päckchen, das Gau ruft ſein: „Va tout!“ entſchloſſen, wenn er verliert, rüder zu Niederſtaufen in einen Chorſtuhl legte, be ſich zum Fenſter hinaus in den Abgrund zu ſtürzen. fanden ſich alle dieſe Gegenſtände, deren Werth Dann iſt der Bankhalter bezahlt. auf 22 fl. 42 kr. angegeben wird. In Weißens [...]
[...] Mann mit dem Rufe: „Haltet ihn auf!“ Ein Fia- ſchließbare Tbüre wieder heraus. Den zu Weißens ker, in der Meinung, es handle ſich um einen Dieb-berg verübten Kirchendiebſtahl geſteht Gaurüder voll ſtahl, ereilte ihn und führte ihn der Frau zu, welche ſtändig ein, von dem Diebſtahl in Niederſtaufen aber vor dem Verfolgten niederkniete und ihn flehentlich will er nicht das Geringſte wiſſen, indem er ganz bat, mit ihr nach Hauſe zu gehen. Die ſonderbare und gar betrunken geweſen ſey, und als er zu ſich [...]
[...] und betraf Kirchendiebſtahl. Der Maurerge-Vertheidiger: k. Advocat Dr. Barth) wurde bündig ſelle J. Gau rüder von Unterelching iſt nämlich be- geführt, und die Vertbeidigung warf ſich namentlich ſchuldigt, am 3. Febr. d. Js. in der Kirche zu Wei- darauf, bei dem Dicbſtahle zu Niederſtaufen die thä ßensberg aus dem gewaltſam erbrochenen Tabernakeltige Reue geltend zu machen. Den Geſchworenen einen vergoldeten Speiſekelch und eine zur Monſtranz wurden drei Fragen vorgelegt, welche nach dreiviertel [...]
[...] einen vergoldeten Speiſekelch und eine zur Monſtranz wurden drei Fragen vorgelegt, welche nach dreiviertel gehörige ſilberne und vergoldete Luna, und am 4 ſtündiger Beratung der Obmenn Hr. Frauendorfer Febr. in der Kirche zu Niederſtaufen den Tabernakel datin beantwortete, daß Gaurüder der ihm zur Laſt mit einem Nachſchlüſſel eröffnet und ein vergoldetes gelegten Verbrechen des aufgezeichneten Diebſtahls ſchul Verſehkreutz nebſt ſilberner Kette entwendet zu haben. dig ſey. Der Antrag der Staatsbetörde lautete auf [...]
[...] am Morgen des 4. Febr. zu Niederſtaufen vom Meßnersſohn im Glockenthurme gefunden wurde, und auf Befragen, was er da thue, zur Antwort gab: [...]
Aschaffenburger Zeitung22.11.1858
  • Datum
    Montag, 22. November 1858
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Mai der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden, zu genehmigen, daß die erledigte Reviſionsbeamtenſtelle bei dem Haupt zollamte Lindau dem Zollverwalter in Niederſtaufen, C. Zimmermann, verliehen, ſodann auf die hiedurch in Erledigung gekommene Zolº waltersſtelle am Nebenzollamte I. Niederſtaufen der Zollverwalter Joſ. [...]
Augsburger Anzeigeblatt20.11.1858
  • Datum
    Samstag, 20. November 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] t Se. Maj. der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden, zu genehmigen, daß die erledigte Reviſionsbeamtenſtelle bei dem Hauptzollamte Lindau dem Zollverwalter in Niederſtaufen, Karl Zimmermann, ſeinem allerunthänigſten Anſuchen gemäß, verliehen, ſodann auf die hiedurch in Erledigung gekommene Zollverwalters [...]
[...] Zimmermann, ſeinem allerunthänigſten Anſuchen gemäß, verliehen, ſodann auf die hiedurch in Erledigung gekommene Zollverwalters ſtelle am Nebenzollamte I. Niederſtaufen der Zollverwalter Joſeph Freund von Kiefersfelden verſetzt werde, und daß das Nebenzoll amt | Kiefersfelden vom 1. Dezember an in ein Nebenzollamt zwei [...]
Ansbacher Morgenblatt21.11.1858
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] lialbank Wurzburg befordert, der Bankkommis Georg Stober zu Bamberg zum Buchhalter der Filialbank Schweinfurt ernannt; – die erled. Reviſions beamtenſtelle bei dem Hauptzollamte Lindau dem Zollverwalter in Niederſtaufen, Carl Zimmermann, verliehen, auf die Zollverwaltersſelle am Nebenzoll amte 1. Niederſtaufen der Zollverwalter Joſ. Freund zu Kiefersfelden verſetzt, [...]
Der Lechbote28.08.1850
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] prachen für die Schuld Gaurüders; zudem iſt er des Dieb ſtahls zu Weiſſensberg geſtändig, dahingegen will ihm von dem in der Kirche zu Niederſtaufen begangenen Diebſtahl nichts erinnerlich leºn: Der Vertheidiger Hr. Dr. Barth plaidirte mit vielem Ge ſchick, obgleich er ſich kein günſtiges Reſultat zu verſprechen hatte, [...]
[...] und vergoldete Luna im Werthe nicht über 25 ſ. entwendet zu ha ben? 2) Iſt der Angeklagte ſchuldig, unter einem erſchwerenden Umſtande aus der Kirche zu Niederſtaufen fremdes Gut im Werthe nicht über 25 f. durch Hilfe eines Nachſchlüſſels ſich angeeignet zu haben? – Hier glaubte der Herr Präſident noch 2 Punkte berüh [...]
Suche einschränken